eMail-Weiterleitung ohne Mail zu löschen
vor 16 Jahren
Seit Jahren krankt das T-Online eMail-Paket an einem ganz einfachen und simplen Fehler: man kann keine eMails weiterleiten ohne dass diese sofort von T-Online gelöscht werden.
Wann kann man sich endlich aussuchen, ob die eMail trotz Weiterleitung auf dem Server behalten oder gelöscht werden soll?
Wann kann man sich endlich aussuchen, ob die eMail trotz Weiterleitung auf dem Server behalten oder gelöscht werden soll?
29925
66
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
358
0
3
vor 11 Jahren
13853
0
1
vor einem Jahr
3171
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 14 Jahren
Bis wann soll denn nun diese Möglichkeit eingerichtet werden?
Wir haben intern nochmals nachgehakt und die Antwort erhalten, dass es noch keinen Zeitpunkt gibt, wann diese Funktion zur Verfügung steht. Wir können hier also ausschließlich um Geduld bitten.
0
vor 14 Jahren
0
vor 14 Jahren
Die Einstellung in der Hauptadresse auf Weiterleitung ohne Löschung der Orginalnachricht lässt sich immer noch nicht einstellen.
Ich sehe t-online (nach vielen Jahren)nun auch langsam mit anderen Augen - und bin noch am überlegen, da vieles sich nicht weiterentwickelt.
Vergleiche dazu nur einmal die Daten (2009 / 2011) aus diesem Thema
0
vor 14 Jahren
für 4,99 krieg ich ne de domain mit über 3gb ftp Speicherplatz und bis zu 1000 E-mailadressen mit mein-name.de.
Wer geht da noch zur T-Onlinemail?
0
vor 14 Jahren
Jemand dem popelige 3GB FTP-Platz am ..... vorbeirauschen, keinen "ich habe 1000 eMail-Addys!!!11elf1101"-Schwanzvergleich gewinnen will, stattdessen aber einen stabilen, sicheren eMail-Zugang, Gerätesync (Smartphone, Outlook, Webseite, immer alles auf dem selben Stand) und ein paar GB Postfachplatz benötigt?
(Dabei aber seine Daten nicht der Krake Google überlassen möchte)
Nur so als kleier Denkanstoß.
0
vor 14 Jahren
hm also muß nu ehrlich mal sagen wer für 4,99 t-online Mail nutzt, räusper für 4,99 krieg ich ne de domain mit über 3gb ftp Speicherplatz und bis zu 1000 E-mailadressen mit mein-name.de. Wer geht da noch zur T-Onlinemail?
hm also muß nu ehrlich mal sagen wer für 4,99 t-online Mail nutzt, räusper
für 4,99 krieg ich ne de domain mit über 3gb ftp Speicherplatz und bis zu 1000 E-mailadressen mit mein-name.de.
Wer geht da noch zur T-Onlinemail?
Jemand dem popelige 3GB FTP-Platz am ..... vorbeirauschen, keinen "ich habe 1000 eMail-Addys!!!11elf1101"-Schwanzvergleich gewinnen will, stattdessen aber einen stabilen, sicheren eMail-Zugang, Gerätesync (Smartphone, Outlook, Webseite, immer alles auf dem selben Stand) und ein paar GB Postfachplatz benötigt?
(Dabei aber seine Daten nicht der Krake Google überlassen möchte)
Nur so als kleier Denkanstoß.
Wer redet hier von Google, ich rede hier von einem sehr guten Webhoster.
Zeige nur auf das fürs gleiche Geld einfach mehr Leistung möglich ist.
und da Topt der in den Bereichen die Telekomlösung um Längen, preislich als auch Leistungsmäßig, selbst wenn es mal zu einer sehr seltenen Störung(hatte noch keine in 1,5 Jahren)kommen sollte ist die Entstörung einiges schneller erledigt als beim Rosa Riesen.
Wer zu Google will kanns gerne tun, ich nicht.
0
vor 14 Jahren
War selbst Jahre lang Kunde von Schlund+Partner, HostEurope und Hetzner. Nur eine anständige eMail-Lösung konnten die alle nicht liefern. Außer man hat eine Exchange-Konto gebucht, was dann in aller Regel gleich mit 10+€/Monat zu buche schlägt und nur schlappe 2GB Platz bietet.
