Wo finde ich nach dem Update der Magenta TV die Mediatheken ?
vor einem Jahr
Wo finde ich den Menüpunkt „Mediatheken“ nach dem Update? Früher war er in der Kopfzeile 😫
3198
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
377
0
3
vor 3 Jahren
608
0
4
vor einem Jahr
611
0
5
CobraCane
vor einem Jahr
Heißt jetzt MagentaTV+
2
0
K.V.72
vor einem Jahr
Da finde ich aber nirgends die Mediatheken von ARD, ZDF, ARTE etc.
😔
0
3
CobraCane
Antwort
von
K.V.72
vor einem Jahr
Da finde ich aber nirgends die Mediatheken von ARD, ZDF, ARTE etc. 😔
Da finde ich aber nirgends die Mediatheken von ARD, ZDF, ARTE etc.
😔
Um welches Endgerät geht es denn?
2
K.V.72
Antwort
von
K.V.72
vor einem Jahr
Sony TV
Muss ich jetzt für jeden Sender eine App installieren?
Das wäre ja ein Riesen Rückschritt 🥺
0
Ludwig II
Antwort
von
K.V.72
vor einem Jahr
Sony TV Muss ich jetzt für jeden Sender eine App installieren? Das wäre ja ein Riesen Rückschritt 🥺
Sony TV
Muss ich jetzt für jeden Sender eine App installieren?
Das wäre ja ein Riesen Rückschritt 🥺
Die App läuft doch dann innerhalb der MagentaTV-App.
Du musst also nicht die App wechseln.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
K.V.72
der_Lutz
vor einem Jahr
die Mediatheken von ARD, ZDF, ARTE etc.
die findest du in deren eigenen Apps, einfach installieren.
2
0
Sherlocka
vor einem Jahr
Menüpunkt „Mediatheken“
Du meinst den Menüpunkt in den herkömmlichen Media Receivern der Telekom? Je nach App und Gerät gibt es einen Verwandten Punkt auch bei MagentaTV 2.0. Der heißt dann aber "Streaming", und befindet sich in der Seite zu der Kachel mit gleichen Namen im Hauptmenü. Diese Kachel "Streaming" mit zugehöriger Seite gibt es bisher nur in bestimmten Apps auf bestimmten Geräten.
Für Mediatheken von zugebuchten TV-Paketen wie z. B. dem Film-Paket gibt eine Zusätzliche Kachel in dem das unterste Kachelband auch Bestimmte MediathekenInhalte für das TV-PAKET verlinkt ist.
Und ansonsten gibt es noch die Megathek, inzwischen MagentaTV+ genannt.
Muss ich jetzt für jeden Sender eine App installieren?
Muss ich jetzt für jeden Sender eine App installieren?
Ja, falls der gewünschte Inhalt nicht Bestandteil der Megathek "MagentaTV+" oder des zugebuchten TV-PAKET ist, und die entsprechende App auch noch nicht auf dem Gerät installiert ist..
Bei den herkömmlichen Media Receivern musste die Installation solcher Apps durch die Telekom erfolgen, weil diese Geräte keine externe Installation von zusätzlichen Apps zugelassen hat. Deshalb ein gewisser Druck auf die Telekom, für mehr Apps zu sorgen auf diesen Geräten .
Auf anderen Geräten lässt das Betriebssystem aber zu, individuell weitere Apps zu installieren. Und die Telekom hat für diese Geräte auch nicht unbedingt eine Vereinbarung mit den anderen App Herstellern und den Betriebssystem Lieferanten entsprechen zu wirken. Also kann es die Telekom den Geräte Inhabern selbst überlassen, solche Apps individuell zusätzlich zu installieren.
1
1
Finn A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sherlocka
vor einem Jahr
Hey @K.V.72,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, hast du schon die komplett richtigen Rückmeldungen erhalten.
Ich fasse noch einmal fix zusammen: Du musst die App des jeweiligen Anbieters installiert haben. Im Anschluss kannst du die Inhalte über MagentaTV + abrufen. 🥳
Freundliche Grüße
Finn A.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
carstenros
vor einem Jahr
Und wo kann ich jetzt wie bisher ohne Werbung.Germany's next Top model gucken ? Bisher ging es einfach über die Oberfläche von Magenta 1.0 . Samsung TV oder Fire stick auf beiden wird mir nur angeboten die Sendung aufzunehmen
0
4
1 älteren Kommentar laden
CobraCane
Antwort
von
carstenros
vor einem Jahr
Ich tippe darauf dass es bisher über die "Megathek" gemacht wurde und neu ist da ja jetzt bei MagentaTV 2.0 "nur" Joyn" dabei und da ist halt Werbung drin.
Früher ging das nämlich ohne Werbung über die Megathek.
0
Sherlocka
Antwort
von
carstenros
vor einem Jahr
@CobraCane
Megathek (neuer Name "MagentaTV+") und Sendermediathek sind nicht unbedingt das Gleiche.
In den MR zum Teil verschiedene Bereiche.
Manche Inhalte wurden/werden zeitweise in beiden geführt. Aber vieles nur entweder in dem einen oder dem anderen.
0
CobraCane
Antwort
von
carstenros
vor einem Jahr
@CobraCane Megathek (neuer Name "MagentaTV+") und Sendermediathek sind nicht unbedingt das Gleiche.
@CobraCane
Megathek (neuer Name "MagentaTV+") und Sendermediathek sind nicht unbedingt das Gleiche.
Weiß ich und hab ich auch nicht behauptet, ggfs interpretierst du meine Aussage auch falsch.
Ich habe lediglich geschrieben dass man früher Sendungen von Sat1/Pro7 etc über die Megathek anschauen konnte ohne Werbung, da wurde auch nicht auf die Joyn-App verwiesen sondern es lies sich direkt in MagentaTV anschauen, hab ich unter MagentaTV 1.0 ab und an verwendet bis ich dann eh auf JoynPlus umgestiegen bin weil über den Weg eben keine Werbung lief.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
carstenros
carstenros
vor einem Jahr
Also ist jetzt eigentlich alles schlechter
2
2
Cosa M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
carstenros
vor einem Jahr
@carstenros Werbung hat auch immer was Gutes und ermöglicht einen kurz Dinge zu erledigen die man während der Sendezeit seiner Lieblingsserie/Sendung nicht erledigen kann.
Liebe Grüße Cosa M.
0
der_Lutz
Antwort
von
carstenros
vor einem Jahr
Also ist jetzt eigentlich alles schlechter
Nein, eigentlich ist alles besser
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
carstenros
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
K.V.72