Solved

EntertainTV(neu) / MagentaTV -- Liste funktionierender Kombinationen mit WLAN und Powerline / dLAN und Netzwerkswitches.

9 years ago

Der Thread "EntertainTV - euer neuer Begleiter durch die digitale Entertainment-Welt" ist inzwischen so groß geworden und teilweise auch mit themenfremden Beiträgen überfrachtet, dass ich mich entschlossen habe, einen neuen, speziellen Thread zu eröffnen.

 

Das Thema wird sicherlich sehr viele User interessieren.

Die eigentliche Frage steht ja schon im Betreff, daher bitte hier Beiträge von Usern, die ihre MR 400 oder MR 200 nicht mit einer direkten LAN-Verbindung zum Router angeschlossen haben.

Das Thema bzw. die Liste ist natürlich gleichermaßen auch für User mit MR401 und/oder MR 201 interessant.

Bittte Marke und Typ der erfolgreich eingesetzten WLAN- oder dLAN /PowerLine-Adapter angeben.

 

 

444342

2480

    • 8 years ago

      FritzBox 7580 LAN1 ---> Devolo DLAN1200+

                                                   ---> Netgear Switch GS108EV3

                                                          ---> MR400

                                 LAN2 ---> Devolo GigaGate Starter Set Sender

                                             ---> Devolo GigaGate Starter Set Empfänger

                                               ---> MR200

        (geplant)        ---> Devolo GigaGate Erweiterung 

                                               ---> MR200

      0

    • 8 years ago

      Ich möchte mal auf den Switch D-Link DGS-1008D berichten, den man auch über Amazon bestellen kann anstatt über die Telekom.

      Nun ist es so die Telekom verkauft die Hardware-Revision I4, Amazon verkauft (meiner jedenfalls) J1.

       

      D-Link weist ausdrücklich darauf hin, dass nur I4 der Telekom mit Entertain kompatibel ist, sonst wird per Multicast das Netzwerk geflutet (IGMP Snooping ). Ich kann dies bestätigen, ab Sek 10 bei IPTV leuchten alle Ports wie ein Weihnachtsbaum, IPTV läuft zwar, aber ab und an gibt es leichte Ruckler.

       

      http://www.dlink.com/de/de/support/faq/germany/t-home-entertain/de_dgs1008d_revi4_thomeentertain

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Nabend, allerseits,

       

      wollte mich bzgl. TP-Link TL-SG2008 nochmal zurückmelden.

      Mit der hier beschriebenen Anleitung ist der reibungslose Betrieb von mir nunmehr mehrtägig erfolgreich getestet - inkl. dem 82%-Problem (auch bekannt als "Fehler 14") bei Kaltstarts, wo es sonst teilweise nicht mehr weiterging.

       

      Ich erspare mir das Kopieren des dortigen Textes, weil's ja das gleiche Forum ist und niemand mag Doppel-Beiträge. Zwinkernd

       

      Allerdings schlage ich vor, in der Liste bei besagtem Modell einen Verweis auf die Anleitung zu ergänzen - erspart sicherlich viele Fragen, Probleme und führt überdies schneller zum Entertain(ment) TV! Cool

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo zusammen,

       

      Ich habe auf Grund der Liste folgende Konfiguration bei mir:

       

      MR400 -> Fritz.Repeater 1850E -> Fritz.Box 7490

       

      Leider funktioniert es nicht wirklich. Das TV Bild hängt immer wieder und ist verpixelt. Muss man beim Repeater irgendwas beachten?

       

      Freundliche Grüße 

      Micha

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      mika134

      Hallo zusammen, Ich habe auf Grund der Liste folgende Konfiguration bei mir: MR400 -> Fritz.Repeater 1850E -> Fritz.Box 7490 Leider funktioniert es nicht wirklich. Das TV Bild hängt immer wieder und ist verpixelt. Muss man beim Repeater irgendwas beachten? Freundliche Grüße Micha

      Hallo zusammen,

       

      Ich habe auf Grund der Liste folgende Konfiguration bei mir:

       

      MR400 -> Fritz.Repeater 1850E -> Fritz.Box 7490

       

      Leider funktioniert es nicht wirklich. Das TV Bild hängt immer wieder und ist verpixelt. Muss man beim Repeater irgendwas beachten?

       

      Freundliche Grüße 

      Micha

      mika134

      Hallo zusammen,

       

      Ich habe auf Grund der Liste folgende Konfiguration bei mir:

       

      MR400 -> Fritz.Repeater 1850E -> Fritz.Box 7490

       

      Leider funktioniert es nicht wirklich. Das TV Bild hängt immer wieder und ist verpixelt. Muss man beim Repeater irgendwas beachten?

       

      Freundliche Grüße 

      Micha


      Vermutlich 1750E

      Was für ein OS hat die FB 7490?

      In der Vergangenheit gab es Probleme mit der OS 6.80 und 6.83

      Ein Downgrade auf OS 6.60 kann helfen.

      Zusammenfassung AVM-Experten-Woche

       

      Answer

      from

      8 years ago


      @Ludwig II schrieb:

      @mika134 schrieb:

      Hallo zusammen,

       

      Ich habe auf Grund der Liste folgende Konfiguration bei mir:

       

      MR400 -> Fritz.Repeater 1850E -> Fritz.Box 7490

       

      Leider funktioniert es nicht wirklich. Das TV Bild hängt immer wieder und ist verpixelt. Muss man beim Repeater irgendwas beachten?

       

      Freundliche Grüße 

      Micha


      Vermutlich 1750E

      Was für ein OS hat die FB 7490?

      In der Vergangenheit gab es Probleme mit der OS 6.80 und 6.83

      Ein Downgrade auf OS 6.60 kann helfen.

      Zusammenfassung AVM-Experten-Woche

       


      Danke für die schnelle Antwort!

      Natürlich meinte ich 1750E 😁

      Es scheint als wäre das Problem behoben. Ich habe in der Fritz.Box (6.83) und im Repeater (6.51) nur das Häkchen in den WLAN Einstellungen für die Optimierung für Live TV gesetzt und jetzt sind die Sender sowohl in SD als auch in HD flüssig.

