Solved

Probleme mit Hosting - Telekom-Server bei Blacklistern gelistet

1 year ago

Guten Tag,

 

in letzter Zeit häufen sich Probleme damit, dass E-Mails meines bei Ihnen gehosteten Accounts nicht zugestellt werden können.

 

Meine Recherchen haben ergeben:  Die IP, über die der T-Online-Server die Mails sendet, ist bei 4 verschiedenen Blacklistern gelistet. Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.

 

Wie kann hier eine Lösung aussehen? Kann auf eine andere IP umgeschlüsselt werden - oder bliebe im Zweifelsfall nur der Umzug zu einem anderen Mailhosting-Anieter?

 

Mail-Anhang.jpeg

142

13

    • 1 year ago

      oliver.schonfeld.56

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?
      oliver.schonfeld.56
      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

      Blacklist-Betreiber bieten für vermeintlich zu unrecht blockierte Dienstanbieter immer die Möglichkeit, dass diese eine manuelle Löschung aus der Liste beantragen können.

      Jetzt musst du nur noch jemanden bei der Telekom dazu bringen, sich bei den Blacklist-Betreibern zu melden.

       

       

      0

    • 1 year ago

      oliver.schonfeld.56

      Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.

      Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.
      oliver.schonfeld.56
      Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.

      Dafür nutzt man auch keinen einfachen E-Mail Dienst.

       

      oliver.schonfeld.56

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

       

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

      oliver.schonfeld.56

       

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?


      Anderen Anbieter suchen, wird die einzige Lösung sein.

      0

    • 1 year ago

      Das passiert immer wieder und wird auch immer wieder passieren.

       

      Eine dauerhafte Lösung ist nur zu einem anderen Mail Anbieter zu wechseln.

      Zu einem kleineren, die landen nicht so oft auf Blacklisten. 

       

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      danke für deinen Hinweis - bei der Empfehlung zu "kleineren Anbietern" hätte ich eben auch meine Zweifel

      Answer

      from

      1 year ago


      @fdi  schrieb:
      @Kugic  schrieb: Eine dauerhafte Lösung ist nur zu einem anderen Mail Anbieter zu wechseln. Zu einem kleineren, die landen nicht so oft auf Blacklisten. 

      Ja, zu einem "professionellen" Mail-Provider wechseln.

      Den zweiten Satz würde ich stark anzweifeln... genauso wie, selbst einen Mail-Server zu betreiben, der ist dann schnell  oft "nicht vertrauenswürdig" eingestuft.


      Professionelle Mail-Provider meint wahrscheinlich solche, die für den Maildienst Geld verlangen. Die haben, sofern das ihr Hauptgeschäft ist, natürlich ein Interesse daran, dass Mails ihres Servers auch ankommen. Ggf. notwendiger Support dürfte den von Telekom-Mail mit Leichtigkeit übersteigen. Was den Betrieb eines eigenen Mailservers angeht, so gibt es bisher nur einen Server, der Mails von unserem Server nicht annimmt, nämlich der der  Telekom. Laut Log hat unser Server nicht die notwendige Reputation. Es ist ziemlich unüblich, dass man einen Mailserver-Betreiber bitten muss, dass man seinen Kunden Mails senden darf.  

      Answer

      from

      1 year ago

      @oliver.schonfeld.56  schrieb:
      Aber wie steht es dann bei kleineren Anbietern um Verlässlichkeit, Ausfallsicherheit etc.?

      Also ich bin z. B. mit meiner Domain bei Mailbox.org in Berlin. Kann ich warm empfehlen, sehr flexible Tarife und eben spezialisiert auf E-Mail. Posteo ist auch gut.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @oliver.schonfeld.56 

      Habt ihr als Unternehmen eine Webseite ?

      Wenn ja, könnt ihr auch von dort Mails senden und empfangen in den meisten Fällen.

      Vorteil da ist auch meist, das die Mailadresse individuell ist und so, wenn man nicht gerade spammt, auf keine Blackliste landet.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @oliver.schonfeld.56

       

      Ich kann deinen Ärger darüber verstehen, wenn Mails nicht zustellt werden. Ich habe dir zu dem Thema ein Artikel herausgesucht:

       

      https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/e-mail-benutzer/wenn-etwas-nicht-wie-erwartet-funktioniert/e-mails-kommen-zurueck-mit-dem-hinweis-black-listed

       

      Unten steht, was du als Nutzer dagegen machen kannst. 

       

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende.

      Nadine H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too