CPBX kein paralles Klingeln konfigurierbar

vor 7 Jahren

Habe seit 9.Oktober eine CPBX , mit Digitaliesungsbox Smart, 2 Endgeräte Yealink W52P + Media Pack 202 für unser Fax.

Es ist selbst nach mehrfacher Rüchsprache mit dem Störungsdienst, + der Dame die mir die Anlage verkauft hat nicht gelungen, das beide Schnurlose Telefon bei einem externen Anruf klingeln. Zwischenzeitlich wurde Gruppenfunktion hinzugebucht, dann funktioniert eine Rufweiterleitung nicht mehr.

2. von der Plattform BSP lässt sich auch so eine Rufweiterleitung gar nicht schalten, bei einem Anruf kommt dann das besetzt Zeichpheen.

für die Rufweiterleitung muß ich im Handgerät die entsprechenden Codes + Mobilnummer eingeben.

3. aktuell ist es so wenn  ich telefoniere und ein externer Anruf eingeht bekommt der Anrufer besetzt.

 

Insgesammt ist die Anlage eine Katastrophe, theoretisch kann sie alles, praktisch ist sie Müll

 

 

433

0

12

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Gargamel2,

      herzlich willkommen hier bei uns in der Community und vielen Dank für den Beitrag.

      Ich drücke meine Daumen, dass hier schnell ein paar Tipps von unseren Experten zusammenkommen.

      Ansonsten dürfen Sie gerne einmal Ihr Profil ausfüllen, dann kann ich auch noch mal mit Ihnen gemeinsam an einer Lösung suchen.

      Hier der Link dazu, http://bit.ly/Kundeninfos .Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Sandra Ha.

      0

      9

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Gargamel2,

      alternativ können wir Dir auch noch anbieten, die Kollegen vom Remote-Service hinzuzuziehen. Dies ist allerdings kostenpflichtig, wird nach Zeit abgerechnet. Die Rückmeldung hierzu wird ebenfalls ein paar Tage in Anspruch nehmen. Sollen die Kollegen sich mit Dir in Verbindung setzen?

      Die Kollegin, welche Ihnen die Anlage verkauft hat, sowie deren Vorgesetzte, habe ich ebenfalls erneut kontaktiert und erwarte hier zeitnah eine Rückmeldung.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      @Team

      Vielen Dank für ihre Hilfe

      von

      vor 7 Jahren

      Was auch immer sie geschaltet haben, jetzt funktioniert die Anlage wie gewünscht.

      Nochmals vielen Dank an alle die sich reingehängt haben.

       

      MFG

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Jahren

      Gargamel2

      Habe seit 9.Oktober eine CPBX , mit Digitaliesungsbox Smart, 2 Endgeräte Yealink W52P + Media Pack 202 für unser Fax. Es ist selbst nach mehrfacher Rüchsprache mit dem Störungsdienst, + der Dame die mir die Anlage verkauft hat nicht gelungen, das beide Schnurlose Telefon bei einem externen Anruf klingeln. Zwischenzeitlich wurde Gruppenfunktion hinzugebucht, dann funktioniert eine Rufweiterleitung nicht mehr. 2. von der Plattform BSP lässt sich auch so eine Rufweiterleitung gar nicht schalten, bei einem Anruf kommt dann das besetzt Zeichpheen. für die Rufweiterleitung muß ich im Handgerät die entsprechenden Codes + Mobilnummer eingeben. 3. aktuell ist es so wenn ich telefoniere und ein externer Anruf eingeht bekommt der Anrufer besetzt.

      Habe seit 9.Oktober eine CPBX , mit Digitaliesungsbox Smart, 2 Endgeräte Yealink W52P + Media Pack 202 für unser Fax.

      Es ist selbst nach mehrfacher Rüchsprache mit dem Störungsdienst, + der Dame die mir die Anlage verkauft hat nicht gelungen, das beide Schnurlose Telefon bei einem externen Anruf klingeln. Zwischenzeitlich wurde Gruppenfunktion hinzugebucht, dann funktioniert eine Rufweiterleitung nicht mehr.

      2. von der Plattform BSP lässt sich auch so eine Rufweiterleitung gar nicht schalten, bei einem Anruf kommt dann das besetzt Zeichpheen.

      für die Rufweiterleitung muß ich im Handgerät die entsprechenden Codes + Mobilnummer eingeben.

      3. aktuell ist es so wenn  ich telefoniere und ein externer Anruf eingeht bekommt der Anrufer besetzt.

       

      Gargamel2

      Habe seit 9.Oktober eine CPBX , mit Digitaliesungsbox Smart, 2 Endgeräte Yealink W52P + Media Pack 202 für unser Fax.

      Es ist selbst nach mehrfacher Rüchsprache mit dem Störungsdienst, + der Dame die mir die Anlage verkauft hat nicht gelungen, das beide Schnurlose Telefon bei einem externen Anruf klingeln. Zwischenzeitlich wurde Gruppenfunktion hinzugebucht, dann funktioniert eine Rufweiterleitung nicht mehr.

      2. von der Plattform BSP lässt sich auch so eine Rufweiterleitung gar nicht schalten, bei einem Anruf kommt dann das besetzt Zeichpheen.

      für die Rufweiterleitung muß ich im Handgerät die entsprechenden Codes + Mobilnummer eingeben.

      3. aktuell ist es so wenn  ich telefoniere und ein externer Anruf eingeht bekommt der Anrufer besetzt.

       


      Zu 1: ?!?

      Grundlegend was für ein Anschluß? Durchwahl- oder Einzelrufnummern wenn Einzelrufnummern dann wieviele. Nur um mal zu wissen was man optional anstellen könnte, weil jeder Arbeitsplatz benötigt ja zwangsweise eine freie öffentliche Nummer.

      Weiterhin grundlegend ist kein paralleles Klingeln mit internen Arbeitsplatzrufnummern oder auch der öffentlichen Nummer des Arbeitsplatzes möglich. Daher nun vermutlich der Schwenk zur Gruppenfunktion, allerdings greift dann keine Umleitung des gerufenen Platzes. Sehr wohl greifen würde dann aber die Anrufsteuerung der Gruppenfunktion. Zum Beispiel Gruppe unerreichbar, dann Umleitung auf gewünschtes Ziel.

      Vorteil: beide Telefone klingeln wenn in der Gruppe angemeldet, wenn abgemeldet greift automatisch die Umleitung. 

      Nachteil: wechselnde Zielrufnummern der Umleitung sind nur im Adminportal änderbar.

       

      Zu 2:

      bitte was .. wieso nicht, siehe zu 1 Fröhlich

       

      Zu 3: 

      Wer telefoniert? Welche Nummer wird gerufen und wo sollte die ankommen? Und viel wichtiger was steht bei dem gerufenen  unter Arbeitsplatz-Funktionen & Dienste > Eingehende Gespräche > Abweisen/Anklopfen/Nicht stören

       

      Alternativ zu all dem könnte man die W52P jenseits der Autoprovisionierung auch so umkonfigurieren das den Endgeräten auch das jeweils andere Konto zugeteilt werden kann, dann kann auch immer das jeweils andere Handgerät läuten. Allerdings werden solch freizügige Konfigurationen im Störungsfalle ziemlich sicher zur Kostenpflicht führen.

      Theoretisch kann die Anlage fast alles, praktisch erfordern manche Konfigurationsszenarien aber einen gewaltigen Gehirnspagat. 

       

      LG und nicht verzweifeln Fröhlich

       

      0

      1

      von

      vor 7 Jahren

      @teamtest2

      Vielen Dank für die Antwort.

      Habe einen Rufnummernblock xxx00 bis xxx99 , 90 freie Rufnummern.

      Zentrale xxx1-0 + 2 Nebenstellen xxx110 und xxx111 + Fax xxx144

       

       

       

      Nun folgt die Praxis:

      Der Telekom Techniker vor Ort fragt nochmal was ich haben möchte, Antwort siehe oben und baut die gelieferten Geräte:

      2 x Yealink mit jeweils 1 Basisstation, 1 Digibox smart, 1 Modem für das Fax auf,

      konfiguriert den Router und die CPBX .

      wir testen es klingelt nur 1 Yealink, nämlich xxx110, da 2 bleibt stumm, der Techniker macht sich kundig indem er mehrer Kollegen befragt was zu tun sei. Lösung Gruppenfunktion hinzubuchen, Kostet natürlich nochmal was, aber o.k..

      Test beide Telefon klingeln. Toll.

      Den Rest sollte ich selber über BSP Portal machen, hier endet sein Aufgabenbereich.

       

      Gut Zugang zum BSP Portal angelegt, eingeloggt. > Übergreifende Dienste>Rufweiterleitung sofort> Rufnummer eigegeben 017xxx>speichern

      mehrfacher Praxistest: bei Anruf besetzt,; über die Arbeitsplatzfunktionen geschaltet, geht auch wird nicht weitergeleitet, Telefone klingeln dauerhaft.

      Störungsdienst kontaktiert: Techniker erklärt mir bei  der CPBX und geschalteter Gruppenfunktion geht Rufweiterleitung nicht, Gruppenfunktion wieder abgeschaltet, nun geht die Rufweiterleitung von der Nebenstelle, aber es klingeln nicht mehr beide Telefon bei Anruf auf xxx1-0.

      Soll ich selbst auf BSP schalten, nämlich: Hier können Sie externe Rufnummern eintragen, die parallel zu Ihren integrierten Endgeräten für eingehende Gespräche klingeln sollen. > Rufnummer xxx111 eingetragen> speichern Antwort vom System: Die Rufnummer ist bereits eingerichtet und kann für diese Funktion nicht verwendet werden.

      Gut denke ich bin zu blöd, mir bekannter IT Techniker ( installiert Telefonanlagen ) angerufen, gemeinsam versucht,

      zig Varianten probiert, es geht nicht das beide Telefone klingeln wenn auf xxx1-0 angerufen wird.

       

      Also nochmal die Dame vom Vertrieb angeschrieben, Problem geschildert.gefragt ob vielleicht eine Zusammenstellung mit Dectfähigen Router besser funktioniert.

      Antwort: Anlage ist das technisch beste und funktioniert, ich muss das nur richtig schalten, soll am besten die Computerhilfe dazu buchen kostet 2,95. Ich frage wo kann ich das buchen?. Antwort: Auf dem BSP Portal. Finde ich nicht Antwort: ist da aber. Ende.

       

      Link habe ich dann von Frau Ha. bekommen.

      Leider ist diese Computerhilfe nicht so ganz billig, nämlich 7,95 mtl. und man muß sie 24 Monate buchen.

       

      ich will ja nur wissen wie ich beide Telefone zu klingeln bringe

       

      MFG

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...