WLAN-Verbindung weg
vor einem Jahr
Ich habe einen Speedport Smart 4 und MagentaTV One. Auf einmal war die WLAN-Verbindung weg. Konnte es 1x zurück holen danach nicht mehr. Alle anderen Geräte sind mit dem WLAN verbunden. Keine Probleme. Auch der Speedport gibt keine Fehlermeldungen von sich. Verstellt habe ich auch nichts. Dieses W…2/W…3 ist auch eingestellt 7nd die 5 GhZ. Was kann ich noch tun?
415
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
14752
0
1
232
0
6
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
@Katrin2110 Hast du mal die One neu gestartet? Sprich, WLAN im Menu der One wieder aktivieren, danach Gerät neu starten.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Katrin2110
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Habe die One heute Nachmittag vom Netz genommen, danach ging es wieder. Dann habe ich normal ausgeschaltet und nach dem einschalten war sie wieder offline. Dann habe ich sie wieder vom Netz genommen und dann hat es eine Weile gedauert, aber sie ging wieder online. Ich hoffe, dass es jetzt nicht die ganze Zeit so geht.
Vielleicht doch noch andere Ideen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
KalleM58
vor einem Jahr
Hallo @Katrin2110 ,
ein ähnliches Problem hatte ich gestern !
Lies hier mal mit:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-One-zum-ersten-Mal-quot-bockig-quot-nach-6-Monaten/m-p/6301870#M575751
Gruß Kalle
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KalleM58
Anonymous User
vor einem Jahr
@Katrin2110 Hallo!
Möglicher weise verlierst du dein Wlan bei der One ,weil sie auf den einzelen Kanäle bzw Bänder hin und her wechselt
Probiere das mal aus
Gehe ins Routermenü Einstellung->Heimnetzwerk->Wlan einstellung->Name und Verschlüsselung ->
Unter dem Wlan name kannst du dir zwei unterschidliche Namen eingeben .
Das heist das 2,4 Ghz band bekommt ein anderen Namen als das 5 GHZ Band.
schon hat man zwei unterschiedliche Bänder.
Man kann die One auf den 2,4 Ghz Band laufen lassen und ihr ein festen Sendekanal zuweisen z.B Kanal 9.
Ich habe das 5GHZ Band genommen und den festen Kanal36
Die One läuft dadurch Flüsssiger ohne das sie auf den einzelen Kanälen hinundher wechselt
2
9
Ältere Kommentare anzeigen
Klaudija D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor einem Jahr
Guten Morgen, @Katrin2110!
Es hat jetzt ein halbes Jahr super geklappt und an den Bändern ändere ich bestimmt nichts. Das habe ich mal am Anfang am Speedport gemacht, wegen eines anderen Gerätes und musste es im Enddefekt von der Telekom wieder zurück setzten lassen, weil ich es nicht mehr konnte. Da lasse ich mal schön die Finger von.
Es hat jetzt ein halbes Jahr super geklappt und an den Bändern ändere ich bestimmt nichts. Das habe ich mal am Anfang am Speedport gemacht, wegen eines anderen Gerätes und musste es im Enddefekt von der Telekom wieder zurück setzten lassen, weil ich es nicht mehr konnte. Da lasse ich mal schön die Finger von.
Hab Vertrauen in dich selbst und versuche wirklich Schritt für Schritt den Rat von @Gelöschter Nutzer zu befolgen. Feste Kanäle zu vergeben kann erfahrungsgemäß nämlich wahre Wunder bewirken. Andernfalls könntest du auch noch ausprobieren, ob ein Reset auf die Werkseinstellungen der One noch Abhilfe schaffen kann.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor einem Jahr
Ich kann von unterschiedlichen SSIDs für Frequenzbänder nur Abraten, die WLAN Standards sind inzwischen so weit das dies kein Problem mehr darstellt. Man nimmt damit dem Client nur die Möglichkeit sich die beste verbindung zu schnappen.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
Anonymous User
vor einem Jahr
Da staune ich selber, warum das selbst bekannte und Namenhafte Hersteller nicht hinbekommen.
Aber was ist das Problem? Ich kenne es nur von Wlan Gadgets die per App angemeldet werden und durch die App gelegentlich der falsche AP übergeben wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
viper.de
vor einem Jahr
Was kann ich noch tun?
Ich würde zuallererst in den WLAN Einstellungen der One nachschauen, ob das eigene Wlan dort noch auftaucht und wenn ja, neu verbinden. Wenn nein One stromlos machen und neu starten, dann Prozedur ggfs.wiederholen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
KalleM58
vor einem Jahr
Hallo @Katrin2110 ,
da gibt es ja einige Parallelen zu meinem gestrigen "Problem" mit der TV One:
Auch bei mir lief die TV One 6 Monate ohne jegliche Probleme.
Auch hier liefen alle am Speedport Smart 4 angeschlossenen Endgeräte ohne Einschränkung weiter.
Bei mir kam auch nach einiger Zeit die Aufforderung das Wlan-Passwort einzugeben.
Nur bei mir lief und läuft die TV One nach neuer Passworteingabe wieder stabil.
(https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-One-zum-ersten-Mal-quot-bockig-quot-nach-6-Monaten/m-p/6301870#M575751)
Gruß Kalle
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KalleM58
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Katrin2110