Filterregeln E-Mail Center mehrere Regeln nicht möglich

2 years ago

Filterregeln lassen mehrere Bedingungen NICHT zu!

 

Konkretes Beispiel:

- Filterregel "Auto" wird erstellt

- Bedingung Absender enthält: BMW

-> Regel funktioniert

 

Nun soll aber eine Regel für mehrere Begriffe erstellt werden, dies funktioniert leider nicht:

- Filterregel "Auto wird erstellt

- Bedingung Absender enthält: BMW UND Mercedes UND Skoda UND Fiat

Versuch 1: Im Feld "Absender enthält" mehrere Begriffe reinschreiben, funktioniert leider nicht, egal ob mit oder ohne Komma oder mit oder ohne Leerzeichen. Wie hinterlegt man die UND-Regel?

Versuch 2: Weiteres Feld "Absender enthält" lässt sich nicht erstellen.

 

Bitte um Hilfe, vielen Dank!

 

Beste Grüße

Jürgen

310

13

    • 2 years ago

      BMW, Mercedes, Skoda, Fiat

      0

    • 2 years ago

      bavarianakusticus

      Filterregeln lassen mehrere Bedingungen NICHT zu! Konkretes Beispiel: - Filterregel "Auto" wird erstellt - Bedingung Absender enthält: BMW -> Regel funktioniert Nun soll aber eine Regel für mehrere Begriffe erstellt werden, dies funktioniert leider nicht: - Filterregel "Auto wird erstellt - Bedingung Absender enthält: BMW UND Mercedes UND Skoda UND Fiat Versuch 1: Im Feld "Absender enthält" mehrere Begriffe reinschreiben, funktioniert leider nicht, egal ob mit oder ohne Komma oder mit oder ohne Leerzeichen. Wie hinterlegt man die UND-Regel? Versuch 2: Weiteres Feld "Absender enthält" lässt sich nicht erstellen.

      Filterregeln lassen mehrere Bedingungen NICHT zu!

       

      Konkretes Beispiel:

      - Filterregel "Auto" wird erstellt

      - Bedingung Absender enthält: BMW

      -> Regel funktioniert

       

      Nun soll aber eine Regel für mehrere Begriffe erstellt werden, dies funktioniert leider nicht:

      - Filterregel "Auto wird erstellt

      - Bedingung Absender enthält: BMW UND Mercedes UND Skoda UND Fiat

      Versuch 1: Im Feld "Absender enthält" mehrere Begriffe reinschreiben, funktioniert leider nicht, egal ob mit oder ohne Komma oder mit oder ohne Leerzeichen. Wie hinterlegt man die UND-Regel?

      Versuch 2: Weiteres Feld "Absender enthält" lässt sich nicht erstellen.

      bavarianakusticus

      Filterregeln lassen mehrere Bedingungen NICHT zu!

       

      Konkretes Beispiel:

      - Filterregel "Auto" wird erstellt

      - Bedingung Absender enthält: BMW

      -> Regel funktioniert

       

      Nun soll aber eine Regel für mehrere Begriffe erstellt werden, dies funktioniert leider nicht:

      - Filterregel "Auto wird erstellt

      - Bedingung Absender enthält: BMW UND Mercedes UND Skoda UND Fiat

      Versuch 1: Im Feld "Absender enthält" mehrere Begriffe reinschreiben, funktioniert leider nicht, egal ob mit oder ohne Komma oder mit oder ohne Leerzeichen. Wie hinterlegt man die UND-Regel?

      Versuch 2: Weiteres Feld "Absender enthält" lässt sich nicht erstellen.


      Die Wahrscheinlichkeit, dass die Senderadresse sowohl BMW als auch Mercedes und Fiat enthält, dürft bei ziemlich genau Null liegen. Was du brauchst ist eine Oder-Verküpfung. 

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Wie schon geschrieben: 3 komplett getrennte Filterregeln erstellen.

       

      1. Klick auf "Filterregel erstellen" -> Bedingung Absender enthält BMW und Aktion hinzufügen -> Speichern
      2. Klick auf "Filterregel erstellen" -> Bedingung Absender enthält Mercedes und Aktion hinzufügen -> Speichern
      3. Klick auf "Filterregel erstellen" -> Bedingung Absender enthält Skoda und Aktion hinzufügen -> Speichern

       

      Answer

      from

      2 years ago


      @Mikko  schrieb:

      Wie schon geschrieben: 3 komplett getrennte Filterregeln erstellen.

       

      1. Klick auf "Filterregel erstellen" -> Bedingung Absender enthält BMW und Aktion hinzufügen -> Speichern
      2. Klick auf "Filterregel erstellen" -> Bedingung Absender enthält Mercedes und Aktion hinzufügen -> Speichern
      3. Klick auf "Filterregel erstellen" -> Bedingung Absender enthält Skoda und Aktion hinzufügen -> Speichern

      @bavarianakusticus  : wesentlich mehr Komfort ist mit nahezu jedem Mailprogramm erreichbar. @fdi  hat darauf zurecht hingewiesen.  Diese unsägliche Mailprogramm-Simulation im Webbrowser reicht an das kostenlose Thunderbird nicht annähernd heran. In Thunderbird sind „Und-„ wie „Oder-Verknüpfungen“ in den Regeln problemlos erstellbar, ganz ohne Kopfzerbrechen oder Hilfe durch Dritte. Abseits solcher Trivialprobleme kann ich nicht annähernd nachvollziehen, wie man sich Webmail heute noch antun kann..

      Answer

      from

      2 years ago

      bavarianakusticus

      BMW, Skoda, Fiat.... funktioniert jedenfalls nicht.

      BMW, Skoda, Fiat.... funktioniert jedenfalls nicht.
      bavarianakusticus
      BMW, Skoda, Fiat.... funktioniert jedenfalls nicht.

      natürlich funktioniert die als UND Regel - und genau dass hast du gefragt.

      Woher soll ich wissen, dass du nicht meinst, was du schreibst!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      178

      0

      3

      in  

      362

      0

      2

      Solved

      in  

      210

      0

      3

      Solved

      in  

      629

      0

      2

      in  

      414

      0

      2