       

      Danke für die Hilfe und ein großes Lob für die Liste!

      Answer

      from

      8 years ago

      @mika134

      Danke für dein Feedback und schön das es nun funktioniert.

      Habe dich nun in der Liste.

      Wenn noch ein zwei neue Meldungen dazu kommen, werde ich dies dann wieder mit dem neuesten Stand veröffentlichen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo an die Community,

      ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, möchte ich mal eine Frage los werden.

       

      Ich betreibe eine FB7490 mit einem D-Link DGS-1008D Switch, der ja auch von der Telekom vertrieben wird. Daran ein MR400 für Entertain und mein Samsung Smart TV.

      Das Problem ist, dass der MR400 nicht störungsfrei läuft. Laut Auskunft von D-Link ist wohl das entscheidende die Revionsnummer I4, die dann wohl Entertain tauglich ist. Erwischt habe ich leider die I3; auch wenn ich zugeben muss, dass mein Kauf nicht im TelekomShop war.

       

      Ist es nun wirklich so, da es unmangeged Switch ist, dass ein Upgrade auf die Revision I4 nicht möglich ist ? Das würde heißen Switch wegwerfen und neuen kaufen ? Oder hat jemand Erfahrung damit, das Teil doch tauglich zu bekommen ?

       

      Danke vorab !!!

       

      Viele Grüße

      RaKi

      20

      Answer

      from

      8 years ago

      Hi

      Nach über 1 1/2 Jahren gefummel mit DLAN von Devolo,Netgear Orbi, Speedport Hoem Bridge kann ich nun sagen das folgende Kombi funktioniert.

       

      Fritzbox7580

      Fritz 1750E

      Fritz 1220E

      Netgear GS105E

       

      Was definitiv nicht funktiniert hat bei mir sind Devolo 1200+ auch nicht in der pro Version, Netgear Orbi ( selten so einen miserablen Technischen Support erlebt) und auch die neue Speedprot Home Bridge hatte Standbilder bei mir. Eine reine Fritz Lösung brachte nun dendlich den Durchbruch beim Betreib von einem MR400 an einem 1750e und einem MR200  an 1220e.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Slotpolice: In welchem WLAN-Band und auf welchem Kanal betreibst Du die EntertainTV-Übertragung? Hast Du die Speed Home Bridge als Duo oder als Solos betrieben?

       

      Wenn die FRITZ!Box-Lösung funktioniert, kann ich nicht nachvollziehen, warum es mit der Speed Home Solo nicht funktioniert.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      8 years ago

      Aktuell läuft das 2,4Ghz auf Kanal 13 , das 5Ghz Netzt habe ich keinen festen Kanal geben müssen da es keine Probleme damit gibt.

      Der MR400 hängt an dem 1750e und läuft damit tadellos, ohne das ich spezielle Einstellungen hinterlegt habe, lediglich feste IP Adresen vergeben, mehr nicht. Allerdings mus ich ab und an den MR400/MR200  neu starten da es zu Bildstörungen kommt die nach einem Neustart weg sind. Das gleiche Problem hatte ich mit der Speed Home Bridge, aber da hat der Neustart nicht geholfen. Die Speed Home Bridge ist mittlerweile wieder verkauft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Habe immer ruckeln im Bild bei Devolo500+. Habe mir auf einen Rat Decolo 1200+ Starter Kit gekaut und siehe da, kein ruckeln mehr. 

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Hier die aktuelle Liste vom16. Juli 2017

       

      Die Speedport W 102 Bridge ist für EntertainTV leider nicht mehr geeignet.

      Als Ersatz gibt es die Speed Home Bridge.

      http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge

       

      @joatho hat mich gebeten, diesen Hinweis in meine Liste aufzunehmen:

      Wenn zwei Router verwendet werden, keine Geräte für IPTV am zweiten Router anschließen.

       

      Bezüglich der Verwendung von Powerline / dLAN verweise ich mit freundlicher Genehmigung von

      @Dominic Letica auf seinen Beitrag im Forum:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Ratgeber-Entertain-TV-ueber-Power-LAN/m-p/2375609

       

      Lt. Auskunft Technik Telekom sollten alle Adapter 1200Mbit/s haben - ist dies richtig?

      Es ist zum empfehlen, dass bei aktuellen und schnellen Internet-Zugängen der Telekom auch die performantesten devolo dLAN -Adapter verwendet werden. Dies sind unsere dLAN 1200+ Adapter.

      Gemäß Ihrer Beschreibung funktioniert aber auch die Verbindung zwischen dem dLAN 550+ am Router und dem dLAN 1200+ am Media Receiver 400.

      Wir gehen daher davon aus, dass die Verbindung zum dLAN 550+ am Media Receiver 200 durch benachbarte, elektrische Geräte sporadisch gestört wird.

      Bitte beachten Sie zur Optimierung der dLAN -Verbindung die Hinweise unter dem folgenden Link, nach deren Umsetzung auch der Fernseher am Media Receiver 200 keinerlei Ausfälle mehr erfahren sollte:

      https://voyager.devolo.com/data/public/optimierung

      Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Die-Kollegen-von-devolo-sind-zu-Gast-bei-uns-Stellt-eure/m-p/2469613#M313331



      Wer also neue Powerline -Adapter beschafft, sollte auf Adapter mit 1200Mbit/s zurückgreifen.

       

      In der 1. Liste sind die genannten Geräte nach Häufigkeit der Nennung sortiert.

      In der 2. Liste sind die gleichen Geräte chronologisch fortlaufend und mit Nennung des Users, der diese gemeldet hat, gelistet.

