Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700695

14730

  • 5 years ago

    Mal eine Frage an diejenigen, die das " EPG leer Problem" haben oder hatten und das mit dem TVStorage löschen Workaround behoben haben: Ist das Problem nach dem Löschen des TVStorage nochmal aufgetreten? Bei mir selbst ist es danach nicht mehr vorgekommen.


    Wenn es dennoch nochmal vorgekommen ist: hattet Ihr zwischendurch den Stick mal resettet?

     

    Euer Feedback würde uns bei der Fehleranalyse helfen.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    Mächschen

    @Gelöschter Nutzer Nutzt du MagentaTV Plus (App), anbieterunabhängig? @Frischkopf Nutzt du die Festnetzoption Magenta TV App Plus?

    @Gelöschter Nutzer 

    Nutzt du MagentaTV Plus (App), anbieterunabhängig?

     

    @Frischkopf 

    Nutzt du die Festnetzoption Magenta TV App Plus? 

    Mächschen

    @Gelöschter Nutzer 

    Nutzt du MagentaTV Plus (App), anbieterunabhängig?

     

    @Frischkopf 

    Nutzt du die Festnetzoption Magenta TV App Plus? 


    Magenta TV App mit dem Magenta TV Stick...DSL natürlich von Telekom.

    Answer

    from

    5 years ago

    Mächschen

    @Frischkopf Nutzt du die Festnetzoption Magenta TV App Plus?

    @Frischkopf 

    Nutzt du die Festnetzoption Magenta TV App Plus? 

    Mächschen

    @Frischkopf 

    Nutzt du die Festnetzoption Magenta TV App Plus? 


    @Mächschen  Ja.

    Answer

    from

    5 years ago

    di.bra

    Mal eine Frage an diejenigen, die das " EPG leer Problem" haben oder hatten und das mit dem TVStorage löschen Workaround behoben haben: Ist das Problem nach dem Löschen des TVStorage nochmal aufgetreten? Bei mir selbst ist es danach nicht mehr vorgekommen. Wenn es dennoch nochmal vorgekommen ist: hattet Ihr zwischendurch den Stick mal resettet? Euer Feedback würde uns bei der Fehleranalyse helfen.

    Mal eine Frage an diejenigen, die das " EPG leer Problem" haben oder hatten und das mit dem TVStorage löschen Workaround behoben haben: Ist das Problem nach dem Löschen des TVStorage nochmal aufgetreten? Bei mir selbst ist es danach nicht mehr vorgekommen.


    Wenn es dennoch nochmal vorgekommen ist: hattet Ihr zwischendurch den Stick mal resettet?

     

    Euer Feedback würde uns bei der Fehleranalyse helfen.

    di.bra

    Mal eine Frage an diejenigen, die das " EPG leer Problem" haben oder hatten und das mit dem TVStorage löschen Workaround behoben haben: Ist das Problem nach dem Löschen des TVStorage nochmal aufgetreten? Bei mir selbst ist es danach nicht mehr vorgekommen.


    Wenn es dennoch nochmal vorgekommen ist: hattet Ihr zwischendurch den Stick mal resettet?

     

    Euer Feedback würde uns bei der Fehleranalyse helfen.


    Also ich hatte den TVStorage gelöscht. Danach hat das EPG einige Tage funktioniert. Mittlerweile ist es aber so, dass das EPG mal lädt und mal nicht. Auch ein Neustart hat keinen Einfluss darauf. Meistens bringt es etwas zu warten (ca10-15 Minuten) bei laufendem TV Programm. Dann ist das EPG für alle kommenden Sendungen geladen. Die aktuell laufenden werden immer als „No Information“ angezeigt. 
    B

    97D2DE6F-A316-4BD4-8F2D-C5719078268D.jpeg

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Ich weis nicht ob das ein bug ist.

    Als ich den stick heute 4 std im standbye lies. Ihn wieder einschaltetete hattn aufeinmal alle kanäle : Auffällige knackgeräusche. Als ich den stick kurz ausgeschaltet hatte bzw neugestartet waren diese weg.

    Mir fällt auf das die meisten fehler verursacht werden wenn der stick aus dem standbye angeschaltet wird.

     

    Schade das es keine option gibt den stick komplett auszuschalten ( auser ausstecken )

     

    Irgendwie scheinen manche aps bzw kanäle nicht korrekt auf den tv skaliert zu werden 🤔

    12

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe eine Bitte. Anlass ist deine Antwort:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4371899#M370393

    Ich habe deine Antwort mehrfach lesen müssen, um überhaupt einigermaßen erkennen zu können, um was es dir darin gehen könnte. Ebenso die von @Thunder99 , in welcher der gleiche Text nochmals dieses Mal als Zitat gekennzeichnet, aber nicht innerhalb des Zitats nach den zwei Autoren, welche zitiert wurden, getrennt wurde automatisch, weil die von ihm zitierte Antwort bereits schon nicht entsprechend zitiert gewesen war.


    @Deluxe1988 

    bitte nutze zum Zitieren die Zitierfunktion, welche in diesem Threadtyp eigentlich leicht aufgerufen werden kann.

    Wie man es machen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366622#M369513

     

    Damit ein Leser erstens auf einen Blick erkennen kann, dass überhaupt zitiert wurde, und zweitens wo das Zitat beginnt und endet und was dein eigener Text ergänzend dazu ist. Das macht es für Leser leichter. Danke. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Sherlocka

    Bitte wegen deiner Antwort: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4371899#M370393 Ich habe deine Antwort mehrfach lesen müssen, um überhaupt einigermaßen erkennen zu können, um was es dir darin gehen könnte. Ebenso die von @Thunder99 , in welcher der gleiche Text nochmals dieses Mal als Zitat gekennzeichnet, aber nicht innerhalb des Zitats nach den zwei Autoren, welche zitiert wurden, getrennt wurde automatisch, weil die von ihm zitierte Antwort bereits schon nicht entsprechend zitiert gewesen war. @Deluxe1988 bitte nutze zum Zitieren die Zitierfunktion, welche in diesem Threadtyp eigentlich leicht aufgerufen werden kann. Wie man es machen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366622#M369513 Damit ein Leser erstens auf einem Blick erkennen kann, dass überhaupt zitiert wurde, und zweitens wo das Zitat beginnt und endet und was deine eigener Text ergänzend dazu ist. Das macht es für Leser leichter. Danke.

    Bitte wegen deiner Antwort:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4371899#M370393

    Ich habe deine Antwort mehrfach lesen müssen, um überhaupt einigermaßen erkennen zu können, um was es dir darin gehen könnte. Ebenso die von @Thunder99 , in welcher der gleiche Text nochmals dieses Mal als Zitat gekennzeichnet, aber nicht innerhalb des Zitats nach den zwei Autoren, welche zitiert wurden, getrennt wurde automatisch, weil die von ihm zitierte Antwort bereits schon nicht entsprechend zitiert gewesen war.

     

    @Deluxe1988 

    bitte nutze zum Zitieren die Zitierfunktion, welche in diesem Threadtyp eigentlich leicht aufgerufen werden kann.

    Wie man es machen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366622#M369513

     

    Damit ein Leser erstens auf einem Blick erkennen kann, dass überhaupt zitiert wurde, und zweitens wo das Zitat beginnt und endet und was deine eigener Text ergänzend dazu ist. Das macht es für Leser leichter. Danke. 

    Sherlocka

    Bitte wegen deiner Antwort:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4371899#M370393

    Ich habe deine Antwort mehrfach lesen müssen, um überhaupt einigermaßen erkennen zu können, um was es dir darin gehen könnte. Ebenso die von @Thunder99 , in welcher der gleiche Text nochmals dieses Mal als Zitat gekennzeichnet, aber nicht innerhalb des Zitats nach den zwei Autoren, welche zitiert wurden, getrennt wurde automatisch, weil die von ihm zitierte Antwort bereits schon nicht entsprechend zitiert gewesen war.

     

    @Deluxe1988 

    bitte nutze zum Zitieren die Zitierfunktion, welche in diesem Threadtyp eigentlich leicht aufgerufen werden kann.

    Wie man es machen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366622#M369513

     

    Damit ein Leser erstens auf einem Blick erkennen kann, dass überhaupt zitiert wurde, und zweitens wo das Zitat beginnt und endet und was deine eigener Text ergänzend dazu ist. Das macht es für Leser leichter. Danke. 


    Ok, danke für die Info.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Deluxe1988 

    Ein/Ausschalten und Lautstärkeregelung geht bei uns problemlos mit einem UE60H7000.
    Auch das Surroundsystem dahinter schaltet sich ein/aus und die Lautstärke lässt sich mit der Stick Fernbedienung regeln.

    Fazit bei uns: Tolle Sache - die eine Fernbedienung reicht für alles.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Gibt es auch eine Möglichkeit externe festplatten anzuschließen zum aufnehmen

     

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @mabu-1711 

    zum Aufnehmen, nein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Bisher sehr zufrieden, jedoch gibt es ein punkt wo mich ziemlichst nervt.

    Pinabfrage : ich versteh das jugendschutzthema jedoch ist es nervig den pin 10mal am tag eingeben zu müssn falls man Premium kanäle ansieht.

     

    Was mich jedoch am meisten aufregt ist der punkt : sobald man auf ein kanal kommt wo die Pinabfrage kommt:  wird der stick solange blockiert bis man dies tut.

     

    Es were wirklich erforderlich das man zumindest einfach weiterschalten könnte der kanäle.

     

    Die Mitgelieferte Fernbedienung ohne ziffern macht das zu einer sehr nervigen angelegenheit

    145

    Answer

    from

    5 years ago

    Stichwort "normales EPG ", Teil 2:

    Wie ich mir das EPG wünschen würde habe ich ja schon geschrieben und Feedback erhalten. OK, Danke dafür.

     

    Nun ist mir noch folgendes aufgefallen:

    Man ruft das EPG auf, eine Sendung ist farbig hinterlegt. So - jetzt klicke ich die "OK" Taste und es erscheint ein wenig Mehr an Info. 

    Jetzt habe ich wieder 2 Möglichkeiten, ich kann den Reiter "Info" anklicken der nichts weiter macht als das Ganze etwas nach oben 

    zu schieben um an die Informationen zu kommen die eigentlich bereits auf der Seite sind aber wegen "Platzverschwendung" einfach

    (zu) weit unten zu finden sind. Das hätte locker direkt auf der Seite platz so das man sich das "weitere Info" eigentlich sparen könnte, zumal wenn man nicht "weitere Info" anklicken würde sondern einfach nur die "runter" Taste klicke das gleiche passiert, die Seite wird

    nur etwas höher gerückt. Und jetzt, um das Ganze noch zu krönen gehen wir nochmal an den Anfang zurück:

    Ich rufe das EPG auf und eine Seite ist farbig hinterlegt. Schlau wie ich meine zu sein klicke ich nicht auf OK um das o.g. Prozedere einzuleiten sondern direkt auf die der Logic entsprechende Taste "Info" den ich will ja Info und dachte jetzt bin ich direkt in Info ohne zuerst OK, dann Info oder runter zu klicken. Pustekuchen, die Info Taste macht das Gleiche wie die OK Taste und ruft nur die erste Seite auf und ich muss wieder entweder weitere Info oder runter klicken....😂

    Also a) Bei OK im EPG könnte entweder gleich eine vollständige Info Seite erscheinen, Platz wäre genug, oder b) die direkte Info-Taste sollte machen wofür sie da ist, nämlich die Info aufrufen.

    Verwirrend, oder....

    Answer

    from

    5 years ago


    @Mächschen  schrieb:

    @kurz59  schrieb:

    @Sherlocka  schrieb:

    LAN-Buchse 4 an der FB genutzt? Die hat eine Besonderheit, welche bei MagentaTV je nach Einstellung zuschlagen kann


    @Sherlocka 

    das ist ein Gerücht bzw. längst Geschichte und bezog sich nur auf das "echte" IPTV .


    @kurz59 

    @Sherlocka 

     

    Das ist kein Gerücht, an manchen 7490ern (Baujahrabhängig) gibt's an LAN 4 Multicast Probleme.


    @Mächschen 

    ok. Ist das mit der aktuellen FW auch noch so?

     

    Aber bei der FB 7590 gibts sowas nicht mehr bzw. Ich habe es noch nicht gefunden.

    Answer

    from

    5 years ago

    @kurz59 

     

    Beides kann ich nicht zuverlässig beantworten, aber ich empfehle, wenn es Probleme gibt, den oder die MR auf einen anderen LAN Port zu klemmen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Was mich mal intressieren würde.

