t-online-Mail zerstört alle Excel-Datei-Anhänge, gezippt oder ungezippt!?

vor 2 Jahren

Hallo an Alle (fleißigen Helfer Zwinkernd ),

ungefähr seit dem Jahreswechsel kämpfe ich mit dem Phänomen, dass jeder Excel-Dateianhang, sobald dieser über t-online-Mailserver läuft, zerstört wird und nicht mehr von Excel geladen werden kann. Nachdem ich von außen Excel-Dateianhänge nicht mehr öffnen konnte, habe ich mich dann hingesetzt und viele Tests durchgeführt: Ich habe an mich selbst mit 3 verschiedenen Mailprogrammen Emails mit jeweils einem Dateianhang im Format .xls, .xlsx, xlsm ungezippt und gezippt verschickt... Das Ergebnis: Die Dateien waren lokal zunächst vollständig in Ordnung, ca. 10 kB groß und problemlos zu öffnen. Nach dem Mailversand an mich selbst kommt sowohl bei ungezippten, als auch bei gezippten Dateien die Meldung von Excel: "Nicht genügend Arbeitsspeicher, um Microsoft Excel auszuführen...".
Das komplette Office Professional Plus habe ich schon 2x online repariert bzw. aktualisiert... Den eigenen Virenscanner hatte ich auch schon zwischenzeitlich mal abgeschaltet. Es muss etwas auf den Telekom-Servern mit den Dateianhängen passieren! Hat irgendjemand Rat oder weiß, was die Telekom geändert hat? Vielen, vielen Dank im Voraus!, Gruß K.S

Fehlermeldung.jpg

836

30

    • vor 2 Jahren

      @Konrad2 Welches Excel, welches Windows?

      Welche Mailprogramme/ Mailcenter?

      Welches AV- Programm?

       

      Kannst nur Du die Dateien nicht öffnen oder auch die Empfänger?

      Hab's gerade probiert: kein allgemeines Problem.

       

       

      24

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich kann zunächst alle Emails öffnen, sobald ich dann aber die Excel-Dateianlagen durch Doppelklicken öffnen will ist es vorbei...

      Auch das Speichern der Anlagen bringt nichts mehr - wenn ich diese mit bereits geöffnetem Excel öffnen will, kommt die gleiche Fehlermeldung. Im Vergleich habe ich ja noch die Originaldateien danebenliegen ;-)...

      Jetzt aktuell habe ich an diesem Rechner gerade mit Office Professional 2010 Plus operiert (Outlook 2010) und als direktem Vergleich mit Mail for Windows 10 bzw. mit der Oberfläche Mailcenter im Browser Google Chrome und auch auf Microsoft Edge von t-online.de - auf allen 3 Wegen das gleiche Ergebnis. Windowsversion war auf allen 3 Rechnern, die ich im Test hatte, Windows 10 Home, Version 22H2, Betriebssystembuild 19045.2486, Leistung 120.2212.4190.0
      Gruß, Konrad

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Eines wundert mich aber schon:

      Und zwar, dass gezippte Archive beim Hoch-/Runterladen nicht zerstört und problemlos entpackt werden konnten. Archiv-Inhalte werden im Normalfall nicht verändert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das hat mich eben auch sehr irritiert, da ich gepackte Inhalte eigentlich als "gesichert" angesehen hatte.
      Was ich noch vergessen hatte: AV-Programm Avira Security und Windows Defender aktiv...
      Mein nächster Versuch wäre nun sowohl die Originaldateien als auch die zerstörten Dateien auf Office 365 versuchen zu öffnen - wäre ja der Hammer, wenn Microsoft hier irgendwas verursacht. Meine Rechner schließe ich inzwischen als Ursache eindeutig aus...

      extrahieren Zip-Datei.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hast du schon mal getestet zuerst Excel zu starten und dann die Dateien zu öffnen, also kein Doppelklick auf die Excel-Dateien?

      Habe gerade selbst einen Test durchgeführt, bei mir funktionieren die Excel-Dateien unter Office 2016 einwandfrei.

       

      Du solltest das Microsoft-Forum aufsuchen, dort gibt es zahlreiche Beiträge zu deinem Thema, scheint mir eher ein Windows/Office-Problem zu sein:

       

      https://answers.microsoft.com/de-de

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Also an den Mailservern von T-Online (Telekom) kann es nicht liegen.

      Selber getestet.

      Win 11 Pro 64 und Office 2021 Professional Plus.

      Mails mit  Excel-Datei oder gepackter Excel-Datei hin und her geschickt. Auf dem Rechner geöffnet. Lokal geöffnet. Aus der Mail heraus geöffnet.

      Auf dem iPad ebenso.

      Keinerlei Probleme.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      HappyGilmore

      Also an den Mailservern von T-Online (Telekom) kann es nicht liegen.

      Also an den Mailservern von T-Online (Telekom) kann es nicht liegen.
      HappyGilmore
      Also an den Mailservern von T-Online (Telekom) kann es nicht liegen.

      Sehe ich ebenfalls so. Das würde von der Problembeschreibung her auch nicht passen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kann mit der Arbeitsspeicher- und CPU-Auslastung auch noch dienen, möchte aber für heute das Thema erst mal einfrieren.

      Die CPU-Auslastung bewegt sich bei 5% und geht erst mit dem Screenshot bis auf 21% hoch. Bei den vielen offenen Fenstern ist die Arbeitsspeicherauslastung mit ca. 8 GB auch nicht der von der Fehlermeldung gemeldeten Mangel an Arbeitsspeicher (Excel läuft in diesem Screenshot ja noch weiter...)

      Am morgigen Vormittag versuche ich erst mal aus einem professionell gewarteten Netz den gleichen Vorgang zu mir nach Hause.

      Den Weg rückwärts hatte ich vor einer Woche versucht, dabei blieb die direkt weitergeleitete Mail der Pfarrei Seeg im Spam oder der Firewall hängen, ich war aber bis heute zu feige beim Admin nachzufragen warum...

      Lasst das mal bis morgen liegen und Danke für alle Beiträge bis hier hin!

      Gruß

      Konrad

      CPU-Auslastung Arbeitsspeicher.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ich würde die zip oder excel Datei vor und nach dem verschicken Binär vergleichen.

      Oft ist bei so einem Problem einfach die Festplatte voll - Temp Ordner oder ähnliches  nicht beschreibbar.

       

      wenn sich die Zip nach dem versand entpacken lässt, dann ist es extrem unwahrscheinlich dass sich die Datei verändert hat.

      Die Ursache ist dann eher wo anders  zu suchen,

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen