Solved
T-Online funktioniert nicht mehr mit Outlook
10 months ago
Hallo,
Ich kann seit 04.07.24 meine Emails vom Konto „t-online“ nicht mehr über Outlook (Windwos 10/POP3) abrufen.
Alle anderen Mailadressen (gmx.de / gmail.com) funktionieren unverändert. Problem besteht nur bei „t-online.de“.
Habe alle Servereinstellungen geprüft - alles ok (Hatte an der Installation auch nichts geändert. Das hat seit mehreren Jahren funktioniert)
Habe für Testzwecke eine komplett neue Mailadresse bei t-online angelegt - diese kann ebenfalls nicht über Outlook abgerufen werden.
Habe für Testzwecke Outlook auf dem Handy (Android) installiert.
Auch hier geht t-online nicht, andere Anbieter schon.
Jetzt bin ich komplett ratlos.
Es kann doch nicht sein, dass alleine ich ein solches Problem habe.
Hat irgendjemand eine Idee?
461
12
This could help you too
228
0
1
1092
1
5
2035
0
3
10 months ago
Ich kann seit 04.07.24 meine Emails vom Konto „t-online“ nicht mehr über Outlook (Windwos 10/POP3) abrufen.
POP3 ist eigentlich veraltet. Sinnvoller wäre in jedem Fall IMAP.
Welche Version von Outlook verwendest du? Bekommst du eine Fehlermeldung beim Versuch, die Nachrichten abzurufen?
Und vor allem: Verwendest du auch das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe? Und falls ja: Einmal neu setzen über das E-Mail-Center und dann nochmal probieren ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
10 months ago
maria253 Ich kann seit 04.07.24 meine Emails vom Konto „t-online“ nicht mehr über Outlook (Windwos 10/POP3) abrufen. Ich kann seit 04.07.24 meine Emails vom Konto „t-online“ nicht mehr über Outlook (Windwos 10/POP3) abrufen. maria253 Ich kann seit 04.07.24 meine Emails vom Konto „t-online“ nicht mehr über Outlook (Windwos 10/POP3) abrufen. POP3 ist eigentlich veraltet. Sinnvoller wäre in jedem Fall IMAP.
Ich kann seit 04.07.24 meine Emails vom Konto „t-online“ nicht mehr über Outlook (Windwos 10/POP3) abrufen.
POP3 ist eigentlich veraltet. Sinnvoller wäre in jedem Fall IMAP.
Welchen Einfluß hätte denn die Wahl des Protokolls auf die Anmeldung/Authentifizierung?
Welche Version von Outlook verwendest du? Bekommst du eine Fehlermeldung beim Versuch, die Nachrichten abzurufen?
Es ist natürlich denkbar, dass das Outlook auf dem PC veraltet ist und damit TLS nicht aktuell ist. Aber die frische Installation auf dem Smartphone hat wohl kaum den gleichen Fehler. Wobei das Problem auf dem Smartphone natürlich ein anderes sein kann, als das auf dem PC. Z. B. die Nutzung des falschen PW.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Wichtig ist:
Es muss das Passwort für Email-Programme eingerichtet und genutzt werden!
-Warum braucht man das Passwort?-
-Passwort verwalten-
0
10 months ago
Du hast natürlich das pw für emailpgm angegeben in outlook.
Geh ins emailcenter und setze es neu und geb das in outlook ein
0
10 months ago
Welches tls hat dein Outlook
https://learn.microsoft.com/de-de/answers/questions/1760967/welches-tls-protokoll-verwendet-outlook
Evtl wenn zu niedrig mag telekom das nicht mehr
0
10 months ago
Zum Vergleich.. mirakel wipp.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/T-Online-Account-laesst-sich-unter-Outlook-Office-365-nicht/m-p/6725548#M269595
0
10 months ago
@maria253
Hier funktioniert der POP3-Abruf meiner Telekom-Adresse unter Verwendung des E-Mail-Passwortes für Mailprogramme in Thunderbird ohne Probleme (auch Win10).
Outlook nutze ich privat gar nicht.
POP3 ist eigentlich veraltet. Sinnvoller wäre in jedem Fall IMAP.
Das stimmt so allgemein nicht, kommt hier auf den individuellen Use Case an. Muss aber natürlich richtig darauf konfiguriert sein.
0
10 months ago
Hallo,
mein T-online email Konto funktioniert auf Outlook nicht mehr.
Ich habe das T-online Passwort neu aufgesetzt und das Konto in Outlook (IMAP) neu angelegt, trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung:
"Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Abonnierte Ordner für '@t-online.de' werden synchronisiert": "Von Outlook können keine abonnierten Ordner für '@t-online.de' synchronisiert werden. Fehler: Die Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Über den Browser funktioniert die Anmeldung.
Wer kann mir helfen?
Anmerkung von Telekom hilft:
E-Mail-Adresse entfernt
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @michael.lesch ,
bitte aus Datenschutzgründen die E-Mailadressen anonymisieren.
Zum Anliegen, bitte des Passwort für E-Mailprogramme (neu) setzen und in Ihrem E-Mailclient hinterlegen:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-definition
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @michael.lesch ,
bitte aus Datenschutzgründen die E-Mailadressen anonymisieren.
Zum Anliegen, bitte des Passwort für E-Mailprogramme (neu) setzen und in Ihrem E-Mailclient hinterlegen:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-definition
0
10 months ago
Hallo,
das war die Lösung:
Und vor allem: Verwendest du auch das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe? Und falls ja: Einmal neu setzen über das E-Mail-Center und dann nochmal probieren ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Ich hatte das Passwort verwendet.
Löschen und neu setzen hat dann aber geholfen.
Danke für den Tipp.
0
10 months ago
Vielen Dank euch beiden, das war die Lösung!!
0
Unlogged in user
Ask
from