0
vor 14 Jahren
Wie gesagt das mag alles bei Telekom da sein, aber eben seit Jahren der Standart E-Mail Weiterleitung eben nicht. und dann finde ich so eine Lösung nicht ok wenn es Geld kostet.
Aber muß jeder selber wissen.
0
vor 13 Jahren
Mein GMX-Free-Mail-Konto kann das. Da such ich mich dusselig in den T-Online Einstellungen um dann rauszufinden, dass das gar nicht geht.
Es ist halt ganz schön, wenn sie Mails zusätzlich für alle Fälle noch im originalen Postfach einsehbar sind.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
wir wissen leider auch noch nichts genaues, fragen aber gleich noch mal nach...
0
vor 13 Jahren
Und was muß ich lesen? Seit 2004 bekommen die es nicht hin diese poppelige Funktion anzubieten.
Hätte ich es vorher gewußt hätte ich meine Mail vorhin, bei der ich morgen im Geschäft auf Antwort warte, mit einem Freemailanbieter geschickt. Da mein Arbeitgeber ziemlich heftigen Spamschutz und Firewall hat kann die Antwortmail auch im Nirvana landen.
Da wäre es halt pracktisch wenn die Originalmail noch im T-onlinpostfach läge.
2004 - 20012 tststs
0
vor 13 Jahren
Hätte ich es vorher gewußt hätte ich meine Mail vorhin, bei der ich morgen im Geschäft auf Antwort warte, mit einem Freemailanbieter geschickt. Da mein Arbeitgeber ziemlich heftigen Spamschutz und Firewall hat kann die Antwortmail auch im Nirvana landen. Da wäre es halt pracktisch wenn die Originalmail noch im T-onlinpostfach läge. 2004 - 20012 tststs
Hätte ich es vorher gewußt hätte ich meine Mail vorhin, bei der ich morgen im Geschäft auf Antwort warte, mit einem Freemailanbieter geschickt. Da mein Arbeitgeber ziemlich heftigen Spamschutz und Firewall hat kann die Antwortmail auch im Nirvana landen.
Da wäre es halt pracktisch wenn die Originalmail noch im T-onlinpostfach läge.
2004 - 20012 tststs
Wenn es sich um eine wichtige Mail handelt, einfach eine Kopie (CC, oder BCC) an dich selber schicken.
Gruß HAMAPA
0
vor 13 Jahren
wir haben die leider nicht erfreuliche Antwort erhalten:
Es ist zurzeit nicht mehr geplant die gewünschte Funktion „Copy-Forward“ in das E-Mail Center zu implementieren.
0
vor 13 Jahren
Aber, Gott sei Dank bieten andere Mail-Anbieter ja (sozusagen als Workaround) an, Mails regelmässig vom T-Online-Postfach abzuholen, ohne sie dabei zu löschen. Das hat dann letztendlich die gleiche Wirkung, nur ist es technisch halt nicht so elegant und die Abrufhäufigkeit entscheidet, wann man seine Mails zu Gesicht bekommt.
0
vor 13 Jahren
Auf der anderen Seite kanns mir auch egal sein. Die unsagbar langsame und unübersichtlice Oberfläche, das Fehlen absoluter Standardfunktionen, immer wieder Aussetzer und das lange Warten auf einen brauchbaren Smartphone-Sync (der bis heute nicht mehrere Kalender unterstützt - was jeder andere anbietet) haben mich ohnehin dazu getrieben, mir die 5€/Monat (60€ im Jahr für eMail!!!) zu sparen und mein Geld anderen Anbietern in die Hand zu drücken. Die kosten 30 bis 50% weniger, liefern deutlich mehr, sind zuverlässiger, die Oberflächen sind durchdachter und sind in Sachen Produktinnovation wesentlich anspruchsvoller und näher am Puls der Zeit.
Seitdem wird meine t-online.de-Addy nur noch weitergeleitet.
0
vor 13 Jahren
Kollegen belächeln sowas und machen schon fleißig Werbung für andere. Scheinbar hat die Telekom sowas nicht nötig und kann gerne auf die nächsten 100000 Kunden verzichten. Warum nur machen die noch Werbung? Dem FC B... können sie ja noch die Gelder hinterher werfen. Wird Zeit, dass das dann nicht mehr geht.
coby-forward ... zzzz. soll ich euch das mal eben in ein paar Minuten implementieren?
0
vor 13 Jahren
Es ist ja nicht nur die Weiterleitung ohne zu löschen, es fehlt auch die selektive Weiterleitung für zusätzliche Adressen.
Auch die Regeln/Filter funktionieren nicht perfekt.
Kalender eigenen sich nicht als Teamkalender
Dafür das faktisch nur 10+10gb mehr Speicher wirklich was bringen, bin ich über das gebotene sehr enttäuscht.
Ich hege aber die Hoffnung das im Zuge von Win8 hier aufgepeppt wird. Win 7 ging ja ganz an T-Com vorbei. Ansonsten werde ich mit Mail etc. zum Ende des Jahres wechseln müssen, denn 2+4.99 sind anderswo besser angelegt.
Sorry aber so wie es ausschaut seit ihr auf den besten Weg den Anschluss gänzlich zu verpassen.
0
vor 12 Jahren
Hallo FaSter, unser Produkthaus hat uns mitgeteilt, dass diese Möglichkeit nun tatsächlich geschaffen werden soll. Es wird also in Zukunft möglich sein, die eingehenden E-Mails auch bei einer bestehenden Weiterleitung im Postfach zu belassen. Der Haken ist das "zeitnah". Es konnte uns noch kein Termin genannt werden.
Hallo FaSter,
unser Produkthaus hat uns mitgeteilt, dass diese Möglichkeit nun tatsächlich geschaffen werden soll.
Es wird also in Zukunft möglich sein, die eingehenden E-Mails auch bei einer bestehenden Weiterleitung im Postfach zu belassen.
Der Haken ist das "zeitnah". Es konnte uns noch kein Termin genannt werden.
Am 25.02.2011 13:27 wurde uns die copy-forward Funktion vom Telekom Team zugesagt!
- Darauf berufen wir uns nachdrücklich.
- Dies ist inzwischen außerdem Stand der Technik bei vielen Providern.
- Die Funktion wird von uns Kunden benötigt.
- Wir erwarten mehr Engagement und eine baldige Terminzusage für die Umsetzung.
- Zwischenzeitlich anderweitige Ausflüchte können wir leider nicht gelten lassen.
(Mit der Bitte, dass andere Betroffene diesen Appell freundlich und bestimmt unterstützen.)
Bitte um Antwort im Sinne der Kunden. *bart
0
vor 12 Jahren
Am 25.02.2011 13:27 wurde uns die copy-forward Funktion vom Telekom Team zugesagt!
Am 16. Februar 2012 10:46 in diesem Thread haben wir allerdings den "Rückzug" von dieser Aussage angetreten:
"wir haben die leider nicht erfreuliche Antwort erhalten:
Es ist zurzeit nicht mehr geplant die gewünschte Funktion „Copy-Forward“ in das E-Mail Center zu implementieren."
Aber:
Sie können diesen Wunsch direkt unter diesem Link als Vorschlag einbringen:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/16400/Startseite/Kontakt-per-E-Mail
Wählen Sie bitte als Bereich „Unternehmen“ und dann beim Thema der Anfrage eben „Verbesserungsvorschlag“.
0
vor 12 Jahren
ich bin ebenfalls schon eine Weile auf der Suche nach der Lösung dieses Problems. Wenn ich in Urlaub fahre, möchte ich die E-Mails an unsere Vereins-Adresse, die E-Mailadresse eines Kollegen weiterleiten, damit er den E-Mail-Eingang überwachen kann. Dies geht offensichtlich nach wie vor bei der Telekom nicht, ohne die Mails auf meiner Adresse zu verlieren. Steinzeit!
