Emails werden aus dem Posteingang gelöscht.

vor 15 Jahren

Hallo,
ich arbeite gleichzeitig mit 2 Apple Rechnern. Auf beiden Rechner verwende ich das Email Programm "Mail" mit der gleichen t-online Email Adresse. Auf dem einen Rechner ist das Konto als POP konfiguriert, auf dem neueren Rechner als IMAP. Bei dem IMAP-Konto verschwinden nun plötzlich Emails aus dem Posteingang, die älter als circa 10 Tage sind, Was bei dem POP Acount nie passiert. Was muß ich ändern, damit die IMAP Emails nicht mehr von meiner Festplatte gelöscht werden? Weiß jemand Rat?

18563

0

22

    • vor 15 Jahren

      Das ist ja der Hammer ... ich fahre ja über IMAP ... ich vermute mal, daß es noch weit mehr solche Fälle gibt, aber die meisten mögen denken, daß eine Mail die sie nicht finden, von ihnen selbst verschlampt wurde. Da meine Mail/Inbox /DSL neu eingerichtet wurde, war schnell sichtbar, daß die Archivierung bei Telekom schlicht gefährlich ist.

      Und für den Fall, daß ein Mod sagt, ich hätte ein Häkchen auf meinem MacBook gesetzt = "nach Erhalt Mail auf Server löschen" ... dieses Häkchen kann man nur bei POP setzen nicht bei IMAP.

      Und falls ein Mod sagt, ich hätte mir das nur eingebildet Mails bekommen zu haben .. es gibt ja eine Frage von mir bei der Hotline, wie ich unmittelbar nach Freischaltung des DSL-Anschlusses im Dezember 2010 Viagra- und Sexwerbung aus Hongkong bekommen kann wenn ich selbst meine Mail-Adresse (zumindest bis Anfang Februar 2011) nie benutzt hatte. Die Antwort kam prompt von t-online "ja was es alles für Zufälle gibt"

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo TeleGen,

      zunächst einmal können Sie sich sicher sein, dass von unserer Seite keine E-Mails gelöscht werden.
      Uns ist bewusst, dass es bei einer Konfiguration über IMAP keine Auswahl gibt die Nachrichten vom Server löscht, sobald diese abgerufen wurden.
      Natürlich gibt es in jeder Software trotzdem verschiedenste Einstellugen, die eine Löschung einer E-Mail auch vom Server bewirken können. So kann das Verschieben einer Mail in andere Order zu einer Löschung führen.

      wenn ich selbst meine Mail-Adresse (zumindest bis Anfang Februar 2011) nie benutzt hatte

      wenn ich selbst meine Mail-Adresse (zumindest bis Anfang Februar 2011) nie benutzt hatte
      wenn ich selbst meine Mail-Adresse (zumindest bis Anfang Februar 2011) nie benutzt hatte


      Sobald Sie einen Briefkasten am Haus anbringen ist es auch möglich Briefe zu erhalten. Ebenso verhält es sich mit einem E-Mail Postfach, dies wird Ihnen mit der Schaltung des Anschlusses bereitgestellt und ist ab diesem Zeitpunkt auch von außen erreichbar.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hatte versucht, Ihnen eine private Nachricht zu senden ... bin offensichtlich trotz Computerwissen von >30 Jahren (seit Apple II) nicht fähig, die Telekom zu verstehen *). Daher übers Forum meine Frage:

      Wäre es möglich, einmal zu erklären, wie man vermeidet, ein Mailaccount mit dem Telekom-IMAP Server secureimap.t-online.de zu linken und stattdessen den POP-Server securepop.t-online.de nutzt. Das Macintosh-Mail Programm hält nämlich nach Eingabe der Nutzerdaten Rückfrage bei der Telekom und meldet sinngemäß "Für Sie hat die Telekom IMAP vorgesehen". Die Hilfedateien der Telekom beraten aber nur in Sachen POP. IMAP bzw. gemischte Verwaltung von IMAP+POP wird nicht adressiert.

      *) Anderes Beispiel gefällig:
      Wenn ich mich im Mediencenter = E-Mail anmelde https://kundencenter.telekom.de:443/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html bekomme ich als Fehlermeldung:
      Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittelt werden.
      Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
      Wenn ich auf der Startseite die E-Mail-Einstellungen anklicke https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/postfach-einstellungen.html DANN finde ich auf der folgenden Seite den Link für mein e Mails https://email.t-online.de/.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Inzwischen habe ich herausgefunden, daß man dem Telekom-Team keine privaten Nachrichten senden kann. Somit meine "öffentliche" Bitte an das Telekom-Team:

      Wäre es möglich, einmal zu erklären, wie man vermeidet, ein Mailaccount mit dem Telekom-IMAP Server secureimap.t-online.de zu linken und stattdessen den POP-Server securepop.t-online.de nutzt. Das Macintosh-Mail Programm hält nämlich nach Eingabe der Nutzerdaten Rückfrage bei der Telekom und meldet sinngemäß "Für Sie hat die Telekom IMAP vorgesehen". Die Hilfedateien der Telekom beraten aber nur in Sachen POP. IMAP bzw. gemischte Verwaltung von IMAP+POP wird nicht adressiert.

      ... es ist schon sehr schwer für Außenstehende immer die Konzeption der Telekom zu verstehen. Beispiel gefällig:
      Wenn ich mich im Mediencenter = E-Mail anmelde https://kundencenter.telekom.de:443/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html bekomme ich als Fehlermeldung:
      Ihre angemeldeten Dienste & Abos konnten leider nicht ermittelt werden.
      Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
      Wenn ich auf der Startseite die E-Mail-Einstellungen anklicke https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/postfach-einstellungen.html DANN finde ich auf der folgenden Seite den Link für mein e Mails https://email.t-online.de/.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo TeleGen,

      wenn wir Sie richtig verstanden haben, suchen Sie diese Anleitung:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-65768118

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Ich konnte den Fehler reproduzieren. Ergebnis: Es liegt nicht an der Telekom daher "Entschuldigung für mein Bellen".

      Es gibt 2 Wege, ein Konto in Apple Mail zu erstellen. MIT Beeinflussung durch mac-services.apple.com auf TCP Port 443 sowie OHNE also einer Blockierung dieser im Hintergrund laufenden Vorgabe durch Apple.

      Erlaubt man beim Kontoerstellen, daß bei mac-services angefragt wird, bietet Apple Mail für die Kontoerstellung nur IMAP an. Blockiert man die "Rücksprache" z.B. mittels der Utility LittleSnitch erhält man die von der Telekom im Help-Papier aufgezeigten Auswahl = POP … IMAP … Exchange 2007 … Exchange IMAP.

      Ich habe das mal hier eingestellt, weil es Teil des Threads ist. Evtl. sollte das Telekomteam aber überlegen, diese Hilfedatei

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-65768118

      um einen Hinweis zu ergänzenn oder - noch besser - sich mit Apple in Verbindung zu setzen.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo TeleGen,

      wieso so kompliziert? Es reicht doch, wenn du bei der Einrichtung einfach ein falsches Kennwort oder einen falschen Benutzernamen eingibst. Danach kannst du das Konto komplett manuell in Apple Mail einrichten und dich nach Wunsch für POP oder IMAP entscheiden.

      Gruß
      pioneer

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo pioneer,
      das hatte ich auch schon probiert. Dann kommt u.a. Meldung:

      Die Anmeldung beim T-Mobile Online Germany IMAP-Server „secureimap.t-online.de“ ist fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen eingegebene Benutzername und das Kennwort korrekt sind und klicken Sie dann auf „Fortfahren“. Wenn die Informationen falsch sind, können Sie keine E-Mails empfangen.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Ja, korrekt. Und danach einfach auf fortfahren klicken und du kannst die Servereinstellungen manuell vornehmen.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Ich würde gerne mein Apple Mail 4.4. IMAP Account POP umstellen. Also richte ich - nach dem von "Telegen" geposteten Link der Telekom - neben dem standard IMAP Account ein zweites POP-Konto ein. Allerdings bekomme ich als Fehlermeldung, dass der POP-Server "Popmail.t-online.de" nicht antwortet. Das Versenden von Mails funktioniert.

      Hat ein Apple Mail 4.4. Benutzer es geschafft, ein Pop-Account einzurichten? Und wenn ja, wie?

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...