Gelöst

Fehlfunktion nach Update Receiver 401

vor 5 Jahren

Guten Tag,

am 05.02.2020 habe ich das neueste Update auf den o. g. Receiver aufgespielt.

 

Nachdem ich z. B. eigene Inhalte angeschaut habe, kehrt der Receiver nicht mehr automatisch zum Fernsehprogramm zurück, was er früher gemacht hat.

Ich muss mehrfach auf einen Prgrammspeicherplatz (z. B. 1. Programm ) drücken, damit er zum Fernsehmodus zurückkehrt.

 

Wer weiss eine Lösung?

3583

123

  • vor 5 Jahren

    @KnutWuchtig 

    falls du es über das Auslösen eines Recovery Reset (manuelles Updaten auslösen) gemacht hattest, hast du dabei möglicherweise ein paar von dir gesetzte Einstellungen zurück gesetzt. Überprüfe mal in den MR -Einstellungen: Inhalte verwalten > Startseite > Punkt sollte vor "LiveTV anzeigen" gesetzt sein.

     

    Und wenn du schon in den Einstellungen bist, auch gleich mal bei "Geräte & System"  die zwei Punkte "Stromsparmodus" und " HDMI-CEC " überprüfen. Meist ändert es nämlich bei einem Recovery Reset auch deren Einstellungen.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die Einstellungen sind nach dem Update nicht geändert, er müsste zum Live-TV umschalten.
    Der Effekt tritt auch nur auf, wenn ich einen Film angeschaut und ihn gelöscht habe, dann gibt es die Fehlermeldung "Inhalte können nicht angezeigt werden"

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Das Problem tritt an meinem MR 401 - und nur dort - auch auf. Die Einblendung "Es wird wieder Live-TV angezeigt" erfolgt, aber der TV-Bildschirm bleibt schwarz. Bis gestern half nur, dass ich den MR in den Stand-by-Modus gesetzt und gleich wieder angeschaltet habe. Gestern habe ich mal ein paar Programme weiter geschaltet, und hatte dann wieder Live-TV.
    Das Problem kam mit dem Update, dass ich ohne eigenes Zutun bekam.
    Ich möchte allerdings derzeit kein Desaster-Recovery durchführen, weil das manchmal auch unschöne Nebenwirkung zeigt.
    Ich warte erst mal ab, ob noch mehr Kunden darüber berichten.

    Gruß und schönes Wochehende
    tt

    119

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    KnutWuchtig

    Scheint ein Weg zu sein. Aaaber: Warum müssen wir Nutzer eigentlich oft Systeme verbiegen, warum wird die Software vom nicht vom Programmierer geprüft. Fragen über Fragen...

    Scheint ein Weg zu sein.
    Aaaber: Warum müssen wir Nutzer eigentlich oft Systeme verbiegen, warum wird die Software vom nicht vom Programmierer geprüft.
    Fragen über Fragen...
    KnutWuchtig
    Scheint ein Weg zu sein.
    Aaaber: Warum müssen wir Nutzer eigentlich oft Systeme verbiegen, warum wird die Software vom nicht vom Programmierer geprüft.
    Fragen über Fragen...

    Ja, ich sehe das auch "nur" als einen - wenn auch sympathischen - Work-aound. Ich hoffe doch inständig, dass man das geschilderte Problem damit nicht als obsolet betrachtet.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo ihr Lieben!
    Wir haben auch das gleiche Problem bei unserem Media Receiver 401, den wir erst seit dem 2. Februar haben. Ende vergangener Woche kam ein Update, das ich nach Einblendung der entsprechenden Benachrichtigung sofort installiert habe.

    Seitdem bleibt der Bildschirm nach dem Löschen einer Aufnahme immer schwarz, wenn ich am Ende einer TV-Aufnahme die Wiedergabe stoppe, auf den Löschen-Button (Mülltonnen-Symbol) gehe und die übliche Nachfrage bestätige.
    Es erscheinen dann nacheinander die Meldungen "Aufnahme gelöscht" und "Es wird wieder Live-TV angezeigt" - aber der Bildschirm bleibt komplett schwarz.
    Kurz danach die Meldung "Der Inhalt konnte nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut". Die Meldung wird dann ausgeblendet und der Bildschirm bleibt dauerhaft schwarz. Auch der TV-Ton ist nicht zu hören.

    Erst wenn ich den TV-Sender mindestens einmal wechsle, erscheint das Live-TV-Bild wieder. Manchmal bleibt der Bildschirm aber auch nach dem ersten Umschalten schwarz und es wird nur die Senderplatznummer sowie der Name der aktuellen Sendung angezeigt. Das Live-TV-Bild erscheint dann oft erst nach dem zweiten oder dritten Umschalten.

     

    Noch viel schlimmer ist es, wenn ich während der Wiedergabe die OK-Taste drücke und die Aufnahme über das Mülltonnen-Symbol lösche. Der Bildschirm bleibt ebenfalls schwarz und der MR reagiert fast gar nicht mehr! Die Taste P+ / P- funktioniert dann nicht und auch wenn ich über die i-Taste "Zum Live-TV" wechseln will, passiert überhaupt nichts - der Bildschirm bleibt schwarz. Der einzige Ausweg ist dann, über die EPG -Taste den Sender zu wechseln.

    MR 401 (Typ B)
    Software-Update mit der Versionsnummer 2.72.8754 (Feb. 2020)
    SW-Version: ACN G4 13.3.68.4 build #2

     


    @Sherlocka  schrieb:

    @timotaeuser 

    es geht einfacher, wenn man es nicht über die Aufnahmen-Liste machen möchte:

    Einfach, solange noch die Aufnahme aufgerufen ist, auf die i-Taste gehen. Es gibt dort rechts neben der Abspielen-Schaltfläche auch eine Aufnahme-löschen-Schaltfläche, und diese nutzen.


    @Sherlocka Ich finde nicht, dass das einfacher ist. Es ist bloß ein anderer Weg.
    Löscht man eine Aufnahme auf dem von dir beschriebenen Weg, dann scheint es zwar zu funktionieren, ohne dass der Bildschirm schwarz bleibt, aber dadurch wird der aktuelle Fehler ja nicht behoben. Es ist eher eine Notlösung, um das Problem zu umgehen. Es kann aber nicht sein, dass man die anderen vorhandenen Wege des Löschens jetzt nicht mehr verwenden kann.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Frischkopf 

    ja, es ist ein Workarround.

     

    Nein, nicht alle anderen Wege sind verbugt und damit nicht mehr nutzbar, sondern nur ein einziger neigt dazu. Es gibt nämlich außer der Löschung im Onlineplayer nicht nur die Löschung in der Infoseite sondern auch die Lösung in der Aufnahmenliste. Letzeres geht auch problemlos. Also sind nicht alle anderen Weg nicht mehr nutzbar, sondern alle anderen Weg sind nutzbar, bis auf einen einzigen.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    IPTV .blog/2020/02/ui-update-fuer-mr401-201/" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">UI Update für MR401/201

     

    Und weiter gehts mit den Updates. Ab sofort steht UI 2.73.8864 für den MR401 und MR201 zur Verfügung. Details dazu habe ich noch keine gefunden, allerdings scheint das Problem beim Löschen von Aufnahmen gelöst. Ausserdem kann jetzt auch das Radio (aka. Musik) auf eine Farbtaste konfiguriert werden.

    Und weiter gehts mit den Updates. Ab sofort steht UI 2.73.8864 für den MR401 und MR201 zur Verfügung. Details dazu habe ich noch keine gefunden, allerdings scheint das Problem beim Löschen von Aufnahmen gelöst. Ausserdem kann jetzt auch das Radio (aka. Musik) auf eine Farbtaste konfiguriert werden.
    Und weiter gehts mit den Updates. Ab sofort steht UI 2.73.8864 für den MR401 und MR201 zur Verfügung. Details dazu habe ich noch keine gefunden, allerdings scheint das Problem beim Löschen von Aufnahmen gelöst. Ausserdem kann jetzt auch das Radio (aka. Musik) auf eine Farbtaste konfiguriert werden.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen