Solved
Diskussionsthread zum MagentaTV Stick
5 years ago
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
700705
30
14730
Accepted Solutions
All Answers (14730)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
365
10
1
4 years ago
452
0
1
niklas.kroese
5 years ago
Hallo,
ich habe seit kurzem ein MagentaTV Stick und bin auch "soweit" zufrieden. Allerdings gibt es einige Dinge die noch nicht so ganz funktionieren. Zum einen haben wir vor dem MagentaTV Stick unseren Fernseher und Verstärker mit Hilfe von HDMI CEC komplett über eine Fernbedienung gesteuert. Zwar geht das teilweise auch mit dem Stick, allerdings funktioniert die meiner Meinung nach wichtigste Funktion nicht...die Laustärke des Receivers ändern. Es wird immer nur die Ausgangslautstärke des Sticks geändert. Ist dieses Verhalten normal und besitzt der Stick diese Funktionalität nicht, oder gibt es eine bestimmte Einstellung die dafür vorgenommen werden muss?
Edit: Zumal mich eine Sache komplett verwirrt. Warum hat die Fernbedienung einen IR Sender, wenn sie über Bluetooth mit dem Stick verbunden ist. Ist diese Funktionalität irgendwie zum steuern vom Fernseher gedacht oder wofür sonst ist der verbaute IR Sender?
Zudem verwundert mich die Tonausgabe von der Megathek ein wenig. Erstens ist bei den Filmen standardmäßig IMMER Stereo Ton aktiviert, auch wenn der Film in Dolby Digital(+) vorhanden ist. Man kann zwar im PopUp Menü, während des Filmes "Dolby Audio" auswählen, ich hätte es aber gerne, dass es standardmäßig aktiviert ist.
Zweitens ist es teilweise so, dass Filme (trotz scheinbar vorhandenem Dolby Tons) gar nicht erst in Dolby abspielbar sind. Beispiel dafür ist der Film "Who am I". Während der Film auf der FireTV App ohne Probleme (und auch mit Standardeinstellungen) in Dolby Digital+ wiedergegeben wird, lässt sich das Tonformat beim MagentaTV Stick gar nicht erst auf "Dolby Audio" ändern. Woran liegt das? Es ist ja nicht so, dass der Stick das nicht könnte, da ja Amazon Prime Filme ohne Probleme in den vorhandenen Tonformaten (Dolby Digital+ etc.) abgespielt wird.
Kann irgendwer mir bei meinen oben genannten Problemen weiterhelfen?
6
50
Load 30 older comments
di.bra
Telekom Experte
Answer
from
niklas.kroese
5 years ago
Es werden sich sicher aber Kompromisse finden lassen. Auch wenn jeder mit der Zeit nun immer dünnhäutiger werden wird. Lagerkoller lässt grüßen und so weiter.
Es werden sich sicher aber Kompromisse finden lassen. Auch wenn jeder mit der Zeit nun immer dünnhäutiger werden wird. Lagerkoller lässt grüßen und so weiter.
Ich bin eigentlich nicht dünnhäutig. Dazu bin ich schon zu viele Jahre in diversen Foren unterwegs. Normalerweise ignoriere ich solche Beiträge einfach. Wird auch nicht mehr vorkommen (dass ich darauf antworte).
4
Alex Be.
Telekom Experte
Answer
from
niklas.kroese
5 years ago
@Alex Be. Zur Zeit funktioniert es wieder, tritt also nur sporadisch auf. TV ist ein Toshiba Regza (ist mein Zweitfernseher). Kann also auch an dem älterem Modell liegen? Ich nutze den, weil meine Frau und ich sehr unterschiedliche Sehgewohnheiten haben. Nachtrag: Bild ist übrigens für das Alter des Gerätes super, besser als beim Sat-Empfang 😊
@Alex Be.
Zur Zeit funktioniert es wieder, tritt also nur sporadisch auf. TV ist ein Toshiba Regza (ist mein Zweitfernseher). Kann also auch an dem älterem Modell liegen? Ich nutze den, weil meine Frau und ich sehr unterschiedliche Sehgewohnheiten haben.
Nachtrag: Bild ist übrigens für das Alter des Gerätes super, besser als beim Sat-Empfang 😊
Danke Dir, mal sehen was die QA dazu finden kann.