       

      Liste 1 
        
      WLAN-BridgesAnzahl
      FRITZ!WLAN 1750E12
      Speed Home Bridge8
      TP-Link RE200 (AC 750)4
      Airties WLAN Bridge Air 48203
      Strong Duo Connection Kit 17002
      TP-Link RE450 (AC 1750)2
      Buffalo WLI-H4-D1300  AIRSTATION SW-Vers. 1.891
      Devolo GigaGate Starter Set1
      FRITZ!WLAN 300E1
      FRITZ!WLAN 450E1
      NETGEAR WNCE20011
      TP-Link TL-WR802N1
        
        
      dLAN / Powerline  
      Devolo dLAN 1200+16
      Devolo dLAN 650+9
      Devolo dLAN 12007
      TP-Link TL-PA8030P KIT AV12007
      Devolo dLAN 2004
      TP-Link PA4010PKIT(AV500)4
      Devolo   dLAN 5503
      Devolo dLAN 500AV3
      Devolo   dLAN 550+3
      Devolo dLAN 6502
      FRITZ! Powerline 1000E2
      FRITZ! Powerline 1240E2
      FRITZ! Powerline 530E2
      Speedport Powerline 1002
      Devolo dLAN 500 AV Wireless+1
      Devolo dLAN 550duo+1
      Fritz! Powerline 1220E1
      FRITZ! Powerline 520E1
      FRITZ! Powerline 546E1
      Netgear XAV20011
      Netgear XAVB2501-100 PES1
      Speedport Powerline 1011
      TP-Link WPA4220Kit1
        
      Switches 
      Netgear Prosave Plus GS108E v310
      Netgear Prosave Plus GS105E v27
      TP-Link-SG20083
      TP-Link-SG1082
      Zyxel GS-105b2
      Cisco Catalyst 29601
      D-Link DGS-1005D 5-Port Layer2 Gigabit Switch Rev. G11
      D-Link DGS-105/E 5-Port Layer2 Gigabit Switch1
      D-Link DGS-108/E 8-Port Layer2 Gigabit Switch1
      Linksys SE28001
      Netgear GS-105E1
      Netgear GS105E-200PES1
      Netgear GS105GE1
      Netgear GS6081
      Netgear GSS108E1
      Netgear Prosave Plus GS108E v21
      Netgear Prosave Plus GS108T v21
      Netgear ProsSave JGS524E-200EUS1
      TP-Link SG1005D1
      TP-Link SG108D Vers. 5.11

       

      Liste 2Mehrfachnennung in Fettschrift    
            
      mitgeteilt vonWLAN-Bridge/Repeater  dLAN / Powerline  Switches
      SarahL  TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200  
      Burny88  Devolo dLAN 1200+   
      Has  Devolo dLAN 1200+   
      HasFRITZ!WLAN 1750E    
      chatix  FRITZ! Powerline 530E  
      Simiiiiii  FRITZ! Powerline 1000E   
      Simiiiiii  FRITZ! Powerline 1240E   
      Wischmopp_1  Speedport Powerline 100  
      Luckygold  Devolo dLAN 650+  
      Jeck1965  Devolo dLAN 1200+   
      mr.cracky  devolo dLAN 500AV  
      Touch-down  Devolo dLAN 650   
      Touch-down  Devolo dLAN 1200  
      UlrichZ  Speedport Powerline 101 Netgear Prosave Plus GS108E v2
      Delta74  Devolo dLAN 1200  
      cothbs  Devolo dLAN 650+  
      Entertainer_16k  TL-PA4010PKIT(AV500)  
      StephanH-71    Netgear Prosave Plus GS105E v2
      buenni    Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Schlunz72Airties WLAN Bridge Air 4820    
      Voll Gaga    Netgear Prosave Plus GS105E v2
      machjo3  FRITZ! Powerline 530E   
      PeukiFRITZ!WLAN 1750E     
      Peuki  FRITZ! Powerline 1000E   
      LallyFRITZ!WLAN 1750E     
      DSC05  devolo dLAN 500  
      Hallo 1971  Speedport Powerline 100  
      Jacek D.FRITZ!WLAN 1750E     
      Jeck1965  Devolo dLAN 1200+   
      Fresh1981  TL-PA4020 Kit (AV500)  
      KarlNapp2016    Netgear ProsSave JGS524E-200EUS
      YaySon1989     
      mbiele  Devolo dLAN 650+ Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Ingo12_1  Devolo dLAN 650+  
      Chico80de    Zyxel GS-105b
      JB58  Devolo dLAN 550   
      wiedemann.jürgen  Devolo dLAN 1200  
      ReorXde    Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Touch-downFRITZ!WLAN 1750E  Devolo  dLan 550+   
      BastusCGN  TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200  
      andi_jay  Devolo dLAN 1200+  Linksys SE2800
      Vilbeler    Netgear GS608
      Nordlicht    Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Nocco!    D-Link DGS-105/E 5-Port Layer2 Gigabit Switch
      Nocco!    D-Link DGS-108/E 8-Port Layer2 Gigabit Switch
      Rruckes  Devolo dLAN 200   
      josi83FRITZ!WLAN 1750E     
      au37x  TP Link AV 1200   
      au37x  Devolo AV 200 mini  
      Kranich von Sachsen  Devolo dLAN 1200+   
      holger104  Devolo dLAN 1200+   
      JoeMoore  Devolo   dLAN 550+   
      oliver.grohmann  Devolo dLAN 1200 ac  
      UlrichZ    Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Alex.Sikes    Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Alex.Sikes  Devolo dLAN 1200+ AC  
      JS76FRITZ!WLAN 450E    
      JS76FRITZ!WLAN 1750E     
      Lerni    Netgear Prosave Plus GS108T v2
      MOT1984    TP Link TL-SG2008
      marmetschkemBuffalo WLI-H4-D1300  AIRSTATION SW-Vers. 1.89    
      HerrBert2013  Devolo dLAN 200   
      joathoStrong Duo Connection Kit 1700     
      ry666  devolo dLAN 200 AVpro WP II  
      sasemStrong Duo Connection Kit 1700     
      Tinamir    TP-Link-SG2008 (mit Konfigurationsaufwand)
      Teddybear200TP-Link RE200 (AC 750)    
      Teddybear200TP-Link RE450 (AC 1750)    
      Peuki  Devolo dLAN 1200+   
      Ludwig IITP-Link RE200 (AC 750) TL-PA8030P Kit(TP-Link AV1200)  
      Ludwig IITP-Link RE450 (AC 1750)    
      SpiritofTux  Fritz! Powerline 546E  
      MatiWieNETGEAR WNCE2001    
      mbieleFRITZ!WLAN 1750E     
      horstelde  Devolo dLAN 650+  
      zimbo77TP-Link RE200 (AC 750)    
      Banneke-Wilking  Devolo dLAN 1200 (Starterkit)  
      Retro Haudegen Marco  Devolo dLAN 1200+   
      josefknops  Devolo dLAN 1200  
      Portmann 15  Devolo dLan 500 Wifi  
      Knurro-KnurreckFRITZ!WLAN 1750E    TP-Link-SG108
      Ludwig IISpeed Home Bridge     
      Sabecker  Devolo dLAN 650+  
      PeukiSpeed Home Bridge     
      UlrichZSpeed Home Bridge     
      FHG    TP-Link-SG108
      Marcus OffenSpeed Home Bridge     
      Ma.JahnFFO  Devolo dLAN 1200+   
      Bergerjens    Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Bergerjens  Devolo dLAN 550duo+  
      ReginaFausE  TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200  
      StephanH-71Speed Home Bridge     
      joatho    Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Ludwig II    TP-Link-SG108D Vers. 5.1
      marvin651  TL-PA4010PKIT(AV500)  
      Jonam    Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Jonam    Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Chris-L    Netgear GSS108E
      Chris-L    Netgear Prosave Plus GS105E v2
      YamoAirties WLAN Bridge Air 4820    
      MarcPolzer  TL-PA4010PKIT(AV500)  
      Andre-MSTP-Link TL-WR802N    
      Andi-zuhause  TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200  
      gullewurps  devolo dLAN 550   
      Dominik Letica  Devolo dLAN 650+  
      Teddybaer200Speed Home Bridge     
      OzmoTP-Link RE200 (AC 750)    
      peppy  Devolo dLAN 1200+   
      Astrid K.  Devolo dLAN 1200+   
      hanesbanes3112  Devolo dLAN 650   
      MF4    Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      MF4    Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Simiiiiii    Netgear GS105E-200PES
      Dschaetzle    D-Link DGS-1005D 5-Port Layer2 Gigabit Switch Rev. G1
      AkiemioSpeed Home Bridge     
      penke.matthias  FRITZ! Powerline 1240E   
      n0head  Fritz! Powerline 1220E  
      Runnerist1FRITZ!WLAN 1750E     
      Runnerist1    Netgear GS105GE
      Runnerist1  TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200  
      tbausa  Devolo dLAN 650+  
      HennyDD  Fritz! Powerline 520E  
      HennyDD    Netgear GS-105E
      HennyDD    Cisco Catalyst 2960
      Muench-karlheinz    TP-Link SG1005D
      Claas00    Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Claas00  Devolo dLAN 1200+   
      Stivi67  Devolo dLAN 500 AV Wireless+  
      retid55    Zyxel GS-105b
      Quaddy  Devolo dLAN 1200+   
      bruno015  Devolo dLAN 650+  
      donewithit  Netgear XAV2001  
      kvnk    Netgear Prosave Plus GS108E v3
      J-S  TP-Link WPA4220Kit  
      sandyundharry  Devolo   dLAN 550+   
      Rennelch  Devolo dLAN 1200+   
      Rennelch    Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      RennelchDevolo GigaGate Starter Set    
      MartinB86    TP-Link TL-SG2008
      ufpotwSpeed Home Bridge     
      mika134FRITZ!WLAN 1750E     
      gamat3000AirTies Air 4820      
      Christiane Klein  Devolo dLAN 1200+   
      Jockel 184FRITZ!WLAN 300E    

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo,

       

      ich habe seid Tagen den D-LINK DGS-1008D in der Version I4 aus dem Telekom Shop in Nutzung. Er läuft rundum Fehlerfrei.

      ! Bitte den Hinweiß von D-LINK beachten !

      -------------------------------------------------------------------------------

      Der DGS-1008D in der Hardware Revision (Rev.) I4 besitzt als einziger das IGMP Snooping Protokoll und ist daher für EntertainTV geeignet.
      Dafür braucht (und kann) im DGS-1008D nichts konfiguriert werden. Den Switch einfach zwischen Router und Receiver 400 oder 200 verbinden und mit Strom versorgen - fertig.

      Dieser DGS-1008D Rev.I4 kann ausschließlich über die Telekom Shops oder Online erworben werden.
      zum Telekom Online Shop

      Answer

      from

      8 years ago

      Spiele-Matz

      ...DGS-1008D Rev.I4 ...


      ...DGS-1008D Rev.I4  ...

      Spiele-Matz


      ...DGS-1008D Rev.I4  ...


      @Spiele-Matz

       

      Danke für deinen Hinweis und die Bestätigung, dass das Ding rundum mit EntertainTV funktioniert.

       

      @Ludwig II

       

      Ludwig, bitte nimm diesen Switch separat in deiner Liste auf mit dem deutlichen Hinweis, dass die notwendige Revision I4 zum störungsfreinen Empfang von EntertainTV nur bei der Telekom erhältlich ist und nicht in den Elektroläden (MM, Saturn, etc.) und auch nicht bei Amazon. - Vielen Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      - Fritz!Box 7430

      - Fritz! Repeater 1750E

      - MR 400

      Verbindung klappt. Allerdings braucht der MR 400 nach einer längeren Zeit (z.B. über Nacht) im Standby ca. 40 Sekunden bis er ein Bild liefert.

      Gibt es hierfür eine Lösung?

      Danke und Grüße - Günter

      42

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Speed Home Bridge Solo angeschlossen und habe bislang keinen einzigen Ruckler. Hoffe das bleibt so.

      Answer

      from

      8 years ago

      Bin Zuversichtlich, dass dies so bleibt und nehme deine Meldung in meine Liste auf.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Den folgenden Beitrag fand ich mit Hilfe von Google:

       

      http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Nach 2 Jahren endlich Tschüß Voda...., hallo Telekom Teufel

      Seit gestern MargentaZuhause L mit TV Plus 100/40 mit 1x  MR 400 (Mit LAN verbunden) und 2x  MR 200 für die Kinderzimmer.

      Da ich meinen eigen Router haben wollte habe ich mich für FRITZ!Box 7590 entschieden. Cool

      Die FRITZ!Box 7590 ist ja mal der Hammer und sehr leicht ein zu richten.
      Jetzt zum Problem mit den beiden MR 200 in den Kinderzimmern nicht ohne Hilfe per WLAN kommunizieren.


      MR 200 Wlan möglich? - Telekom hilft Community" href="http://www.lmdfdg.com/?q= MR +200+WLAN" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">Lass mich das für dich Googeln

      An dieser Stelle mal Danke an Ludwig II !
      Kurzerhand 2x FRITZ!WLAN Repeater 1750E gegönnt per WPS mit FRITZ!Box 7590 verbunden.

       

      Fertig Überglücklich

       

      Läuft! Auch wenn 4 x Smartphone 3 x DECT 2 x Laptop 2 x Fire TV Stik 1x Kindle usw. per WLAN verbunden sind.
      Bin einfach nur begeistert.

      EquipmentEquipment

      MfG
      Frank

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Hatte heute Probleme mit der WLAN Verbindung die häufig abbrach.

      Der Grund dafür war wohl das die Fritz!Box 7590 das Update auf Fritz! OS 6.90 vollzogen hat,

      die FRITZ!WLAN Repeater 1750E noch nicht.

       

      Also die Repeater dem Update auf Fritz! OS 6.91 unterzogen und bis jetzt keine Ausfälle mehr.
      (Das geht über die Benutzeroberfläche von der Fritz!Box 7590)

      Das Update auf Fritz! OS 6.90 ist ja das MASH-Update

      Also habe ich jetzt ein Stabiles Mash-Netzwerk Überglücklich


      Was jetzt kommt ist Krank!
      Ich kann mit dem Macbook von der Fritz!Box 7590 weggehen in die Ecke vom Wohnzimmer

      und bin dann so zu sagen unter dem FRITZ!WLAN Repeater 1750E  im ersten Stock das Macbook auch weil näher Cool
      Gehe ich dann weiter in die andere Ecke bin ich auf dem anderen FRITZ!WLAN Repeater 1750E im ersten Stock das Macbook auch weil näher Party
      Gehe ich dann wieder zur Fritz!Box 7590 das Macbook auch weil näher Teufel
      Das was dabei Krank ist, ist das der weiteste Punkt von Router zu Repeater keine 10 Meter beträgt.
      Ich habe die FRITZ!WLAN Repeater 1750E  ja nur wegen der MR 200 aber das fine ich mal richtig Cool.

      Just for Info, aber Freu mich grade wie Bolle.

      MfG
      Frank


      Answer

      from

      8 years ago

      Seitdem das Mesh Update da ist, kann ich die Repeater auch endlich als Repeater benutzen. Habe die vorher nur als LAN Ersatz genutzt. Da sobald ein Gerät per WLAN verbunden war, hat das TV Bild gestockt ohne Ende. Jetzt geht alles wunderbar

      Answer

      from

      8 years ago

      Mein Anschluss wird in ca. 1 Woche von VDSL50 auf VDSL100 Vectoring umgestellt. Zusätzlich bekomme ich die neuen Receiver MR401 und MR201. Bisher lief mein Entertain TV Plus über meine Devolos 650+ und meinen W921V völlig problemlos und störungsfrei. Meine Frage bezieht sich auf die Devolos. Ist zu erwarten, dass sie durch die Umstellung auf Vectoring, möglicherweise rumzicken? Gibt es Erfahrungen zu Devolos und Vectoring? Danke für die zahlreichen Antworten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo,

       

      seit in dem letzten Update Ende September habe ich Probleme mit dem Time Shift an meinen zwei MR200.

      Am Anfang um nach dem Umschalten funktioniert Time Shift ohne Probleme. Sobald man aber ein paar Minuten einen Sender schaut, wird Time Shift immer träger, jede Reaktion auf einen Tastendruck (Spulen und Play/Pause) dauert 10 bis 20 Sekunden. Der Spulvorgang ist so langsam, dass es fast in Zeitlupe geschieht. Schaltet man auf einen anderen Sender um, funktioniert anfangs wieder alles schnell bevor es bald wieder träge wird. Jedoch wird dann natürlich der Time Shift Puffer gelöscht.

       

      Ich habe Fritz Repeater 1750E im Einsatz. Damit hat es bis jetzt keine Probleme gegeben. Die Signalstärke ist ausgezeichnet. Zum Test habe ich mir Speed Home Bridges angeschafft. Dort ist die Signalstärke ebenfalls ausgezeichnet, doch das Problem ist das gleiche. Alle anderen Funktionen gehen problemlos.

       

      Scheinbar schlafen die Receiver oder die Repeater mit der Zeit ein oder irgendein Puffer läuft voll.

       

      Das komische ist, dass es mit LAN Kabel direkt an der FritzBox 7490 ohne Probleme funktioniert.

       

      Das Problem tritt auch erst seit dem letzten Update Ende September auf. Mir ist aufgefallen, dass nun auch am MR200 Time Shift für die Zeit, seit dem man den Sender guckt, möglich ist. Ich meine, dies wäre vorher am MR200 erst ab dem Zeitpunkt, an dem man das erste Mal Time Shift angefordert hat, möglich gewesen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies erst seit dem letzten Update so ist. Gibt es einen hier, der da was zu sagen kann?

       

      Bin ich alleine mit dem Time Shift Problem am MR200 über Fritz Repeater 1750E bzw. Speed Home Bridge oder haben andere auch ähnliche Probleme?

      185

      Answer

      from

      7 years ago

      Juli.B92

      Es macht mir allerdings Sorgen, dass man den zweiten Slave auch mit dem Master verbinden muss, ich bin immer noch am zweifeln, ob das Signal wirklich so stark ist.

      Es macht mir allerdings Sorgen, dass man den zweiten Slave auch mit dem Master verbinden muss, ich bin immer noch am zweifeln, ob das Signal wirklich so stark ist. 

      Juli.B92

      Es macht mir allerdings Sorgen, dass man den zweiten Slave auch mit dem Master verbinden muss, ich bin immer noch am zweifeln, ob das Signal wirklich so stark ist. 


      Du meinst also, dass eine Netgear Orbi nebem Deinem Router und eine Netgear Orbi zwei Etagen höher durch zwei Stahlbetondecken funktioniert, das ganze mit einem Speed Home Bridge Master und einem Speed Home Bridge Slave nicht. Wenn es mit der einen Kombination nicht funktioniert, wird es auch mit der anderen nicht funktionieren!

       

      Wenn es mt drei Netgear Orbis funktionieren wird, wird es auch mit drei Speed Home Bridge Komponenten funktionieren. Du musst dann mit der aktuellen Firmware der Speed Home Bridge diese Variante nutzen:large.jpg

      Ein Slave wird an den Router angeschlossen, der Master wird auf halbem Weg zum Ziel irgendwo günstig aufgestellt und der zweite Slave wird am Ziel neben dem MR400 positioniert und mit ihm verbunden. So ähnlich funktioniert das auch mit den Netgear Orbis.

       

      Der Vorschlag von @Ludwig II beide online Kaufen und nach dem Probieren die nicht funktionierende oder die teurere zurückgeben.

       

      Juli.B92

      Hab jetzt erstmal ein Set von den SHBs bestellt. Mal sehen wie das wird.

      Hab jetzt erstmal ein Set von den SHBs bestellt. Mal sehen wie das wird.

      Juli.B92

      Hab jetzt erstmal ein Set von den SHBs bestellt. Mal sehen wie das wird.


      Ein Duo oder ein Duo und eine zusätzliche Solo?

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hier die aktuelle Liste vo 26. Dezember 2017

       

      Die Speedport W 102 Bridge ist für EntertainTV leider nicht mehr geeignet.

      Als Ersatz gibt es die Speed Home Bridge.

      http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge

       

      @joatho hat mich gebeten, diesen Hinweis in meine Liste aufzunehmen:

      Wenn zwei Router verwendet werden, keine Geräte für IPTV am zweiten Router anschließen.

       

      Bezüglich der Verwendung von Powerline / dLAN verweise ich mit freundlicher Genehmigung von

      @Dominic Letica auf seinen Beitrag im Forum:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Ratgeber-Entertain-TV-ueber-Power-LAN/m-p/2375609

       

      Lt. Auskunft Technik Telekom sollten alle Adapter 1200Mbit/s haben - ist dies richtig?

      Es ist zum empfehlen, dass bei aktuellen und schnellen Internet-Zugängen der Telekom auch die performantesten devolo dLAN -Adapter verwendet werden. Dies sind unsere dLAN 1200+ Adapter.

      Gemäß Ihrer Beschreibung funktioniert aber auch die Verbindung zwischen dem dLAN 550+ am Router und dem dLAN 1200+ am Media Receiver 400.

      Wir gehen daher davon aus, dass die Verbindung zum dLAN 550+ am Media Receiver 200 durch benachbarte, elektrische Geräte sporadisch gestört wird.

      Bitte beachten Sie zur Optimierung der dLAN -Verbindung die Hinweise unter dem folgenden Link, nach deren Umsetzung auch der Fernseher am Media Receiver 200 keinerlei Ausfälle mehr erfahren sollte:

      https://voyager.devolo.com/data/public/optimierung

      Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Die-Kollegen-von-devolo-sind-zu-Gast-bei-uns-Stellt-eure/m-p/2469613#M313331



      Wer also neue Powerline -Adapter beschafft, sollte auf Adapter mit 1200Mbit/s zurückgreifen.

       

      In der 1. Liste sind die genannten Geräte nach Häufigkeit der Nennung sortiert.

      In der 2. Liste sind die gleichen Geräte chronologisch fortlaufend und mit Nennung des Users, der diese gemeldet hat, gelistet.

       

      Liste 1  
         
      WLAN-Bridges Anzahl
      FRITZ!WLAN 1750E 16
      Speed Home Bridge 11
      Air Ties Air 4820  4
      TP-Link RE200 (AC 750) 4
      TP-Link RE450 (AC 1750) 3
      Strong Duo Connection Kit 1700 2
      Buffalo WLI-H4-D1300  AIRSTATION SW-Vers. 1.89 1
      Devolo GigaGate Starter Set 1
      FRITZ!WLAN 450E 1
      FRITZ!WLAN 300E 1
      NETGEAR EX6400-100PES Dual-Band-WLAN 1
      NETGEAR WNCE2001 1
      TP-Link TL-WR802N 1
         
         
      dLAN / Powerline  
      Devolo dLAN 1200+ 16
      Devolo dLAN 650+ 9
      Devolo dLAN 1200 7
      TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200 7
      Devolo dLAN 200 4
      TP-Link PA4010PKIT(AV500) 4
      Devolo   dLAN 550 3
      Devolo   dLAN 550+ 3
      Devolo dLAN 500AV 3
      Devolo dLAN 650 2
      FRITZ! Powerline 1000E 2
      Fritz! Powerline 1220E 2
      FRITZ! Powerline 1240E 2
      FRITZ! Powerline 530E 2
      Speedport Powerline 100 2
      Devolo dLAN 500 AV Wireless+ 1
      Devolo dLAN 550duo+ 1
      FRITZ! Powerline 520E 1
      FRITZ! Powerline 546E 1
      Maginon PL-500W (mit WLAN) 1
      Netgear XAV2001 1
      Netgear XAV2501 1
      Netgear XAVB2501-100 PES 1
      Speedport Powerline 101 1
      TP-Link WPA4220Kit 1
         
      Switches  
      Netgear Prosave Plus GS108E v3 10
      Netgear Prosave Plus GS105E v2 7
      D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Version I4 Fußnote beachten! 3
      TP-Link-SG2008 3
      Netgear GS-105E 2
      TP-Link-SG108 2
      Zyxel GS-105b 2
      Cisco Catalyst 2960 1
      D-Link DGS-1005D 5-Port Layer2 Gigabit Switch Rev. G1 1
      D-Link DGS-105/E 5-Port Layer2 Gigabit Switch 1
      D-Link DGS-108/E 8-Port Layer2 Gigabit Switch 1
      Linksys SE2800 1
      Netgear GS105E-200PES 1
      Netgear GS105GE 1
      Netgear GS608 1
      Netgear GSS108E 1
      Netgear Prosave Plus GS108E v2 1
      Netgear Prosave Plus GS108T v2 1
      Netgear ProsSave JGS524E-200EUS 1
      TP-Link SG1005D 1
      TP-Link SG108D Vers. 5.1 1
         
