Gelöst

E-Mail Passwort lässt sich nicht ändern

vor 9 Jahren

Moin, ich logge mich auf der t-online.de Seite nach einem Klick auf E-Mail mit meiner E-Mail-Adresse und meinem Passwort ein. Dieses Passwort möchte ich ändern: unter Menü Einstellungen Passwörter gehe ich unter WEB-Kennwort jetzt ändern auf Passwort ändern. Dort tippe ich unter aktuelles Passwort genau das Passwort ein, mit dem ich mich im E-Mail Center eingeloggt habe und gebe ein neues sicheres Passwort mit Wiederholung ein. Nach dem Klick auf Speichern kommt jedesmal die Meldung "Die aktuelle Eingabe war inkorrekt. Sie können aus Sicherheitsgründen für x Sekunden keine Änderung vornehmen." Ich habe mich nicht vertippt und das neue Passwort ist sicher. Die Forenbeiträge und die diversen Anleitungen haben mir nicht geholfen. Hilfe wäre nett!

MfG Angela

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

4071

0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Jahren

    Hallo @familie-schuhmacher,

     

    familie-schuhmacher

    Die Forenbeiträge und die diversen Anleitungen haben mir nicht geholfen. Hilfe wäre nett!

    Die Forenbeiträge und die diversen Anleitungen haben mir nicht geholfen. Hilfe wäre nett!

    familie-schuhmacher

    Die Forenbeiträge und die diversen Anleitungen haben mir nicht geholfen. Hilfe wäre nett!


    wurde der  schon die "Passwort-Vergessen-Funktion" genutzt? 

     
     
     

     

    Ähnliche Erfahrungen hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Was-muss-man-nun-fuer-ein-Passwort-aendern/m-p/2008126#M90470 Diese Umgehungslösung hat oftmals geholfen. 

     

    VG Peuki

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo @familie-schuhmacher,

     

    bei meiner Nebenbenutzer E-Mail habe ich ein anderes Web-Passwort als beim Hauptbenutzer. Die Nebenbenutzer E-Mail ist kein freemail-Account. Sie hat aber eine andere Zugangsnummer als die vom Hauptbenutzer. Ich bin jetzt bei meinen Bezeichnungen geblieben, da die Begriffsvielfalt verwirrend ist.

    bei meiner Nebenbenutzer E-Mail habe ich ein anderes Web-Passwort als beim Hauptbenutzer. Die Nebenbenutzer E-Mail ist kein freemail-Account. Sie hat aber eine andere Zugangsnummer als die vom Hauptbenutzer. Ich bin jetzt bei meinen Bezeichnungen geblieben, da die Begriffsvielfalt verwirrend ist.

    bei meiner Nebenbenutzer E-Mail habe ich ein anderes Web-Passwort als beim Hauptbenutzer. Die Nebenbenutzer E-Mail ist kein freemail-Account. Sie hat aber eine andere Zugangsnummer als die vom Hauptbenutzer. Ich bin jetzt bei meinen Bezeichnungen geblieben, da die Begriffsvielfalt verwirrend ist.


    Danke - dann ist der Nebennutzer vermutlich der sogenannte Inklusivnutzer. Fröhlich

     

    Dann bitte einmal folgenden Weg probieren: 

     

    Mit dem Hauptnutzer ins Kundencenter einloggen: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html

     

    Unten auf der Seite findet man den Eintrag Inklusivnutzer...

     

    Screenshot 2016-07-13 09.40.47.png

    Dann auf Einstellungen klicken und den passenden Namen des Inklusivnutzer oder Nebennutzers auswählen....

    ...und auf dieser Maske die Passwortänderung vornehmen.

    Screenshot 2016-07-13 09.42.31.png

    Zu Bestätigung unten das Passwort vom Hauptnutzer angeben.

     

    Das sollte dann klappen. Fröhlich

     

    LG

    Peuki

  • vor 9 Jahren

    @prophaganda

     

    Guten Morgen,

     

    wenn ich es richtig gesehen habe, dann hast du dich vor kurzem eingeloggt und bist derzeit wahrscheinlich aktiv.

