Solved
Nutzung der E-Mail Adresse nach der Kündigung des Telekom Internettarifs
11 years ago
Sie haben Ihr Telekom Komplettpaket gekündigt? Sie haben E-Mail-Adressen mit der Endung "@t-online.de" und fragen sich was mit diesen Adressen passiert? Als Kunde der Telekom können Sie unterschiedliche Postfächer haben. Innerhalb des Vertrages gibt es einen Hauptnutzer (die E-Mail-Adresse mit dem Sie z.B. Ihre Rechnung einsehen oder Dienste & Abos buchen können) und zusätzliche Inklusivnutzer.
- Hauptnutzer: Nach Kündigung können Sie für 6 Monate auf das Postfach und das Kundencenter (Einsicht der bisherigen Rechnungen) zugreifen. Nach 6 Monaten wird das Postfach dann gelöscht und die E-Mail-Adresse verfällt in eine Karenzzeit von 90 Tagen. Alle weiteren Leistungen verfallen mit dem Tag der Kündigung sofort (Mediencenter, Homepage-Produkte, Mail & Cloud M und L etc. pp.)
- Inklusivnutzer: Inklusivnutzer werden am Tag der Kündigung sofort gelöscht. Die dort eingerichtete E-Mail-Adresse verfällt in die 90ig tägige Karenz und kann in diesem Zeitraum nicht neu registriert werden.
Was können Sie tun, um Ihre E-Mail-Adressen weiterhin zu behalten?
Ganz einfach! Wandeln Sie Ihr Postfach in ein Freemail-Postfach um. Dabei werden auch alle E-Mails, Adressen und Kalendereinträge übernommen.
Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie Ihr Postfach umgewandelt haben, können Sie auf Ihre Rechnungen nicht mehr zugreifen. Daher empfehlen wir, diese vor der Umwandlung im Kundencenter herunterzuladen.
1. Rufen Sie die Seite http://www.telekom.de/telekom-login-behalten auf.
2. Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse an, die Sie zu einem Freemail-Postfach wandeln möchten.
3. In dem folgenden Fenster werden Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt. Auch ein neues Passwort muss an dieser Stelle vergeben werden.
Weiter geben Sie bitte Daten an, die es später ermöglichen, Ihr Passwort wiederherzustellen, falls Sie dieses einmal vergessen. Dann setzen Sie bitte den Haken um zu bestätigen das wir Ihr Postfach vor Spam und Viren schützen dürfen (so wie Sie es bisher gewohnt sind). Bestätigen Sie die Eingaben dann mit "Abschicken".
(3b.) Wenn Sie Ihre Mobilfunkrufnummer angegeben haben, erhalten Sie jetzt eine SMS mit einem Code (6 stellige PIN ). Geben Sie diesen bitte in das Eingabefeld in Ihrem Browser ein und bestätigen die Eingabe mit "Weiter".
Wir gratulieren. Ihr Postfach ist jetzt umgestellt und kann von Ihnen weiterhin genutzt werden.
Eine Wandlung des Inklusivnutzers ist leider nicht möglich. Wenn Sie Inklusivnutzer haben, empfehlen wir die E-Mail-Adresse vor dem Kündigungsdatum im E-Mail Center unter "Menü / Einstellungen / E-Mail / E-Mail-Adressen" freizugeben und anschließend manuell als Freemail-Postfach neu einzurichten.
----------------------------------------
Anmerkung Sarah F.: Link aktualisiert
Anmerkung Lerni: "@alp_" in "@t-online.de" geändert (Zeile 1)
168337
68
This could help you too
405
0
1
559
2
5
5 years ago
747
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
8 years ago
Guten Tag,
ich versuche seit Tagen, meine Mailadresse nach dem beschriebenen Verfahren in eine freemail-Adresse umzuwandeln.
Allerdings bekomme ich immer diese Fehlermeldung.
0
12
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Wie besprochen habe ich ein "Ticket" eingestellt, damit die Voraussetzung für die Umwandlung in ein Freemail Postfach geschaffen wird.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Jürgen U.
Answer
from
8 years ago
Hallo Jürgen U.,
heute würde uns per Mail die Umstellung auf freemail geboten. Ich habe es gleich mal probiert und es scheint funktioniert zu haben.
Nochmals Dankeschön für Ihre Unterstützung!
0
Answer
from
8 years ago
Ja, das Ticket wurde mir auch kurz zuvor zurückgemeldet. Jetzt ist datenabnkseitig alles so, wie es sein soll.
Schön, dass die Umstellung auf das Freemail-Postfach nun direkt geklappt hat.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Heißt das jetzt, dass ich als Inklusivnutzer nichts machen kann und meine Daten alle weg sind? Das kann doch eigentlich nicht sein, ich habe keine Vorwarnung bekommen.
0
5
Answer
from
8 years ago
tut mir leid, dass Du nicht informiert wurdest.
