Gelöst
Emails kommen teilweise nicht an
vor 7 Jahren
Leider habe ich in letzter Zeit das Problem, dass emails an mich z.T. gar nicht oder stark verspätet ankommen.
Gestern hätte ich nun mehrere Emails aus England erhalten sollen, die sind aber alle nicht angekommen. Der Versender hat definitiv die korrekte Emailadresse, ausserdem gab es in der Vergangenheit keine Probleme. Was kann ich tun?
1451
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
254
0
3
vor 5 Jahren
194
0
1
vor 7 Jahren
Ich würde zunächst den Quelltext analysieren:
Das ist allerdings nicht jedermanns Sache.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wonach muss ich da genau suchen?
Sorry, dass ich so dumm frage, aber ich bin leider alles andere als eine Expertin auf dem Gebiet.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Tascha7
Du schickst eine Newsletter"Neues aus...." raus und bekommst diesen wieder zurück.
Was denn nun, E-Mails erhalten oder E-Mails schreiben?
Versuch eine anderes E-Mailprogramm?
Empfänger E-Mail nochmals überprüfen?wenn möglich......
Antwort
von
vor 7 Jahren
Emails versenden ist kein Problem, nur der Empfang . Manche Emails kommen gar nicht, andere deutlich verspätet.
Gestern habe ich z.B. Kinokarten reserviert, normalerweise kommt dann die Bestätigungsemail direkt, gestern hat es mehrere Stunden gedauert.
Und die Emails, die gestern aus England an mich geschickt wurden, sind bis jetzt nicht da.
PS: Was der Quelltext(?) in der oberen Antwort soll, weiss ich auch nicht, der ist nicht von mir.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
wenn eine E-Mail nicht zugestellt werden kann, also von unseren Servern abgewiesen wird, erhält der Absender der E-Mail eine Info mit Angabe der Gründe - war das in Ihrem Fall so?
Hat der Absender keine solche E-Mail von uns erhalten, ist davon auszugehen, dass die E-Mails durch Ihr E-Mail Programm, einem Antivirenprogramm, einem hoch eingestellten Spamfilter o.ä. auf Ihrer Seite geblockt wurden. Bitte prüfen Sie in diesem Fall die Einstellungen Ihres E-Mail-Programms, des von Ihnen verwendeten Antivirenprogramms usw.
Viele Grüße
Nicole G.
10
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Tascha7,
ich übernehme eben für meine Kollegin.
Ich kann Ihre Ärger verstehen, aber es gibt einen Grund, warum wir die E-Mails des Absenders abweisen. Wie es in dem Hinweis schon drin steht: Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.
Auf der Seite http://postmaster.t-online.de stehen dazu nähere Infos (Punkt 6.4).
Fehlermeldung 554 (IP-Blocking):
C:\WINDOWS>telnet 194.25.134.8 25
Trying 194.25.134.8...
Connected to 194.25.134.8.
Escape character is '^]'.
554 IP:87.167.75.190 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.)
Connection closed by foreign host.
C:\WINDOWS>
Erhalten Sie die oben gezeigte Fehlermeldung mit der Kennung 554, so nehmen die t-online.de-Systeme zurzeit keine E-Mails von der von Ihren Clients benutzten IP-Adresse entgegen. Solches IP-Blocking ist auf zuvor beobachtetes, ungewöhnliches E-Mail-Aufkommen der betroffen IP-Adresse zurückzuführen.
Sollten Sie vermuten, dass E-Mails einer Ihrer IP-Adressen irrtümlich durch die t-online.de-Systeme abgewiesen werden, so bitten wir Sie, unser Online-Formular zu nutzen und uns über die betroffene IP zu informieren. Wir können dann prüfen, was die Ursache der IP-Sperrung war und gegebenenfalls unsere Systemeinstellungen ändern.
Viel Erfolg & schöne Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich erhalte die Fehlermeldung 550 5.7.1 Es kommen alle - wirklich alle gesendeten Emails zeitgleich wieder zurück mit dieser Fehlermeldung
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
Liebe Grüße am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Iwanczuk Willi am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Jablonski Felix am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Jachnik, Jutta am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Jacobi, Ingeborg am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Jäger, Barbara am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Jäger, Sylvia am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Jahns Winfried am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Reinhard Jahreis am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Janka Ille am 31.08.2018 16:56
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich verweise einmal auf Ihren anderen Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Ich-erhalte-die-Fehlermeldung-550-5-7-1-Es-kommen-alle-wirklich/m-p/3437546#M4160
Hier wurde auch bereits von @KSW die Lösung genannt.
Viele Grüße
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Tascha7,
ich übernehme eben für meine Kollegin.
Ich kann Ihre Ärger verstehen, aber es gibt einen Grund, warum wir die E-Mails des Absenders abweisen. Wie es in dem Hinweis schon drin steht: Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.
Auf der Seite http://postmaster.t-online.de stehen dazu nähere Infos (Punkt 6.4).
Fehlermeldung 554 (IP-Blocking):
C:\WINDOWS>telnet 194.25.134.8 25
Trying 194.25.134.8...
Connected to 194.25.134.8.
Escape character is '^]'.
554 IP:87.167.75.190 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.)
Connection closed by foreign host.
C:\WINDOWS>
Erhalten Sie die oben gezeigte Fehlermeldung mit der Kennung 554, so nehmen die t-online.de-Systeme zurzeit keine E-Mails von der von Ihren Clients benutzten IP-Adresse entgegen. Solches IP-Blocking ist auf zuvor beobachtetes, ungewöhnliches E-Mail-Aufkommen der betroffen IP-Adresse zurückzuführen.
Sollten Sie vermuten, dass E-Mails einer Ihrer IP-Adressen irrtümlich durch die t-online.de-Systeme abgewiesen werden, so bitten wir Sie, unser Online-Formular zu nutzen und uns über die betroffene IP zu informieren. Wir können dann prüfen, was die Ursache der IP-Sperrung war und gegebenenfalls unsere Systemeinstellungen ändern.
Viel Erfolg & schöne Grüße
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von