Gelöst
Echt mieser Kundendienst neuerdings
vor 4 Jahren
Dann die Kundennummer. Gebe ich meine Kundennummer ein, geht es nicht. Werde darauf hingewiesen, die Nummer besteht aus 10 Ziffern und beginnt mit 76 und stände rechts neben meiner Rechnung.
Also Rechnung aufgemacht und die Nummer abgekupfert. Beginnt mit 76, ist allerdings die Buchungsnummer und wurde dementsprechend vom Kontaktformular nicht anerkannt.
Danach kommt wieder eine Eingabe einer Handynummer zwecks Rückruf. was soll es? Kann nicht angerufen werden und wenn das Handy klingelt, bekommt der Anrufer nicht mit, das ich den Anruf angenommen habe, denn auch mein Handy überträgt keine Gebärden.
Bitte, stellt den Service wieder auf das alte Niveau zurück, denn wenn der nicht mehr klappt, dann braucht man auch kein Telekom - Kunde mehr bleiben, denn damit fällt auch der Hauptgrund zur Nutzung des Anbieters weg.
Und übrigens, wie kann ich nun den defekten Receiver tauschen?
Und nun kann ich nicht mal das hier absenden, da es in HTML geschrieben wäre. Aber kann es auch nicht anders schreiben, da man HTML nicht ausschalten kann. Will die Telekom keinen Kundenkontakt mehr???
Gruß Peter Fischer
1335
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
445
0
9
vor 5 Jahren
540
2
6
vor 3 Jahren
1236
0
4
vor 4 Jahren
227
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @txrace
dem Anfang deines Beitrages kann ich nicht wirklich folgen.
ich hatte mit dem Kontaktformular noch nie Probleme.
zu diesem wirklichen Anliegen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist doch egal, ob Magenta 1Plus, Magenta 1 oder Entertain, ich nehme die Nummern von der Rechnung. Dort sollten ja alle saten korrekt sein.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sollte dies so sein kannst du die Beratung in Gebärdensprache per WebCam: www.telekom.de/deaf-liveberatung ( Mo. bis Fr. zwischen 11:00 und 18:30 Uhr) oder den Textchat https://www.telekom.de/kontakt/text-chat/gk-gehoerlose-sb nutzen
Dumm nur, dass man diese Links als "einfacher unwíssender Nutzer" auf normalem Wege in dem Wirrwar gar nicht findet... 🤔
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dumm nur, dass man diese Links als "einfacher unwíssender Nutzer" auf normalem Wege in dem Wirrwar gar nicht findet... 🤔 Dumm nur, dass man diese Links als "einfacher unwíssender Nutzer" auf normalem Wege in dem Wirrwar gar nicht findet... 🤔 Dumm nur, dass man diese Links als "einfacher unwíssender Nutzer" auf normalem Wege in dem Wirrwar gar nicht findet... 🤔
Dumm nur, dass man diese Links als "einfacher unwíssender Nutzer" auf normalem Wege in dem Wirrwar gar nicht findet... 🤔
Dafür gibt es ja Seiten wie die vom Gehörlosenbund oder eine einfache Google suche....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @txrace ,
Offenbar ist Dein Beitrag nicht vollständig angekommen?
Was ist das urspüngliche Problem? Offenbar irgendwas mit Handy?
Und dann wolltest Du evtl irgendwo was melden, wo und wie genau?
Was ist mit dem receiver? Nächste Baustelle?
Zum HTML: da gibt es über dem Eingabefeld einen Button "HTML", den einfach nicht(!) benutzen, einfach schreiben.
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Siehe Anhang
Siehe Anhang
Ja, wo das habe ich auch öfter mal.
Aber da steht doch man soll es abschicken wenn es einem gefällt, und das geht nach meiner Erfahrung nach auch.
Zu Deinem Problem mit dem MR : Bei mir war letztens nur die Fernbedienung kaputt, ich habe dann den erwähnten Prozess auch durchlaufen und am Ende einen netten Techniker am Telefon, am übernächsten Tag war das Ersatzteil da.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Zum Ersten: Man muss sein Schreiben erst mit der Vorschau angucken, dann klappt es mit dem Abschicken. Habe ich auch gerade mitbekommen.
Zum 2. Du hattest einen netten Techniker am TELEFON. Ich kann aber nur mit Zeichen und nicht mit der Sprache am Telefon kommunizieren. Ob mich da der Techniker versteht? Ich möchte ganz einfach schriftlich mit Chat einen Techniker am PC, dann versteht er mich zu 100%.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich möchte ganz einfach schriftlich mit Chat einen Techniker am PC, dann versteht er mich zu 100%.
Auch wenn du nur sprachlos bist könntest du es über den Textchat https://www.telekom.de/kontakt/text-chat/gk-gehoerlose-sb einmal probieren ob dir geholfen werden kann. Allerding wird dort auch kein Techniker sitzen, nur ein "ganz normaler" Mitarbeiter aus dem Kundenservice.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @txrace
da du "sprachlos" bist nehme ich an das du Gebärdensprache kannst.
Sollte dies so sein kannst du die Beratung in Gebärdensprache per WebCam: www.telekom.de/deaf-liveberatung ( Mo. bis Fr. zwischen 11:00 und 18:30 Uhr) oder den Textchat https://www.telekom.de/kontakt/text-chat/gk-gehoerlose-sb nutzen
Viel Erfolg!
Mit gebärdenfreundlichen Grüßen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich möchte ganz einfach schriftlich mit Chat einen Techniker am PC, dann versteht er mich zu 100%.
Auch wenn du nur sprachlos bist könntest du es über den Textchat https://www.telekom.de/kontakt/text-chat/gk-gehoerlose-sb einmal probieren ob dir geholfen werden kann. Allerding wird dort auch kein Techniker sitzen, nur ein "ganz normaler" Mitarbeiter aus dem Kundenservice.
0
vor 4 Jahren
defekten Receiver tauschen
Rechnung aufgemacht und die Nummer abgekupfert. Beginnt mit 76, ist allerdings die Buchungsnummer und wurde dementsprechend vom Kontaktformular nicht anerkannt.
Da du dann immer noch die Kundennummer brauchst, konzentriere ich mich mal auf das Problem.
In der Festnetzrechnung steht eigentlich schon normalerweise eine Kundennummer. Zusätzlich zur Buchungsnummer, zumindest bei den "normalen" Festnetzrechnungen. War es denn die Rechnung für den Festnetzanschluss? Wenn man einen Media Receiver gemietet hat, sollte man auf die Kundennummer der Festnetzrechung schauen. Und die "normalen" Kundennummern für Festnetz beginnen oftmals nicht mit "76".
Wie heißt denn der Festnetztarif ganz genau (und vollständig)? Das steht normalerweise auf der letzten Seite der Festnetzrechung, und zwar in der Zeile hinter "gebuchtes Produkt".
Und was mir auch noch eingefallen ist, weil du davon geschrieben hast, dort wäre nur die Buchungsnummer gestanden:
Kann es möglicherweise sein, auch wenn dort "Festnetz" irgendwie dabei stand, dass du nur in der Mail zur Ankündigung der Festnetzrechnung geschaut hast? Denn in der steht tatsächlich nur die Buchungsnummer; aber das ist auch nur die Ankündigung, die richtige vollständige Rechung (auf der die Kundennummer steht), muss man dann entweder noch aus dem Kundencenter herunterladen - oder - bekommt diese als Dateianhang mitgesandt, weil man das im Kundencenter so eingestellt hat.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
das Formular verlangt die Kundennummer. Gibt man die ein, wird ein Fehler angezeigt, und ein PopUp Fenster öffnet sich. Dort steht, eine 10stellige Zahl muss dort eingegeben werden und die fängt mit 76 an. Also, Rechnung auf, die Buchungsnummer kopiert (fängt mit 76 an). Und wieder kommt die Fehlermeldung. Aber selbst, wenn es da klappen würde, spätestens an der Vorwahl - Nummer bleibt man hängen. Bei mir und bei allen anderen steht sie vor der eigentlichen Telefonnummer und fängt mit 0 an und hat 4 Zahlen. So steht es im Formular auch in der Vorgabe und nicht mit +49 .... also der Länderkennung. Also ist dort Schluss.
Wer es nicht glauben will, der kann ja mal versuchen, ein Formular abzuschicken, einfach nur Test drauf schreiben, falls es wieder erwarten den PC verlassen sollte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Danke, ja, konnte es nach 6 Stunden endlich lösen können. Bei dem Hörlosen - Chat. Nur, wo findet man den, wenn man den Service aufruft? Da ist noch viel Verbesserungsbedarf.
Und ich bleibe dabei: So, wie es bisher war, dass sich sofort ein Mensch und keine Maschine beim Aufruf vom Chat meldet, ist es am Kundenfreundlichsten.
Kann mir mal jemand erklären, was ich hier machen soll?
Das HTML lässt sich nicht wegdrücken, habe jetzt statt Chrome hier auf Opera geschrieben, aber, es geht nicht raus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von