Thunderbird 78.8 portable und t-online Mail
4 years ago
Hallo,
wollte bei einem Kollegen 2 t-online Maliaddressen einrichten. Ist scheinbar ein größerer Akt.
1. Mail über Datei --> Neu --> bestehendes E-Mail Konto
Mailadi und Passwort eigegeben. TB hat die passenden Einstellungen gefunden und mit Klick auf weiter war das Konte in TB.
Soweit perfekt.
2. Mail genau so verfahren..... Benutzername oder Passwort falsch. Hmmm...
Im Browser stimmen die Daten und ein Login ist möglich.
Im Browser in die erweiterterten Einstellungen gegangen und hier im Bereich "Passwort für E-Mailprogramm" folgendes gemacht;
Die Emailaddresse aus dem Browser in TB kopiert.
Das Passwort aus TB kopiert und im Browser geändert.
Browser sagt das die Änderung erfolgreich war.
Im Browser ein Logout und Relogin mit dem neuen Passwort aus TB erfolgreich.
TB sagt das der Benutzername oder das Passwort falsch ist.
Was geht da bei der Telekom schief??
Gruß
Bernd
742
15
This could help you too
823
0
3
5 years ago
12978
0
3
4 years ago
@berlon ,
wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
12
Answer
from
4 years ago
@wolliballa ,
im Prinzip stimme ich dir da ja zu, ungeachtet ist dieses noch im Programm, und sollte auch so behandelt werden!
Ansonsten sollte mal Klarheit geschaffen werden!
Den Änderungen im Bereich Mail sind echt kaum mehr nachzuvollziehen.
Hoffe hast dir schon die Magenta Adresse gesichert😉
Answer
from
4 years ago
Hallo berlon,
> Das Passwort wurde im Center unter "Passwort für E-Mailprogramm"
> explizit für die E-Mailadresse erstellt/geändert.
Wurden Sonderzeichen im Passwort verwendet, wenn ja, welche?
Grüße
gabi
Answer
from
4 years ago
# und !? sind die einzigen "Sonderzeichen" im PW.
Für die 1. Emailadresse wurde ein leicht abgewandeltes PW mit den gleichen "Sonderzeichen" genutzt.
Hier gab es keine Probleme bei der Eingabe. Die Abänderung des PW findet in den Buchstaben
und Zahlen statt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Besser Mal nicht Copy/Paste.
Könnte nicht entnehmen, ob 2. Adresse echtes Freemailpostfach ( dann sollte es funktionieren) oder Alias ( dann könnte es Probleme geben)
? Mailpasswort, das Besondere, genutzt.
Check nochmal.
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
0
4 years ago
@berlon Das Einrichten ist weder ein besonderer Akt noch läuft etwas bei der Telekom schief. Das Einrichten dauert ein paar Sekunden wenn du alles richtig machst.
Copy/Paste würde ich, wie bereits erwähnt, auch nicht machen, funktioniert manchmal bei Passwörtern nicht, auch darauf achten keine Leerstellen mit zu kopieren.
0
Unlogged in user
Ask
from