Solved
wo findet man ein Testvideo zur Bildeinstellung zB Burosch
3 years ago
Leider passen bei meinem TV nach dem Wechsel zu T die alten Einstellungen für 1&1 bei meinem TV nicht für den MR401. Das Bild ist um Klassen schlechter. Nach dem Wechsel zu T muss ich jetzt da ran. Bei 1&1 konnte man sich das Burosch Video über YouTube anschauen.
545
9
This could help you too
2517
0
3
Solved
178
0
3
132
2
2
Solved
742
0
2
3 years ago
Hallo @bullethead
Setze doch deinen unbekannten TV auf Werkseinstellung zurück.
1
Answer
from
3 years ago
Liegt halt auch ein bisschen dran was der TV kann
(Ich habe einen Philips-TV, da kann ich mehrere User speichern,
so haben z.B. Kabel-Receiver, DVD-Player, PC unterschiedliche Einstellungen)
Es gibt Kalibrierungsprogies/-Bilder für TV oder auch PC-Monitore
(so kann man z.B. den PC-Monitor mit dem Drucker abgleichen,
WYSIWYG https://de.wikipedia.org/wiki/WYSIWYG
(wenn man am PC Bilder bearbeitet, kommen die dann auch so aus dem Drucker raus).
Hier wird alles nach + nach abgearbeitet,
die Grundfarben, Hell/Dunkel-Abgleich, Bildschärfe,....
So ne Kalibrierung kann aber schon mal 1-3h dauern.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Leider passen bei meinem TV nach dem Wechsel zu T die alten Einstellungen für 1&1 bei meinem TV nicht für den MR401. Das Bild ist um Klassen schlechter. Nach dem Wechsel zu T muss ich jetzt da ran. Bei 1&1 konnte man sich das Burosch Video über YouTube anschauen.
Leider passen bei meinem TV nach dem Wechsel zu T die alten Einstellungen für 1&1 bei meinem TV nicht für den MR401. Das Bild ist um Klassen schlechter. Nach dem Wechsel zu T muss ich jetzt da ran. Bei 1&1 konnte man sich das Burosch Video über YouTube anschauen.
Es gab mal einen Kanal mit einem Testbild von Burosch und sogar ein dazugehöriges Hilfevideo.
Allerdings wurde diser Kanal schon vor langer Zeit außer Betrieb genommen.
Aber wieso nutzt du nicht die YouTube app und nutzt dann das Burosch Video.
0
3 years ago
@bullethead
man siehe da
https://forum.iptv.blog/t/abkuerzungen-begriffe-wissenswertes-sammlung/465/10?u=kurz
(https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Burosch-Test-Video/m-p/5430970/highlight/true#M489459)
0
3 years ago
Das Bild ist um Klassen schlechter
Hallo,
um Klassen schlechter als was?
Mein Tipp: Erstens sicherstellen, dass du zwischen MR und TV ein vernünftiges HDMI -Kabel hast. Zweitens im TV erstmal sämtliche Verfahren zur „Bildverbessung“ deaktivieren. Dann nach und nach wieder zuschalten, was du persönlich als Verbesserung empfindest. Ohne irgendwelche Videos zu Hilfe zu nehmen – wie gut oder schlecht man die Darstellung empfindet, ist vielfach subjektiv.
Viel Erfolg
Thomas
3
Answer
from
3 years ago
Danke bis hierher.
Mein Plasma-TV ist schon ziemlich betagt, verfügt nicht über irgendwelche Apps und ich muss das zum wiederholten Mal machen. Es gibt etwas über 100 Einstellwerte, davon ca. 40 fürs Bild. Jedes Gerät (Spielekonsole, HD-DVD-Player, Blu-ray Player, PC etc.) braucht andere Werte. Die Bedingungen hinsichtlich LAN, HDMI , Router und Bandbreite haben sich ja nicht verändert. Bei 1&1 war es halt ein Stream und jetzt ist es Multicast. Der Codec ist aber glaube ich gleich. Ich benötige für den Job halt Bilder mit Graukeil und Farbtafeln - das war meine Frage.
Falls es bei de Einstellhilfen nichts mehr gibt muss halt Youtube herhalten.
Mal sehen ob das dann über You Tube Sinn macht. Das sind ja meist keine Standbilder sondern Videos, welche die Testbilder darstellen. Es gibt also nicht mehr Internes?
Answer
from
3 years ago
@bullethead
ich habe den Weg zum Video doch oben gepostet und das Video kann man doch anhalten.
Answer
from
3 years ago
Sorry - das hatte ich falsch verstanden. Jetzt habe ich es gefunden und werde es probieren.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@bullethead
ich habe den Weg zum Video doch oben gepostet und das Video kann man doch anhalten.
0
Unlogged in user
Ask
from