Gelöst

Geplanten Serienaufnahmen sterben ab

vor 5 Jahren

Moin!

Es gibt seit einiger Zeit bei uns Probleme mit einigen geplanten Serienaufnahmen. Es betrifft nicht alle, es gibt aber leider kein nachvollziehbares Schema (Sender, Uhrzeit, etc.). Einige irgendwann mal geplanten Serienaufnahmen sind einfach „von heute auf morgen“ nicht mehr aktiv, obwohl sie im EPG aufgeführt werden. Die Sendungen wurden bzw. werden einfach nicht mehr aufgenommen.

 

Sowohl im MR401 als auch in der Web-Oberfläche unter "Meine Inhalte", dort bei den "geplanten Aufnahmen", sind die Serienaufnahmen zwar aufgeführt, aber ohne eine geplante Aufnahme (eine „0“ in Klammern hinter der gelisteten Serienaufnahme). Im MR401 werden sie ohne aus der Sendung hinterlegtem Bild gelistet. Noch funktionierende Serienaufnahmen haben dagegen ein Bild aus der Sendung. Die so aufgeführten und nicht mehr funktionierenden geplanten Serienaufnahmen lassen sich im MR401 nicht löschen. Dafür muss die Web-Oberfläche genutzt werden.

 

Nachdem sämtliche nicht funktionierenden Serienaufnahmen in der Web-Oberfläche gelöscht und neu angelegt wurden, hatten wir gehofft, dass das Problem behoben ist. Innerhalb weniger Tage waren wieder einige Sendungen, auch der neu angelegten, betroffen.

 

Zum Beispiel wurde Chicago Med (VOX) bis zum 09.10. um 23:05 Uhr sauber aufgenommen. Lt. EPG wird die nächste Folge am Mittwoch den 23.10.2019 um 22:10 Uhr gesendet. Die geplante Serienaufnahme, die bis zum 09.10. funktioniert hat, ist nun, wie oben beschrieben, grau und ohne Bild und es wird per „0“ mitgeteilt, dass keine Aufnahme anliegt (trotz EPG ).

 

Im Einsatz sind im Entertain-Tarif ein Media Receiver 201 und ein 401. Auch ein Update wurde provoziert (4 x aus-/einschalten). Auf dem MR401 sind noch 190 Stunden für Aufnahmen frei und die privaten Sender werden in SD-Qualität aufgenommen.

 

Ist das Problem bekannt und gibt es eine Lösung?

 

Danke und viele Grüße von der Nordsee-Küste

909

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    [ Link zu einem Thread, der sich mit dem von mir dargestellten Bug schon eine Weile beschäftigt, und in dem auch Teamies das Bug-Verhalten an die Fachabteilung weiter melden, und Rückmeldungen geben. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Serienaufnahme-M401/m-p/4230708#M355749 ]

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @PADatLS 

    1. Kontrolliere bitte deine UI-Versions-Nummer auf dem Hauptreceiver. Die verlinkte ist die neueste. Ist es bereits diese Version?

    MR -401-201-601-zusaetzliches-kleineres-UI-Update-2019-10-15/td-p/4227693" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-201-601-zusaetzliches-kleineres-UI-Update-2019-10-15/td-p/4227693

     

    2. Was heißt verschwinden? Sind in dem Fall teilweise die Ordner weg dort zu der jeweiligen Serie?

    Hometaste > nach rechts zu: Meine Inhalte > Nach unten in das Kachelband "Meine Geplanten Aufnahmen" > nach links zu: Alle anzeigen > OK

     

    Das müsste man kontrollieren, BEVOR man die Planungen neu gesetzt hat. Ansonsten werden durch die neuen Planungen wieder neue Ordner erstellt. Man kann es also nachträglich nicht mehr feststellen, wenn man schon die Serie nachgeplant hat.

     

    Falls das also wieder bei dir vorkommt, dort bitte nachsehen, falls du inzwischen schon alles fehlende nachgeplant hättest.

     

    3. Wenn man im MR vorhandene Serienaufnahme-Planungen löschen möchte, kann man es im Hauptreceiver selbst machen. Siehe:

    MR -Menue-loeschen- MR -401-601-ggf-201/ta-p/4101224" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Serienaufnahmen-Planung-im- MR -Menue-loeschen- MR -401-601-ggf-201/ta-p/4101224

     

    4. Es wäre wichtig zu kontrollieren, ob fehlerhafte oder offline (=nicht verfügbare) Aufnahmen erstellt wurden. Die fehlerhaften müssen dann beseitigt werden, da sie sich negativ auf weitere Aufnahmen auswirken können. Und nicht verfügbare (offline) Aufnahmen sind auch Hinweise auf ein Problem.

     

    Kontrolle der Anzahl

    • fehlerhafter Aufnahmen
    • offline Aufnahmen (= nicht verfügbar)

    dort:

    Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme-Status

     

    Zu 4)

    Es ist wichtig, dass in dem Fall auf der gleichen Seite zu lesen ist "Hauptreceiver online" und  (Festplattenstatus) "verfügbar".

    Ansonsten sind die Angaben von 4) nichts wert. Und zudem weißt die Nichtanzeige dieser zwei Sachen auch auf ein Problem hin.

     

     

    5) Welche Media Receiver (Nummer) in welcher Menge (Anzahl je MR -Nummer) sind insgesamt in dem Haushalt vorhanden?