1
nici62
Answer
from
niklas.kroese
5 years ago
@di.bra
Ich bin ja auch (schon seit 6 Monaten) Magenta Box Betatester und muss die WLAN Probleme leider bestätigen. Die Box versucht sich bei aktiviertem WLAN zum MESH-Master aufzuschwingen und hat z.B. in meinem Fritzbox MESH WLAN erst mal Chaos angerichtet. Daher betreibe ich sie auch nur im LAN-Modus. Die Kollegen von der Box Entwicklung arbeiten intensiv an der Behebung der Fehler.
Deine DSL Werte sind tatsächlich gut. Meistens sind es auch eher schlechte bzw. instabile WLANs, die für Probleme sorgen. So wie in Deinem Fall eben auch.
Dann lag ich mit meiner Vermutung wohl doch richtig dass der Fehler bei der Box liegt. Hatte das gute Stück bis eben vom Strom getrennt und der Stick läuft perfekt. Werde die Box jetzt zurücksetzen und ohne WLAN einrichten, vielleicht wird es dadurch besser. Aber egal wie das Ergebnis aussieht bin ich von der Box enttäuscht: MESH-Technologie die nur Probleme macht, Audio nur über HDMI , Bluetooth nur für die Fernbedienung ohne die Möglichkeit andere Geräte zu koppeln. Das ist den Aufpreis wirklich nicht wert. Der Stick ist für mich die optimale Lösung und wenn dann hoffentlich bald die App für Samsung TV verfügbar ist bin ich mehr als zufrieden.
0
Unlogged in user
Answer
from
niklas.kroese
ErikStriker
5 years ago
Hallo zusammen,
Kann es sein das es 2 verschiedene login adressen bei telekom gibt ?
Loggt man sich über telekom.de ein wird zwar der login erkannt aber keinerlei infos zum vertrag ect.
Geht man über den login wo ganz am anfang im ersten post genannt wird erscheinen alle daten ?
2 : Wie kann ich den als stick user nun disney buchen ( heute seit 0 uhr verfügbar )
0
47
Load 30 older comments
di.bra
Telekom Experte
Answer
from
ErikStriker
5 years ago
Ich hätte noch eine Frage zu einem Feature das schon lange nicht erwähnt wurde: wie sieht es eigentlich mit dem Google Sprachassistent aus? Hatte es am Anfang getestet und fand es ganz nett, funktioniert aber leider nicht wirklich gut. Wie sehen da die Planungen aus? Wurde hoffentlich nicht weggespult 😋
Ich hätte noch eine Frage zu einem Feature das schon lange nicht erwähnt wurde: wie sieht es eigentlich mit dem Google Sprachassistent aus? Hatte es am Anfang getestet und fand es ganz nett, funktioniert aber leider nicht wirklich gut. Wie sehen da die Planungen aus? Wurde hoffentlich nicht weggespult 😋
Derzeit ist der Google Assistant noch nicht in MagentaTV (vollständig) integriert. Für die volle Integration werden gerade in unserem Backend Services und Schnittstellen bereitgestellt. Also: Ist weiterhin geplant und in Arbeit. Ziel ist, alle wichtigen Funktionen von MagentaTV mit dem Sprachassistenten zu steuern ("schalte Kanal xy ein", "Spiele Inhalt xy ab" usw.). Die Suchfunktion ist da nur ein Teil.
1
nici62
Answer
from
ErikStriker
5 years ago
@di.bra
nici62 Ich hätte noch eine Frage zu einem Feature das schon lange nicht erwähnt wurde: wie sieht es eigentlich mit dem Google Sprachassistent aus? Hatte es am Anfang getestet und fand es ganz nett, funktioniert aber leider nicht wirklich gut. Wie sehen da die Planungen aus? Wurde hoffentlich nicht weggespult 😋 Ich hätte noch eine Frage zu einem Feature das schon lange nicht erwähnt wurde: wie sieht es eigentlich mit dem Google Sprachassistent aus? Hatte es am Anfang getestet und fand es ganz nett, funktioniert aber leider nicht wirklich gut. Wie sehen da die Planungen aus? Wurde hoffentlich nicht weggespult 😋 nici62 Ich hätte noch eine Frage zu einem Feature das schon lange nicht erwähnt wurde: wie sieht es eigentlich mit dem Google Sprachassistent aus? Hatte es am Anfang getestet und fand es ganz nett, funktioniert aber leider nicht wirklich gut. Wie sehen da die Planungen aus? Wurde hoffentlich nicht weggespult 😋 Derzeit ist der Google Assistant noch nicht in MagentaTV (vollständig) integriert. Für die volle Integration werden gerade in unserem Backend Services und Schnittstellen bereitgestellt. Also: Ist weiterhin geplant und in Arbeit. Ziel ist, alle wichtigen Funktionen von MagentaTV mit dem Sprachassistenten zu steuern ("schalte Kanal xy ein", "Spiele Inhalt xy ab" usw.). Die Suchfunktion ist da nur ein Teil.
