massenhaft versendete spam-mails von eigener adresse

9 years ago

Hi. Seit letztem Herbst bin ich Opfer von den gekaperten T-online-Adressen, d.h. mein Email-Account wurde offenbar nie gehackt, doch werden täglich bis zu Hundert Spam-Mails ("Fw: important message" und so ähnlich) unter meinem Namen verschickt. Ich dachte es hört irgendwann von selbst auf, aber langsam reicht es mir. Ich bin nicht die einzige, doch frage ich mich, ob es endlich eine Lösung dafür gibt, das ein für alle mal zu beenden?

Vor allem an alle Emailadressen von Gruppennachrichten, in die ich je einbezogen war, scheinen die Spammails verschickt worden zu sein und haben sich so fortgepflanzt, da ich selbst die erste dieser Mails von jmdm erhielt, mit dem ich nur über eine Gruppenmail verknüpft bin.

Ich hab es schon geschafft, mich nicht mehr zu ärgern, wenn mir jmd schreibt "Hey, ich glaube, du hast einen Virus, check das dochmal" oder "Kannst du mir bitte keine Spammails mehr schicken, das nervt langsam" , doch es langweilt mich mittlerweile ziemlich, I need help pls

M.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

953

0

    • 9 years ago

      Ich habe übrigens nie auf einen der Links geklickt, falls mich jmd darauf hinweisen will

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      du musst ja auch nicht "Opfer" gewesen sein ...

      es reicht auch schon wenn jemand gehackt wurde der deine E-Mail Adresse auf seinem PC oder in seinem Adressbuch etc. gespeichert hat

    • 9 years ago

      Hallo melina.licht,

      herzlich willkommen. Ich kann vollkommen nachvollziehen, wie sehr diese Angelegenheit wortwörtlich nervt. Es ist sehr unschön, wenn man von solchen Spam-Mails belästigt wird.

      Es sind einige Modifikationen für das zweite Quartal geplant, um den Hackern entgegenzuwirken.

      Bis dahin alles Gute. Traurig


      Viele Grüße
      Karim C.


      0

      Answer

      from

      9 years ago

      es beruhigt (oder auch nicht) dass ich nicht alleine bin. Manchmal bekomme ich täglich mehr als 100 Nachrichten das eine mail nicht zustellbar war, und das weltweit, Es sind Empfänger von denen ich nicht mal weiss dass sie existieren. Aber auch alle Freund und Bekannten wurden in meinem Namen beästigt ohne dass jemals eine mail von meinem Rechner mit diesem kriminellen Schrott ausging.

      Meine Frage ist, kann nicht die Telekom den Urheber dieser "Schweinerei" bei Interpol anzeigen?

      Answer

      from

      9 years ago

      Guten Abend @Brummbaer27,

      persönlich habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass mir unbekannte Absender schrieben. Es ist natürlich nervig, aber viel kann man nicht dagegen tun.

      Zur letzten Frage: Wir treten nicht mit Interpol in Kontakt. Als Privatperson hat eine Anzeige gegen den Absender zu erfolgen.

      Viele Grüße
      Karim C.

      Answer

      from

      9 years ago

      Ja genauso bei mir. Ich hab nur mal gelesen, dass es ursprünglich von 'ner thailändischen Website kam.

    • 9 years ago


      @melina.licht schrieb:

       d.h. mein Email-Account wurde offenbar nie gehackt,


      Woher weißt Du das?

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @ulrike.aland-nicklas,

      schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben – auch wenn das Anliegen nicht so toll ist!

      Ich helfe Ihnen gerne weiter. Haben Sie vielleicht auch schon ein Schreiben von uns erhalten, dass Spam Mails von Ihrem Zugang aus verschickt werden? Sehen Sie die gesendeten E-Mails im Ordner „Gesendete Objekte“?

      Wann haben Sie das letzte Mal einen vollständigen Virenscan durchgeführt? Wie viele Passwörter haben Sie geändert? Für Sie sind drei Kennwörter relevant. Es handelt sich hierbei um das „normale“ Passwort für die Einwahl ins Kundencenter, das E-Mail-Passwort zum Abrufen der E-Mails z. B. per Outlook und das persönliche Kennwort, welches auch im Router hinterlegt ist.

      Die Änderung nehmen Sie bitte im Kundencenter unter http://bit.ly/1aDb0Gn vor. Klicken Sie dafür auf der linken Seite auf „Meine Daten“ und dann auf „Passwörter und Pins“.

      Wichtiger Hinweis:
      Nach der Änderung des persönlichen Kennwortes muss dieses im Anschluss auch in Ihrem Router neu hinterlegt werden. Ansonsten kommen Sie nicht mehr online.

      Schauen Sie bitte auch im E-Mailcenter nach, ob dort eine Weiterleitung eingetragen ist.

      Gerne können wir auch telefonieren. Tragen Sie bitte hierzu Ihre Rufnummer ins Profil ein – ich rufe Sie dann gerne einmal an. Keine Sorge, die Daten sehen nur Sie und ich.

      Sonnige Grüße
      Sabrina K.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      ich habe sogar mehrere Virenscans und auch den BSI-Sicherheitstest durchgeführt. - Kein Ergebnis.

      Und auch Passwortänderungen habe ich durchgeführt. Trotzdem geht's weiter. Seit vorgestern abend wurden wieder mails mit meiner Adresse verschickt.

      Eine Weiterleitung ist nicht hinterlegt und eine Spam-Warnung von Ihnen hab ich auch nicht bekommen.

      Wobei ich mittlerweile fast vermute, dass gar nicht mein account betroffen ist, sondern tatsächlich jemand eine oder mehrere Gruppenmails mit meiner Anschrift abgefangen hat und nun meine Anschrift einfach für ein Konto von sich verwendet.

       

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @ulrike.aland-nicklas,

      haben Sie denn alle drei Kennwörter geändert?

      Wenn jemand Ihre Adresse als Absender benutzt, kann man da leider nicht viel machen. Darf ich mir das gerne einmal ansehen?

      Sonnige Grüße
      Sabrina K.

    This could help you too

    in  

    104

    0

    2

    Solved

    in  

    233

    0

    1

    Solved

    in  

    55568

    0

    15