     

    6) Sind im Haushalt in irgendwelchen Stromsteckdosen Powerline -Geräte vorhanden? ( Powerline = DLAN = z. B. Devolos)

     

    Es gibt viele Gründe, wieso Aufnahmen nicht erstellt werden. Alles in eine Antwort zu packen, wäre zu umfangreich. Somit zunächst diese Punkte.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

    ich hatte dieses Verhalten auch in letzter Zeit bei The Walking Dead, Tin Star und Krypton. Ich hatte auf dem Mediareceiver bei geplante Aufnahme zwar noch was drin, aber ohne Zeitangabe - ebenso keine roten Punkte mehr im EPG . Habe alles nochmal neu geplant und die "toten/leeren" geplanten gelöscht.

    dieGugel

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @PADatLS  + @DieGugel 

    normalerweise sind diese grauen Kästchen mit dem Namen der Serie und dem Symbol eines Tonbands innerhalb des grauen Kästchens der leere Ordner einer Serienaufnahmenplanung.

     

    Wenn man also auf "alle anzeigen" ganz links in dem Kachelband "Meine geplante Aufnahmen" (in Hometaste > Meine Inhalte) geht und OK auslöst, dann erscheint die Seite "Meine geplante Aufnahmen" und es gibt darin einen Ordner mit dem Namen der Serie, welcher aber leer ist, und sich deshalb nicht öffnen lässt. Man könnte dann nur noch den Ordner löschen derzeit, wenn der Ordner der jeweiligen Serie leer wäre.

     

    In dem Kachelband "Meine geplante Aufnahmen" (in Hometaste > Meine Inhalte) gibt es eine begrenzte Anzahl von Kacheln. Dort erscheinen nur dann leere Kacheln, wenn es leere Serienaufnahme-Planungsordner gibt, und die Anzahl der für die nächste Zeit geplanten Sende-Aufnahmen nicht eine bestimmte Anzahl von darstellbaren Kacheln überschreitet. Denn leere Kacheln werden an das Ende des Bandes sortiert, da die Kacheln in dem Band in der Reihenfolge des nächsten Aufzeichungstermins sortiert sind (ganz vorne die Aufnahme, welche zeitlich am frühesten die nächste Zeit aufgezeichnet werden wird.

     

    Wann gibt es solche leeren Serienaufnahme-Ordner? Wenn es mal eine Serienaufnahmen-Planung gegeben hat, für welche das System die nächstn 14 Tage noch keine planbaren Episoden der Serie gefunden hat und deren Serienaufnahmen-Planungs-Ordner nicht gelöscht wurde.

     

    Da kann durchaus seine Berechtigung haben. Ich habe beispielsweise mehrere Monate alte Serienaufnahmeplanungs-Ordner in "Meine geplante Aufnahmen", weil die Serie derzeit nicht mehr ausgestrahlt wird und auch nicht die nächsten 14 Tage. Und deshalb kann auch das System nicht von selbst die nächsten 14 Tage zu planende Serien-Episoden zum Aufzeichnen vormerken. Der Suchbefehl nach solchen Folgen steckt aber weiterhin in diesem Ordner normalerweise. Und da manche Sender nach einer vorübergehende Nichtausstrahlungszeit zum Teil wieder anfangen so eine Serie frisch auszustrahlen, kann normalerweise dann eines Tages sich der Ordner wieder wie von Geisterhand selbst füllen.

     

    Leider gibt es jedoch diesbezüglich derzeit ein Bug, wenn man etwas bestimmte gemacht hat. Dann klappt das nicht mehr richtig. Wie folgt:

     

    Es gibt derzeit einen Bug in der MR -Software der MR 401. Welcher dazu führt, dass ungewollt schon getätigte Planungen entschwinden. Das passiert aber nur, wenn man das Folgende macht. Das also unbedingt vermeiden, und alle im Haushalt darauf pimpen, dass sie es auch die nächste Zeit nicht machen.

     

    Währenddessen, während man eine Aufnahme abspielt (oder am Ende der Abspielung ist), kann man doch auf die OK-Taste gehen. Dann erscheint eine Timeline und unterhalb der Linie Symbole. Ein Symbol davon ist eine Mülltonne. Wenn man mit den Navigationstasten dorthin geht, und auf OK drückt, dann bekommt man eine andere Seite. Auf dieser Seite könnte man dann OK nochmals drücken, um nur diese Episode der Serienaufnahme zu löschen. Oder man könnte im Falle einer Serienaufnahme zusätzlich mit den Navigationstasten nach oben zu einem Feld gehen, in dem man mit OK eine Haken setzen könnte, und dann wieder nach unten und OK, um das auszuführen, wofür der Haken steht.

    Sinngemäß geht es bei dem Haken darum, dass man alle schon aufgenommene Episoden der Serienaufnahmen (in dem Serienaufnahmenordner) in einem Happ löschen könnte, so dass man das nicht einzeln machen müsste, wenn man das tatsächlich machen wollte. Und es wird in der Beschreibung dort versprochen, dass dieses Hakensetzen aber keine Auswirkung auf die Planungen hätte. Die geplanten Aufnahmen würden nicht gelöscht werden. Das ist aber derzeit falsch. Der Bug besteht darin, dass leider die Aufnahmeplanungen mitgelöscht werden. Dann nimmt es den Aufnahmenauftrag aus dem EPG heraus (die Punkte), die einzelnen Episoden, welche schon geplant waren, sind danach nicht mehr im Ordner der Geplanten Aufnahmen zu finden, wenn man das durchzieht, sondern nur noch der leere Ordner.

     

    Deshalb unbedingt NICHT mehr den Haken setzen an der Stelle. Damit der Bug nicht zuschlagen kann.

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    OK, ich werde auch in dem anderen Link antworten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

204

0

2

in  

794

0

1

Gelöst

in  

1130

0

3