Ich appeliere ebenfalls an die Telekom, diesen Missstand zu beseitigen. Wenn ich die Neueinrichtung des ganzen Systems nicht scheuen würde, hätte ich die teure Telekom auch schon verlassen. Kann aber noch kommen.
Viele Grüße
ecro23
0
vor 12 Jahren
Also will ich Copy Forward!
Ich will es nicht - ich VERLANGE es - als Kunde.
Das ist für die Telekom ein Mini-Projekt in der Software, um die Funktionalität einzuführen.
Alle anderen Anbieter können das. Die Telekom ist hier weder kunden- noch marktgerecht.
Das ist kaum zu glauben ...
0
vor 12 Jahren
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Und ich möchte E-Mail an mein Satellitentelefon weiterleiten. Anhänge kommen dann auf dem Satelliten-Telefon nicht an, da diese vom Provider des Sat-Phones automatisch gelöscht und nicht weitergeleitet werden. Und wenn die Telekom die E-Mails bei Weiterleitung auch löscht, kann ich dies so nicht nutzen. Also will ich Copy Forward!
Also will ich Copy Forward!
Wir können an dieser Stelle leider nur auf unseren Beitrag vom 10. Januar 2013 in diesem Thread verweisen. Es ist nicht geplant ein "Copy-Forward" einzuführen.
0
vor 12 Jahren
Seit Jahren scheinen t-o Kunden diese Möglichkeit zu vermissen und es ist den Programmierern bisher nicht gelungen, die nötigen 2 Zeilen Code hinzuzufügen (oder wahrscheinlich sogar eher zu streichen)?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich auch unterwegs meine E-Mails lesen könnte, um sie dann zu einem geeigneten Zeitpunkt auch am PC vorliegen zu haben und zu beantworten. Web.de, GMX & Friends machen es vor.
Bitte bitte diese Funktion endlich einbauen - oder soll ich vorbei kommen und beim programmieren helfen?
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
@rotnickel: Und warum nutzt Du nicht IMAP?
@rotnickel: Und warum nutzt Du nicht IMAP?
Das Problem ist, dass ich mit meinem Samsung Galaxy mit keiner Methode auf meinen t-o Account komme. Damit habe ich auch schon eine Stunde verbracht. Trotz akribischer Prüfung der Einträge gibt's nur eine Fehlermeldung "Verbindung mit Server nicht möglich".
Also habe ich einen neuen Mail-Account bei 1und1 eingerichtet, an den t-o Mails weitergeleitet werden. Der lässt sich problemlos auf dem Handy einrichten. Aber leider werden die weitergeleiteten Nachricht dann halt auf dem Server gelöscht.
0
vor 12 Jahren
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/e-mail-e-mail-center/andere-e-mail-programme/hilfeseiten-einrichtung-andere-e-mail-programme,316,5730159.html
abgeglichen? Hilft Dir
http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-s-iii/e-mail/t-online-e-mail-einrichten/
vielleicht weiter? Mußt nur mal schauen, welches Galaxy Du hast.
0
vor 12 Jahren
Die richtigen Server hast Du mit https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/e-mail-e-mail-center/andere-e-mail-programme/hilfeseiten-einrichtung-andere-e-mail-programme,316,5730159.html abgeglichen? Hilft Dir http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-s-iii/e-mail/t-online-e-mail-einrichten/ vielleicht weiter? Mußt nur mal schauen, welches Galaxy Du hast.
Die richtigen Server hast Du mit
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/e-mail-e-mail-center/andere-e-mail-programme/hilfeseiten-einrichtung-andere-e-mail-programme,316,5730159.html
abgeglichen? Hilft Dir
http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-s-iii/e-mail/t-online-e-mail-einrichten/
vielleicht weiter? Mußt nur mal schauen, welches Galaxy Du hast.
Danke für die Linksuche. Aber auf genau diesen Seiten war ich bereits und habe sämtliche Einträge abgeglichen. Ist alles richtig, trotzdem kann keine Verbindung hergestellt werden. Das Handy ist nur ein Ace, nebenbei bemerkt.
0
vor 12 Jahren
ich habe mal bei meinem Galaxy Mini 2 ein Konto für IMAP mit SSL Verschlüsselung eingerichtet und es klappte sofort.
