Gelöst

Fehler 4001 Fire TV 4K bei Zusatzsendern

vor 5 Jahren

Hallo,

ich nutze die MagentaTV App über den Amazon 4K Stick. Habe die Zusatzoption für GEO HD und Discovery HD dazu gebucht. Folgender Fehler tritt auf, nur bei den Zusatzprogrammen. 4001 Fehler kommt kurz, dann kommt das Bild wieder. Nach weiteren 30 Sekunden kommt dann ein kompletter Bildausfall. Das betrifft nur die Zusatzsender. Habe die neuste Software auf dem 4K Stick und auch ihn via Strom versorgt. Was kann ich hier machen?

 

Lg und Danke für die Hilfe

 

 

3856

84

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend!

     

    Den Fehler kenne ich. Der tritt regelmäßig bei allen zugebuchten Sendern auf. Allerdings sehe ich nicht, was das Problem ist.

    Wie beschrieben:

    1. 4001 wird gemeldet,

    2. Sender läuft,

    3. dann Ton-/ Bildausfall.

     

    @HHAmazon4KStick 

    Zur Lösung kann ich aber nur beitragen, dass das am Dienst selbst liegen muss. Denn an "ruhigen" Tagen, tritt der Fehler nicht auf.

    Wenn das ganz häufig auf kommt. starte ich den Stick meistens neu und es geht besser.

     

    Bei mir hängt der FireTV im WLAN mit einer festen IP. Das scheint auch zu helfen.

     

    Meiner Meinung hängt das auch mit diesem Thema zusammen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-ueber-fire-tv-stick-puffer-kreis/m-p/4372937#M370574

     

    Gruß!

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Danke, ich habe aber den neusten FireStick 4K und die neuste Version drauf, bei beiden. Es funzt leider auch dann nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @HHAmazon4KStick

    Stimmt, generell gab es dazu Probleme.
    Allerdings sollte das aber überwiegend die älteren Sticks betroffen haben.
    Ich mache mich aber mal schau.
    Würden Sie mir bitte noch mal folgende Infos nachliefern?

    1. Gerätetyp und Modell
    2. Version des Betriebssystems
    3. App-Version

    Viele Grüße
    Raphaela T.

    74

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Tag zusammen,

    hier nochmal eine Information:

    Die Entwickler sind nun über all Eure Rückmeldungen im Bilde und arbeiten aktuell an einer langfristigen Lösung.
    Vielen Dank für das zahlreiche & ehrliche Feedback an der Stelle.

    Aktueller Stand: Sobald wir finale Punkte haben, werden wir diese hier kommunizieren.

    Vielen Dank für die Geduld & liebe Grüße
    Christina P.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    frank_pr

    Habe gerade parallel einen FireTV-Stick 4K und einen Stick der vorherigen Generation getestet. Firmware und Software jeweils auf aktuellem Stand. Auf dem 4K bricht DeluxeMusic ständig ab. Auch Neustarts beheben das Problem nicht. Auf dem älteren Stick läuft es ohne Probleme. Scheint also tatsächlich ein spezifisches Problem beim 4K zu sein.

    Habe gerade parallel einen FireTV-Stick 4K und einen Stick der vorherigen Generation getestet. Firmware und Software jeweils auf aktuellem Stand. Auf dem 4K bricht DeluxeMusic ständig ab. Auch Neustarts beheben das Problem nicht. Auf dem älteren Stick läuft es ohne Probleme. Scheint also tatsächlich ein spezifisches Problem beim 4K zu sein.
    frank_pr
    Habe gerade parallel einen FireTV-Stick 4K und einen Stick der vorherigen Generation getestet. Firmware und Software jeweils auf aktuellem Stand. Auf dem 4K bricht DeluxeMusic ständig ab. Auch Neustarts beheben das Problem nicht. Auf dem älteren Stick läuft es ohne Probleme. Scheint also tatsächlich ein spezifisches Problem beim 4K zu sein.

    Das gleiche betrifft auch den Sender Sky Sport News HD.

     

    Nächste Woche startet die Bundesliga wieder und Sky überträgt an den ersten beiden Spieltagen die Konferenz im Free TV auf Sky Sport News HD.

    Das heißt dann für die Nutzer der Magenta TV App auf dem Fire TV Stick 4K, dass diese keinen Fussball im Free TV sehen können.

     

    Liebes Telekom Team, @Christina P.: bitte die Behebung des Fehlers priorisieren. Wir wollen Fussball schauen!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo in die Runde,

    die Fehlerursache wurde gefunden und an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Wann genau der Fehler behoben wird, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

    Grüße
    Alexander M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Ich habe denn gleichen Fehler ,wenn kommt bald ein Update ?

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    😂🤣🤥🙈... Ohne Worte...

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Allerdings ohne Worte!

     

    Und dafür bezahlt man das Paket Big TV, damit man es auf dem Fire TV - Stick 4K nicht nutzen kann! Das Tragikkomische an der ganzen Sache ist ja, dass es mit der ersten Version der Magenta TV - App für Fire TV funktioniert hat!

     

    Im Moment bleibt nur, eine Sendung, die man sehen will, aufnehmen und dann halt später anschauen, da geht's dann komischerweise!

     

    Liebe Telekom, macht mal hin bitte. So, wie es jetzt schon seit ein paar Monaten ist, ist es eine Zumutung. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Im Moment hilft leider nur die Kündigung und der Wechsel zu einem alternativen Anbieter. So ziemlich jeder App Entwickler schafft es, seine Apps innerhalb weniger Tage an neue Hard- und Software, geänderte Sicherheitsvorkehrungen, etc. anzupassen. Und da spreche ich auch von Entwicklern, deren Apps kostenfrei genutzt werden können. Die Telekom aber bucht fleißig 27,90 € (Grundvertrag + Big TV) 

    monatlich ab und ist monatelang nicht in der Lage oder einfach nicht gewillt, hier ein Update zu liefern, welches das Problem löst. Und leider helfen gut gemeinte Nachrichten der Moderatoren hier nicht weiter, wenn ich und alle anderen Betroffenen jährlich rund 340,00 € für etwas zahlen soll/sollen/muss/müssen, was nicht funktioniert!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Fehler ist wohl behoben worden. Aktuell bei mir auf Fire Tv 4K Stick keine Unterbrechungen mehr.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.