Solved

Serienaufnahme M401

6 years ago

Hallo Gemeinde,

seit einigen Wochen fällt mir auf, dass der MR401 bisweilen programmierte Serienaufnahmen "vergisst". Dies betrifft insbesondere Sendungen der ARD und des ZDF (ich weiß: Wer guckt das schon...?).

So ist beispielsweise die tägliche Aufnahme von "Wer weiß denn sowas?" um 18 Uhr programmiert, was auch etliche Wochen einwandfrei funktioniert. Nun ist es aber schon vorgekommen, dass die entsprechende Aufnahme nicht erfolgte, weil sich die Serienaufnahme quasi selbst gelöscht hat, so dass sie erneut programmiert werden musste. Ist dies ein Problem der Hardware? Denn beim alten 303 ist dies niemals aufgetreten. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Gruß von Laudano1

2708

84

    • 6 years ago

      Wurde die Serienaufnahme gelöscht oder wurde(n) ein paar Folgen "vergessen"?
      Vergessen kann passieren wenn die Kennung des Senders nicht ganz korrekt sind, aber die eigentliche Programmierung ist noch da.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Serienaufnahme wurde ohne mein Zutun gelöscht und musste neu programmiert werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Laudano1

      wie oft ist dieses Verschwinden der Seriengprogrammierung auf Ihrem Media Receiver vorgekommen?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      seit ich den MR401 nutze, sicherlich schon etwa ein halbes Dutzend Male. Und wenn ich mich richtig entsinne, ausschließlich beim ZDF.

      Dies könnte aber aus meiner Sicht nur erklären, warum einzelne programmierte Aufnahmen nicht erfolgt sind, aber keineswegs, warum die hardwareseitige Serien-Programmierung gelöscht wurde.

      Answer

      from

      5 years ago

      Gestern 21.11. Würden 3 Serienaufnahmen nicht aufgenommen. Beobachte besonders ZDF. Kommt immer mal wieder vor. MR401B

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Laudano1

      ok, das ist schon auffällig. Es hat aber bei einen kein anderes Familienmitglied Zugang zum Media Receiver oder z. B. zur MagentaTV App?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      77

      Answer

      from

      6 years ago

      @Marita S. 

       

      Hallo, Marita S.,

       

      auf diesem Wege funktioniert es einwandfrei. Die Software gibt aber auch die Möglichkeit, bereits vor dem Anwählen der einzelnen Aufnahmen den Papierkorb auszuwählen und kann dann gemäß Voreinstellung alle Aufnahmen löschen. Trotz des Hinweises, dass die programmierte Serienaufnahme dabei erhalten bleibt, wird auch diese gelöscht. Aus meiner Sicht muss ein Softwarefehler vorliegen, wenn die gleiche Auswahl bei unterschiedlicher Vorgehensweise gegensätzliche Auswirkungen hat.

       

      Gruß von Laudano1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Laudano1,

      danke für den Hinweis. Wir geben das nochmal an die Spezialisten weiter.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Answer

      from

      6 years ago

      Marita S.

      Hey @Laudano1, wir haben erneut getestet. Jetzt klappt es. Wenn der Haken gesetzt wird bei "Alle vorhandenen Aufnahmen dieser Serie löschen. Die programmierte Serienaufnahme bleibt weiterhin erhalten". [...]

      Hey @Laudano1,

      wir haben erneut getestet. Jetzt klappt es.
      Wenn der Haken gesetzt wird bei "Alle vorhandenen Aufnahmen dieser Serie löschen. Die programmierte Serienaufnahme bleibt weiterhin erhalten".
      [...]
      Marita S.
      Hey @Laudano1,

      wir haben erneut getestet. Jetzt klappt es.
      Wenn der Haken gesetzt wird bei "Alle vorhandenen Aufnahmen dieser Serie löschen. Die programmierte Serienaufnahme bleibt weiterhin erhalten".
      [...]

      @Marita S. 

      leider muss ich bestätigen, dass der Bug weiterhin vorhanden ist. Habe es heute mit mehreren Serien probiert. Dabei waren welche vom öffenltlichrechtlichen Programm, aber auch Privatsender, welche ich in meinem TV-Paket "Film" habe.

       

      Der Zusammenhang habe ich dort für einen Hilfesuchenden in dessen Thread allgemein dargestellt. Auch dort notiert, wie ich vorgegangen bin, so dass ich zuverlässig den Bug erzeugen konnte:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Geplanten-Serienaufnahmen-sterben-ab/m-p/4230658#M355745

       

      Ich erwähne in der Erklärung an den Hilfesuchenden graue Kacheln. Diese hatte er mir als Foto gepostet, weil seine Fehlerbeschreibung von mir nicht so aufgefasst worden war, was wo wäre und um was es geht, wie er es eigentlich gemeint hatte. Dort ist der Beitrag, wo er es zeigt:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Geplanten-Serienaufnahmen-sterben-ab/m-p/4229417#M355637

       

      Ich gehe davon aus bzw. nehme an, dass er (und ein mitschreibender anderer Helfer) deshalb sporadisch leere Serien-Planungs-Ordner haben, weil sie per Haken wie beschrieben nur alle schon aufgezeichenten Episoden der Serienordners löschen wollten, und die Beschreibung dabei verspricht, dass Planungen davon nicht tangiert sind. Was aber nicht stimmt, was mein eigener Versuch heute mehrfach gezeigt hat.

       

      Ich selbst hatte die letzten Monate dieses Phänom fast überhaupt nicht. Nur zwei verschiedene Male wunderte ich mich, wieso Episoden nicht aufgezeichnet wurden oder nicht in der Planung standen, obwohl sie es hätten müssen. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich äußerst selten innerhalb eines Serienordners eine Gesamtlöschung aller schon aufgezeichneten Episode einer Serie mache. Meist sehe ich mir eine Folge an, und rufe dann die nächste Episode auf, und während der Vorspann läuft, lösche ich dir vorher angesehene direkt im Ordner auf der Seite "Meine geplanten Aufnahmen". Dann kann natürlich dieser Bug auch kaum eine Auswirkung haben, da genau diese Episode entfernt wird und keine mehr, welche ich sowieso schon aufgezeichnet und angeschaut hatte.

       

      [UI-Version 2.67.8276 (2019-10-15 ...) + SW-Version ACN G4 13.1.61.2 build #1 sind derzeit auf dem MR 401 bei mir.]

       

      Es gibt im Wiki durch Telekom-Experten diverse Artikel, welche sich auf mit Problemen bei Aufnahmen beschäftigen. Dort sollte das dann auch irgendwie aufgenommen werden, bis das Problem beseitigt ist.

      Vielen Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hey @Laudano1,

      wir haben erneut getestet. Jetzt klappt es.
      Wenn der Haken gesetzt wird bei "Alle vorhandenen Aufnahmen dieser Serie löschen. Die programmierte Serienaufnahme bleibt weiterhin erhalten".
      Kannst du es auch bei dir testen?

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6916

      0

      1

      in  

      679

      0

      1

      Solved

      408

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      2378

      0

      3