Was die E-Mails, die sich in dem Postfach befanden, betrifft, können wir da jetzt aber wirklich nichts mehr machen. Aber wenn Du in Deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllst, kann ich einmal schauen, ob ich wegen der E-Mail-Adresse etwas machen kann. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos. Bitte die Kundennummer des gekündigten Anschlusses angeben und bei Rufnummer eine Nummer, unter der ich Dich erreichen kann. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Gruß,
Ingo F.
0
Answer
from
8 years ago
Hallo Ingo F.,
ich habe nun die Daten hinterlegt. Ich bitte um einen Rückruf. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
0
Answer
from
8 years ago
vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Hier noch einmal direkt der Link auf das angekündigte Formular für die Freigabe der E-Mail Adresse:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/e-mails-uebertragen-formular.pdf
Viele Grüße
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen, meineTochter und ich haben es mehrfach mit dem Link versucht und jedes mal plopp kurz eine Seite mit einem Formular hoch und dann kommt eine Seite "Noch ist es nicht soweit ...."
Wir haben gestern von der Telekom zu NetCologne gewechselt.
Mein Mann kommt noch in den E-Mail Account.
Können Sie mir vielleicht helfen.
0
1
Answer
from
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Handelte es sich bei den E-Mail-Adressen von Ihnen und Ihrer Tochter um Inklusivnutzer? Dann sind diese mit dem Wegfall des Anschluss ebenfalls weggefallen, so wie weiter vorne hier im Thread beschrieben. Ich kann leider auch nichts Anderes schreiben, als meine Kollegen hier schon vor einiger Zeit geschrieben haben.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo,
werden den die zusätzlichen E-Mails Adressen auch umgewandelt in Freemail ?
0
4
Answer
from
8 years ago
Hi,
also wenn ich das eine Formular ausfülle für meine Haupt E-Mail-Adresse, werden die zusätzlichen E-Mail-Adressen auch mitgenommen und werden in Freemail umgewandelt?
Habe ich das so richtig verstanden?
Ich finde das etwas schwammig formuliert auf der Formular Seite
Gruß
Michael W.
0
Answer
from
8 years ago
nur wenn es sich wirklich um zusätzliche E-Mail-Adressen handelt.
einfacher Test:
Bitte ins E-Mail-Center (http://bit.ly/2exzjOI) mit dem Hauptnutzer einloggen und in die Einstellungen (Zahnrad oben rechts) gehen. Nun auf der Linken Seite auf "E-Mail-Adressen" klicken.
Alle E-Mail-Adressen, die Sie hier sehen, bleiben erhalten. Sind die genutzten E-Mail-Adressen hier sichtbar?
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
8 years ago
Die zusätzlichen Mail Adressen die ich meine sind dort sichtbar.
Dann ist jetzt ja alles klar
Ich hatte nur bedenken das nur die Haupt Adresse gemeint ist.
Danke für ihre mühe
Gruß
Michael W.
0
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo das sie uns gekündin haben an 07.02 / hatte ich gerne das Sie mich mindensten zeit gegeben meine Post zu lesen? das ich in urlaub wahr....,, meine e-mail adresse war / exxxxxx@t-online.de / hatte ich gerne das mir mindenstens die Post weiterleiten an/ exxxxxxx1@gmx.de
Mfg
*EDIT* E-Mail-Adressen aus Datenschutzgründen entfernt, bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
0
2
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Bei der von dir angegebenen E-Mail-Adresse handelte es sich um einen Inklusivnutzern, dieser kann nach der Kündigung des Anschlusses nicht weitergenutzt werden und die E-Mails hätten vor der Kündigung gesichert und die E-Mail-Adresse auf einen Freemail Account übertragen werden müssen.
Dies wurde auch im Schreiben vom 20.12.2017 so angekündigt. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir die E-Mails nicht mehr zur Verfügung stellen.
Gruß,
Ingo F.
0
Answer
from
7 years ago
OT:
frag doch einfach beim BND nach, die müssten die Mails noch haben...
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo Telekom-Team,
im September lief mein Festnetzvertrag bei der Telekom leider aus, seitdem versuche ich das Hauptpostfach in ein Freemail-Postfach zu ändern. Allerdings kriege ich bei dem Versuch das Hauptpostfach umzuwandeln immer noch folgende Information:
In das Hauptpostfach komme ich aber wiederum seit dem Ende des Vertrages auch nicht mehr, beim einloggen erscheint folgende Nachricht (die auch beim klicken auf "zum Postfach" nicht verschwindet):
Viele Grüße
Ben19
0
1
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe gesehen, dass du diesbezüglich Kontakt mit meinen Kollegen hattest.
Es wurde ein "Zugang zu Telekom Diensten" gebucht und für nächste Woche eine Wiedervorlage angelegt.
Ich möchte dich um deine Geduld bitten & wünsche dir weiterhin einen schönen Abend.
Grüße
Alexander M.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo,
nach der Kündigung durch meinen kommenden Anbieter würde ich gerne meine T-online Mailadresse auf eine freemail umstellen. Unter
http://www.telekom.de/telekom-login-behalten
was zu
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/preservation/precondition.xhtml
führt, erscheint allerdings dass dies (noch?) nicht möglich wäre. Wird es möglich sein dies in der Woche vor dem Kündigungstermin zu ändern?
0
5
Answer
from
2 years ago
@Mike-DH check bitte noch mal dein Kündigungsdatum.
Sören G.
0
Answer
from
2 years ago
Ich bin längst beim neuen Anbieter und mein Vertragsende ist mir bekannt . Habe mit der Telekom nichts mehr zu tun . Mein neuer Provider hat sich um alles gekümmert , bis auf die Kündigung , die kam von mir ,und Wurde mir von Telekom Brief und Ende der Vertragszeit mitgeteilt und Bestätigt. Sonst wäre ja der Umstellungstermin des neuen DSL Anschlusses wohl nicht schon geschaltet worden,wenn ich noch einen Vertrag mit euch hätte . Ich will endlich alles erledigt wissen und meine einzige Email Hauptadresse auf Freemail umändern .Was ist bei euch das Problem das die Umstellwebseite nicht funktioniert ? Bin ja nicht der einzige bei dem die selbe Meldung erscheint, ich werde keine weiteren Tage damit vergeuden hier weiter rumzulesen. Erklärt mir was zu tun ist , und macht die Webseite die dafür extra vorhanden ist , in Ordnung .Danke sehr
0
Answer
from
2 years ago
Hallo @Mike-DH,
generell du kannst die Übertragung deiner E-Mail-Adresse in eine Freemail-Adresse ganz bequem über das hier hinterlegte Formular übertragen.
Solltest du dort nicht weiterkommen, unterstützen dich gerne unsere Kollegen vom Abuse Team. Diese sind telefonisch erreichbar unter der 0800 5544300.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo liebes @Telekom hilft1 Team,
ich habe nach Schritt 2 Probleme und erhalte die Meldung "Benutzername ist nicht korrekt".
Die Lebensgefährtin meines Vaters (Ü 75) hat Ende Februar einen neuen Glasfaseranschluss erhalten. Hier hat entsprechend der neue Anbieter den Anschluss bei der Telekom gekündigt, dabei aber verschwiegen, dass sie zum Erhalt ihrer @t-online.de Email-Adresse tätig werden muss. Letzte Woche hat sie sich an mich gewandt, weil sie auf ihrem Smartphone Meldungen erhielt, mit denen sie nichts anfangen konnte.
Ich habe ihr erklärt, dass 6 Monate nach Vertragsende das Email-Konto erlischt und die Meldungen daher kommen.
Nun meine Frage an euch: Gibt es nun noch die Möglichkeit das Email-Konto zu einem Freemail-Konto zu wandeln und weiter zu benutzen und wie wäre hier das richtige Vorgehen? Mit der hier genannten 3 Schritt-Lösung komme ich leider nicht weiter.
Vielen Dank
Andreas
0
0
2 years ago
Hi @sharbeGT,
es haben sich ein paar Sachen dazu geändert. Du kannst nach der Kündigung über diesen Link die E-Mail-Adresse umwandeln.
Als Benutzernamen kannst du die @t-online E-Mail-Adresse verwenden.
Sören G.
4
Answer
from
2 years ago
Hallo @sharbeGT (Andreas),
diese Meldung kommt, wenn der Account gelöscht wurde. Die E-Mail Adresse kann in diesem Fall nicht ohne Weiteres auf Freemail übertragen werden. Die E-Mail Adresse befindet sich nun in einer 90-tägigen Sperrzeit, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Dritte direkt wieder eingerichtet werden kann und kann danach wieder neu eingerichtet werden.
Per Formular haben wir evt. die Möglichkeit (falls die Kündigung des dazu gehörigen ursprünglichen Vertrags nicht allzu lange her ist und noch Daten zwecks Identifikation im System vorhanden sind), die E-Mail Adresse vorzeitig für die berechtigte Person wieder freizugeben. Über https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach kann uns das ausgefüllte und unterschiebene Formular bei Bedarf zugeschickt werden. Bitte beachte: Der Inhalt der Postfächer kann nicht wiederhergestellt werden, da greift nur eine lokale Speicherung, die jeder Nutzer regelmäßig selbst durchführen sollte.
Liebe Grüße
Nicole G. von Telekom hilft
Answer
from
2 years ago
Hallo @Nicole G. , klicke ich auf den von dir angegebenen Link, wird wieder ein Telekom-Login verlangt. Der Login mit der Email-Adresse des vor 6 Monaten + X Tage gekündigten Anschlusses, führt zu der bekannten Fehlermeldung.
Gebe ich meine eigene Telekom-Adresse ein, so komme ich zwar auf das Formular, erkenne aber nicht welcher Eintrag hier die Lösung bringen könnte:
Danke für weitere Unterstützung
Andreas
0
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @sharbeGT,
in deinem Fall wäre das Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden.
Solltest du noch weitere Fragen haben, stehen dir unsere Kollegen*innen vom Abuse -Team unter der 0800 5544300 telefonisch zur Verfügung.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from