Entertain mit Ubiquiti Security Gateway

vor 10 Jahren

Hallo,

 

ich nutze in einem Netzwerk ein VPN Gateway der Firma Ubiquiti (security Gateway). Dieses regelt die IP Vergabe per DHCP und lässt mich von außen auf mein Netzwerk zugreifen. Wenn ich versuche über meinen Entertain Receiver fehrnzusehen habe ich nach ca. 5 Sekunden ein Standbild (beim Senderwechsel kann ich erneut 5 Sekunden gucken). 

 

Gibt es irgendwelche Portfreigaben die ich machen muss? 

27338

492

  • vor 10 Jahren

    Es müssen Verbindungen über VLAN 8 zugelassen werden. Zudem noch Multicast.

    Das Standbild kommt, weil nach 10 Sekunden von VLAN 7 auf VLAN 8 gewechselt wird.

    Mich wundert es schon, dass du überhaupt ein Bild bekommst. Jetzt ist die Frage, ob die Verbindung auch Multicast über VLAN 8 Tunneln kann.

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Alles klar danke, Ports müssen also nicht freigegeben werden?

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo, habe das selbe Problem mit USG von unifi. Entertain läuft ca 10 sec dann stottert b.z.w ist das Bild weg. Vlan 8 eingestellt hat nix gebracht. Kann jemand helfen.

    mfg

    jan

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Jan10,

    wie schaut es denn aus, wenn die VPN Verbindung nicht besteht? Dann sollte alles laufen oder ? Da von Ihnen beschriebene Phänomen deckt sich mit der oben genannten. Vielleicht haben unsere fleißigen Helfer hier in der Community noch eine Idee.

    Viele Grüße
    Heike J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Hallo, hast Du schon eine Lösung für das Problem?

    Ich habe zur Zeit auch dieses Problem...

     

    Gruß und guten Rutsch

    484

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Telekom hilft Community. Ich habe den USG mit IPTV heute an meinem VDSL Anschluss zum laufen bekommen.

    Dabei sieht mein Setup wie folgt aus:

     

    TAE -->Draytek Vigor130 (Modem)-->Unifi Security Gateway (USG)

     

    Die PPPoE Verbindung wird vom USG aufgebaut, der Draytek Router wird hier als reines VDSL Modem benutzt . Falls ihr einen einen Router vor eurem USG habt der selber eine PPPoE Verbindung aufbaut, müsst ihr die config ggf. etwas abändern.

     

    Da der aktulle Unifi Controler (bei mir v.5.3.8) nicht alle Einstellmöglichkeiten über die GUI bereitstellt, muss hier mit der CLI bzw. einer extra config Datei gearbeitet werden. Die von mir erstellte und  angehängte config muss in einem Texteditor in Zeile 74&75 noch mit euren Telekom Zugangsdaten erweitert werden (sofern der USG eure PPPoe einwahl vornimmt). Der Benutzername setzt sich hier wie folg zusammen:

     

    AAAAAAAAAAATTTTTTTTTT#MMMM@t-online.de
    wobei:
    A= 12-stellige Anschlusskennung
    T= T-Online-Nummer
    M= vierstelliger Mitbenutzerzusatz

     

     

    Die editierte config datei laded ihr in folgendes Verzeichnis auf dem Unifi Controler Server hoch: [UniFi base Ordner]/data/sites/[site]

     

    [site] ist dabei die Site ID eures controllers. Falls ihr nur eine habt sollte diese default lauten.

    Jetzt müsste ihr über den Unifi Controler noch ein Re-Provisioning anstoßen (z.B eine neue Portfreigabe machen).

    Wenn der USG wieder in den Status connected springt, kann man sich per ssh darauf einloggen (username&password wie die vom Unifi controller).

     

    Mit dem Befehl show interfaces sollte sich dann folgendes Bild ergeben:

     

    CLI: show interfacesCLI: show interfaces

    ggf. muss man an dieser Stelle nochmal den USG rebooten.

     

    Wenn alles glatt gelaufen ist, sollte jetzt Entertain/EntertainTV und Internet Problemlos laufen.

     

    Frohes neues euch allen

     

    PS: Im Anhang noch zwei VLC Playlist für Entertain, welche ausschließlich über Multicast laufen. Wenn man diese Files abspielen kann, geht Entertain

     

    PSPS: Anscheinend sind die Dateiendungen .json und .xspf nicht gestattet also config.gateway.json.txt in config.gateway.json umbennen, den anderen beiden Files die letzte DAteiendung .txt wegnehmen

    --Ex0

     

     

    config.gateway.txt

    Entertain.xspf.txt

    EntertainTV.xspf.txt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen

     

    Ich habe das Problem, dass das Fernsehprogramm nach 7 Sekunden einfriert. Die Apps laufen. Das Problem wurde vor geraumer Zeit hier besprochen, aber anscheinend mit einer älteren Unifi Firmware - zumindest habe ich als unerfahrener User keine Lösung für mich gefunden. Das Internet sonst läuft ohne ersichtliche Probleme.

     

    Mein Setup ist wie folgt:

    - Keller: Glasfaser -> Telekom Modem -> USG 3P (WAN 1) -> USG 3p (LAN 1) -> TP-SG108PE (Port 8 und von dort in einen 8er Verteiler in die einzelnen Räume der Wohnung

    - Esszimmer: UAP-AC Lite für WLAN (hängt letztlich am Port 3 vom TP-SG108PE)

    - Wohnzimmer: Media Receiver 401 (hängt letztlich am Port 5 vom TP-SG108PE)

    - Büro: TL-SG105PE (Port5; hängt letztlich am Port 6 vom TP-SG108PE), an dem folgende Geräte hängen

    * Port: 1, 3, 4: Ein Rechner, ein Laptop, ein Drucker

    * Port 2: UAP-AC Lite für WLAN

     

    - Die Software zum USG steuere ich über meinen Rechner (Windows 10)

    - Firmware auf USG-3P: 4.4.55

    - Firmware auf beiden UAP-AC-Lite: 5.43.46

    - Auf beiden TL Switches ist IGMP Snooping aktiviert

    - Im USG-3P

    * Internet: WAN läuft über VLAN ID 7

    * Networks: IGMP Snooping ist aktiviert

    * Traffic & Security: Broadcast Ping ist aktiviert

     

    Ich liefere gerne weitere Infos zu den Einstellungen und freue mich auf Eure Hilfe.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @JHX,

    ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

    Kommt es beim Umschalten nach ca. 7 Sekunden zum Standbild oder beim Bootvorgang des Receivers? Zudem würde mich interessieren, ob eine Fehlermeldung angezeigt wird?

    Grüße
    Erdogan T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,  ich bin selbst ein leitgeplagter dieses Themas. Ich kann die nur versichern, das es nur nach diesen Anleitungen geht.

    Habe mir damals Hilfe in der Ubiquiti Community gesucht und hier wird auch sehre gerne geholfen. Da ich das mit der JSON Programmierung überhaupt nicht konnte. Befolge mal genau diese Link´s

    https://www.bjoerns-techblog.de/2017/06/deutsche-telekom-entertain-mit-dem-ubiquiti-unifi-security-gateway/

    https://die25stestunde.de/telekom-magenta-tv-mit-unifi-hardware/

     

    Sorry wenn ich Dir da sonst nicht weiterhelfen kann, ich weiß nur noch das es damit (Link´s) geht.

    Gruß

    Chris

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von