Probleme bei der Umstellung auf VoiceOverIP, frühere Beauftragung, verloren, jetzt einen Monat ohne Internet? Danke!
vor 7 Jahren
Seit nun mehr als eine Woche habe ich kein Internet mehr, weil die Telekom meine Umstellung auf VoiceOverIP versaubeltet hat - und das ist schon der 2. Fall im selben Haus.
Am 28.2. habe ich eine Umstellung auf VoiceOverIP telefonisch mit dem CallCenter in Verbindung vom Alt-Tarif auf Magenta M vereinbart. Die Kündigung des Anschlußes wurde dann auch als storniert geführt.
Soweit, so gut. Angeblich sollte dann zwischen 4 und 8 Wochen die Umstellung samt neuem Tarif erfolgen. Mir wurde auch zugesichertk, daß nichts weiter gemacht werden müsse, die Kündigung des Alt-Vertrags sei damit aufgehoben.
Eine Auftragsbestätigung per email sollte mir zugestellt werden. Die kam schon nie an. Aber ich kann ja als Kunde nicht noch dafür sorgen, daß Telekom intern alles funktioniert. Dann kann mich die telekom ja gleich als Support einstellen.
Am 29.3. war dann um Mitternacht mein Internet tot. Im Logfile der Fritzbox erschien eine Fehlermelung, die übersetzt sagt: Account deaktiviert.
Am 29.3. morgens bei der Störungsstelle abgesehen von falsch weitergeleitetem Anruf an den Geschäftskundenbereich, obwohl ich kein Geschäftskunde bin: Ja, der Account wurde abgestellt. Die Umstellung soll wohl heute (29.3.) erfolgen, man wird mich dann auf dem Handy anrufen wenn das passiert ist. An dem tag sah man noch die Tarifumstellung samt VOIP im System. Aber was passiert? Kein Anruf.
Samstag, 31.3., immer noch kein Internet. Wieder Anruf bei Störungsannahme, wieder im Privatkundenbereich weitergeleitet, die Dame sagt dann: Ja, Anschluß deaktiviert, aber (!!!!) Der Auftrag, der am Do. noch sichtbar war mit dem neuen Tarif und VOIP ist im System weg. Futsch. In 2 Tagen verlorengegangen.
Nach Protest für die Wiederfreischaltung 40 € zahlen zu wollen (super, Telekom verliert Auftrag, deaktiviert fälschlicherweise und dann soll der Kunde noch für Fehler der Telekom zahlen) muß ein neuer Auftrag erstellt werden ... Termin der Bereitstellung 24.4.
Soll ich jetzt ein Monat ohne Internet auskommen weil die Telekom den ersten Auftrag vom 28.2., der am 29.3. noch im System sichtbar für die Mitarbeiterin war, dann in 2 Tagen über Karfreitag verschwunden ist, büßen und 1 Monat ohne Internet auskommen? Das finde ich schon eine krasse Aktion von der Telekom.
Und um noch ein i-Tüpfelchen oben drauf zu setzen: Es gibt einen zweiten Anschluß im Ein-Familienhaus ohne Internet, auch der wurde schon im Jan. auf VOIP umgestellt und auch da hat es die Telekom nicht geschafft den Anschluß sauber umzustellen und der Anschluß nur mit Telefon war 2 Wochen tot. Und dafür mußte ich auch noch Fehleridentifikation betreiben, weil das mitgelieferte Kabel des Routers defekt war und für die Zusendung des Ersatzkabels nimmt die Telekom dann auch noch Porto. Liebe Telekom, schon mal was von Garantie gehört? Router geliefert, nicht funktionstüchtig und dann um das Problem zu lösen muß der Kunde noch Porto zahlen, für etwas, für das er nichts kann? Und ja, manche gehen arbeiten und haben keine Möglichkeit im T-Shop sich ein Kabel selbst abzuholen.
2 Anschlüsse in einem Haus, beide nicht sauber umgeschaltet, wo doch alles so einfach sein soll. Kunde muß Fehlersuche betreiben, muß nachhaken wo Aufträge geblieben sind, etc. 2 Anschlüsse tot, einer 2 Wochen, einer 4 Wochen,..
Das ist alles andere als Qualität und Service am Kunden! 4 Wochen ohne Internet, eigentlich warte ich nur noch darauf, daß jetzt auch noch meine t-online-email-Adresse gecancelt wird und alle Mails weg sind. Und vermutlich kriege ich auch noch eine Monatsrechung für Anschluß, der gar nicht funktioniert.
Mal ganz abgesehen davon, daß bei solchen Fehlern eine hohe Priorisierung erfolgen sollte, damit der Kunde eben nicht wegen einem internen Fehler noch länger warten muß, erwartet ich da auch eine Art Schadensersatz.
Hinweis:
Hinweis:
305
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
228
0
1
693
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Nützt ja nun erstmal alles nichts und kann nur eskaliert werden, wenn du deine Telekom-Kundendaten im System einpflegst.
Link in meiner Signatur, speichern nicht vergessen!
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo elle,
vielen Dank, das mit den Kundendaten hinterlegen kannte ich noch gar nicht. Beim letzten Mal mußte man noch ein Kontaktformular ausfüllen um etwas zu eskalieren.
Besten Dank für den Tipp.
Viele Grüße
EddieRS
0