Die neue Telekom hilft Community ist da!
vor 7 Jahren
Kompakteres Design, weniger Weißfläche, bessere Navigation, einfacher Fragen stellen: Das und vieles mehr habt ihr euch immer wieder gewünscht. Jetzt ist die neue Telekom hilft Community endlich da. Mit vielen kleinen und größeren Verbesserungen.
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
- Kompakteres Design, weniger Weißfläche
- Neue Community-Kopfzeile (Header) mit eigener Community-Navigation
- Mehr Übersicht: Community-Angebote mit einem Blick erfassen
- Neue übersichtliche Startseiten mit einfachen Einstiegen in Community-Kategorien
- Einfache Navigation über Kacheln oder über die neue Kopfzeile
- Frage und Antworten besser lesbar– mehr Fokus auf den Inhalt
- Ein neues Thema kann bequem von jeder Seite aus erstellt werden
- Gelesene Hinweismeldungen können ausgeblendet werden
- Verbessertes Suchfeld mit der Möglichkeit, den Suchbereich einzugrenzen
- Verbesserte Profilseiten
„Never change a running system“: Warum also diese Änderungen?
Seit dem Start im Jahr 2014 hat sich in der Community viel getan: Wir sind auf über 1 Millionen Nutzer gewachsen. Wir haben jeden Monat 2 Millionen Besucher. Jeden Monat werden 50.000 Beiträge geschrieben und über 10.000 Fragen beantwortet. Wir haben die Community-Struktur vereinfacht und dank Responsive Design passt sich die Community auf jede Displaygröße an. Seitdem nutzen immer mehr Besucher die Community mit ihrem Smartphone oder Tablet.
Mit der Community wächst auch unser Angebot: Im Telekom hilft Labor testen wir gemeinsam mit euch vorab Produkte und Services der Telekom. Seit dem Start des Labors haben wir zusammen mit euch schon über xx Tests erfolgreich gemeistert und Produkte besser gemacht. Wir haben einen eigenen Ort für gute Produktberatung geschaffen. Mit der Digital Community haben wir die Service-Community erweitert und bieten euch einen Ort rund um alle Themen der Digitalisierung. Unsere Geschäftskunden profitieren von unserem neuen Podcast „Digitalisierung. Einfach. Machen.“
Mehr Wachstum, mehr Nutzer, mehr Angebote. Das ruft nach Veränderung. Denn neuer Wein macht sich in alten Schläuchen nicht so gut. Das Ziel: Wir machen die Community benutzerfreundlicher und übersichtlicher.
Und hier seid ihr als Community ins Spiel gekommen. Viele von euch haben an einer Umfrage teilgenommen und uns Feedback gegeben: Was ist gut, was kann besser gemacht werden? Anhand eurer Rückmeldungen haben wir Anfang 2018 mehrere Szenarien für eine bessere Community-Struktur und Navigation entwickelt. Gemeinsam mit Mitgestaltern und Community Guides haben wir die verschiedenen Szenarien mit Prototypen getestet und uns für den Weg entschieden, der den Spagat zwischen den individuellen Wünschen der Gelegenheitsnutzer und den sehr aktiven Nutzern am besten meistert.
Wie findet ihr die neue Community? Gebt uns in den Kommentaren Feedback. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.
91108
777
vor 7 Jahren
Wozu das extra Feed-Symbol für Kudos? Vor allem wird es nicht auf Null gesetzt, wenn ich den Kudo-Feed aufrufe, dann bleibt auch die dämliche Alarmglocke weiterhin gesetzt.
Wozu das Glockensymbol, hat es mann es hier in der Community nur noch mit Analphabeten zu tun?
Gruß Ulrich
0
vor 7 Jahren
Wunsch 6:
Die persönliche Beitragsauflistung aller Startbeiträge des Forums "alle"
(siehe z. B. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/viewprofilepage/user-id/955378#posts-all )
mit den Anfangszeilen des jeweiligen Textes aufwerten.
Ich kann momentan nur Datenschutzverletzungen der Titel darin auslesen. Die Datenschutzverletzungen des Textanfangs aber nicht.
Die meisten Datenschutzverletzungen passieren aber in den Textfeldern.
Oft bin ich in der Vergangenheit nur deshalb in einen Thread, weil ich in der Auflistung der Beitragstitel mit Textanfangsteil gesehen hatte, dass im Textanfangsteil eine Datenschutzverletzung drin ist. Bin also nur zum Editieren rein. Wir CGs sind hierbei oftmals schneller als die Teamies zugange. Wahrscheinlich, weil wir nicht komplette Beiträge sichten müssen. Sondern in einer entsprechend geschaffenen Beitragsauflistung mti Textanfang solche Datenschutzverletzungen oft schon im Anfangsteil des Textes erkennbar sind.So dass wir neue Beiträge schneller mit so einem Problem wahrnehmen können.
Es passiert immer wieder, dass der Titel eines neuen Beitrags entweder nicht aussagefähig genug ist, um was es eigentlich geht. Oder sogar überhaupt nicht zum eigentlichen Inhalt des Beitrags passt (z. B. Wlan to go in der Überschrift, es geht aber um das da Anlegen eines Aliases im E-Mail-Center). Irgendwie hatten die Leute dann von irgendwoher den Titel geerbt gehabt, ... .
Wie soll ich erkennen, ob es ein Thema ist, bei dem ich hilfreich tätig werden könnte oder möchte, wenn ich nicht mal grob erkennen kann, um was es darin geht. Soll das dann in Aufrufen aller neuen Threads enden, und damit ein höherer Plattformverkehr durch diese Aufrufe, weil ich mir nur noch durch solche Aufrufe einen ersten Einblick verschaffen kann, aber viele Fälle dann dabei sind, bei denen schon nach den ersten Zeilen klar ist: nicht für mich von Interesse?
Und wie soll ich erkennen, dass jemand mal wieder im verkehrten Bord gepostet hat, wenn ich das eigentliche Thema des Anliegens aus den oftmals weniger aussagefähigen Titeln gar nicht entnehmen kann, welche womöglich sogar im Widerspruch zum eigentlichen Anliegen formuliert sind? Ich habe oftmals etwas im Forum "aufgeräumt" (ins passendere Bord verschoben), weil ich es u. a. daran erkennen konnte, auch wenn sonst das Thema für mich selbst nicht von Interesse war.
0
vor 7 Jahren
ich möchte... "ich möchte..." nicht permanent im Bildschirm sehen.
Grüße
danXde
0
vor 7 Jahren
Unter "Geschäftsnachrichten" in der Zeitung würde ich schreiben:
"Herzliches Beileid zum völlig mißlungenen Umbau".
Statt 2 Jahre alte Bugs zu fixen, wurden flugs neue kreiert - was soll der Unsinn mit dem
nervigen Pop-up-Fenster?:
"Ich möchte"...
Die Option müßte lauten:
"- Pop-Up-Fenster wegklicken."
Eine weitere Aufzählung fehlt auch:
Liste der Verschlechterungen:
- Glockensymbol neu
- Unnötiges Pop-Up-Fenster, das ständig nervt
- Die ohnehin eingeschränkte Übersichtlichkeit für Nutzer von Handies u. Tablets wurde
noch weiter reduziert
- Das nervige Glockensymbol über dem Avatar ist nicht einstellbar - und erscheint bei jedem
neuen Kudo...
- Die Ladezeiten der verschiedenen Seiten sind deutlich länger geworden
- Das Glockensymbol über dem Avatar erscheint auch dann, wenn alle Benachrichtigungen
