Gelöst
Diskussionsthread zum MagentaTV Stick
vor 5 Jahren
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
700052
30
14728
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
348
10
1
vor 4 Jahren
422
0
1
MaKoKnz
vor 3 Jahren
Hallo,
seit ca. 10-14 Tagen tritt folgendes Problem auf:
Ich starte eine bereits laufende Sendung mittels Neustarten Symbol neu.
Die Sendung läuft dann ca. 15-20 Min und dann kommt sinngemäß die Meldung,
“Sie haben das Zeitversetzte Fernsehen verlassen und wechseln in den Live Modus“
Dann wird das Live Programm des Senders angezeigt oder es wird auf ein ganz anderes Programm gewechselt.
Dies ist besonders ärgerlich, wenn die Sendung bereits zu Ende ist oder die Vorspul Funktion deaktiviert ist.
TV One Version: 1.53.1 (8253)
Firmware: C2.1.7 Version 10
Kernel Version: 4.9.180
0
31
Ältere Kommentare anzeigen
Lumpl1
Antwort
von
MaKoKnz
vor 3 Jahren
Lumpl1 Hallo Sherlocka, oh Mann, klar ist mir das bewußt, hab ich nur nicht dran gedacht. Hatte vorher bei vodafone eine Box mit FP, deshalb vergesse ich immer, dass ich ja in der Cloud aufnehme. Dödelstatus wieder ausgeschaltet Ok, ich hab ihn heute Nacht vom Strom genommen, gerade mußte ich mich nicht anmelden. Aber jeden Abend möchte ich das nicht machen. Hallo Sherlocka, oh Mann, klar ist mir das bewußt, hab ich nur nicht dran gedacht. Hatte vorher bei vodafone eine Box mit FP, deshalb vergesse ich immer, dass ich ja in der Cloud aufnehme. Dödelstatus wieder ausgeschaltet Ok, ich hab ihn heute Nacht vom Strom genommen, gerade mußte ich mich nicht anmelden. Aber jeden Abend möchte ich das nicht machen. Lumpl1 Hallo Sherlocka, oh Mann, klar ist mir das bewußt, hab ich nur nicht dran gedacht. Hatte vorher bei vodafone eine Box mit FP, deshalb vergesse ich immer, dass ich ja in der Cloud aufnehme. Dödelstatus wieder ausgeschaltet Ok, ich hab ihn heute Nacht vom Strom genommen, gerade mußte ich mich nicht anmelden. Aber jeden Abend möchte ich das nicht machen. Musst Du auch nicht. Wenn das Problem aber 100% reproduzierbar ist, wenn der Stick über Nacht im Standby ist, jedoch nicht auftritt, wenn er stromlos ist, gibt uns das einen wichtigen Hinweis, woran es liegen könnte. Im Standby führt der Stick nachts eine Synchronisation der EPG Daten durch. Das könnte für das Abmelden verantwortlich sein. Allerdings kann das nicht die alleinige Ursache sein, denn meine Sticks sind alle nachts im Standby und ich muss mich nicht neu anmelden. Wird Deine Internetverbindung nachts einmal getrennt (Zwangstrennung) bzw ist im Router eine solche Trennung eingestellt? Wird Dein WLAN nachts deaktiviert?
Hallo Sherlocka, oh Mann, klar ist mir das bewußt, hab ich nur nicht dran gedacht. Hatte vorher bei vodafone eine Box mit FP, deshalb vergesse ich immer, dass ich ja in der Cloud aufnehme. Dödelstatus wieder ausgeschaltet Ok, ich hab ihn heute Nacht vom Strom genommen, gerade mußte ich mich nicht anmelden. Aber jeden Abend möchte ich das nicht machen.
Hallo Sherlocka,
oh Mann, klar ist mir das bewußt, hab ich nur nicht dran gedacht. Hatte vorher bei vodafone eine Box mit FP, deshalb vergesse ich immer, dass ich ja in der Cloud aufnehme. Dödelstatus wieder ausgeschaltet
Ok, ich hab ihn heute Nacht vom Strom genommen, gerade mußte ich mich nicht anmelden. Aber jeden Abend möchte ich das nicht machen.
Musst Du auch nicht. Wenn das Problem aber 100% reproduzierbar ist, wenn der Stick über Nacht im Standby ist, jedoch nicht auftritt, wenn er stromlos ist, gibt uns das einen wichtigen Hinweis, woran es liegen könnte. Im Standby führt der Stick nachts eine Synchronisation der EPG Daten durch. Das könnte für das Abmelden verantwortlich sein. Allerdings kann das nicht die alleinige Ursache sein, denn meine Sticks sind alle nachts im Standby und ich muss mich nicht neu anmelden.
Wird Deine Internetverbindung nachts einmal getrennt (Zwangstrennung) bzw ist im Router eine solche Trennung eingestellt?
Wird Dein WLAN nachts deaktiviert?