Ich hätte noch eine Frage zu einem Feature das schon lange nicht erwähnt wurde: wie sieht es eigentlich mit dem Google Sprachassistent aus? Hatte es am Anfang getestet und fand es ganz nett, funktioniert aber leider nicht wirklich gut. Wie sehen da die Planungen aus? Wurde hoffentlich nicht weggespult 😋
Ich hätte noch eine Frage zu einem Feature das schon lange nicht erwähnt wurde: wie sieht es eigentlich mit dem Google Sprachassistent aus? Hatte es am Anfang getestet und fand es ganz nett, funktioniert aber leider nicht wirklich gut. Wie sehen da die Planungen aus? Wurde hoffentlich nicht weggespult 😋
Derzeit ist der Google Assistant noch nicht in MagentaTV (vollständig) integriert. Für die volle Integration werden gerade in unserem Backend Services und Schnittstellen bereitgestellt. Also: Ist weiterhin geplant und in Arbeit. Ziel ist, alle wichtigen Funktionen von MagentaTV mit dem Sprachassistenten zu steuern ("schalte Kanal xy ein", "Spiele Inhalt xy ab" usw.). Die Suchfunktion ist da nur ein Teil.
Danke, wieder etwas worauf man sich freuen kann! Im Moment ist es so, wenn ich die Taste drücke und sage "spiel Radio Sender xyz" startet TuneIn und nach 2 Sek. bricht der Stream ab. Kann ich dem Stick für Radio oder auch Video eine andere Standard-App zuweisen? Z.B. Radio.de oder VLC, kommt das evtl. in einem der nächsten Software-, Firmwareupdates?
0
Mächschen
Answer
from
ErikStriker
5 years ago
PerrySherman Der Stick ist nun „offiziell“ zum Preis von 69,99 erhältlich inklusive 3 Monate MagentaTV, danach 7,95 € mtl. inklusive 3 Monate Disney+, danach 6,99 € mtl. Unabhängig vom Internetanbieter und monatlich kündbar. https://www.telekom.de/tv/geraete/smart-tv-sticks/magentatv-stick dann ist die Beta nun wohl vorüber. Der Stick ist nun „offiziell“ zum Preis von 69,99 erhältlich inklusive 3 Monate MagentaTV, danach 7,95 € mtl. inklusive 3 Monate Disney+, danach 6,99 € mtl. Unabhängig vom Internetanbieter und monatlich kündbar. https://www.telekom.de/tv/geraete/smart-tv-sticks/magentatv-stick dann ist die Beta nun wohl vorüber. PerrySherman Der Stick ist nun „offiziell“ zum Preis von 69,99 erhältlich inklusive 3 Monate MagentaTV, danach 7,95 € mtl. inklusive 3 Monate Disney+, danach 6,99 € mtl. Unabhängig vom Internetanbieter und monatlich kündbar. https://www.telekom.de/tv/geraete/smart-tv-sticks/magentatv-stick dann ist die Beta nun wohl vorüber. Das ist aber eine sportliche Aussage! Ich sehe nicht das der Stick schon aus der Beta Phase raus ist. Dafür sind noch zu viele Baustellen da.
Der Stick ist nun „offiziell“ zum Preis von 69,99 erhältlich inklusive 3 Monate MagentaTV, danach 7,95 € mtl. inklusive 3 Monate Disney+, danach 6,99 € mtl. Unabhängig vom Internetanbieter und monatlich kündbar. https://www.telekom.de/tv/geraete/smart-tv-sticks/magentatv-stick dann ist die Beta nun wohl vorüber.
Der Stick ist nun „offiziell“ zum Preis von 69,99 erhältlich inklusive 3 Monate MagentaTV, danach 7,95 € mtl.
inklusive 3 Monate Disney+, danach 6,99 € mtl.
Unabhängig vom Internetanbieter und monatlich kündbar.
https://www.telekom.de/tv/geraete/smart-tv-sticks/magentatv-stick
dann ist die Beta nun wohl vorüber.
Das ist aber eine sportliche Aussage!
Ich sehe nicht das der Stick schon aus der Beta Phase raus ist. Dafür sind noch zu viele Baustellen da.
Ich dachte 64,99 wäre der Standardpreis, da hat die Telekom wohl noch nocht genug gehabt 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
ErikStriker
niklas.kroese
5 years ago
Ich hätte gerne noch eine Info, was HDMI CEC angeht. Entweder liegt es wirklich an meiner benutzten Technik (Samsung Fernseher(weiß leider gerade nicht welcher) und Onkyo Receiver TX-NR575E), am MagentaTV Stick, oder ich mache irgendwas falsch. Ersteres kann ich mir aufgrund von anderen funktionierenden Geräte (inklusive des Ein und Ausschalten vom Stick) allerdings nur bedingt vorstellen.
Die Lautstärkesteuerung von HDMI CEC funktioniert mit dem Stick bei mir GAR NICHT. Ich kann lediglich die Ausgangslautstärke steuern. Das wäre jetzt prinzipiell nicht so schlimm, da ich quasi den Stick als einziges Gerät nutze, ABER wenn ich Prime Video/Andere Apps nutze, lässt sich dort nicht mal mehr die Ausgangslautstärke steuern. Weiß nicht ob es an Dolby Digital liegt, aber das Problem ist trotzdem vorhanden und ist in der Bedienung enorm unkomfortabel. Kann mir vielleicht da irgendwer weiterhelfen?
Eine Sache noch: Es wundert mich immer noch warum es einen IR Sender in der Fernbedienung gibt, OHNE eine Einstellung dafür. Wozu gibt es dann eine IR Sender, wenn man ich nicht auf irgendwelche Geräte einstellen kann. Ich weiß, es wurde schon das ein oder andere mal gefragt, aber woran genau liegt es, dass es diesen Infrarot Sender überhaupt gibt? (Zumal die ersten Geräte scheinbar gar keinen haben)
EDIT: Scheint tatsächlich mit Dolby zusammenzuhängen. Wenn ich in der Megathek ein Film mit Stereo abspiele, lässt sich die Ausgangslautstärke auch steuern. Bei Dolby nicht. Scheint so ähnlich wie beim Chromecast zu sein. Dort lässt sich die Ausgangslautstärke auch nur bei Stereo ändern.
Damit wäre mir HDMI CEC doch wichtiger, als ich anfangs dachte
0
152
Load 30 older comments
Wolfi-VR
Answer
from
niklas.kroese
5 years ago
@Alex Be.
@di.bra
Das kann ich ganz genau so bestätigen mit einer Ergänzung (ich hatte das schon mal weiter oben geschrieben):
1.
Wenn ich im Homescreen das Programm auswähle (über die bunten Bildchen), dann erfolgt die automatische Umschaltung NICHT. Ich benutze das momentan als Workaround und habe dann immer ein stabiles Programm. DSDS lief gestern Abend zum Beispiel ohne Blackscreen über Stunden.
2.
Wenn ich jetzt wieder zappe mit den Pfeiltasten (egal ob Zappingmodus EIN oder AUS), dann fällt er nach Erscheinen des Blackscreens NICHT auf den letzten Kanal zurück, den er sich nach dem Einschalten gemerkt hat. Er fällt in diesem Falle immer auf den Kanal zurück, den ich über die Methode 1. zuletzt ausgewählt hatte.
Vielleicht hilft euch das bei der Jagd nach dem Teufelchen
2
Hagast
Answer
from
niklas.kroese
5 years ago
Diese Sender-Wechsel sind bei mir seit dem letzten Update. Auch die Meldung Da ist etwas schief gelaufen Wiederholen, beim Einschalten des Stick ist seit dem Update. 15 Min. nach Einschalten aus Standby kommt es zum Sender-Wechsel. Da bringt ein stundenlanger Test ohne Standby nichts, der Fehler tritt deshalb vermutlich bei euch nicht auf. Die Änderungen im Update müssen doch dokumentiert sein, um die Richtung der Störung zu erkennen.
