Wo findet man die Sendermediatheken der Pay-TV-Sender bei MagentaTV 2.0 auf der MagentaTV One (2. Generation)?

vor einem Jahr

Wie kann man die Sender-Mediatheken der Pay-TV-Sender wie Kabel Eins Classics, ProSieben Fun, Sat.1 Emotions, Kinowelt TV, Warner TV (Film, Serie, Comedy), 13th Street, Universal TV, SYFY auf der MagentaTV One (2. Generation) aufrufen?

 

Vom Media Receiver kannte man dies, wenn man auf der Fernbedienung die rote Taste gedrückt hatte, landete man in der jeweiligen Sendermediathek des gerade laufenden Senders, wenn eine vorhanden war.

430

9

  • vor einem Jahr

    Berti15

    MagentaTV One (2. Generation)

    MagentaTV One (2. Generation)
    Berti15
    MagentaTV One (2. Generation)

    Wenn das Gerät wirklich 2. Gen. ist gehört Deine Frage ins Labor.

    Oder meinst Du MagentaTV 2.0 mit einer TV ONE 1. Gen?

    7

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Berti15

    Wie ist es bei der One (v1) unter MagentaTV 2.0? Wo finde ich da die oben genannten Sendermedietheken?

    Wie ist es bei der One (v1) unter MagentaTV 2.0? Wo finde ich da die oben genannten Sendermedietheken?
    Berti15
    Wie ist es bei der One (v1) unter MagentaTV 2.0? Wo finde ich da die oben genannten Sendermedietheken?

    Unter Apps?

    Sind da keine?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Es gibt keine derartige Sendermediatheken-Apps der von mir oben genannnten Pay-TV-Sender (bis auf eine Ausnahme) unter Android TV zum installieren. Wie soll das auch funktionieren, um zu sehen das man die Inhalt dort sehen darf? Nochmal abonnieren und zahlen?

     

    Das einzige ist Joyn, aber die Inhalte der ProSiebenSat.1 Pay-TV-Sender sind meist kostenpfltig, da Joyn+.

     

    Sollte man diese Sendermediatheken innerhalb MagentaTV 2.0 wirklich komplett gestrichen haben, die es unter IPTV und auch OTT (1.0) auf der One (auch wenn umständlich aufzurufen) gab? 😡 Sogar waipu.tv hat die bei sich drinnen.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Berti15  schrieb:
    und auch OTT (1.0) auf der One (auch wenn umständlich aufzurufen)

    Wie ging es denn dort? Rein interessehalber – ich schaue schlicht keinen einzigen der von dir genannten Sender.

     

    @Berti15  schrieb:
    Sogar waipu.tv hat die bei sich drinnen.

    Und man ruft sie dort wie auf?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Berti15

    Vom Media Receiver kannte man dies, wenn man auf der Fernbedienung die rote Taste gedrückt hatte, landete man in der jeweiligen Sendermediathek des gerade laufenden Senders, wenn eine vorhanden war.

    Vom Media Receiver kannte man dies, wenn man auf der Fernbedienung die rote Taste gedrückt hatte, landete man in der jeweiligen Sendermediathek des gerade laufenden Senders, wenn eine vorhanden war.
    Berti15
    Vom Media Receiver kannte man dies, wenn man auf der Fernbedienung die rote Taste gedrückt hatte, landete man in der jeweiligen Sendermediathek des gerade laufenden Senders, wenn eine vorhanden war.

    Und bei der One findest du die Mediathek ggf.  über die App des Senders, wenn eine vorhanden ist. Die Farbtasten oder andere mit vergleichbarer Funktion gibt es nicht mehr, wie du ja bereits selbst bemerkt hast. Und zwar auch nicht bei der 2. Gen, wie man auf dem Foto zum geschlossenen Betatest gut erkennen kann -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Produkte-testen/ct-p/telekom_hilft_labor

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

422

0

4

Gelöst

in  

678

0

7

Gelöst

in  

558

0

8

Gelöst

in  

855

0

4