We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Telecom and Utiq powered technology on this website for digital marketing By consenting, you let Utiq SA/NV and your telecom operator activate the Utiq technology for this website. Utiq will first check if it’s available to you using your IP address. If yes, Utiq will share your IP address with your operator which will create an identifier for Utiq using the IP and an account reference such as your mobile number. We (Telekom Deutschland GmbH) will use the Utiq technology to recognise you and collect insights about your navigation across this and any of our other websites (only those where you also activated the Utiq technology). This is to perform our digital marketing activities listed above, depending on the consents you give us for this. You can withdraw your consent to the use of Utiq technology at any time using Utiq’s privacy portal (“consenthub”) or via "Manage Utiq" at the bottom of this site (for this website only). For more, see Utiq's Privacy Statement.
Accepted Solution
Oliver I.
Telekom hilft Team
accepted by
Oliver I.
4 years ago
Hallo zusammen,
leider ist hier nicht mit einer zeitnahen Korrektur zu rechnen, daher ...
- Ihr benötigt eine neue, zusätzliche E-Mail-Adresse (mit Postfach):
Bitte richtet euch in diesem Fall ein Freemail-Koto ein und vergebt dort die E-Mail-Adresse
(Wenn Ihr bereits einen Inklusivnutzer angemeldet habt, diesen nun aber nicht einrichten könnt, bitte hinterlegt eure Daten (Kundennummer und Rückrufnummer) im Community-Profil. Wir nehmen dann Kontakt mit euch auf und kündigen den gebuchten und unbrauchbaren Inklusivnutzer wieder.
- Ihr benötigt eine weitere Sprachbox:
Für die Einrichtung einer weiteren Sprachbox gibt es derzeit leider keine Alternative. Daher entfällt diese Funktion bis auf Weiteres.
- Ihr hab bereits einen Inklusivnutzer eingerichtet und wollt/müsst ein Passwort oder die E-Mail-Adresse ändern:
Fall A) Daten des Inklusivnutzers sind noch bekannt und funktionieren:
Loggt euch hier bitte mit den Daten des Inklusivnutzers ein. Über diesen Weg können die Angaben noch bearbeitet werden.
Fall B) Die Logindaten sind nicht mehr bekannt und eine Passwortwiederherstellung funktioniert nicht (mehr)
In diesem Fall besprechen wir gerne die weitere Vorgehensweise persönlich mit euch. Dafür hinterlegt bitte im Community-Profil eure Kundennummer und eine Rückrufnummer. Anschließend gebt bitte noch eine kurze Rückmeldung im Thread.
Sollte ich am Status etwas ändern, melden wir uns natürlich hier im Thread.
Viele Grüße
Oliver I.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Oliver I.
Accepted Solution
kurz59
accepted by
Nicole G.
4 years ago
@Dirk_
dann so
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-in-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2200306
Das im grauen Feld ist nur meine Signatur.
3
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Accepted Solution
Mikko
accepted by
Sherlocka
3 years ago
Es gibt Neuigkeiten:
Ich habe eben eine Lösung gefunden, wie auf bereits gebuchten Inklusivnutzern noch eine E-Mail-Adresse eingerichtet werden kann.
Voraussetzungen:
Zur Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/t-online-de-E-Mail-Adresse-auf-bereits-gebuchten-Inklusivnutzern/ta-p/5373950
Dieser Tipp ist vielleicht für die meisten jetzt nicht mehr von Relevanz. Es kann aber besonders für diejenigen noch interessant sein, die Rufnummern an Inklusivnutzer zuordnen möchten, um mehrere SprachBoxen zu nutzen.
Ansonsten würde ich für die meisten heute eher die Anlage von Freemail-Adressen empfehlen, da diese auch nach Ende des Festnetzvertrags so weiterbestehen.
6
15
Show older comments
Mikko
Answer
from
Mikko
3 years ago
@Sherlocka
Richtig, das ist das Verhalten bei Tarifen, die auch bislang schon über https://www.telekom.de/kundencenter/startseite verwaltet werden konnten. Tarife, die jedoch nur auf der neuen Startseite https://www.telekom.de/mein-kundencenter verwaltet werden können, haben dort auch eine neue Vertragsdetailseite bekommen. Das ist dann auch im Link zu erkennen, dass dort "mein-kundencenter" mit drinsteht.
Man kann auch so ganz normal https://www.telekom.de/kundencenter/startseite aufrufen, nur ist bei einem solchen Vertrag dann keine normale Vertragskachel dort sichtbar, in der der Name des Tarifs und die Verlinkung auf die Vertragsdetailseite sichtbar sind, sondern nur der Link aufs alte Kundencenter https://kundencenter.telekom.de
1
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Accepted Solution
M.Chevallier
accepted by
Inga Kristina J.
3 years ago
Vielen vielen Dank für diese Info, funktioniert wirklich!
Ich hatte 24 Inklusivnutzern gebucht als das noch ging (das war die maximale Anzahl die man buchen konnte) aber damals kein Passwort und keine Email-Adresse eingerichtet weil ich dachte das könnte ich ja auch noch später machen.
Als ich mich dann nach einem Jahr endlich drum kümmern konnte war die Option nicht mehr buchbar und im Kundencenter wurden nur noch die ersten 10 Inklusivnutzer im Stil xxxxxxxxxxxx-0001@t-online.de in der Liste angezeigt, wobei x = Ziffer von 0 - 9. Für diese konnte ich dann zwar ein Passwort setzen aber keine Email-Adresse mehr einrichten. Mit deinem Tipp hat dies nun funktioniert.
Mittlerweile werden in der Liste im Kundencenter wieder bis zu 15 Inklusivnutzer angezeigt. Da die eingerichteten Email-Adressen nicht mit einer Ziffer anfangen und die bei mir zu kurze Inklusivnutzerliste im Kundencenter aber nach Name sortiert wird sind die komplett fertig eingerichteten Nutzer dann aus dem angezeigten Bereich gerutscht und es wurden stattdessen die 14 noch nicht mit Passwort versehenen restlichen Inklusivnutzer im Stil xxxxxxxxxxxx-0001 in der Liste aufgeführt an die ich vorher nicht mehr dran kam und als 15. einer der 10 unmittelbar zuvor fertig eingerichteten Inklusivnutzer mit seiner Email-Adresse.
So konnte ich dann auch für die restlichen 14 Inklusivnutzer ein Passwort setzen und für diese anschließend eine Email-Adresse einrichten, so dass ich jetzt alle 24 Nutzer komplett verwenden kann.
3
0
Unlogged in user
Answer
from
M.Chevallier
Accepted Solution
Mikko
accepted by
Gabriel__
1 year ago
Gute Nachrichten: Nach über 3 Jahren wurde das Problem der Passwortänderung von Inklusivnutzern endlich behoben.
Mittlerweile ist die Passwortänderung von Inklusivnutzern wieder bei allen Tarifen möglich. Man hat diese Funktion jetzt auch auf der neuen Vertragsdetailseite im Kundencenter eingebaut, auf der diese Funktion bisher fehlte, sodass man mit bestimmten Tarifen (z. B. Hybrid, via Funk, Geschäftskunden) keine Möglichkeit zur Passwortänderung von Inklusivnutzern über den Hauptnutzer hatte.
4
0
Unlogged in user
Answer
from
Mikko