Solved
Mailabruf mit outlook express
4 years ago
Guten Tag,
bis Ende August 2021 konnte ich mit meinem alten Windows XP-Rechner und outlook express 6 ohne Probleme mein t-online-mailaccount verwalten. Das geht seit Anfang September nicht mehr!
Fehlermeldung: Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'secureimap.t-online.de', Server: 'securesmtp.t-online.de', Protokoll: SMTP, Port: 465, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F
Was ist los?
MfG,
Peter
1416
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
21407
0
46
2 years ago
187
0
5
562
0
2
3421
0
4
Accepted Solution
cannondaleMuc
accepted by
CobraCane
4 years ago
Hallo @j.h.wulff
hier gibt es schon einen Beitrag dazu, mit einer Lösung eines Nutzers.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/outlook-express/m-p/5325074#M82658
8
8
Load 5 older comments
der_Lutz
Answer
from
cannondaleMuc
4 years ago
Es soll Situationen geben, in denen man aus gutem Grunde an alten Systemen festhält
Es gibt keinen, wirklich keinen, Grund Outlook Express unter XP als Mailclient zu verwenden im Jahr 2021.
Da gibt's nix drumherum zu schreiben.
Das ist grob fahrlässig und eine Gefahr für andere User.
1
CobraCane
Answer
from
cannondaleMuc
4 years ago
Nenn doch mal die wichtigen Gründe warum du mit einem veralteten System Mails anrufst.
0
Stefan
Answer
from
cannondaleMuc
4 years ago
Na, da bin ich ja mal auf richtige Schlauberger gestoßen! Statt Rat und Hilfe nur "kluge Ratschläge", da freut man sich doch.
Na, da bin ich ja mal auf richtige Schlauberger gestoßen!
Statt Rat und Hilfe nur "kluge Ratschläge", da freut man sich doch.
Das hat nun wirklich nichts damit zu tun ob man Schlauberger ist oder nicht.
Jedem ernstzunehmenden ITler rollen sich bei dem Gedanken an Windows XP die Fussnägel nach oben.
Die Benutzung von Outlook Express und Windows XP ist eine Bedrohung der Sicherheit sowohl für den der es verwendet als auch für andere die durch diesen Unsinn evtl. mit Schadsoftware, die von solchen System verteilt wird, bedroht werden.
In Unternehmensnetzwerken gibt es Gott sei Dank inzwischen Methoden diese Policy basiert auszuschließen.
Wenn es eine Methode geben würde, das Mailserver Mails die über solche Systeme verschickt wurden SICHER (jenseits des X-Mailers) zu erkennen, wäre diese noch heute von mir aktiviert.
Es gibt einfach 0 valide Gründe, warum man diese System nutzt - so einfach ist es.
Ich kann nur bedauern, dass es diese Umgehungslösung gibt, und hoffe, dass auch andere Protokolle in den Mailservern
die einfach nicht mehr up-to-date sind deaktiviert werden, so dass am Ende nichts mehr anderes übrigbleibt als ein Wechsel des Mailclients. Möglichst auf einen, der unter Windows XP gar nicht mehr lauffähig ist - damit auch dieses Übel endlich ausgerottet wird.
2
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
Accepted Solution
j.h.wulff
accepted by
j.h.wulff
4 years ago
Na, da bin ich ja mal auf richtige Schlauberger gestoßen!
Statt Rat und Hilfe nur "kluge Ratschläge", da freut man sich doch.
Es soll Situationen geben, in denen man aus gutem Grunde an alten Systemen festhält und wer das nicht akzeptieren kann, kann sich seinen Kommentar ruhig sparen. Also vielen Dank dafür.
Die Lösung im anderen thread habe ich gefunden und es klappt einwandfrei. Man muss nur XP die TLS-Verschlüsselung beibringen.
1
0
Accepted Solution
Stefan
accepted by
der_Lutz
4 years ago
Na, da bin ich ja mal auf richtige Schlauberger gestoßen! Statt Rat und Hilfe nur "kluge Ratschläge", da freut man sich doch.
Na, da bin ich ja mal auf richtige Schlauberger gestoßen!
Statt Rat und Hilfe nur "kluge Ratschläge", da freut man sich doch.
Das hat nun wirklich nichts damit zu tun ob man Schlauberger ist oder nicht.
Jedem ernstzunehmenden ITler rollen sich bei dem Gedanken an Windows XP die Fussnägel nach oben.
Die Benutzung von Outlook Express und Windows XP ist eine Bedrohung der Sicherheit sowohl für den der es verwendet als auch für andere die durch diesen Unsinn evtl. mit Schadsoftware, die von solchen System verteilt wird, bedroht werden.
In Unternehmensnetzwerken gibt es Gott sei Dank inzwischen Methoden diese Policy basiert auszuschließen.
Wenn es eine Methode geben würde, das Mailserver Mails die über solche Systeme verschickt wurden SICHER (jenseits des X-Mailers) zu erkennen, wäre diese noch heute von mir aktiviert.
Es gibt einfach 0 valide Gründe, warum man diese System nutzt - so einfach ist es.
Ich kann nur bedauern, dass es diese Umgehungslösung gibt, und hoffe, dass auch andere Protokolle in den Mailservern
die einfach nicht mehr up-to-date sind deaktiviert werden, so dass am Ende nichts mehr anderes übrigbleibt als ein Wechsel des Mailclients. Möglichst auf einen, der unter Windows XP gar nicht mehr lauffähig ist - damit auch dieses Übel endlich ausgerottet wird.
2
0