Die neue Telekom hilft Community ist da!
6 years ago
Kompakteres Design, weniger Weißfläche, bessere Navigation, einfacher Fragen stellen: Das und vieles mehr habt ihr euch immer wieder gewünscht. Jetzt ist die neue Telekom hilft Community endlich da. Mit vielen kleinen und größeren Verbesserungen.
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
- Kompakteres Design, weniger Weißfläche
- Neue Community-Kopfzeile (Header) mit eigener Community-Navigation
- Mehr Übersicht: Community-Angebote mit einem Blick erfassen
- Neue übersichtliche Startseiten mit einfachen Einstiegen in Community-Kategorien
- Einfache Navigation über Kacheln oder über die neue Kopfzeile
- Frage und Antworten besser lesbar– mehr Fokus auf den Inhalt
- Ein neues Thema kann bequem von jeder Seite aus erstellt werden
- Gelesene Hinweismeldungen können ausgeblendet werden
- Verbessertes Suchfeld mit der Möglichkeit, den Suchbereich einzugrenzen
- Verbesserte Profilseiten
„Never change a running system“: Warum also diese Änderungen?
Seit dem Start im Jahr 2014 hat sich in der Community viel getan: Wir sind auf über 1 Millionen Nutzer gewachsen. Wir haben jeden Monat 2 Millionen Besucher. Jeden Monat werden 50.000 Beiträge geschrieben und über 10.000 Fragen beantwortet. Wir haben die Community-Struktur vereinfacht und dank Responsive Design passt sich die Community auf jede Displaygröße an. Seitdem nutzen immer mehr Besucher die Community mit ihrem Smartphone oder Tablet.
Mit der Community wächst auch unser Angebot: Im Telekom hilft Labor testen wir gemeinsam mit euch vorab Produkte und Services der Telekom. Seit dem Start des Labors haben wir zusammen mit euch schon über xx Tests erfolgreich gemeistert und Produkte besser gemacht. Wir haben einen eigenen Ort für gute Produktberatung geschaffen. Mit der Digital Community haben wir die Service-Community erweitert und bieten euch einen Ort rund um alle Themen der Digitalisierung. Unsere Geschäftskunden profitieren von unserem neuen Podcast „Digitalisierung. Einfach. Machen.“
Mehr Wachstum, mehr Nutzer, mehr Angebote. Das ruft nach Veränderung. Denn neuer Wein macht sich in alten Schläuchen nicht so gut. Das Ziel: Wir machen die Community benutzerfreundlicher und übersichtlicher.
Und hier seid ihr als Community ins Spiel gekommen. Viele von euch haben an einer Umfrage teilgenommen und uns Feedback gegeben: Was ist gut, was kann besser gemacht werden? Anhand eurer Rückmeldungen haben wir Anfang 2018 mehrere Szenarien für eine bessere Community-Struktur und Navigation entwickelt. Gemeinsam mit Mitgestaltern und Community Guides haben wir die verschiedenen Szenarien mit Prototypen getestet und uns für den Weg entschieden, der den Spagat zwischen den individuellen Wünschen der Gelegenheitsnutzer und den sehr aktiven Nutzern am besten meistert.
Wie findet ihr die neue Community? Gebt uns in den Kommentaren Feedback. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.
91064
777
6 years ago
Seltsam. Die Option "E-Mail-Benachrichtigung bei Antwort" unter dem Editor bei einem Beitrag ist auch aktiv?
0
6 years ago
@hajo777 schrieb: "Das ist so ziemlich die dümmste Erwiderung, die man sich auf einen Antwortbeitrag einhandeln kann!
hajo777"
Meinst Du damit diesen Deinen Beitrag?
Du willst den Usern hier vorschreiben, was und wie lange ihre Antwort sein darf?
Gruß Ulrich
0
6 years ago
> Du willst den Usern hier vorschreiben, was und wie lange ihre Antwort sein darf?
Die einen regen sich auf, weil sie zu wenig schreiben und man denen alles aus der Nase ziehen muß;
die anderen regen sich auf, weil sie zu viel schreiben.
Ich schmeiß mich weg vor lachen...
0
6 years ago
BigWoelfi2.... beleidigen lassen muss ich mich von Ihnen nicht. Und ich studiere nun auch nicht ob ich ein @ eine # oder sonst was vor dem Namen setzen muss. Und im Ernst... Wieso interessiert Sie was ich an Gabriel schreibe ?
0
6 years ago
Und warum interessiert Sie, was ich schreibe?
Kehren Sie bitte vor Ihrer eigenen Tür und unterstellen Sie nicht Teilnehmern, die hier gar nicht mitgemacht haben, irgendwelche Dinge, weil Sie in wegen Ihrer Ignoranz adressieren.
Ist Ihnen vielleicht nicht bewusst, dass die adressierten Teilnehmer dazu einen Mail erhalten, oder?
Aus dem Grund ist eben nicht egal, ob Sie ein @ vor den Namnen setzen oder nicht.
0
6 years ago
Moin zusammen,
solche persönlichen Scharmützel haben hier nix zu suchen - bitte im Interesse der gemeinsamen Sache beenden. Dankeschön.
Gruß - willi-50
0
Unlogged in user
Wiki
from
This might also interest you
Happy Birthday: Die Telekom hilft Community feiert 1. Geburtstag
Susann R.
9 years ago
17683
18
8
Wir verbessern die Telekom hilft Community
Susann R.
10 years ago
19669
10
34
Wir verbessern die Telekom hilft Community - Teil III
Susann R.
9 years ago
32585
12
120
#CommunityTalk: Ihr gestaltet die Telekom hilft Community
Susann R.
8 years ago
3072
12
19
Neuerungen in der Telekom hilft Community
Waldemar H.
9 years ago
6972
26
28
Das ist neu in der Telekom hilft Community!
Mi C.
6 years ago
4714
26
7
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
der Thread ist augenblicklich nach dem Auslösen neben meiner Kudos-Glocke aufgeführt worden, und wird nun wenn man sich alle Abos von dort aus anzeigen lässt als abonniertes "Thema" angezeigt. Also klappt das zumindest.
Statt dem grünen gewohnten Balken oberhalb des Threadtitels, der dort normalerweise kurz aufblendet, gibt es jedoch nur ein Zucken der Seite nach oben und unten. Den Balken sieht man nicht.-Da ich aber schon mit der neuen Communityoberfläche auf diese Weise abonniert habe, dort einen grünen Balken gesehen habe, liegt das entweder an dem speziellen Thread oder an dem speziellen Bord oder Bereich wo der Thread steht, oder es liegt am Beitragstyp. Denn ich hatte den grünen Balken beim Abo eines Ideen-Bords gesehen gehabt.
Wenn man das Abo über die Seite des Threads (Abo kündigen in Beitragsoptionen) beseitigt, dann gibt es wieder nur ein Zucken der Seite statt dem grünen Balken. Und aus der Abo-Auflistung ist danach das Abo tatsächlich entfernt.
Also sieht man es derzeit nur nicht richtig (Abo holen oder beseitigen), funktionieren müsste es über Beitragsoptionen des Threads.
Lösche ich das Abo aber direkt aus der großen Detailliste der Abos heraus (in den Einstellungen), dann bekomme ich weiterhin oben den grünen Balken als Bestätigung der Abolöschung. Diese Seite ist aber noch im alten Format.
@Waldemar H.
Die Abo-angelegt und Abo-gelöscht anzeige als grünen Balken über einem Diskussions-Thread selbst, wenn man das über Beitragsoptionen auslöst, das werden die Programmierer nachbessern müssen.
0