@di.bra: 2x nein, keine Zwangstrennung, keine Zeitschaltung, gerade in der Fritzbox nachgeschaut. Hatte ihn jetzt ein paar Tage nicht ausgesteckt und musste mich wieder jeden Tag neu anmelden. Auch die Senderleiste unten auf der Startseite "Jetzt läuft im TV" ist dann kurz nach dem Anmelden durcheinander. Irgendwann stimmt die Reihenfolge dann wieder.
Ich stecke ihn heute Nacht nochmal aus und berichte dann morgen hier.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MaKoKnz
accolon82
vor 3 Jahren
Ich habe seit dem Update auf Version 1.53.1 und Firmware 10.1.33 das Problem, dass der Stick kein Bild mehr liefert, nachdem er einige Stunden ausgeschaltet war.
Der Stick hängt an einem Philips-TV und funktionierte vor dem Update problemlos. Schalte ich ihn nur für kurze Zeit aus (z.B. für eine Stunde), lässt er sich problemlos wieder einschalten. Ist er bspw. über Nacht ausgeschaltet gewesen, zeigt das TV lediglich "Kein Signal", wenn ich den Stick wieder nutzen will. Ob er in dieser Situation kein Bild mehr ausgibt oder einfach nicht auf die Fernbedienung reagiert, kann ich nicht feststellen.
Die einzige Möglichkeit, den Stick dann wieder ans Laufen zu bekommen, ist eine kurze Trennung vom Strom, dann bootet er und ich sehe auch wieder ein Bild.
Ich habe CEC deaktiviert und den Stick bereits testweise auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne Erfolg.
Bei mir tritt auch das hier bereits beschriebene Phänomen auf, dass "automatisch beste Auflösung" sich nicht zuverlässig ein- und ausschalten lässt, aber auch diese Option hat keine Auswirkungen auf mein Problem.
0
20
Ältere Kommentare anzeigen
Lupo10
Antwort
von
accolon82
vor 3 Jahren
@Ludwig II
Hilft nicht, braucht ewig bei Senderwechsel
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
accolon82
di.bra
Telekom Experte
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
wir werden nächste Woche bei einigen TV-Kanälen eine Änderung beim Aufnahmeverfahren vornehmen. Für alle Nutzer, die noch nicht die aktuelle Software-Version verwenden, hat das zur Folge, dass Vorlauf und Nachlauf einer Aufnahme ggf. länger sind, als es beim Programmieren der Aufnahme eingestellt wurde.
Wir raten daher, sobald wie möglich die aktuelle Software Version 1.53.1 zu installieren.
Die installierte Version kann man so herausfinden:
Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > System
Die Version 1.53.1 kann so installiert werden:
Einstellungen > Magenta TV Einstellungen > Software Update
0
1
Nanor
Antwort
von
di.bra
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, wir werden nächste Woche bei einigen TV-Kanälen eine Änderung beim Aufnahmeverfahren vornehmen
Hallo zusammen,
wir werden nächste Woche bei einigen TV-Kanälen eine Änderung beim Aufnahmeverfahren vornehmen
Welche wären das bitte wo diese Änderung gemacht wird? Und wann nächste Woche? Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
di.bra
sebastian.daelken
vor 3 Jahren
Der Firestick ist der letzte Mist. Jetzt auch noch API 3 FEHLER. WARUM GIBT es keine USB / HDMI Treiber sticks dazu. Einfach in den Fernseher oder Router stecken . Fertig. Und immer diese abgnutzten Geräte. Bei den überteuerten Preisen kann man doch wohl auf 1 neu Gerät hoffen . Leider nein . Nur noch abzocke in diesem Land .
0
24
Ältere Kommentare anzeigen
Lupo10
Antwort
von
sebastian.daelken
vor 3 Jahren
Zieh mal kurz das Netzteil vom Stick
Hat sich gebessert, kam noch Softwareupdate dazu. Danke
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sebastian.daelken
Zorro_
vor 3 Jahren
Ich habe eine Logitech K270 schnurlose Tastatur deutsches QWERTZ-Layout mit dem mitgelieferten Logitech Unifying USB Adapter an dem USB Port des Magenta TV-Stick angeschlossen.
https://smile.amazon.de/gp/product/B006T02YRM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1
Die Tastatur wird erkannt und ist auch nutzbar, jedoch wird das Keyboard-Layout nicht erkannt, die Tastatur erscheint als US QWERTY.
Die Spracheingabe kann ich aus Barrierefreiheits-Gründen nicht aktivieren.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Ciao
Andreas
0
24
Ältere Kommentare anzeigen
BigHardy
Antwort
von
Zorro_
vor 3 Jahren
BigHardy @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. BigHardy @di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber. Das Update ist für alle Firmware Versionen
@di.bra Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber.
@di.bra
Kurze Frage: Kommt das Update nur auf Sticks, welche 10.1.33 haben, oder auch auf Sticks, welche noch 9.x.xx haben. Auf so einem Stick wird mir bisher das Launcher-Update nicht angeboten. Kein Meckern, nur interessehalber.
Das Update ist für alle Firmware Versionen
Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich mal ab. Werde dann berichten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Zorro_
Simon281087
vor 3 Jahren
Hallo Community,
ich kann meinen MagentaTV Stick leider nicht auf die Version 10.1.33 updaten. Aktuell ist die 9.5.93 Version installiert. Auch über die Geräteeinstellungen kann ich das Update nicht manuell anstoßen.
Woran liegt das ?
Grüße
0
10
Ältere Kommentare anzeigen
BigHardy
Antwort
von
Simon281087
vor 3 Jahren
Habe heute morgen, gegen 06:30, nochmal nachgeschaut. Über das Glockensymbol wurde nichts gemeldet. Unter Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Software-Update schon. Auch das Installieren klappte einwandfrei. Der MagentaTV-Launcher ist 2mal neugestartet. Beim Versuch LiveTV zu schauen kam "Dafür hast du keine Berechtigung ....". Abgemeldet war ich aber nicht, Wlan-Verbindung bestand auch. Einige Minuten gewartet, aber keine Änderung. Habe den Stick in den Standby geschickt und bin arbeiten gefahren. Nach der Arbeit immer noch dieselbe Meldung. Erst nach einem Neustart des Sticks (langes Drücken Power) und einer weiteren ca. 1 Minute funktionierte dann LiveTV. Alle anderen Dienste haben morgens allerdings sofort funktioniert. Werde weiter testen und berichten. War übrigens der Ersatzstick. Er hat noch 9.5.93 als Firmware-Version. Ansonsten läuft erst mal alles .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Simon281087
Teddy0815
vor 3 Jahren
Gibt es für das gestrige neue Software-Update 1.55.5 (Firmware: 10.1.33 unverändert) auch noch einen Changelog?
Bis jetzt sind nach dem Update auf meinen 2 Magenta TV Sticks (der 3. wird nach den letzten schlechten Erfahrungen sicherheitshalber noch nicht aktualisiert) und meiner Magenta TV One die unregelmäßigen nervigen Miniruckler (manchmal auch permanent, nur durch einen Neustart zu beseitigen) zum Glück noch nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe, dass das auf Dauer auch so bleibt.
0
10
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
Teddy0815
vor 3 Jahren
@BigHardy
Das auf deinem Teststick ist aber noch nicht vollständig öffentlich. Um das geht es, nicht um deinen Normalstick.
Du hast selbst erwähnt, dass du eine andere FW auf einem der Sticks drauf hast.
Kommt Zeit, kommt Erfahrung, ... . Auch mit so etwas.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Teddy0815
snoopy.kopie
vor 3 Jahren
Moin moin, bevor ich mir hier die 2500 Seiten durchlese, werde ich die Frage ggf nochmal stellen. Ich habe seit 3 Tagen den MagentaTV Stick. Zwar besteht folgendes Problem, das der Stick sich im standby immer wieder vom WLAN trennt. Und bei etwaigen anschalten das WLAN Netz nicht wieder findet. Bzw das schneller geht wenn man es wieder selber verbindet. Ist das normal. Auf Dauer etwas nervig. Client Version ist: 1.55.5
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Sherlocka
Antwort
von
snoopy.kopie
vor 3 Jahren
@snoopy.kopie
seit den 10er Firmware Versionen (10....) habe ich selbst des Problem,... Unter manchen Konstellationen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
snoopy.kopie
IengieC3
vor 3 Jahren
Hallo, ich benutze seit 2021-10 – also seit 9 Monaten – den MagentaTV Stick ohne Google-Konto. Die serienmäßig installierten Apps sind ausreichend für mich.
Seit kurzem aber meldet die ZDF-App, ein Update sei verfügbar, und die App startet nicht. Nach Klick auf den Button „aktualisieren“ passiert nichts weiter.
Frage: Wie kann ich ohne Google-Konto die ZDF-App aktualisieren? Gibt es eventuell eine Möglichkeit die APK-Datei direkt auf den Stick zu kopieren um sie zu installieren?
0
19
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
IengieC3
vor 3 Jahren
Ich habe die aktuelle Launcher Version, aber noch die alte 9.xx Firmware [..] Da treten bei mir derartige Probleme nicht auf.
Dito.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
IengieC3
nbk79
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
leider funktioniert nach wie vor kein Dolby Atmos über die Disney+ App (über die Netflix App funktioniert Atmos). Ich habe dies mit verschiedenen AV Receiver-TV Kombis probiert - ohne Erfolg. Über andere Sticks (z.B. Amazon TV Stick) funktionert Atmos in der Disney+ App einwandfrei. Kann das jemand bestätigen? Das Problem besteht schon seit vielen Monaten und auch alle bisherigen Updates haben diesbezüglich nichts gebracht.
Danke vorab.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nbk79
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mi C.