Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Übernahme Festnetzvertrag Erbfall mit Änderung, die 3x nicht übernommen wurde.
vor 4 Stunden
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
40
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1026
1
4
vor 2 Jahren
247
0
13
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 4 Stunden
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Da wird sich dir Rechnung mit der Änderung überschnitten haben.
Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde.
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Erst die Auftragsbestätigung zählt. Hast du diese bereits erhalten?
Und beim MagentaSport-Abo kommt es auch auf die Laufzeit an. Diese muss erst beendet werden. Und diese ist eine Option.
Das sollte man auch im Kundencenter sehen.
2
von
vor 4 Stunden
Ich habe keine Auftragsbestätigung erhalten. Das Abo lief von August bis September, eben weil er dann verstorben ist.
0
von
vor 3 Stunden
Ich habe keine Auftragsbestätigung erhalten.
Ich habe keine Auftragsbestätigung erhalten. Das Abo lief von August bis September, eben weil er dann verstorben ist.
Dann hast du
vorvertragliche Pflichtinformationen,
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
nicht zugestimmt.
Somit gab es keine Änderungen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden.
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Mein Beileid.
Ist die Sterbeurkunde (Kopie) jetzt irgendwie der Telekom zugegangen?
Falls nicht, wird sich auch nichts tun.
Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo.
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Das wird wahrscheinlich so nicht gehen.
2
von
vor 3 Stunden
Sterbeurkunde ist am 02.10. mit dem Formular bei der Telekom eingereicht worden.
Naja, dann wäre es ja kein Problem das auch so am Telefon zu sagen, dann hätte ich den Vertrag auch gekündigt und ohne Abo neu abgeschlossen. Aber davon war nicht einmal die Rede. Es existierten plötzlich mehrere Kundennummern und es wurde auf den jeweils vorherigen Mitarbeiter geschimpft, aber mir wurde mehrfach versichert, dass das Abo raus ist. Das macht mich ja auch so wütend.
0
von
vor 2 Stunden
Guten Abend Doris ( @Doris 62) & willkommen!
Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht.
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Zur Situation:
Ich habe telefonisch am 01.10. sowie am 02.10. Kontakt zur Telefon-Hotline gehabt.
Der erste Mitarbeiter hat die Vertragsübernahme angefertigt, jedoch konnte es aufgrund der fehlenden Sterbeurkunde nicht vollständig abgeschlossen werden. Am 02.10. wurde erneut Kontakt aufgenommen. Mein Anliegen war jedes Mal das Gleiche: Es sollte ein Vertrag übernommen werden, jedoch ohne das MagentaSport TV Abo. Die Dame (zweiter Mitarbeiter) versicherte mir, sie habe das Abo entfernt. Beim erneuten Anruf des ersten Mitarbeiters habe ich erneut mehrmals gefragt, ob das Abo aus der Übernahme entfernt wurde. Dies wurde mir bestätigt. Ich erhielt die vorvertragliche Pflichtinformationen, aus denen ich keine genaue Angabe ersehen konnte, ob das Magenta Sport gekündigt wurde. Nun sehe ich auf der Rechnung nachdem ich am Samstag den 25.10. telefonisch zum dritten Mitarbeiter Kontakt aufnahm, dass zum 1.11. erneut das Abo abgebucht wird.
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Mein Mann ist tot und nutzt das Abo nicht. Wir haben das Abo nicht genutzt und möchten eine Rückerstattung bekommen. Im Telekom Shop vor Ort wurden wir heute mit Schulterzucken abgewiesen mit den Worten "Kündigung wurde am 25.10. zum 25.11. getätigt, was möchten Sie noch von mir?!".
Ich würde mir wünschen, dass mir jemand erklärt warum diese Kündigung erst nach so vielen Anrufen durchging, bei denen mir diese Bestätigt wurde. Ebenfalls kann ich nicht verstehen, wie so unsensibel mit einem umgegangen wird.
Schön, dass du zu uns gefunden hast, auch wenn der Umstand dafür traurig ist. Möchte dir mein Mitgefühl um deinen Verlust aussprechen. Menschlich & emphatisch zu sein zeichnet uns Menschen aus und genau das hast auch du verdient hier zu bekommen. Zeitgleich tut es mir leid, dass du es bisher auf anderen Wegen bei uns anders erfahren hast.
und es wurde auf den jeweils vorherigen Mitarbeiter geschimpft, aber mir wurde mehrfach versichert, dass das Abo raus ist. Das macht mich ja auch so wütend.
Sterbeurkunde ist am 02.10. mit dem Formular bei der Telekom eingereicht worden.
Naja, dann wäre es ja kein Problem das auch so am Telefon zu sagen, dann hätte ich den Vertrag auch gekündigt und ohne Abo neu abgeschlossen. Aber davon war nicht einmal die Rede. Es existierten plötzlich mehrere Kundennummern und es wurde auf den jeweils vorherigen Mitarbeiter geschimpft, aber mir wurde mehrfach versichert, dass das Abo raus ist. Das macht mich ja auch so wütend.
Uncool & bringt uns ja auch keinen Schritt weiter, wenn sowas gemacht wird. Hast du heute noch Zeit oder finden wir morgen in neuer Frische am Hörer zueinander?
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von