Fehler Initialisierung
vor 9 Jahren
Hallo,
nach mehrfachem Anruf bei den " Spezialisten" der Hotline und dem Besuch eines Technikers vor Ort muss ich leider sagen, mein Problem besteht weiterhin.
Fehler bei der Initialisierung, mal mehr mal weniger.
Ein Spezialist der Hotline hat mir geraten von der Fritzbox 7390 auf die 7490 zu wechseln, es sei ja hinlänglich bekannt, dass die 73 mit Vdsl Probleme hat....
- kann ich leider nicht bestätigen!!!!!
Der Techniker vor Ort diagnostizierte direkt einen defekten Splitter....
-neuen gekauft...... Keine Besserung!!!!!!!!
An diesem Splitter betreibe ich Sky on demand oder eine PlayStation um AmazonPrime zu schauen, natürlich nicht gleichzeitig, aber ohne Probleme.
Könnte ich denn jetzt einen neuen Receiver bekommen??
Bitte keine Vorschläge für irgendwelche Tests, die sind alle ausgeschöpft.
Mit den Kosten für den Techniker bin ich übrigens nicht einverstanden,
weil: Problem gelöst------NEIN...
MfG
Hinweis:
Hinweis:
586
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
612
0
3
vor 6 Jahren
416
0
5
vor einem Jahr
240
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 9 Jahren
Hallo @Seguso,
wenn ein Telekom Techniker zu dir kommt und sieht eine Fritzbox,
dann hat er sowieso schon mal schlechte Laune.
Schau mal hier und fülle das aus:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft?samChecked=true
Gruss
Gurke
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
das hab ich schon alles hinter mir, hab da echt kein Bock mehr drauf.
Wenn ich nur dran denke, was ich an Geld investiert hab nach den Ratschlägen der " Spezialisten " der Hotline und des Technikers....
Neue Fritzbox neuer Splitter, Kosten für den Techniker...alles hinter dem Router muss ja bezahlt werden...
und Nerven hat es gekostet.
Neuer Receiver wäre meiner Meinung nach noch das einzige.
MfG
0
vor 9 Jahren
Nachdem meine Glaskugel bei der Fehlerbeschreibung auch nicht so richtig weiß, was Du uns hier sagen willst, mal ein paar Fragen/Anmerkungen meinerseits.
Da Du nach einem neuen Receiver fragst, geht es hier um Entertain und bringt der Receiver den Fehler bei der Initialisierung?
Ein defekter Splitter wird vom Techniker kostenlos ausgetauscht, der gehört zum Telekombereich...
...oder meinst Du hier einen Netzwerk-Switch, der zwischen Receiver und Router klemmt?
Wenn ja, ist der Multicast-fähig?
Was genau soll am "Splitter" laut Techniker defekt sein, da er ja anscheinend mit anderen Geräten funktioniert?
Kosten entstehen immer dann, wenn der Techneiker im Kundenbereich arbeitet, auch dann, wenn das Problem nicht endgültig gelöst werden kann. Manchmal muss man eben auch "nur" für die Eingrenzung des Problems zahlen...
0
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
-die Fritzbox ist eine 7490 mit aktueller FritzOs 6.51
-der Receiver wurde auch schon direkt mit der FB verbunden
-der Fehler Initialisierung kommt nicht beim booten sondern zu verschiedensten Zeiten
-rotes X hatte ich auch schon
-Switch ist ein Netgear, Multicast fähig, Einstellung geprüft
Ich hatte nie Probleme, irgendwann hatte ich immer wieder keine Einspeisung von Außen, zu sehen im Fritzbox Menü.
Kein Internet, kein Entertain und kein Telefon, wenn Einspeisung da, war alles Ok. Dann wurden irgendwelche Einstellungen seitens Telekom geändert, unter anderem wurden mehrfach Leitungsresets durchgeführt.
Der Receiver wurde upgedatet, von mir und dann laut Hotline vom Techniker mit einem "anderen" Update. ("Wir können da noch andere Sachen machen")
Dann sollte es an der FB 7390 liegen, die ja bekanntlich Probleme mit VDsl100 hat!?!?
Dann soll es der Switch sein.....
Von meiner Seite wurde an der Hardware, die funktioniert hat, nichts geändert.
Habe jetzt eine neue FB 7490 und einen neuen Switch von Netgear.
...irgendwelche Lösungsvorschläge???
Werde wohl wieder die Hotline anrufen müssen.
MfG
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
...sorry vergessen.
wie bekomme ich die Laborversion FritzOs installiert?
MfG
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Seguso,
eine Anleitung zur Installation der Laborversion finden Sie unter:
http://avm.de/fritz-labor/
Ich kann derweil einen Blick auf die Leitung, sowie aufs Backend werfen, füllen Sie dazu bitte unser Kontaktformular aus.
Viele Grüße
Dustin R.
0
vor 9 Jahren
wurde der Receiver wenigstens einmal direkt per LAN Kabel an der FritzBox ausprobiert? Falls nicht, würde ich Sie bitten, dieses noch zu testen.
Sollte es auch hier weiterhin zu dem Fehler kommen, kann ich einen Austausch veranlassen. Handelt es sich um ein Miet- oder Kaufgerät?
Viele Grüße
Daniela B.
0
0