    Kann man am stick über usb auch ein usb hub anschliesen ?

    Obwohl ich keine wlan probs habe möchte ich doch gerne ein lan adapter anschliesen.

    Jedoch auch mindestens eine Tastaur.

    Oder gibt es diesbezüglich einschränkungen ?

     

    Wie sieht das eigentlich mit Browser aus zb chrome oder firefox im app store.

    Vorallem was den sicherheitsaspekt betrifft.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    ErikStriker

    Was mich mal intressieren würde. Kann man am stick über usb auch ein usb hub anschliesen ? Obwohl ich keine wlan probs habe möchte ich doch gerne ein lan adapter anschliesen. Jedoch auch mindestens eine Tastaur. Oder gibt es diesbezüglich einschränkungen ? Wie sieht das eigentlich mit Browser aus zb chrome oder firefox im app store. Vorallem was den sicherheitsaspekt betrifft.

    Was mich mal intressieren würde.

    Kann man am stick über usb auch ein usb hub anschliesen ?

    Obwohl ich keine wlan probs habe möchte ich doch gerne ein lan adapter anschliesen.

    Jedoch auch mindestens eine Tastaur.

    Oder gibt es diesbezüglich einschränkungen ?

     

    Wie sieht das eigentlich mit Browser aus zb chrome oder firefox im app store.

    Vorallem was den sicherheitsaspekt betrifft.

    ErikStriker

    Was mich mal intressieren würde.

    Kann man am stick über usb auch ein usb hub anschliesen ?

    Obwohl ich keine wlan probs habe möchte ich doch gerne ein lan adapter anschliesen.

    Jedoch auch mindestens eine Tastaur.

    Oder gibt es diesbezüglich einschränkungen ?

     

    Wie sieht das eigentlich mit Browser aus zb chrome oder firefox im app store.

    Vorallem was den sicherheitsaspekt betrifft.


     

    @ErikStriker 

     

    Kann der Stick mit dem beiliegendem USB Y-Kabel auch Inhalte von USB wiedergeben?

    Ja, und nicht nur das! An den USB-Anschluss des Sticks können z. B. auch eine Tastatur, ein Controller oder ein USB-Stick mit Fotos, Videos und Musik angeschlossen werden - oder mit Hilfe eines USB-Hubs auch alles parallel.

     

    Auch hier gilt wieder testen!

     

    Answer

    from

    5 years ago

    ErikStriker

    Was mich mal intressieren würde. Kann man am stick über usb auch ein usb hub anschliesen ? Obwohl ich keine wlan probs habe möchte ich doch gerne ein lan adapter anschliesen. Jedoch auch mindestens eine Tastaur. Oder gibt es diesbezüglich einschränkungen ? Wie sieht das eigentlich mit Browser aus zb chrome oder firefox im app store. Vorallem was den sicherheitsaspekt betrifft. ———- LAN Adapter klappt auf jeden Fall, habe den von Ugreen

    Was mich mal intressieren würde.

    Kann man am stick über usb auch ein usb hub anschliesen ?

    Obwohl ich keine wlan probs habe möchte ich doch gerne ein lan adapter anschliesen.

    Jedoch auch mindestens eine Tastaur.

    Oder gibt es diesbezüglich einschränkungen ?

     

    Wie sieht das eigentlich mit Browser aus zb chrome oder firefox im app store.

    Vorallem was den sicherheitsaspekt betrifft.
    ———-

    LAN Adapter klappt auf jeden Fall, habe den von Ugreen 

    ErikStriker

    Was mich mal intressieren würde.

    Kann man am stick über usb auch ein usb hub anschliesen ?

    Obwohl ich keine wlan probs habe möchte ich doch gerne ein lan adapter anschliesen.

    Jedoch auch mindestens eine Tastaur.

    Oder gibt es diesbezüglich einschränkungen ?

     

    Wie sieht das eigentlich mit Browser aus zb chrome oder firefox im app store.

    Vorallem was den sicherheitsaspekt betrifft.
    ———-

    LAN Adapter klappt auf jeden Fall, habe den von Ugreen 


    https://smile.amazon.de/gp/product/B00MYTSN18/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

    Answer

    from

    5 years ago

    @ErikStriker Hab selbst einen (wirklich billigen) aktiven USB-Hub angeschlossen und daran Speicherstick und Tastatur angeschlossen. Läuft alles ohne Probleme.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Leider schaltet der Magenta TV stick meinen Samsung TV ab und zu mal von selber an. So das ich nach Hause komme und der Fernseher läuft! Was kann ich dagegen tun?

     

    Mfg

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    christian.desch.de

    Leider schaltet der Magenta TV stick meinen Samsung TV ab und zu mal von selber an. So das ich nach Hause komme und der Fernseher läuft! Was kann ich dagegen tun? Mfg

    Leider schaltet der Magenta TV stick meinen Samsung TV ab und zu mal von selber an. So das ich nach Hause komme und der Fernseher läuft! Was kann ich dagegen tun?

     

    Mfg

    christian.desch.de

    Leider schaltet der Magenta TV stick meinen Samsung TV ab und zu mal von selber an. So das ich nach Hause komme und der Fernseher läuft! Was kann ich dagegen tun?

     

    Mfg


    @christian.desch.de 

    Unter Einstellungen/Geräte Einstellungen/Bild&Ton/ HDMI-CEC alles deaktivieren.

    Answer

    from

    5 years ago

    teste ich heute abend gleich mal ob es damit weg ist.. danke

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Also war es wohl doch keine einbildung.

     

    Über den Magenta Tv stick scheint das bild echt schlechter zu sein. Heller und irgendwie anders. Tonqualität kann ich jetzt nicht genau beurteilen weil unsicher.

     

    Leitung ist eine stabile 100 Mbs

     

    Komischerweise wenn ich mein Goggle chrome v2 ? Benutze scheint die qualität besser zu sein.

    0

  • 5 years ago

    Wie kann man dieses nervige Hdr abschalten ? Das regte mich schon bei Games immer auf 🙄

    13

    Answer

    from

    5 years ago

    Sherlocka

    Hagast [...] Wie @kurz59 schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...] [...] Wie @kurz59 schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...] Hagast [...] Wie @kurz59 schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...] Jein, statt "kann" "kein HDR" eher ein "hat" "HDR nicht aktiviert". Ich habe nämlich ein gutes Bild am UHD-TV, und der TV wäre sogar HDR-fähig. Nur ist es an dem HDMI -Eingang nicht aktiviert. Bei mir ist dort bei den Einstellungen der Quelle des gewissen HDMI -Eingangs derzeit nur "Regulär" konfiguriert. Was ich aber auf "Verbessert" umstellen könnte. Und das wäre an meinem Gerät dann gleichbedeutend mit der Aktivierung von HDR. Da es aber an dem Eingang nicht aktiv ist (da auf "Regulär"), habe ich kein HDR-Problem mit dem Stick.

    Hagast

    [...] Wie @kurz59 schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...]


    [...]

    Wie @kurz59  schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...]

    Hagast


    [...]

    Wie @kurz59  schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...]


    Jein, statt "kann" "kein HDR" eher ein "hat" "HDR nicht aktiviert". Ich habe nämlich ein gutes Bild am UHD-TV, und der TV wäre sogar HDR-fähig. Nur ist es an dem HDMI -Eingang nicht aktiviert. Bei mir ist dort bei den Einstellungen der Quelle des gewissen HDMI -Eingangs derzeit nur "Regulär" konfiguriert. Was ich aber auf "Verbessert" umstellen könnte. Und das wäre an meinem Gerät dann gleichbedeutend mit der Aktivierung von HDR. Da es aber an dem Eingang nicht aktiv ist (da auf "Regulär"), habe ich kein HDR-Problem mit dem Stick.

    Sherlocka
    Hagast

    [...] Wie @kurz59 schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...]


    [...]

    Wie @kurz59  schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...]

    Hagast


    [...]

    Wie @kurz59  schrieb, kann der Fernseher kein HDR, ist das Bild sehr gut. [...]


    Jein, statt "kann" "kein HDR" eher ein "hat" "HDR nicht aktiviert". Ich habe nämlich ein gutes Bild am UHD-TV, und der TV wäre sogar HDR-fähig. Nur ist es an dem HDMI -Eingang nicht aktiviert. Bei mir ist dort bei den Einstellungen der Quelle des gewissen HDMI -Eingangs derzeit nur "Regulär" konfiguriert. Was ich aber auf "Verbessert" umstellen könnte. Und das wäre an meinem Gerät dann gleichbedeutend mit der Aktivierung von HDR. Da es aber an dem Eingang nicht aktiv ist (da auf "Regulär"), habe ich kein HDR-Problem mit dem Stick.


    @Sherlocka 

    Bei mir ist es anders, wenn ich HDR deaktiviere wird das Bild noch heller. Automatisch-HDR-HLS-Aus sind meine Einstellungen.

    Habe keine Möglichkeit ein gutes Bild zu bekommen. Außer an meinem PC-Monitor HDMI Eingang, der hat kein HDR.

    Ist von TV zu TV anders, je nach Hersteller und Modell.

     

    Siehe auch Link Beitrag #4 von @a.kunert . ist es wie bei mir.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Stick-am-UHD-TV-Bild-nicht-Ok/m-p/4316959#M363882

     

    Beim Abspielen eines HDR Video von Prime Video geht bei mir HDR aus, mit der Folge eines noch helleren/blasserem Bild.

    Lange Rede, kurzer Sinn, es wird ja gefixt.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich bin mir nicht recht sicher.

    Jedoch fallen mir aufeinmal stärker details auf. Was eigentlich heissn müsste die qualität ist sogar besser als voda reciever ( seltsamerweise ? )

     

    Über die presents taste an mein tv kann ich auch gut profile auswählen ( dynamisch,kino, natürlich ect so das ich selbst hand anlegen kann.

     

    Ich hab nur ein Full Hd toshiba tv.

    Der stick passt sich ja an die auflösung an oder ?

    Wie ist das eigentlich bei tvs die nur hd ready haben ( wo die auflösung niedriger als full ist )

    Answer

    from

    5 years ago

    ErikStriker

    Ich hab nur ein Full Hd toshiba tv. Der stick passt sich ja an die auflösung an oder ?

    Ich hab nur ein Full Hd toshiba tv.

    Der stick passt sich ja an die auflösung an oder ?

    ErikStriker

    Ich hab nur ein Full Hd toshiba tv.

    Der stick passt sich ja an die auflösung an oder ?


    @ErikStriker 

    nö, macht er (noch) nicht wirklich.

     

    Stelle bei Live-TV die Bildauflösung beim Stick am Besten auf 1080p50.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo zusammen. Seit dem letzten Update vom 27.01.2020, bei dem es endlich sinnvolle Verbesserungen (wie den Unterstrich in der Menüauswahl, ein paar Performance-Verbesserungen etc.) gab, habe ich leider erhebliche Probleme mit dem EPG . Es lädt teils ewig (Sanduhr bzw. "Wartekreis") und in min. 25% der Fälle rebootet der Stick. Vorher lief der EPG wenigstens gut. Irgendwas ist in dem Update (zum. beim EPG ) versemmelt worden. Wird das bald nochmals korrigiert und hoffentlich nicht erst mit dem nächsten offiziellen Update?!
    Wie ist die Erfahrung bei den anderen Usern? 

    76

    Answer

    from

    5 years ago

    di.bra

    Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ... Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ... Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ... Der fehlende Dolby Digital Ton bei LiveTV liegt daran, dass unser Backend angepasst werden muss, damit die TV Streams auch Dolby Digital Ton enthalten. Diese Erweiterung steht leider nicht alleine, d.h. wir haben einige Erweiterungsthemen, die leider nicht parallel umgesetzt werden können. Also eine Frage der Priorisierung.

    Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ...


    Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ... 


    Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ... 


    Der fehlende Dolby Digital Ton bei LiveTV liegt daran, dass unser Backend angepasst werden muss, damit die TV Streams auch Dolby Digital Ton enthalten. Diese Erweiterung steht leider nicht alleine, d.h. wir haben einige Erweiterungsthemen, die leider nicht parallel umgesetzt werden können. Also eine Frage der Priorisierung.

    di.bra

    Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ...


    Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ... 


    Das bedeutet aber auch, dass es Monate dauern wird, bis der Ton auf aktuellem zeitgemäßen Standard kommt? Alles was über Stereo hinausgeht ist doch keine Raketenwissenschaft ... und sollte doch von Anfang an am Start sein. Meine Dolby Digital Anlage ist für den Stick völlig sinnlos ... da kommt nur dünner Ton rüber ... 


    Der fehlende Dolby Digital Ton bei LiveTV liegt daran, dass unser Backend angepasst werden muss, damit die TV Streams auch Dolby Digital Ton enthalten. Diese Erweiterung steht leider nicht alleine, d.h. wir haben einige Erweiterungsthemen, die leider nicht parallel umgesetzt werden können. Also eine Frage der Priorisierung.


    @Gelöschter Nutzer dazu erwähnt, bisher waren die Streams auch nur für mobile Endgeräte designed gewesen, da war DD erstmal irrelevant. Das müssen wir nun anpassen. Wie @di.bra bereits schrieb gehen allerdings noch ein paar wichtigere Backendanpassungen vorraus.

     

    Davon mal abgesehen, die DD Anlage ist doch durch den Stick nicht nutzlos. Inhalte aus Megathek, Videoload, Netflix, Amazon Prime etc. enthalten doch alle Dolby Audio welcher imho auch funktioniert? Hast Du damit Probleme bei der Wiedergabe? Lediglich die linearen Kanäle haben aktuell nur Stereo. Ich verstehe daher die Diskussion gerade nicht ganz.

    Mit der Firmware fügen wir noch Dolby Vision und Dolby Atmos hinzu was jetzt aber m.E. kein K.O. Kriterium für die Nutzung aktuell ist.

    Answer

    from

    5 years ago

    Wenn ich mal einen Moment Z


    @kurz59  schrieb:

    @kurz59  schrieb:

    @Hagast  schrieb:

    Beim Nvidea Shield TV (auch Android TV ) hat Amazon es ja auch ohne Farbtasten und UHD in der Prime Video App geschafft. Das für den Magenta TV Stick eine TV Version genommen wird, ist nicht verständlich.



    🤔🤔🤔



     

    Ganz ehrlich: Die Diskussion um die Farbtasten verstehe ich nicht. Ob nun die Farbtasten ohne Funktion einfach nur da sind oder einfach ersatzlos fehlen, wo ist da jetzt groß der Unterschied?

     

    MagentaTV Stick:

    20200130_181802.jpg

    Shield:

    20200130_182122.png

    Oder wurden sie irgendwo sinnvoll ersetzt?


     




    Wenn ich mal einen Moment Zeit habe dumpe ich mal die App von der Shield und packe Sie mal zum Test auf einen Stick.

     

    Wir sprechen aber bereits mit Amazon darüber.

    Answer

    from

    5 years ago

    Alex Be.

    Wenn ich mal einen Moment Zeit habe dumpe ich mal die App von der Shield und packe Sie mal zum Test auf einen Stick.

    Wenn ich mal einen Moment Zeit habe dumpe ich mal die App von der Shield und packe Sie mal zum Test auf einen Stick.
    Alex Be.
    Wenn ich mal einen Moment Zeit habe dumpe ich mal die App von der Shield und packe Sie mal zum Test auf einen Stick.

    Wir sprechen aber bereits mit Amazon darüber.

    Wir sprechen aber bereits mit Amazon darüber.
    Wir sprechen aber bereits mit Amazon darüber.

    @Alex Be. 

    habe ich schon gemacht, es ist die identische App ... Da wird wohl was abgefragt und dann entsprechend angepasst, aber beim Stick leider nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Im langzeit test muss ich sagen das der Magenta Tv Stick sehr gut ist. Nach einiger umgewöhnzeit möchte ich die features nicht mehr missn. Mal eben auf youtube switchen ? Kein problem, app store bietet auch do einiges.

     

    Jedoch bin von der Stabilität vorallem begeistert. Nicht do wie msnch andere ( hust vo.. ).

     

    Ich weis nicht ob es schon erwähnt wurde aber macht bitte eine uhrzeit anzeige rein. Auch wenn es nur im magenta menü ist.

     

    Teilweise etwas nervig erstmal das handy zücken dafür

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

967

0

1

5 years ago

365

10

1

Solved

in  

17014

0

5

4 years ago

in  

452

0

1

Solved

5 years ago

in  

8198

0

7