Gelöst

outlook express

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich kann seit heute mit outlook express auf 2 verschiedenen Rechnern keine Mails von t-online mehr versenden und empfangen.

Irgendwas wurde offensichtlich geändert.

 

Kann mir jemand helfen?

Torsten

 

5484

40

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Durch Installieren des Updates von folgender Seite kann Outlook Express wieder ans Laufen gebracht werden:
    https://wiki.shackspace.de/project/tls_in_windows_xp

    Der zweite dort angegebene Schritt, Aktivierung von TLS in der Registry, ist nicht zwingend erforderlich, schadet aber auch nicht.

    In Zukunft erscheint beim Verbinden mit den T-Online-Mailservern immer eine Zertifikatsfehlermeldung, die bestätigt werden muss, aber eine Verbindung ist wieder möglich.

    24

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Warrior2 Nee, oder!?

    Das würde ja bedeuten , dass Du auch mit XP das Internet unsicher machst bzw. Deine PCs als Schwachpunkt im Netz sind.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Nochmals vielen lieben Dank.

    Hat alles funktioniert.

    Gruß

    Torsten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

    es wurden serverseitige Veränderungen vorgenommen. Aufgrund der Einführung von TLS 1.3 sind seit dem 02.09.2021 bestimmte Einschränkungen aufgetreten, durch die das Versenden und Empfangen von Telekom E-Mails teilweise nicht mehr über den bisherigen Weg möglich ist. Z. B. erscheint der Verbindungsfehler 1401.

    Betroffen sind User, die das Telekom E-Mail Postfach noch über alte / unsichere Betriebssysteme abrufen, bzw. die darin voreingestellten Mail-Clients verwenden. Durch die Einführung der neuen Transportverschlüsselung (TLS 1.3) werden die alten Verschlüsselungsmethoden nicht mehr unterstützt.

    In diesem Thread wird auch auf eine Möglichkeit hingewiesen, mit der die verwendeten Programme dennoch weitergenutzt werden können. Wir geben dazu jedoch keinen Support.

    Unsere Empfehlung ist die Nutzung aktueller E-Mail Programme auf aktuellen Betriebssystemen.

    Über das E-Mail Center ist der Versand und Empfang von E-Mails ansonsten jederzeit möglich.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank für die Informationen!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank für die Informationen!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Wie soll man helfen wenn man nicht einmal die Fehlermeldung kennt die du bekommst?

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    da ja bis Mittwoch alles an beiden Rechnern (XP) funktioniert hat, bin ich mir sicher, dass es bei t-online eine Änderung gab.

    Dies war bei Strato vor ca. einem Jahr auch leider so.

    Den Umzug auf Win 10 schiebe ich schon viel zu lange vor mir her. Ich weiß

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Bitte mal überprüfen, ob der Speicher voll ist.

     

    Ansonsten würde ich dir raten, deine Frage im Forum von Microsoft zu stellen, da bekommst du sicherlich für das von dir verwendete Outlook Express viele, viele "wohlwollende" Kommentare:

     

    https://answers.microsoft.com/de-de

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Entwicklung und Support für Outlook Express wurden vor zwölf Jahren eingestellt > Outlook Express – Wikipedia

     

    Wenn dein Rechner und Betriebssystem genauso alt sind, arbeitest du mit einer tickenden Sicherheits-Zeitbombe. Wenn du keine Möglichkeit hast, einen neueren Rechner mit aktuellerem und noch unterstütztem Betriebssystem zu kaufen (was ich unbedingt empfehlen würde!), könntest du mal statt OLE alternativ Mozilla Thunderbird probieren. Vielleicht kommst du damit wieder an deine E-Mails.

     

    Viele Grüße

    Thomas Cloer

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Woher weißt du dass tausende User noch aktiv solche veralteten Systeme nutzen?

     

    Auch wenn du das Bashing nicht magst musst du es dir wohl oder übel antun.

    Win XP ist schon lange aus dem Support raus und wer es noch aktiv nutzt ist selber schuld.

     

    Mag jeder seine Gründe haben warum er das noch nutzt aber er muss nicht jammern wenn was nicht mehr funktioniert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Jaa, jetzt geht es bei mir auch wieder. Super.

    Liebe Grüße

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen