Email Zustellungsfehler T-Online kunden

vor 10 Jahren

 

Sehr geehrtes TelekomTeam,

ich kann über mein Web Server keine Mails an T-Online Kunden senden. Ich selbst besitze ne Französische IP über OVH. An wen muss ich mich wenden damit die IP von mir für eingehenden Mailverkehr eurer T-Online kunden etc freigegeben wird?

 

 

 

This is the mail system at host vps53918188.your-sponsoring.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

                   The mail system

<nikoplayzhd@t-online.de>: host mx00.t-online.de[194.25.134.8] refused to talk
    to me: 554 IP=5.39.18.188 - A problem occurred. (Ask your postmaster for
    help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) (BL)
Reporting-MTA: dns; vps53918188.your-sponsoring.de
X-Postfix-Queue-ID: 7FE916643D4
X-Postfix-Sender: rfc822; c.herthel@your-sponsoring.de
Arrival-Date: Mon,  5 Oct 2015 11:31:44 +0200 (CEST)

Final-Recipient: rfc822; XXXXXXXXXXX@t-online.de (E-Mail Zensiert)
Action: failed
Status: 4.0.0
Remote-MTA: dns; mx00.t-online.de
Diagnostic-Code: smtp; 554 IP=5.39.18.188 - A problem occurred. (Ask your
    postmaster for help or to contact to clarify.) (BL)

 

 

RDNS Eintrag gesetzt, DMARC Eintrag gesetzt, MX Eintrag "vps53918188.your-sponsoring.de" gesetzt TXT Eintrag mit folgendem Inhalt: "v=spf1 a mx ip4:5.39.18.188 ~all" gesetzt.

Bevor jetzt wieder Dumme Antworten kommen "Ich soll den Postmaster Fragen" lasst eure Dummheit Stecken Leute... Ich poste das hier weil ich nicht weiß ob die Mail ankommt an "X" weil das lange dauert bis die mail "Zurück" kommt.

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Herthel | hchristo
[Inhaber & Support]

Your-Sponsoring.de GbR
Your-Sponsoring.de - wir-Sponsern dich!
Website: www.your-sponsoring.de
E-Mail: c.herthel@your-sponsoring.de

 

______________________
Telekom hilft:

E-Mail-Adresse editiert. (Sven Ö.)

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3669

0

    • vor 10 Jahren

      Tja, was soll ich jetzt sagen. Interessanter Beitrag, der sich eigentlich schnell lösen lässt. Aber was passiert?

       

      Im ersten Beitrag wird gleich jeder Kunde pauschal beleidigt mit

       

      Bevor jetzt wieder Dumme Antworten kommen "Ich soll den Postmaster Fragen" lasst eure Dummheit Stecken Leute

       

      Wieso bin ich dumm? Dann halten wir uns doch an diesen Wunsch, keine Lösung zu bieten auf einer Kundenplattform, wo Kunden anderen Kunden helfen.

       

      In diesem Fall bitte an "Tosa" wenden.

      0

    • vor 10 Jahren

      ChristophHerthel

      Ich poste das hier weil ich nicht weiß ob die Mail ankommt an "X" weil das lange dauert bis die mail "Zurück" kommt.

       Ich poste das hier weil ich nicht weiß ob die Mail ankommt an "X" weil das lange dauert bis die mail "Zurück" kommt.

      ChristophHerthel

       Ich poste das hier weil ich nicht weiß ob die Mail ankommt an "X" weil das lange dauert bis die mail "Zurück" kommt.


      Ich weiß nun nicht, wen Du mit "X" meinst. Falls tosa@rx.t-online.de gemeint ist, dann kommt eine E-Mail dorthin auf jeden Fall an (rx.t-online.de filtert nicht).

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo ChristophHerthel,

       

      ich muss gestehen, hier selber ein bisschen recherchiert haben zu müssen, bin aber auf diesen Thread gestoßen.

      Hier hat ein anderer User genau dieselbe Rückmeldung und hat die Antwort unseres Abuse-Teams gepostet:

       

      Leider wurden Teile des verwendeten IP-Bereichs aufgrund Missbrauchs und entsprechender Beschwerden zur Einlieferung von E-Mail gesperrt. Die von Ihnen verwendete IP Nummer wurde durch Ihren Provider nicht an Sie delegiert (siehe http://lacnic.net/cgi-bin/lacnic/whois?lg=EN&query=xxx.xxx.xxx.xxx) und sie hat einen generischen rDNS Eintrag (PTR = xxxxxxxx.onlinehome-server.info). Sie ist als solche Teil der Infrastruktur Ihres Providers. Bitte verwenden Sie entsprechend zum Versand von E-Mails den im Rahmen dieser Infrastruktur durch Ihren Provider zur Verfügung gestellten Mailserver (z. B. via Smarthost), da wir grundsätzlich IPs, die nicht verbindlich delegiert sind, die Verbindung zu unseren Systemen nicht erlauben. Sollten Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Servers haben, so beachten Sie bitte die FAQ der verwendeten Software und die Hinweise Ihres Providers. Bei Problemen ist der zuständige Helpdesk oder Postmaster Ihnen sicherlich gerne behilflich. Empfehlung: Der PTR-Record Ihrer IP-Adresse enthält den reversen DNS-Hostnamen 'xxxxxxxx.onlinehome-server.info'; das sieht nach einem Endnutzersystem aus. Daher empfehlen wir Ihnen, den technischen Support Ihres Providers zu kontaktieren, damit der PTR-Record auf einen nicht generischen Hostnamen wie etwa 'mail..com' o. Ä. gesetzt wird. Sobald Sie diese Änderung veranlasst haben melden Sie sich bitte wieder bei uns. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir gegen die Millionen von Junkmails missbrauchter, kompromittierter oder offener Systeme keine andere Möglichkeit sehen, als unsere Kunden und Server vor weiteren Beeinträchtigungen durch anonyme Systeme zu schützen und entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Danke