0
di.bra
Telekom Experte
Answer
from
niklas.kroese
5 years ago
Hallo, in den Entwickler Optionen fehlt die Möglichkeit der Aktivierung des Network Debuggings (adb tcpip 5555). Gibt es hier eine alternative Möglichkeit zur Aktivierung? Ich würde gern die App "Refresh Rate" zur Anpassung der Refresh Rate. Siehe auch https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/shield-tv/9/297663/auto-refresh-rate-tool-google-play/ https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.bytearray.refreshrate&hl=en_US Mit der App ließe sich das Refresh Rate Thema nämlich endlich lösen
Hallo,
in den Entwickler Optionen fehlt die Möglichkeit der Aktivierung des Network Debuggings (adb tcpip 5555). Gibt es hier eine alternative Möglichkeit zur Aktivierung? Ich würde gern die App "Refresh Rate" zur Anpassung der Refresh Rate.
Siehe auch https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/shield-tv/9/297663/auto-refresh-rate-tool-google-play/
https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.bytearray.refreshrate&hl=en_US
Mit der App ließe sich das Refresh Rate Thema nämlich endlich lösen
Wenn die Entwickleroptionen aktiviert und USB-Debugging eingeschaltet ist, ist auch Network Debugging aktiv.
Habe die App installiert. Die Bildwiederholfrequenz ändert sich nicht automatisch.
0
Unlogged in user
Answer
from
niklas.kroese
Lulli75
5 years ago
0
14
Load 11 older comments
Sherlocka
Answer
from
Lulli75
5 years ago
Kein Wlan-Problem gestern hier haben können. Der Stick wird per USB-LAN-Adapter versorgt. Zeitgleich mit anderem Geräten im Wlan auch keine Probleme gehabt.
Auch am Anschluss selbst hatte ich diesbezüglich anderweitig keine Probleme. Ich habe das Glück, dass ich hier auf einen SVDSL 175-TelekomAnschluss zugreifen kann, der nach oben geöffnet wurde, und hier je nach Router den SVDSL 250 Bereich stabil nutzen kann. Je nach Router habe ich dann stabil 235 Down oder sogar 250 down als aktive Versorgung hier anliegen. Kapazität wäre sogar noch höher. Die liegt bei 270 herum.
Es lief auch der Ton problemlos weiter, nur das Bild war weg, wie gesagt war immer grauer/dunkler geworden und dann schwarz.
1
Anonymous User
Answer
from
Lulli75
4 years ago
@Alex Be.
Bei dem Firmware-Update vor einiger Zeit wurde ja meines Wissens die Grundlautstärke erhöht. Das passt meiner Meinung trotzdem noch nicht:
Ich habe an meinem LG TV die Sonos Beam per HDMI ARC . Wenn ich über AirPlay o.a Musik höre muss ich die Box erstmal deutlich leiser stellen, da viel zu laut. Wenn ich den Stick wieder anmache und TV o.a gucken will reicht die maximale Lautstärke des Sticks nicht aus, um etwas gescheit zu verstehen. Also muss ich erst mal die Sonos App aufmachen und nur fürs TV schauen die Sonos-Box dort lauter stellen, sehr nervig irgendwie. Ich kann mir vorstellen, dass viele mit Sonos Boxen ebenfalls das Problem haben. Ist eine separate Einstellung zur Grundlautstärke des Sticks nicht sinnvoll?
1
Alex Be.
Telekom Experte
Answer
from
Lulli75
4 years ago
@Alex Be. Bei dem Firmware-Update vor einiger Zeit wurde ja meines Wissens die Grundlautstärke erhöht. Das passt meiner Meinung trotzdem noch nicht: Ich habe an meinem LG TV die Sonos Beam per HDMI ARC . Wenn ich über AirPlay o.a Musik höre muss ich die Box erstmal deutlich leiser stellen, da viel zu laut. Wenn ich den Stick wieder anmache und TV o.a gucken will reicht die maximale Lautstärke des Sticks nicht aus, um etwas gescheit zu verstehen. Also muss ich erst mal die Sonos App aufmachen und nur fürs TV schauen die Sonos-Box dort lauter stellen, sehr nervig irgendwie. Ich kann mir vorstellen, dass viele mit Sonos Boxen ebenfalls das Problem haben. Ist eine separate Einstellung zur Grundlautstärke des Sticks nicht sinnvoll?
@Alex Be.
Bei dem Firmware-Update vor einiger Zeit wurde ja meines Wissens die Grundlautstärke erhöht. Das passt meiner Meinung trotzdem noch nicht:
Ich habe an meinem LG TV die Sonos Beam per HDMI ARC . Wenn ich über AirPlay o.a Musik höre muss ich die Box erstmal deutlich leiser stellen, da viel zu laut. Wenn ich den Stick wieder anmache und TV o.a gucken will reicht die maximale Lautstärke des Sticks nicht aus, um etwas gescheit zu verstehen. Also muss ich erst mal die Sonos App aufmachen und nur fürs TV schauen die Sonos-Box dort lauter stellen, sehr nervig irgendwie. Ich kann mir vorstellen, dass viele mit Sonos Boxen ebenfalls das Problem haben. Ist eine separate Einstellung zur Grundlautstärke des Sticks nicht sinnvoll?
Ich habe das auch auf meiner Sonos Anlage ebenfalls. Ich denke auch da müssen wir nochmal ein wenig anziehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lulli75
di.bra
Telekom Experte
5 years ago
An diejenigen, die immer noch vom automatischen Umschalten betroffen sind:
War Euer Stick gestern Nachmittag eingeschaltet, während wir das Problem hatten, bei dem ständig die TV App neu gestartet wurde?
Wenn ja und wenn das Problem nach wie vor besteht, löscht bitte mal den TVStorage und startet den Stick neu. Das geht so:
Einstellungen - Geräteeinstellungen - Apps - Alle Apps anzeigen
Nach unten scrollen - Systemapps anzeigen
Fast ganz nach unten scrollen (lange Liste) bis TV Storage
Auswählen und Daten löschen auswählen
Powertaste gedrückt halten und Neu Starten
2
137
Load 30 older comments
patrick.ramona
Answer
from
di.bra
5 years ago
Ist doch gut jetzt. Ich werde jetzt nur noch auf Themen antworten um die es hier eigentlich geht. Sonst nichts mehr. Ein anderes Thema können wir gerne in einem anderen Chat besprechen.
0
schilhab
Answer
from
di.bra
5 years ago
Dann mach das bitte ich bin sehr zu frieden.
0
Mächschen
Answer
from
di.bra
5 years ago
Dann mach das bitte ich bin sehr zu frieden.
Dann mach das bitte ich bin sehr zu frieden.
@schilhab
Auf was ist das bezogen?
0
Unlogged in user
Answer
from
di.bra
ErikStriker
5 years ago
Seit dem neuesten update hab ich zwei Probleme die mir sehr aufgefallen sind
1: Wenn ich länger zb ProSieben schauhe dann schaltet der stick ohne zutun nach 20 Min ? auf Rtl 2 ??
Ob das Problem auch in anderen kanalkombis vorhanden weis ich nicht. Das Problem scheint aber nicht immer zu bestehen. Getestet in zapping modus.
Auf stick 2 ohne zapping konnte ich das noch nicht beobachten.
2. Des öfteren scheint der stick anzuzeigen er sei offline. Disney gabs heute erstmal auch ein abbruch. Jedoch läuft das live tv
Erst mit neu start des sticks war er wieder online.
Sonstige geräte im haushalt hattn ganz normal verbindung.
2
1
renegeorges53
Answer
from
ErikStriker
5 years ago
Muss ich vielleicht auch mal versuchen, dass Zapping im Menü auszuschalten. Mal sehen ob es dann besser ist. Im Moment ist das kaum zu ertragen.
0
Unlogged in user
Answer
from
ErikStriker
Mächschen
5 years ago
Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076
Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen.
0
4
Load 1 older comment
Sherlocka
Answer
from
Mächschen
5 years ago
Mächschen Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen. Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen. Mächschen Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen. @Mächschen von den FAQ Seiten bekommt man keine Benachrichtigungsmails ...
Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen.
Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076
Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen.
@Mächschen
von den FAQ Seiten bekommt man keine Benachrichtigungsmails ...