     

    Schau dir bitte den obigen Beitrag an. Dies ist zum wiederholten Male eine Meldung, dass Versuche zur Passwortänderung abgelehnt würden.

     

    Da wir bei solchen Meldungen oft etwas verwirrende oder abweichende Zusatzinfos bekommen, aber der Kern inklusive Vorgehensweise oft nicht sehr eindeutig geschildert wird, kann es in solchen Fällen auch an der Eingabe selbst  und so weiter liegen.

     

    Hier im vorliegenden Fall ist eine sehr klare, eindeutige Beschreibung des Vorgehens abgegeben worden, inklusive klarer, eindeutiger Angabe, welche Passwörter für was verwendet wurde. Diese Meldung würde ich als Zeichen nehmen, dass es tatsächlich ein Bug in dem Programmmodul geben könnte, was dringend überprüft werden sollte. Insbesondere, wenn man dann noch die difuseren Meldungen anderer User dazu addiert, welche gehäuft auftreten.

     

    Könntest du mal bei den Teamis nachhaken, ob sie schon an einer Fehlersuche dran sind bzw. sie bitten sich diesen Thread anzusehen und nachzuhaken, oder irgendetwas anderes in der Richtung?

     

    Danke!

    0

  • vor 9 Jahren

    guten Morgen,

    Möglicherweise hast Du bislang das Persönliche Kennwort auch als Passwort verwendet und jetzt das Problem, das Passwort zu ändern.

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-wel...

    Es dürfte helfen, wenn Du im Kundencenter den Weg über "Passwort vergessen" (=Passwort zurücksetzen) versuchst, um ein neues Passwort zu vergeben -> über das Kundencenter / Meine Daten / Passwörter und PINs / Passwort ändern / Passwort vergessen. Oder direkt -> https://meinkonto.telekom-dienste.de/wiederherstellung/passwort/index.xhtml

    Ignoriere gedanklich, dass Du das Passswort (vermutlich das bislang verwendete Persönliche Passwort) kennst.

    Dazu solltest Du Dein Persönliches Kennwort noch wissen bzw. aus den von der Telekom zugesandten Unterlagen (Zugangsdaten fürs Internet) heraussuchen (kann auch wieder hergestellt werden).

    Falls Du nach erfolgreicher Passwort-Änderung sowohl mit dem neuen Passwort als auch mit dem alten Passwort (dem Pers. Kennwort?) ins E-Mail-Center und Kundencenter einloggen kannst, dann solltest Du auch noch das Persönliche Kennwort ändern. Siehe zu allem den hilfreichen Beitrag von @Jürgen Wo. in -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Passwort/m-p/1979314#M615767

    Wenn das Persönliche Kennwort geändert wird, muss dieses auch im Router bei den Zugangsdaten geändert werden - außer das Netz in Deinem Bereich ist schon auf BNG umgestellt. Darüber wärst Du aber von der Telekom informiert worden. Was ist BNG -> BNG -Anschluss-erkennen/m-p/1783045/highlight/true#M567199" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ BNG -Anschluss-erkennen/m-p/1783045/highlight/t...

    salagou44

    0

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    @Gelöschter Nutzer

     

    Dein Vorschlag hat in einem Falle einen Haken:

     

    Falls der User einen FreeMailAccount nutzt, dann wird er anschließend nicht mehr an seine Mails kommen, falls er sich nicht eine Sicherheitsfrage eingerichtet hatte (deren Antwort er noch weiß) usw.

     

    Viele User von Freemailkonten haben sich so was nicht eingerichtet, wenn man berücksichtigt, dass öfter mal hier nachgefragt wird, ob die Telekomleute nicht trotzdem die Mailkonten wieder freischalten könnten. Und jedes Mal müssen wir vermelden: Nein, falls für diesen Notfall keine Eingaben im Freemailkonto vorhanden sind, gibt es keine Telekomabteilung, welche dann weiter helfen kann.

  • vor 9 Jahren

    Genau dieses Problem habe ich auch! Ich habe mehrfach, genau nach Anleitung, und mit der vorgeschlagenen Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen, eine Änderung versucht. Es geht leider nicht! Übrigens läuft bei mir das Ganze über ein System von Apple.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen