Entertain Filmpaket Selbst zusammenstellen.
vor 10 Jahren
Hi @ all
Mich würde mal interesieren ob von der Telekom so etwas in planung ist.
Mich ärgert es ein wenig das ich in einem Filmpaket,Sender habe die ich gar nicht schaue oder gar nicht haben will.
Habe das Paket mit den Sendern 13th / AXN / Disney Channel / Kabel 1 classic / Kino Welt / Pro 7 Fun / Syfy TNT Serie / TNT Film / Universal Channel.
Nun die Sender AXN / Kino Welt / Pro 7 Fun / Syfy / Universal Channel möchte ich gar nicht haben,diese Sender muß ich aber auch im Paket bezahlen obwohl ich sie noch nie eingeschaltet habe.
Wie wär es denn mal mit der Idee,das man den Kunden 50 Sender zur verfügung stellt von denen er sich 10 / 15 / 20 aussuchen kann.
Z.b. : 10 Sender Häckchen setzen u. buchen für das selbe Geld was man jetzt auch für diese Pakete bezahlt.,so würde jeder Kunde auch zu 100% das bekommen was er Zahlt u. nicht 100% zahlen aber nur 50% schauen.
Weg mit diesen Big TV / Film / Doku u.s.w. Paketen
Ist nur so ne Idee.
Hinweis:
Hinweis:
419
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5277
0
3
vor 10 Jahren
Nö,die Diskussion gab es vor ein paar Jahren schon einmal, eine Reaktion ist bis jetzt noch nicht gekommen.
0
vor 10 Jahren
vielen Dank für Ihren Vorschlag.
Wie alter sachse bereits geschrieben hat, kam dieser Vorschlag in der Vergangenheit auch schon und wurde weitergeleite.
Ich bezweifel allerdings, dass dieses "Do-it-yourself"- Paket jemals in die Vermarktung geht. Lassen wir uns mal überraschen, was die Zukunft so bringt, wer weiß, vielleicht werden wir ja eines Tages überrascht.
Viele Grüße
Dustin R.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
nach welchen Kriterien die Pakete zusammengestellt werden, kann ich leider nicht sagen. Ich denke auch nicht, dass ich auf die Frage eine Antwort seitens Marketing/Vertrieb erhalte.
Aber irgendwas werden Sie sich dabei schon denken. 😄
Viele Grüße
Dustin R.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Bei Doku & Flim kann Ich die Sortierung ja noch verstehen ,aber bei Livstyle & Film müssen schon Experten ran.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Vielen Dank für eure meinung,das daß Thema schon mal da war wußte ich nicht.
Nach welche kriteien es sich richten soll ,völlig uninteresant.
z.B wenn jemand Kinder hat stellt er sich halt nur Kinderprogramme zusammen,wenn man selbst ausgewählte Programme hat,kann man sie ja mit Jugendschutz sperren.
Demnach sind die Kritieren nicht wirklich wichtig.
Vieleicht sollte die Telekom erst prüfen ob die Idee umsetzbar ist,wenn ja,danach eventuell eine Umfrage starten wie diese Idee bei den Leuten ankommt oder ein Pilotprojekt davon,über einen gewissen Zeitraum machen wie es angenommen wird.
Danach kann man ja immernoch entscheiden.