Zumindest die FAQ aus der Community kann man abonniere und dann E-Mail-Benachrichtigungen erhalten.
Nur: Im Benachrichtigungsfeed bekommt man keine Benachrichtigungen, wenn die Anlage des Wikis schon etwas her ist.
1
Mächschen
Answer
from
Mächschen
5 years ago
Mächschen Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen. Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen. Mächschen Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen. @Mächschen von den FAQ Seiten bekommt man keine Benachrichtigungsmails ...
Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier? https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076 Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen.
Warum gibt's die Updates eigentlich mittlerweile hier und hier?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/4362426#M369076
Würde sagen, es wäre sinnvoller, auf Telekom.de/Hilfe, wie z.B. im Telefonie oder Internetbereich, auf die Beiträge in der ThC zu verweisen.
@Mächschen
von den FAQ Seiten bekommt man keine Benachrichtigungsmails ...
@kurz59
Das hast du in den falschen Hals bekommen.
Ich wollte keinesfalls sagen, dass der Updatebeitrag von @Alex Be. über ist.
Aber ich sehe keinen Sinn darin, in den FAQ eine Kopie von Alex Beitrag bereitzustellen, eine Verlinkung wäre sinnvoller.
2
kurz59
Answer
from
Mächschen
5 years ago
@Sherlocka
da kann ich nichts abonnieren
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/software-update
@Mächschen
dann sind wir uns einig
🙂
2
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
4ger
5 years ago
Habe seit heute das erste mal das Umschalt-Problem, obwohl das Update seit Montag geladen ist. Habe 7Maxx gesehen und nach einiger Zeit wurde schwarz, danach war ich plötzlich auf ZDF alles zum wiederholten Male.
Zum EPG , um diesem zu aktualisieren bzw. Daten zur aktuellen Uhrzeit zu haben genügt es einmal die App Taste und danach die EPG Taste zu drücken, dann passt die Uhrzeit wieder.
4
1
StickUser
Answer
from
4ger
5 years ago
Habe seit heute das erste mal das Umschalt-Problem, obwohl das Update seit Montag geladen ist. Habe 7Maxx gesehen und nach einiger Zeit wurde schwarz, danach war ich plötzlich auf ZDF alles zum wiederholten Male. Zum EPG , um diesem zu aktualisieren bzw. Daten zur aktuellen Uhrzeit zu haben genügt es einmal die App Taste und danach die EPG Taste zu drücken, dann passt die Uhrzeit wieder. —— Der Trick mit dem EPG klappt prima, besten Dank! Endlich funktioniert der EPG wie vorgesehen.
Habe seit heute das erste mal das Umschalt-Problem, obwohl das Update seit Montag geladen ist. Habe 7Maxx gesehen und nach einiger Zeit wurde schwarz, danach war ich plötzlich auf ZDF alles zum wiederholten Male.
Zum EPG , um diesem zu aktualisieren bzw. Daten zur aktuellen Uhrzeit zu haben genügt es einmal die App Taste und danach die EPG Taste zu drücken, dann passt die Uhrzeit wieder.
——
Der Trick mit dem EPG klappt prima, besten Dank! Endlich funktioniert der EPG wie vorgesehen.
1
Unlogged in user
Answer
from
4ger
Schreckeline
5 years ago
Guten Morgen liebe Community,
ich habe den Magenta-TV Stick gekauft und kann leider keine HD-Sender abspielen. Ich muss auf SD wechseln damit ich etwas sehen kann. Wenn SD nicht verfügbar ist, dann habe ich Pech gehabt.
Es ist allerdings möglich auf dem Magenta-TV Stick HD-Inhalte über die unterschiedlichen Fernsehsender-Apps wie die ZDF Mediathek abzuspielen. Es liegt also kein technisches Problem vor.
Interessanterweise kann ich auf dem Amazon Fire-Stick ohne Probleme in der Magenta-TV App die HD-Sender abspielen. Es kann also kein rechtliches Problem sein.
Was könnte das Problem sein? Muss ich noch irgendein Zusatzpaket kaufen? Falls es ein technisches Problem ist, wen kann ich da bei der Telekom kontaktieren?
Vielen Dank im voraus!
Christian
0
752
Load 30 older comments
Alex Be.
