Wenn Inklusivnutzer ihr Passwort vergessen haben

20 days ago

Wenn das Passwort eines Inklusivnutzers vergessen wurde, gibt es die Möglichkeit, das Passwort zurückzusetzen:

 

Passwort-Wiederherstellung:

Über die Funktion "Passwort vergessen" gibt es die Möglichkeit, das Passwort für den Inklusivnutzer zurückzusetzen. Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Inklusivnutzers ein. Zur Prüfung der Identität werden im nächsten Schritt weitere Daten abgefragt, zum Beispiel ein Bestätigungscode per E-Mail oder SMS oder die Beantwortung einer Sicherheitsfrage.

-> Zur Passwort-Wiederherstellung

Kontaktformular zum Kundenservice:

Für den Fall, dass Sie zuvor keine entsprechenden Identifikationsmerkmale im Inklusivnutzer-Login hinterlegt haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung:

 

In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, entsprechende Identifikationsmerkmale im Inklusivnutzer-Login eintragen zu lassen (Mobilfunknummer und alternative E-Mail-Adresse). Dazu gibt es das folgende Kontaktformular zum Kundenservice: 

https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/merkmale-verwalten

Sobald diese Daten in Ihrem Login hinterlegt sind (am besten etwa 24 Stunden abwarten), können Sie erneut den Prozess zur Passwort-Wiederherstellung starten.

-> Zur Passwort-Wiederherstellung

Übertragung auf einen "Zugang zu Telekom-Diensten"

Für den Fall, dass keine der beschriebenen Möglichkeiten zur Passwort-Neuvergabe funktioniert, gibt es leider nur die Möglichkeit einer Übertragung der E-Mail-Adresse und des Postfachs auf einen sogenannten "Zugang zu Telekom-Diensten", da ein Login in den Inklusivnutzer nicht mehr möglich ist.

Für eine Anleitung bitte hier aufklappen. Alternativ hilft in diesem Fall aber auch das Telekom-hilft-Team gerne weiter. Dafür bitte einen eigenen Beitrag in der Community schreiben.

Zunächst sollte der kostenfreie Tarif "Zugang zu Telekom-Diensten" bestellt werden. Dieser kann entweder über den Kundenservice oder alternativ auch online über https://www.telekom.de/zuhause/zugang-zu-telekom-diensten beauftragt werden.
Im Anschluss an die Bestellung erhält man nach der ersten Eingangsbestätigung eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder Post, aus der das Datum hervorgeht, ab dem der Vertragsbeginn des "Zugang zu Telekom-Diensten" ist.
Zusätzlich werden per Post die Zugangsdaten für den "Zugang zu Telekom-Diensten" (Zugangsnummer und persönliches Kennwort) zugeschickt.

Sobald sowohl die Zugangsdaten vorliegen als auch das Datum des Vertragsbeginns laut Auftragsbestätigung erreicht wurde, kann die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse auf den Zugang zu Telekom-Diensten übertragen werden.
Dafür wird dieses Online-Formular ausgefüllt: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Hier bitte die Auswahl bei "Meine E-Mail-Adresse soll von meiner alten Zugangsnummer auf meine neue Zugangsnummer übertragen werden" setzen. Weiter unten kann dann ausgewählt werden, dass auch der Postfachinhalt übertragen wird.
Als neue Zugangsnummer wird dann die Zugangsnummer des "Zugang zu Telekom-Diensten" eingetragen, die aus dem Schrieb der Zugangsdaten hervorgeht.

Sind mehrere Inklusivnutzer betroffen, muss für jeden zu übertragenden Inklusivnutzer ein eigener Zugang zu Telekom-Diensten beauftragt werden.

16707

0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...