      Leider wurden Teile des verwendeten IP-Bereichs aufgrund Missbrauchs und entsprechender Beschwerden zur Einlieferung von E-Mail gesperrt. 

      Die von Ihnen verwendete IP Nummer wurde durch Ihren Provider nicht an Sie delegiert (siehe 
      http://lacnic.net/cgi-bin/lacnic/whois?lg=EN&query=xxx.xxx.xxx.xxx) 
      und sie hat einen generischen rDNS Eintrag (PTR = xxxxxxxx.onlinehome-server.info). Sie ist als solche Teil der Infrastruktur Ihres Providers. 

      Bitte verwenden Sie entsprechend zum Versand von E-Mails den im Rahmen dieser Infrastruktur durch Ihren Provider zur Verfügung gestellten Mailserver (z. B. via Smarthost), da wir grundsätzlich IPs, die nicht verbindlich delegiert sind, die Verbindung zu unseren Systemen nicht erlauben. 

      Sollten Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Servers haben, so beachten Sie bitte die FAQ der verwendeten Software und die Hinweise Ihres Providers. Bei Problemen ist der zuständige Helpdesk oder Postmaster Ihnen sicherlich gerne behilflich. 

      Empfehlung: 
      Der PTR-Record Ihrer IP-Adresse enthält den reversen DNS-Hostnamen 'xxxxxxxx.onlinehome-server.info'; das sieht nach einem Endnutzersystem aus. Daher empfehlen wir Ihnen, den technischen Support Ihres Providers zu kontaktieren, damit der PTR-Record auf einen nicht generischen Hostnamen wie etwa 'mail..com' o. Ä. gesetzt wird. Sobald Sie diese Änderung veranlasst haben melden Sie sich bitte wieder bei uns. 

      Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir gegen die Millionen von Junkmails missbrauchter, kompromittierter oder offener Systeme keine andere Möglichkeit sehen, als unsere Kunden und Server vor weiteren Beeinträchtigungen durch anonyme Systeme zu schützen und entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. 

      Danke


      Leider wurden Teile des verwendeten IP-Bereichs aufgrund Missbrauchs und entsprechender Beschwerden zur Einlieferung von E-Mail gesperrt. 

      Die von Ihnen verwendete IP Nummer wurde durch Ihren Provider nicht an Sie delegiert (siehe 
      http://lacnic.net/cgi-bin/lacnic/whois?lg=EN&query=xxx.xxx.xxx.xxx) 
      und sie hat einen generischen rDNS Eintrag (PTR = xxxxxxxx.onlinehome-server.info). Sie ist als solche Teil der Infrastruktur Ihres Providers. 

      Bitte verwenden Sie entsprechend zum Versand von E-Mails den im Rahmen dieser Infrastruktur durch Ihren Provider zur Verfügung gestellten Mailserver (z. B. via Smarthost), da wir grundsätzlich IPs, die nicht verbindlich delegiert sind, die Verbindung zu unseren Systemen nicht erlauben. 

      Sollten Sie Fragen zur Konfiguration Ihres Servers haben, so beachten Sie bitte die FAQ der verwendeten Software und die Hinweise Ihres Providers. Bei Problemen ist der zuständige Helpdesk oder Postmaster Ihnen sicherlich gerne behilflich. 

      Empfehlung: 
      Der PTR-Record Ihrer IP-Adresse enthält den reversen DNS-Hostnamen 'xxxxxxxx.onlinehome-server.info'; das sieht nach einem Endnutzersystem aus. Daher empfehlen wir Ihnen, den technischen Support Ihres Providers zu kontaktieren, damit der PTR-Record auf einen nicht generischen Hostnamen wie etwa 'mail..com' o. Ä. gesetzt wird. Sobald Sie diese Änderung veranlasst haben melden Sie sich bitte wieder bei uns. 

      Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir gegen die Millionen von Junkmails missbrauchter, kompromittierter oder offener Systeme keine andere Möglichkeit sehen, als unsere Kunden und Server vor weiteren Beeinträchtigungen durch anonyme Systeme zu schützen und entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. 

      Danke



       

      Ich hoffe, dass die Informationen Ihnen ein bisschen weiterhelfen.

       

      Viele Grüße

       

      Oliver Br.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    300

    0

    2

    Gelöst

    in  

    566

    0

    1

    in  

    18293

    0

    35

    Gelöst

    in  

    13267

    0

    5