Solved

Gruppe anonymisieren - how to?

5 years ago

Hallo,

 

immer wieder erhalte ich emails von Bekannten, bei denen in der Empfängerzeile ein Gruppenname steht, der mehrere Adressen beinhaltet (z.B. "Bridgeclub", dahinter verbergen sich dann Adressen von Mitgliedern). Ich als Empfänger kann die einzelnen Mitglieder der Gruppe - geschweige denn deren email-Adressen - nicht einsehen und meine Antwort auf die email nur an den Absender oder die ganze Gruppe richten.

 

Das finde ich elegant, weil damit die sinnlose Verbreitung von realen email-Adressen wohl zumindest etwas eingedämmt wird. Wie mache ich das?

 

Danke im Voraus!

 

P.S.: die denen ich diese bisher Frage stellte, konnten mir nicht helfen, weil sie andere email-Programme verwenden.

752

11

    • 5 years ago

      Hallo!

       

      Das nennt sich Verteiler. Welches Emailprogramm nutzt Du? Wenn Du die anderen Empfänger nicht einsehen kannst sind sie sehr wahrscheinlich auf BCC gesetzt. Aber wenn Du die Antwort an alle senden kannst müsstest Du die anderen Empfängeradressen eigentlich einsehen können.

       

      Gruß, René

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja, das t-online email-Portal/Programm halt...  ;o)

       

      Wie gesagt: in der Empfänger-Zeile steht dann ein Name, keine Adressen. Wenn ich mit dem Mauszeiger drauf gehe, zeigen sich auch keine email-Adressen, was ja sonst immer funktioniert...

       

      CC ist dann leer, BCC kann ich als Empfänger natürlich nicht einsehen - aber ohne dass der Absender zumindest eine email-Adresse als Empfänger eingegeben hat, kann er ja auch keine weiteren in einer BCC-Zeile eingeben, od'r?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      dazu brauchst du einen List Server.

      du kannst aber die Adressen beim Versenden auch als BCC eintragen, dann sehen die Empfänger diese auch nicht

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Das funktioniert mit jedem E-Mail-Client (Programm)

       

      Die einzelnen Adressaten einfach als BCC (einzeln oder als Gruppe) eintragen.

      Sichtbar ist dann nur der Empfänger, der in "An:" oder "CC: (Kopie) steht.

      CC   = Carbon Copy / Kopie

      BCC = Blind Carbon Copy / Blind-Kopie

       

      Leider sieht dabei der BCC-Empfänger seine eigene Adresse nicht, was dann auch wieder zu Irritationen führen kann.

       

      "Carbon Copy"  steht für die  in alten Zeiten üblichen Kohle-Papier-Durchschläge.

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, das muss ich einmal ausprobieren, ob ich nur über die BCC-Zeile emails verschicken kann. Bekommen die Empfänger in der BCC-Zeile dann auch die emails, die mittels "Allen antworten" adressiert werden? Eher nicht, denke ich... mal sehen.

       

      "List server", das klingt kompliziert  ;o)  aber das könnte die Antwort auf meine Frage darstellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      164

      0

      2

      Solved

      in  

      359

      0

      5

      Solved

      in  

      432

      0

      1