wlan mesh und speedport w921v und media receiver
4 years ago
Hallo zusammen,ich hoffe und denke ´mal das unter Kurzbeschreibung mein Anliegen schon einmal offenbart ist.Ich habe zwangsläufig schon seit 10 Jahren das System IPTV (+Telefonie/Inet) von Telekom in meiner Wohnung.Anfangs war es auch schön und gut mit dem SpeedportW722v und der Picturebridge. Kein Kabelsalat in den Laufwegen der Wohnung. Aber seit Umstellung weg von DSL/ISDN musste ein Kabel herhalten um den Mediareceiver mit einem ausreichendem Signal zu versorgen. Jetzt stört mich persönlich als Rollstuhlnutzer das auf dem Boden liegende Kabel sehr, und wollte durch neue Verbindungsmöglichkeiten für positive Abhilfe sorgen.
WLan-technisch trotz Ingenieursabschluß bin ich derzeit nicht mehr auf dem laufenden.Und ein neues Cat7 Kabel kann ich aufgrund meiner körperlichen Einschränkungen leider nicht selbst sauber-fast selbst verlegen. Also Telekom angefragt:
Die bietet mir an die komplette Stadt per WlanMesh zu berauschen.Jetzt meine Frage: warum sollte ich meine Wlan-Funktion von meinem einwandfrei funktiorenden Speedportrouter deaktivieren? welcher mein Internetradio in der Küche und meinen Wlan Drucker/Notebook und diverse Tablets bedient!?Never touch a running System gilt wohl bei alt Beamtentelefonpostversorgten nicht.
Viele Grüße aus dem Kohlenpott-(nicht Ruhrpott{eher Ruhrgebiet})-über einfach nachvollziehbare Antworten wäre/bin ich dankbar_20:33\02-10-2021
592
4
This could help you too
626
0
2
11 years ago
25271
0
18
3 years ago
1062
0
3
4 years ago
Die bietet mir an die komplette Stadt per WlanMesh zu berauschen.Jetzt meine Frage: warum sollte ich meine Wlan-Funktion von meinem einwandfrei funktiorenden Speedportrouter deaktivieren?
Ganz einfach: Dein betagter Router: Speedport W 921V uterstützt kein sich selbstorganisierendes WLAN-Netzwerk auch Mesh genannt. Daher wird bei einem parallelen Mesh-Betrieb das WLAN im Router abgeschaltet. Das WLAN für Dein Internetradio & Co. strahlt dann das Mesh-Netzwerk aus.
Bei der Einrichtung des Mesh-Wetzwerks solltest Du die bisherigen WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel des Speedport W921V übernehmen, dann brauchst Du an Deinen WLAN-Geräten wie dem Internetradio nichts ändern.
Gruß Ulrich
1
Answer
from
4 years ago
@schuesselisbesser
wenn das WLAN in deiner Wohnung überall gut empfangbar ist, dann würde dir ein Repeater mit LAN-Port wohl ausreichen, an dem du dann auf kurzer Strecke den MR per LAN-Kabel verbindest (also eine WLAN-Bridge). Das ist zwar dann kein Mesh, aber Mesh bringt dir nun da auch keine Wunder.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Jetzt meine Frage: warum sollte ich meine Wlan-Funktion von meinem einwandfrei funktiorenden Speedportrouter deaktivieren?
Brauchst Du nicht.
Auch Mesh brauchst Du nicht.
Wenn Du vom Ethernetkabel weg willst, dann reicht auch ein WLAN Repeater, der sich ins WLAN Deines Speedports einklinkt. Zumindest im Prinzip.
Ein mögliches Problem ist, dass der W921V noch kein sooo leistsungsfähiges WLAN hat. Der geht bis maximal 300 Mbit/s brutto.
Netto sind das dann unter günstigen Voraussetzungen sagen wir mal grob 100 Mbit/s - ein Zimmer weiter schon deutlich weniger.
Die Reichweitenproblematik hast Du zwar grundsätzlich auch mit einem WLAN neueren Standards, allerdings ist deren Ausgangswert in der Regel schon deutlich höher. Damit Du davon profitieren kannst müssen aber beide Seiten des Kommunikationskanals die neueren Standards unterstützen. Dein W921V tut das nicht. Also entweder ersetzt Du den durch einen neueren Router oder Du hängst dem Ding sozusagen huckepack eine Box ran, die das bessere WLAN kann. Dann kannst Du zwar im Prinzip das WLAN des W921V auch noch angeschaltet lassen. Du solltest aber diese zusätzliche Box auf anderen WLAN Kanälen laufen lassen und dem WLAN einen anderen Namen geben.
Eine weitere Box muss dann wie in Deiner früheren Lösung zum Media Receiver.
Wenn Du z.B. zwei SpeedHome WLAN anschaffst, dann könntest Du probieren ob die Dein Ethernetkabel ersetzen können. Das Mesh bekommst Du dabei zusätzlich, das ist aber nicht kriegsentscheidend.
Alternativ legst Du Dir einen neuen Speedport und ein SpeedHome WLAN zu.
Oder Du wählst die Kombination aus einer aktuellen Fritzbox und einem AVM WLAN Repeater - dieses Duo kann auch nicht nur WLAN sondern auch WLAN Mesh.
Bei WLAN Mesh Geräten spürst Du u.U. Vorteile wenn Du Dich in der Wohnung bewegst oder wenn Du viele WLAN Geräte nutzt.
1
Answer
from
3 years ago
Danke danke für die doch überzeugenden Antworten-an Alle hier gerichtet- welche uneigennützig Ihre Freizeit opfern und ihr Wissen weitergeben!. Das habe ich mir schon so gedacht,das ich nicht ungefragt der Anleitung der Mesh Inbetriebnahme so schnell Folgen sollte.Fazit aus Windows und Telekom: Never Change voreilig a running System.Das absurde im allgemeinen ist, ich hatte ja bis vor nicht allzu langer Zeit eine perfekt funktionierende Picture- Bridge,welche natürlich nicht mit dem Speedport W921 V harmoniert. Der Vorgänger war ein W700V .Alles Mist seitdem auf IP-Telefonie angeblich umgestellt musste.Nochmals Danke an Euch alle-Viele Grüße aus dem Kohlenpott.P.E.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from