Telekom Experte
Answer
from
Schreckeline
5 years ago
Also, technisch gesehen hat der TV keine Auswirkung auf die Metadaten von der Disney+ App. Ich habe es gerade an einem HD TV getestet, hier wird ebenfalls UHD als mögliche Auflösung angegeben. Es steht ja auch nur dort das es in diese Auflösungen verfügbar ist.
Auf einem UHD TV wird es auch bei mir entsprechend in UHD abgespielt. Ich bin allerdings der Übergzeugung das ihr Recht habt und das Disney abhängig von Netzauslastung vermutlich geknüpft an Uhrzeiten entsprechend UHD Inhalte reduziert. Das würde auch dem wundersamen Verhalten entsprechen das sie mal da sind und mal nicht.
1
kurz59
Answer
from
Schreckeline
5 years ago
Also Prime Video erkennt sehr wohl das Endgerät und zeigt z. B. unten im Play Menü auch bei UHD Inhalten nur HD an, wenn das Endgerät nur Full-HD kann oder nur HDMI 1.4 unterstützt.
0
Alex Be.
Telekom Experte
Answer
from
Schreckeline
5 years ago
Ich sprach von den Metadaten = was auf den Detailseiten steht.
Das der Player die HDMI , HDCP und Auflösung prüft ist definitiv der Fall und logischerweise spielt er auch nur HD ab wenn das Gerät nur HD kann. Aber dennoch würde ein Anbieter auf seiner Seite immer drauf schreiben das der Inhalt auch in UHD verfügbar ist, wenn er es ist. Egal was das Gerät tatsächlich kann. Es ist ja in seinem Interesse sich bestmöglich zu präsentieren.
1
Unlogged in user
Answer
from
Schreckeline
A-Schn
5 years ago
Hallo!
Ich habe mir vor kurzer Zeit den Magenta TV Stick zugelegt und war von der einfachen Installation und der guten Bedienung begeistert. Was mich enttäuscht, ist die geringe Senderanzahl im Vergleich zu meinem Magenta TV Receiver.
Aber seit Umstellung der Sommerzeit habe ich ein Problem:
In der Zeiteinstellung wird die Uhrzeit zwar richtig angezeigt, während des TV-Programms allerdings nicht mehr. Dort steht immer 0:00 Uhr. Die korrekte laufende Sendung wird angezeigt, aber das hat zur Folge, dass die Replay-Funktion nicht mehr richtig arbeitet. Wenn ich eine Laufende Sendung von vorne starten will, wird immer die Sendung von vorne gestartet, die eine Stunde zuvor gelaufen ist.
Ich habe bereits einen Neustart des Sticks durchgeführt. Auch das aktuelle Softwareupdate von heute hat keine Besserung gebracht.
Wer weiß Hilfe?
Ist der Fehler bekannt?
0
82
Load 30 older comments
Knighty
Answer
from
A-Schn
5 years ago
Bin gespannt. Hab mich an die Oberfläche gewöhnt und es stört auch nicht, dass es eigentlich ein Launcher ist, raus komme ich mit dem Home Button, ansonsten bewege ich mich ja primär da drin. Von daher kann ich sehr gut damit leben, dass erst Pflege betrieben wird, bevor ein offizieller Release stattfindet.
0
kurz59
Answer
from
A-Schn
5 years ago
@Knighty
oberflächlich gesehen ist die FireTV Oberfläche identisch zum Stick.
1
di.bra
Telekom Experte
Answer
from
A-Schn
5 years ago
Vorspulen in Aufnahmen bzw. Aufnahmen in HD ist von den Verhandlungen mit den Sendern abhängig. Mit der RTL-Gruppe wurde schon eine Verbesserung erreicht. Hier kann man nun zumindest in SD Aufnahmen vorspulen. Spulen in HD Aufnahmen bei privaten Sendern wird es so schnell nicht geben. Das ist nicht einmal auf der Settop Box erlaubt.
4K bei Amazon, HDR- und CEC -Optimierung sind Firmware Themen. Wird also nach dem 1. Firmware-Update möglich sein.
Apple TV App: Muss von Apple kommen.
An der Sprachsteuerung arbeiten wir. Inwieweit Netflix und Co. per Sprache steuerbar sind, hängt von den Anbietern der Apps ab.
2
Unlogged in user
Answer
from
A-Schn
Load 467 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
Mi C.