A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Fernseher unterstützt den hdcp-Kopierschutz nicht

7 years ago

Fernseher unterstützt den hdcp-Kopierschutz nicht

Bei mir wurde seit 7 Monaten nichts verändert und da ging er einwandfrei aber seit 1 Woche kommt sogar im ZDF und KIKA die Fehlermeldung nur der komplette Neustart der Geräte Fernseher und Receiver hilft. Das ist sehr ärgerlich weil da fast 5 Minuten vergehen und im schlimmsten Fall kriegt man den Schluß eines Filmes nicht mit.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

257

0

0

    • 7 years ago

      Moin @carolafriedl,

       

      welche TV- Marke nutzt du?

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Das muss aber nicht unbedingt der Fernseher sein ,wenn es schon mal ging ist auch ein Defekter MR möglich.

      Answer

      from

      7 years ago

      @alter sachse,

       

      nichts Genaues weiss man nicht (oder so).

      Ich hatte das Problem vorhin auch bei Sky Sport UHD. Habe an meinem Samsung UHD- TV einfach HDMI UHD Color über den Eingang des MR eingeschaltet. Bild wieder da (war bestimmt nicht die Lösung, aber das Endergebnis zählt) 

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Möglichkeiten gibt es viele , es können ja auch mal die anderen HDMI Eingänge des TV Gerätes getestet werden oder ein anderes Kabel.

    • 7 years ago

      Hallo @carolodriedl,

      ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist. Um hier hilfreich zur Seite stehen zu können, werden noch ein paar Informationen benötigt. Was haben Sie genau für einen Fernseher und welcher Media Receiver ist im Einsatz? Ist der Media Receiver direkt mit dem Fernseher verbunden? Was wurde bisher unternommen?

      Gruß
      Sebastian S.

      0

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Da das Thema immer wieder auftaucht (und ich über die Suche nach einer Lösung hierher kam), wäre bei der o.g. Meldung ein Hinweis wie folgt sehr wichtig:

       

      1. Tritt das Problem bei unverändertem Set-up (Hardware wie vor, HD Sender wie vor) auf? Dann können es ein defekter MR401 (alle darunter sind eh nicht 4K-fähig), ein defektes HDMI , ein Software Bug und vieles mehr sein.

       

      2. Ist das Problem UHD spezifisch und tritt erst nach dessen Anwahl auf, also vorher noch nicht genutzt? In meinem Fall war es der HDMI Port mit 2.2 Decodierung, den UHD zwingend braucht. Hatte den MR erst am dritten angeschlossen, aber nur 1 und 2 beherrschen 2.2 (darauf muss man erst einmal kommen). Zwinkernd

       

      Bei HD- bzw. Full-HD Inhalten hat man diese Problematik nicht, die werkeln noch im alten Kopierschutzmodus HDCP 2.1

      Wenn also das TV Gerät von vornherein keinen HDCP 2.2 Codec entschlüsseln kann, wird es auch nichts mit 4K-Schauen über IPTV oder irgendein anderes Medium. Ältere Geräte mit 1.4 haben kaum Chancen, aufgerüstet werden zu können, weder hard- noch softwareseitig. Wer einen mit 2.0 hat, könnte Glück durch einen Soft-Patch haben. Anspruch besteht wie immer keiner und obliegt der Kulanz des Herstellers. Manche sind hier vorbildlich, andere nicht.

      Als allerletzte Option bleibt nur die HDFURY, die aber nicht gerade mit 3 € pro Kilo in die Bücher geht.

       

      Grundsätzlich würde ich mutmaßen, dass alle mit einem Fernseher gleich oder jünger 3 Jahre auf der sicheren Seite sind.

       

      LG

      Verena

      0

    This could help you too

    in  

    585

    0

    2

    Solved

    in  

    6522

    0

    5

    Solved

    in  

    4411

    0

    3

    Solved

    in  

    3880

    1

    4