Gelöst

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

vor 5 Jahren

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700054

14728

  • vor 3 Jahren

    Folgendes Problem 

     

    Der Stick wechselt von alleine den Sender.

    Zb von 13th Streit auf ARD oder von wb auf ARD 

    Woran liegt das? FW ist aktuell.

    Macht er erst seit der letzten neuen FW .

    24

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Direkt mal vorweg:

    Sorry für das leichte OT, aber ich greife nach dem letzten Strohhalm, der mir noch einfällt. Ein anderer Thread hier bei Telekom Hilft, bringt seit mittlerweile einem Jahr keinerlei Fortschritt.

     

    Hier in diesem Thread scheinen hin und wieder Telekom Mitarbeiter unterwegs zu sein, die nahe an der Entwicklung der MagentaTV Stick Software sind und nicht ausschließlich Kundenbetreuer. Und da die App für den Stick ebenfalls für Android gebaut wurde, habe ich die Hoffnung, dass diese Mitarbeiter vielleicht sogar auch an der normalen Android App Entwicklung beteiligt sind oder zumindest entsprechenden Kontakt haben.

     

    Folgendes Problem:

    Es geht, wie schon angedeutet, um die generelle Android App für Tablets und Handys. Seit sehr langer Zeit werden dort im Live TV, HD Inhalte nicht in HD Auflösung dargestellt, obwohl in den Optionen alles auf maximale Qualität gestellt ist und die Senderlogos, im Stream, auch die entpsrechenden HD-Logo-Varianten sind. Das interessante dabei: VoD Inhalte aus der Megathek, hingegen, werden problemlos in HD Auflösung dargestellt. Auch alle anderen Apps, wie Netflix, Prime Video, WOW (Sky Ticket), RTL+, usw. haben keinerlei Probleme mit der HD-Wiedergabe. 

     

    Es sei noch gesagt, dass das obige Problem scheinbar nicht grundsätzlich auf allen Endgeräten auftritt. Auf meinem Sony Handy, zum Beispiel, funktioniert die HD-Auflösung. Zumindest soweit sich das auf einem kleinen Display beurteilen lässt. Aber mein Samsung Tablet (Tab S5e LTE ) macht diese Probleme. Ich kann nur vermuten, dass hier vielleicht irgendwelche Codecs von der App verlangt werden, die Samsung in diesem Modell vielleicht nicht bereitstellt oder irgendwas anderes spezifisches...

     

    Was wurde schon erfolglos probiert:

    - Löschen der App Daten

    - Löschen der App Daten + Neuinstallation der App

    - Zurücksetzen des Tablets auf Werkseinstellungen

    - Energiesparoptionen prüfen

    - Mobilfunk statt WLAN nutzen, um Probleme mit dem lokalen Internet auszuschließen (Mobilfunk Quali in der App natürlich auf maximal gestellt)

     

    Und nochmals Sorry für OT, aber wie gesagt, letzter Strohhalm.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Seit dem neuesten Update bekomme ich kein Bild mehr rein.

    Mein Denon AV-Receiver sagt nun sinngemäß "... Inhalt kann nicht wiedergegeben werden da dein TV kein HDCP 2.2 unterstützt"

    Vorher lief alles problemlos.

    Was kann man tun? So einen Zwischenswitch zu kaufen als Fummelworkaround (wie es bereits in anderen Threads vorgeschlagen wurde) kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein.

     

    79

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wenn ich mich recht erinnere, haben die Experten mal mit "dem richtigen Netzteil" und der "WLAN-Konfig"

    des Kunden angefangen haufenweise Rückfragen zu stellen.

     

    Und nun, das letzte Update hebt wieder alles aus den Angeln. 13.041 Nachrichten für ein Produkt mit dem Prädikat:

    "Weil nicht sein kann, was nicht sein darf"

     

    "Fehler ist bereits bekannt"

    "Wir arbeiten an einer Lösung"

    "Ich habe es den Experten weitergeleitet"

    "Was meinst du genau?"

    "konstruktive Kritik sieht anders aus"

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo, seit März hab ich MagentaTV und auch den Stick dazu. Hatte anfangs schon hier geschrieben weil es Probleme gab mit ständigem Neustart, etc.

    Lief dann eine Weile gut, aber seit ein paar Wochen ist es wieder extrem.

     

    Zur Info: Ich nutze das Live-TV äußerst selten, dafür täglich diverse Streaming-Apps (RTL+, Disney+, Prime, Joyn). Stick ist mit dem Original-Netzteil am Strom angeschlossen und per WLAN verbunden.

     

    Bei Start des Stick kommt der rosa Ladebildschirm ca. 3-5 Minuten. Wenn ich dann in einer App drin bin, läuft alles normal und flüssig. Wenn ich aus der App rausgeh, kommt wieder der Ladebildschirm, wieder ca. 3-5 Minuten.

    Gestern war es sogar so, dass nach dem Laden der Startbildschirm kam, ich hab dann erst was anderes gemacht, wollte nach 10 Minuten was streamen, hab auf den "Apps"-Knopf gedrückt, dann kam wieder ewig der Ladebildschirm.

     

    Ich hab des Öfteren nicht benötigte Apps beendet ("Beenden erzwingen") und auch den Cache der Apps gelöscht, danach lief es wieder ein paar Tage flüssiger. Aber das kann ja auf Dauer auch nicht die Lösung sein.

     

    Hat jemand eine Idee?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

    meine Magenta TV Sticks haben vor ein paar Tagen das Update mit der Version (30.05.2022) bekommen, seitdem ist bei beiden Sticks das Problem, das die Fernbedienungen nicht mehr funktionieren. Abhilfe schafft nur das ein und ausschalten der Sticks. Das aber leider auch nur für kurze Zeit. Gibt es dazu schon informationen und eine Lösung??? Ist das schon jemanden anderen aufgefallen?

    LG

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

    seit 1,5 Jahren nutze ich (als technischer Laie Zwinkernd einen MagentaTV Stick. Zum Glück funktionierte seine Bedienung mit der mir vertrauten SmartTV-Fernbedienung meiner zwei Panasonic-Geräte. 

    Seit einiger Zeit "streikte" jedoch der Zugang (?) immer mal wieder und ich musste mich neu einloggen.

    Als ich gestern Abend den Fernseher anmachte, sah ich zwar die Programmübersicht, aber beim Auswahl eines Senders wurde eine Störung des live-TV von der Telekom angezeigt. Das Abspielen von eigenen Inhalten klappte jedoch noch. Als es später noch immer keinen Zugang zum live-Fernsehprogramm gab, ließ ich mich auf das "angebotene" Firmwareupdate ein.
    Seitdem kann ich nicht mehr mit der Panasonic-Fernbedienung navigieren und erhalte trotz langer Geduldsspiele immer wieder die Anzeige: "Du bist offline".

    Hatte sogar den Speedport Smart 3 Router neugestartet und zuvor mehrfach den TV Stick vom Netz getrennt, aber scheinbar findet er keinen Zugang ins WLAN.

    Ist die letzte Lösungsmöglichkeit ein Resest am TV Stick? Davor graut es mir, weil ich befürchte, dann komplett vor dem Buch mit 7 Siegeln zu stehen. 

    11

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Lupo10

    @di.bra um was für einen Ausfall hatte es sich gestern gehandelt? Kann das wieder passieren? Ging ja doch sehr lange. MfG

    @di.bra 

    um was für einen Ausfall hatte es sich gestern gehandelt? Kann das wieder passieren? Ging ja doch sehr lange.

    MfG

    Lupo10

    @di.bra 

    um was für einen Ausfall hatte es sich gestern gehandelt? Kann das wieder passieren? Ging ja doch sehr lange.

    MfG


    Es war ein Stromausfall im Großraum München, der auch an verschiedenen Netz-/Bauelementen zu Schäden geführt hat, sodass auch Notstromaggregate bei uns nicht mehr wirken konnten. Wie schon erwähnt waren auch viele andere Dienste (bspw. Sky) betroffen. Die Hersteller der Netzelemente untersuchen nun ebenfalls wie die Schäden auftreten konnten.

    Wir nehmen solche Fehler sehr ernst, daher gibt es eine tiefgreifende Analyse und eine Reihe von Maßnahmen, die so etwas in der Zukunft nicht wieder auftreten lassen sollen. Auch bei Eintritt eines solchen Falles werden wir künftig eine schnellere Wiederherstellung des Services auch für OTT Kunden haben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo alle, 

    mir ist nicht klar, ob dieses das richtige Forum ist.

    Beim Neustarten eines Live-Programms startet die Sendung neu, jedoch wird  die Sendung dann abgebrochen, wenn die original Sendung zu Ende ist. Dieses Verhalten beobachte ich schon seit langem.

     

    Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich übersehen habe.

    Ciao

    Andreas  

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Problem, mal wieder :

    Immer wieder schaltet sich

    "automatisch beste Auflösung"

    auf AUS.

    Wenn ich es wieder einschalte, schaltet es sich nach einigen Sekunden wieder von selbst zurück, auf aus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Bin dem Link zu diesem Thread gefolgt in der Hoffnung etwas zu meinen Problem der Asynchronität zwischen Bild und Ton zu finden, jedoch sind 2000 Seiten unmöglich durchzulesen.

    Ist dieses Problem bekannt? Trat eigentlich erst mit dem letzten Update auf… Was gibt es für Möglichkeiten das zu regeln?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    auf meinem Stick (Client-Version 1.59.1 (8846) / Firmware 10.1.45) hat sich plötzlich vor wenigen Tagen die Bildqualität von Live-TV massiv verschlechtert - ohne dass sich etwas an WLAN-Verbindung/Geschwindigkeit meines DSL-250-Anschlusses geändert hat.

     

    Ich war daran gewöhnt, dass das Bild eines Senders in den ersten Sekunden nach dem Ein-/Umschalten unscharf/niedriger aufgelöst war - nun bleibt es quasi dauerhaft so... 😢

     

    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung in den letzten Tagen oder hat eine Idee für eine Lösung?

     

    Vielen Dank!

    18

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ludwig II

    Vllt. liegt es ja am Datum…

    Vllt. liegt es ja am Datum…
    Ludwig II
    Vllt. liegt es ja am Datum…

    Das liegt wirklich am Datum, wenn nicht gar am Schaltjahr. Heute am 11.08.2022 hat der Stick bei der Sendung Klein gegen Groß nur 3x gebootet und nur 5x gestockt oder geruckelt. Danke an Napoleon und Ludwig der Zweite!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Gute Morgen,

    gibt es eine Lösung wenn die Tonspur mit dem Bild asyncron ist? Ich habe eine Soundbar über die der Ton kommt. Seit dem neusten Update besteht dieses Problem. Gibt es eine Lösung, oder muss man auf einen neuen Patch warten und hoffen?

    138

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @ulrike.eb  schrieb:

    Hallo zusammen,

    ich verfolge den Thread regelmäßig seit ich den Stick habe, ca 1 Jahr, habe mich oft gewundert und möchte jetzt doch mal nachfragen:

    Woran liegt es, dass ich fast keins der hier angesprochenen Probleme habe, (AVM habe ich allerdings keinen, nur eine Soundbar)?

    Bei mir funktioniert bislang alles, bis auf eine einzige Sache:

    Ich muss den Stick in regelmäßigen Abständen neustarten, sonst fängt das Bild an zu ruckeln, hängt und auch der Ton hat Aussetzer. Ist nach einem Neustart sofort behoben und hält dann wieder eine gewisse Zeit (habe noch nicht genau verfolgt wie lange - mehr als 1 Woche jedenfalls) Hat die Firmware des Sticks eventuell ein Problem mit dem Arbeitsspeicher (Memory Leak)?

     

    Doch nun zu meiner Frage an die Experten @di.bra :

    Wieso habe ich sonst keins der vorher angesprochenen Probleme?

    Liegt es am Stick?

    Kann  es am Router liegen?

    Liegt es vielleicht daran, dass der Stick bei mir nicht über Wlan läuft, das ist ausgeschaltet, sondern über Lan-Kabel angeschlossen direkt am Router (Asus RT-AC88U)?

    https://amzn.eu/7QPrKBA

    Es muss doch einen Grund dafür geben und den wüsste ich gern. In der Hoffnung, dass sich dann ein paar Schwierigkeiten für Andere beseitigen lassen.

    LG Ulrike

    @ulrike.eb  schrieb:
    Mir ist eingefallen, dass ich vor längerer Zeit eine Frage dazu gestellt hatte, ich such die mal raus ..

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    ich hab in letzter Zeit immer öfter ( oftmals in einem Film) Tonaussetzer ganz ganz kurz ,aber nervig

    habt Ihr das auch ?

    67

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren


    @HorstCh  schrieb:

    Es geht umdie one ,aber betrifft auch den Stick.

    Frage betrifft Chromecast  :

    Wie kann ich Fotos und Videos vom Windows PC über den Stick / one auf dem TV sehen ??

    In meinem Heimnetzwerk im Laptop finde ich schonmal ,weder den Stick noch die one (beides über Lan am Router angeschlossen, Laptop läuft über Wlan am selben Router)

    Ich hatte das irgendwann schon mal gemacht ,hab aber vergessen ,wie

     

    wenn das jemand weiß ,bitte nochmal eine A-Z Anleitung für Blöde >> Danke

     

    Merry Christmas

     

    Horst


    zumindest in Google Chrome sollten Dir die One und Stick als Ausgabegeräte angeboten werden. Kannst Du das mal prüfen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

965

0

1

vor 5 Jahren

348

10

1

Gelöst

in  

16565

0

5

vor 4 Jahren

in  

422

0

1

Gelöst

in  

384

0

3