Als Anleitung habe ich die für das Ace unter
http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-ace/e-mail/t-online-e-mail-einrichten
genommen. Die Einstellungen sind für mein Mini 2 fast identisch. Und eins vorweg: Die Hilfeanleitung enthält ein paar Fehler. Für Ein- und Ausgang wird der gleiche Port verwendet und die Sicherheitstypen für die SSL Verschlüsselung werden nicht berücksichtigt. Mein Handy selber gibt mir ebenfalls falsche Server und Ports vor.
- Das "E-Mail-Passwort" im Kundencenter (nicht das "Passwort" oder "Persönliche Kennwort") muss eingerichtet sein.
- Das IMAP Konto manuell gemäß Anleitung einrichten.
- Für Posteingang: secureimap.t-online.de / Port: 993 / Sicherheitstyp: SSL/TLS
- Für Postausgang: securesmtp.t-online.de / Port 587 / Sicherheitstyp: STARTTLS
Ich hoffe es klappt jetzt bei Dir.
0
vor 12 Jahren
Hallo rotnickel, ich habe mal bei meinem Galaxy Mini 2 ein Konto für IMAP mit SSL Verschlüsselung eingerichtet und es klappte sofort. Als Anleitung habe ich die für das Ace unter http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-ace/e-mail/t-online-e-mail-einrichten genommen. Die Einstellungen sind für mein Mini 2 fast identisch. Und eins vorweg: Die Hilfeanleitung enthält ein paar Fehler. Für Ein- und Ausgang wird der gleiche Port verwendet und die Sicherheitstypen für die SSL Verschlüsselung werden nicht berücksichtigt. Mein Handy selber gibt mir ebenfalls falsche Server und Ports vor. - Das "E-Mail-Passwort" im Kundencenter (nicht das "Passwort" oder "Persönliche Kennwort") muss eingerichtet sein. - Das IMAP Konto manuell gemäß Anleitung einrichten. - Für Posteingang: secureimap.t-online.de / Port: 993 / Sicherheitstyp: SSL/TLS - Für Postausgang: securesmtp.t-online.de / Port 587 / Sicherheitstyp: STARTTLS Ich hoffe es klappt jetzt bei Dir.
Hallo rotnickel,
ich habe mal bei meinem Galaxy Mini 2 ein Konto für IMAP mit SSL Verschlüsselung eingerichtet und es klappte sofort.
Als Anleitung habe ich die für das Ace unter
http://www.t-mobile.de/handy-hilfe/0,23626,26974-_,00.html#/samsung/galaxy-ace/e-mail/t-online-e-mail-einrichten
genommen. Die Einstellungen sind für mein Mini 2 fast identisch. Und eins vorweg: Die Hilfeanleitung enthält ein paar Fehler. Für Ein- und Ausgang wird der gleiche Port verwendet und die Sicherheitstypen für die SSL Verschlüsselung werden nicht berücksichtigt. Mein Handy selber gibt mir ebenfalls falsche Server und Ports vor.
- Das "E-Mail-Passwort" im Kundencenter (nicht das "Passwort" oder "Persönliche Kennwort") muss eingerichtet sein.
- Das IMAP Konto manuell gemäß Anleitung einrichten.
- Für Posteingang: secureimap.t-online.de / Port: 993 / Sicherheitstyp: SSL/TLS
- Für Postausgang: securesmtp.t-online.de / Port 587 / Sicherheitstyp: STARTTLS
Ich hoffe es klappt jetzt bei Dir.
Hallo Party_Elch,
danke für deine Mühe! Ich habe alles versiucht, nichts klappt. Bei der Anleitung komme ich nicht über Seite 5 und die Eingabe von IMAP-Server und Portnummer hinaus. Nach einer ewig dauernden "Prüfung der Servereinstellungen" kommt nur die Fehlermeldung "Verbindung mit Server nicht möglich".
Passwort ist natürlich eingerichtet, verschiedene Sicherheitstypen funktionieren alle nicht. Sehr schade.
Bleibt die Frage, wann t-o die Option anbietet, die Mails auf dem Server zu belassen nach der Weiterleitung
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von