Solved
Passwort des inklusivnutzers vergessen
7 years ago
Hallo, ich habe das Passwort der E-Mail Adresse des Inklusiv Nutzers vergessen. Auf der Hotline wurde mir erklärt, dass ich zur Wiederherstellung ein neues persönliche kennwort brauche. Dies habe ich mittlerweile auch im Speedport schon hinterlegt. Trotzdem komme ich mit dem Passwort ÄnderungsAssistenten nicht weiter weil das persönliche Kennwort dort schlussendlich nicht akzeptiert wird.
help please
403
0
9
This could help you too
Solved
761
0
5
5 years ago
1113
0
3
3 years ago
325
0
2
11 years ago
17085
0
0
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @tina.lutz,
Hallo, ich habe das Passwort der E-Mail Adresse des Inklusiv Nutzers vergessen. Auf der Hotline wurde mir erklärt, dass ich zur Wiederherstellung ein neues persönliche kennwort brauche. Dies habe ich mittlerweile auch im Speedport schon hinterlegt.
Hallo, ich habe das Passwort der E-Mail Adresse des Inklusiv Nutzers vergessen. Auf der Hotline wurde mir erklärt, dass ich zur Wiederherstellung ein neues persönliche kennwort brauche. Dies habe ich mittlerweile auch im Speedport schon hinterlegt.
willkommen in der Community - der Speedport hat mit dem Inklusivnutzer erst einmal nichts zu tun (es sei denn, es sind Rufnummern damit verbunden).
Das Passwort kann im Kundencenter des Hauptnutzers neu gesetzt werden:
VG
Peuki
0
3 years ago
ich kann keinen Weg mehr finden, das Passwort eines eingerichteten Inklusivnutzers zu ändern. Der bisher gängige Weg (über die Tarifoptionen) steht offenbar nicht mehr zur Verfügung. Hier gibt es nur noch einen Hinweis: "Hinweis:
Details zu Ihren gebuchten Tarifoptionen für den Festnetz-Anschluss entnehmen Sie bitte Ihrer Telefonrechnung. Eine Übersicht weiterer, buchbarer Tarifoptionen finden Sie im Shop, den Sie über den Button "Optionen buchen" erreichen."
Ich will aber nicht eine Tarifoption hinzubuchen, sondern die verscheidenen Telefonnummern weiter betreiben. Die Telekom-Hotline hat sich gestern auch vergeblich bemüht, mir weiterzuhelfen. Was kann ich tun?
0
1
from
3 years ago
Hallo @Arne_Spomani,
kannst du dich denn noch als Inklusivnutzer einloggen? Dann könnte direkt dort im Inklusivnutzer-Login das Passwort geändert werden.
Falls das nicht möglich ist, funktioniert das mit dem Produkt Inklusivnutzer leider nicht mehr. Es gibt manche Verträge, bei denen sich die Inklusivnutzer nicht mehr im Hauptnutzer-Kundencenter verwalten lassen, da gehört dein Vertrag scheinbar dazu. In dem Fall wäre es am sinnvollsten, das Postfach vom mittlerweile nicht mehr angebotenen Produkt Inklusivnutzer auf einen sogenannten Zugang zu Telekom-Diensten zu übertragen. Dafür dann am besten mal deine Kundendaten im Profil hinterlegen, damit das Telekom-hilft-Team dich dort bei diesem Umzug unterstützen kann. → Link zu den Profileinstellungen
Viele Grüße
Mikko
Unlogged in user
from
3 years ago
Hallo,
das Problem ist folgendes: ich habe auf einem ehemaligen ISDN-Anschluss verschiedene Rufnummern, für die ich früher drei verschiedene T-Net-Boxen betrieben habe (privat, Praxis, Firma). Mit der Umstellung auf IP-Telefonie ging das so nicht mehr, und ich musste - mit einigem Aufwand - die Inklusivnutzer einrichten und für jeden Inklusivnutzer eine eigene E-Mail-Adresse im Router hinterlegen, damit ich die drei Telefonnummern mit eigenen Sprachboxen verknüpfen konnte. Das war ein funktionierendes System, bis Anfang dieser Woche die Voice-Mail-App auf dem Smartphone die Verknüpfung mit dem betreffenden Inklusivnutzer verlor. Leider habe ich von der E-Mail-Adresse das Passwort nicht mehr.
Wenn die Telekom mir nun einen Umzug auf ein anderes Produkt empiehlt, dann will ich zunächst sichergehen, dass das Produkt auch den gewünschten Nutzen bringt. Vorher kommt eine Migration nicht in Frage.
Darüber hinaus stellen sich mir zwei Fragen:
Ist das ernsthaft so, dass T-Online mir hier eine E-Mail-Adresse zuteilt, ohne einen eigenen Weg, für diese E-Mail ein neues Passwort bei Verlust festzulegen? (Dass man Passwörter nicht aufschreiben soll und dass es mit der Zeit zig verschiedene werden, sollte bekannt sein)
Erwartet die Telekom, dass der Kunde bei eindeutiger Verschlehterung des Angebots Kunde bleibt?
Freue mich über eine Antwort, mit besten Grüßen
0
5
from
3 years ago
Okay, jetzt wird es kompliziert. Denn diese Lösung mit mehreren Sprachboxen gibt es tatsächlich nur mit den alten Inklusivnutzern. Mit heutigen Produkten gibt es diese Möglichkeit nicht mehr und Inklusivnutzer lassen sich auch nicht mehr neu buchen. Das heißt, die Migration eines Inklusivnutzers auf einen Zugang zu Telekom-Diensten würde dazu führen, dass die Nutzerzuweisung der Rufnummer entfallen würde und damit auch diese eigenständige SprachBox entfällt. Diese alte Lösung mit den mehreren Sprachboxen ist mittlerweile nur noch ein Bestandsprodukt und ist neu nicht mehr vorgesehen (was ich übrigens sehr schade finde).
Das heißt, es gibt hier eigentlich nur die Lösung, irgendwie wieder in den Inklusivnutzer hineinzukommen. Das Problem ist, dass die Inklusivnutzer mittlerweile sehr stiefmütterlich bei der Telekom betreut werden und das Kundencenter bei bestimmten Tarifen die Passwortänderung im Hauptnutzer-Kundencenter nicht mehr ermöglicht.
Man kann das Passwort des Inklusivnutzers auch direkt über den Inklusivnutzer zurücksetzen, indem man sich mit diesem über den Button "Andere Anmeldeoptionen" auf der Loginseite anmeldet. Das gerne mal testen. Voraussetzung ist hier aber, dass bereits Optionen zur Passwortzurücksetzung in den Login-Einstellungen des Inklusivnutzers hinterlegt wurden. Falls diese Option auch keinen Erfolg hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob es überhaupt eine Lösung gibt.
Du könntest es dann höchstens nochmal beim Telekom-Sicherheitsteam versuchen, die in dem Bereich etwas erweiterte Rechte haben, ob man da noch etwas machen kann: 0800 5544 300 (Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr).
Falls es dort auch keine Lösung gibt, wäre mein Vorschlag, auf eine Fritzbox umzusteigen und den Fritz-Anrufbeantworter statt der Sprachbox zu nutzen. Mit dem Fritz-Anrufbeantworter lassen sich mehrere getrennte Anrufbeantworter für die einzelnen Rufnummern einstellen. Dann hätte man eine Lösung, die unabhängig von dieser alten komplizierten Sprachbox-Inklusivnutzer-Funktion läuft, bei der man auch nicht weiß, ob sie nicht vielleicht irgendwann sogar ganz eingestellt wird.
from
3 years ago
Hallo,
danke für Deine ausführliche Antwort. Jetzt wird es in der Tat kompliziert: die Rufnummer des Inklusivnutzers ist meine Praxis-Telefonnummer, über die ich seit über 20 Jahren erreichbar bin. Die darf nicht verlorengehen, auch nicht, wenn mal mein Router (ist eine FritzBox) abstürzt oder ich mir einen neuen kaufe. Das heisst, es braucht auf jeden Fall eine Lösung, wie ich wieder dahin komme, diese Nummer verwalten zu können. Den Weg über das Sicherheitsteam werde ich mal gehen. Ich melde hier zurück, was rauskommt. Vielen Dank soweit.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from