      *Der DGS-1008D Vers.I4 kann ausschließlich über die Telekom Shops oder Online erworben werden.  
      zum Telekom Online Shop  
         

       

      Liste 2 Mehrfachnennung in Fettschrift        
                 
      mitgeteilt von WLAN-Bridge/Repeater   dLAN / Powerline   Switches
      SarahL     TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200    
      Burny88     Devolo dLAN 1200+    
      Has     Devolo dLAN 1200+    
      Has FRITZ!WLAN 1750E        
      chatix     FRITZ! Powerline 530E    
      Simiiiiii     FRITZ! Powerline 1000E    
      Simiiiiii     FRITZ! Powerline 1240E    
      Wischmopp_1     Speedport Powerline 100    
      Luckygold     Devolo dLAN 650+    
      Jeck1965     Devolo dLAN 1200+    
      mr.cracky     devolo dLAN 500AV    
      Touch-down     Devolo dLAN 650    
      Touch-down     Devolo dLAN 1200    
      UlrichZ     Speedport Powerline 101   Netgear Prosave Plus GS108E v2
      Delta74     Devolo dLAN 1200    
      cothbs     Devolo dLAN 650+    
      Entertainer_16k     TL-PA4010PKIT(AV500)    
      StephanH-71         Netgear Prosave Plus GS105E v2
      buenni         Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Schlunz72 Airties WLAN Bridge Air 4820        
      Voll Gaga         Netgear Prosave Plus GS105E v2
      machjo3     FRITZ! Powerline 530E    
      Peuki FRITZ!WLAN 1750E        
      Peuki     FRITZ! Powerline 1000E    
      Lally FRITZ!WLAN 1750E        
      DSC05     devolo dLAN 500    
      Hallo 1971     Speedport Powerline 100    
      Jacek D. FRITZ!WLAN 1750E        
      Jeck1965     Devolo dLAN 1200+    
      Fresh1981     TL-PA4020 Kit (AV500)    
      KarlNapp2016         Netgear ProsSave JGS524E-200EUS
      YaySon1989          
      mbiele     Devolo dLAN 650+   Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Ingo12_1     Devolo dLAN 650+    
      Chico80de         Zyxel GS-105b
      JB58     Devolo dLAN 550    
      wiedemann.jürgen     Devolo dLAN 1200    
      ReorXde         Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Touch-down FRITZ!WLAN 1750E   Devolo  dLan 550+    
      BastusCGN     TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200    
      andi_jay     Devolo dLAN 1200+   Linksys SE2800
      Vilbeler         Netgear GS608
      Nordlicht         Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Nocco!         D-Link DGS-105/E 5-Port Layer2 Gigabit Switch
      Nocco!         D-Link DGS-108/E 8-Port Layer2 Gigabit Switch
      Rruckes     Devolo dLAN 200    
      josi83 FRITZ!WLAN 1750E        
      au37x     TP Link AV 1200    
      au37x     Devolo AV 200 mini    
      Kranich von Sachsen     Devolo dLAN 1200+    
      holger104     Devolo dLAN 1200+    
      JoeMoore     Devolo   dLAN 550+    
      oliver.grohmann     Devolo dLAN 1200 ac    
      UlrichZ         Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Alex.Sikes         Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Alex.Sikes     Devolo dLAN 1200+ AC    
      JS76 FRITZ!WLAN 450E        
      JS76 FRITZ!WLAN 1750E        
      Lerni         Netgear Prosave Plus GS108T v2
      MOT1984         TP Link TL-SG2008
      marmetschkem Buffalo WLI-H4-D1300  AIRSTATION SW-Vers. 1.89        
      HerrBert2013     Devolo dLAN 200    
      joatho Strong Duo Connection Kit 1700        
      ry666     devolo dLAN 200 AVpro WP II    
      sasem Strong Duo Connection Kit 1700        
      Tinamir         TP-Link-SG2008 (mit Konfigurationsaufwand)
      Teddybear200 TP-Link RE200 (AC 750)        
      Teddybear200 TP-Link RE450 (AC 1750)        
      Peuki     Devolo dLAN 1200+    
      Ludwig II TP-Link RE200 (AC 750)   TL-PA8030P Kit(TP-Link AV1200)    
      Ludwig II TP-Link RE450 (AC 1750)        
      SpiritofTux     Fritz! Powerline 546E    
      MatiWie NETGEAR WNCE2001        
      mbiele FRITZ!WLAN 1750E        
      horstelde     Devolo dLAN 650+    
      zimbo77 TP-Link RE200 (AC 750)        
      Banneke-Wilking     Devolo dLAN 1200 (Starterkit)    
      Retro Haudegen Marco     Devolo dLAN 1200+    
      josefknops     Devolo dLAN 1200    
      Portmann 15     Devolo dLan 500 Wifi    
      Knurro-Knurreck FRITZ!WLAN 1750E       TP-Link-SG108
      Ludwig II Speed Home Bridge        
      Sabecker     Devolo dLAN 650+    
      Peuki Speed Home Bridge        
      UlrichZ Speed Home Bridge        
      FHG         TP-Link-SG108
      Marcus Offen Speed Home Bridge        
      Ma.JahnFFO     Devolo dLAN 1200+    
      Bergerjens         Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Bergerjens     Devolo dLAN 550duo+    
      ReginaFausE     TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200    
      StephanH-71 Speed Home Bridge        
      joatho         Netgear Prosave Plus GS108E v3
      Ludwig II         TP-Link-SG108D Vers. 5.1
      marvin651     TL-PA4010PKIT(AV500)    
      Jonam         Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Jonam         Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Chris-L         Netgear GSS108E
      Chris-L         Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Yamo Air Ties Air 4820         
      MarcPolzer     TL-PA4010PKIT(AV500)    
      Andre-MS TP-Link TL-WR802N        
      Andi-zuhause     TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200    
      gullewurps     devolo dLAN 550    
      Dominik Letica     Devolo dLAN 650+    
      Teddybaer200 Speed Home Bridge        
      Ozmo TP-Link RE200 (AC 750)        
      peppy     Devolo dLAN 1200+    
      Astrid K.     Devolo dLAN 1200+    
      hanesbanes3112     Devolo dLAN 650    
      MF4         Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      MF4         Netgear Prosave Plus GS105E v2
      Simiiiiii         Netgear GS105E-200PES
      Dschaetzle         D-Link DGS-1005D 5-Port Layer2 Gigabit Switch Rev. G1
      Akiemio Speed Home Bridge        
      penke.matthias     FRITZ! Powerline 1240E    
      n0head     Fritz! Powerline 1220E    
      Runnerist1 FRITZ!WLAN 1750E        
      Runnerist1         Netgear GS105GE
      Runnerist1     TP-Link TL-PA8030P KIT AV1200    
      tbausa     Devolo dLAN 650+    
      HennyDD     Fritz! Powerline 520E    
      HennyDD         Netgear GS-105E
      HennyDD         Cisco Catalyst 2960
      Muench-karlheinz         TP-Link SG1005D
      Claas00         Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Claas00     Devolo dLAN 1200+    
      Stivi67     Devolo dLAN 500 AV Wireless+    
      retid55         Zyxel GS-105b
      Quaddy     Devolo dLAN 1200+    
      bruno015     Devolo dLAN 650+    
      donewithit     Netgear XAV2001    
      kvnk         Netgear Prosave Plus GS108E v3
      J-S     TP-Link WPA4220Kit    
      sandyundharry     Devolo   dLAN 550+    
      Rennelch     Devolo dLAN 1200+    
      Rennelch         Netgear Prosafe Plus GS108Ev3
      Rennelch Devolo GigaGate Starter Set        
      MartinB86         TP-Link TL-SG2008
      ufpotw Speed Home Bridge        
      mika134 FRITZ!WLAN 1750E        
      gamat3000 Air Ties Air 4820         
      Christiane Klein     Devolo dLAN 1200+    
      Jockel 184 FRITZ!WLAN 300E        
      Spiele-Matz         D-LINK DGS-1008D Vers. I4
      ralf-roecker     Maginon PL-500W (mit WLAN)   D-LINK DGS-1008D Vers. I4
      joatho         D-LINK DGS-1008D Vers. I4
      Comrade TP-Link RE450 (AC 1750)        
      d000833 FRITZ!WLAN 1750E        
      slotpolice FRITZ!WLAN 1750E   Fritz! Powerline 1220E   Netgear GS-105E
      chase Air Ties Air 4820         
      S04-Niels Speed Home Bridge        
      Fratom FRITZ!WLAN 1750E        
      Ludwig II         TP-Link-SG108D Vers. 5.1
      Frankheide NETGEAR EX6400-100PES        
      Touch-down Speed Home Bridge        
      Chocobo79     Netgear XAV2501    
       
       

      Answer

      from

      7 years ago

      Der Router befindet sich im obersten Stockwerk, eine Etage tiefer steht der erste Receiver und noch eine Etage tiefer steht der zweite Receiver. 

      So wie ich das gelesen hab muss der Master an den Router und die Slaves dann beide mit dem Master verbunden werden, so steht es zumindest auf der Telekom Website. 

      Der Netgear Orbi hat den Vorteil, dass die sich untereinander verbinden und damit eine größere Fläche abdecken können. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Bei mir klappt die Verbindung mit einem RITZ!WLAN 1750E Repeater und dem Media Receiver 401 und 201 super bin echt erstaunt. 

       

      Der Repeater war ziemlich teuer aber ist sein Geld wert. 

       

      Ich kann sogar noch im WLAN Netz surfen. 

       

      (Router steht 1 Raum entfernt 1 Dicke Wand) 

       

      (Router Speedport Smart) 

       

      Die Dlan Variante mit 2 TP Link 1000 MBit hat nicht funktioniert live Tv funktionierte aber die Pause Funktion nicht am Receiver 201. 

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      M-Friedhoff

      a) Der Repeater war ziemlich teuer aber ist sein Geld wert. b) Die Dlan Variante mit 2 TP Link 1000 MBit hat nicht funktioniert live Tv funktionierte aber die Pause Funktion nicht am Receiver 201.

      a) Der Repeater war ziemlich teuer aber ist sein Geld wert. 

       

       

      b) Die Dlan Variante mit 2 TP Link 1000 MBit hat nicht funktioniert live Tv funktionierte aber die Pause Funktion nicht am Receiver 201. 

      M-Friedhoff

      a) Der Repeater war ziemlich teuer aber ist sein Geld wert. 

       

       

      b) Die Dlan Variante mit 2 TP Link 1000 MBit hat nicht funktioniert live Tv funktionierte aber die Pause Funktion nicht am Receiver 201. 


       

      Zitat von mir leicht geändert.

       

      Zu a:

      Weil er gerade im Bereich "Multimedia" seine Leistung bringt.

       

      Zu b:

      EntertainTV (Bild und Ton) arbeitet per Multicast, einige wenige Sender per Unicast. Die Kommunikation der MR -Geräte im Home-Netzwerk untereinander per Broadcast. Vermutlich haben deine TP-Link Geräte einen Broadcast-Filter?

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für die Antwort, ich habe die TP Link Powerline zurück geschickt. 

       

      Meine Receiver laufen jetzt mit dem Fritz WLAN Repeater einwandfrei, bis jetzt keine Bildstörung oder einen Ausfall. 

       

      Der Repeater hat aber auch vollen Empfang (1.3 Gb) im 5Ghz Band und zusätzlich 213 MBit im 2.4Ghz Band 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Bei mir funktioniert es mit Fritz Powerline 1220 spitzenmäßig. Sowohl MR 400 als auch MR 200 - in Kombination mit Fritzbox 7490 und VDSL25.

       

      Hatte zuerst mit Develo und Speedport W724 nur Probleme...

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Nie Abstürze? 

      Answer

      from

      7 years ago

      Absolut nie... ist jetzt schon seit ca. sieben/acht Monaten in Betrieb

      Answer

      from

      7 years ago

      Mit VDSL 50 gab es hier mit Powerline auch noch keine Probleme. Mit VDSL 100 musste Powerline durch WLAN-Lösungen ersetzt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      223

      0

      1

      Solved

      in  

      135

      0

      5