gelesen wurden (fehlerhafte "Reset"-Funktion)
- "Deine Abos - alle anzeigen" arbeitet fehlerhaft - wie ein Blinker: "geht, geht nicht..."
Bis zu 10 Klickversuche waren notwendig, bis die Abos angezeigt werden - stattdessen
verdeckt der schwarze Balken die untere Bildschirmhälfte zu 45 %
Leute, was habt Ihr da nur "gebaut"?...
0
vor 7 Jahren
Hmm, sehr schade.
Jetzt ist diese Community auf Smartphone und Tablet wirklich nicht mehr zu gebrauchen.
0
vor 7 Jahren
Also wer sich das in Summe ausgedacht hat, der hat die UI ein wenig aus dem Blick verloren.
Erinnert mich irgendwie an „Telekom.com“, was es aber nicht besser macht.
auf der ersten Seite, sollten wir als User die neusten Fragen anderer sehen um helfen zu können, nicht erst wenn ich in die Unterkategorie gehe.
Neue User sind hiervon sicher noch überforderter als langjährige Mitglieder...
und der Balken unten ist sowas von sinnreich und hässlich...
also bitte fleißig anpassen an die Wünsche derer, die hier ihre private Zeit reinstecken...
wo finde ich neue Antworten:
so komme ich in die gewohnte Auflistung (super umständlich!):
0
0
vor 7 Jahren
Bitte den nervigen "Ich möchte"-Button entfernen. Ich möchte, dass der nicht mehr mein Blickfeld verdeckt... Bitte!
0
vor 7 Jahren
Über vielen Beiträgen steht weiterhin "Dieser Beitrag wurde geschlossen. Es sind keine weiteren Antworten möglich.", sodass ein Antworten nicht möglich ist. Bei "Frage stellen" sind in der Board-Auswahl nur die wenigsten Kategorien auswählbar.
Über vielen Beiträgen steht weiterhin "Dieser Beitrag wurde geschlossen. Es sind keine weiteren Antworten möglich.", sodass ein Antworten nicht möglich ist.
Bei "Frage stellen" sind in der Board-Auswahl nur die wenigsten Kategorien auswählbar.
Über vielen Beiträgen steht weiterhin "Dieser Beitrag wurde geschlossen. Es sind keine weiteren Antworten möglich.", sodass ein Antworten nicht möglich ist.
Bei "Frage stellen" sind in der Board-Auswahl nur die wenigsten Kategorien auswählbar.
@Has: Das Aufheben des globalen Schreibschutzes hat leider nicht auf alle Boards gegriffen. Das haben wir inzwischen manuell nachgezogen. Bei "Frage stellen" sollten jetzt alle Boards auswählbar sein. Es fehlen dort jetzt nur noch die Vorschläge-Boards. Das prüfen wir und ziehen das nach.
0
vor 7 Jahren
Furchtbar unübersichtlich. Besonders dieser rote Button und in der Mitte der ständig aufklappt wenn man mit der Maus drüber fährt ( Ich möchte..... diesen Button weg haben ! )
0
Uneingeloggter Nutzer
Blog
von
Das könnte Sie auch interessieren

Happy Birthday: Die Telekom hilft Community feiert 1. Geburtstag
Susann R.
vor 10 Jahren
17713
18
8

Wir verbessern die Telekom hilft Community
Susann R.
vor 10 Jahren
19690
10
34

Wir verbessern die Telekom hilft Community - Teil III
Susann R.
vor 9 Jahren
32602
12
120

Neuerungen in der Telekom hilft Community
Waldemar H.
vor 9 Jahren
7005
26
28

Das ist neu in der Telekom hilft Community!
Mi C.
vor 6 Jahren
4726
26
7

#CommunityTalk: Ihr gestaltet die Telekom hilft Community
Susann R.
vor 8 Jahren
3089
12
19
vor 7 Jahren
Wunsch 5:
Vorwärts- und Rückwärtsblättern in Seiten wieder über Adressen ermöglichen, und nicht nur über die Schaltlfächen.
So dass man größere Sprünge machen kann.
0