Gelöst

Magenta TV Stick - LAN Adapter

vor 5 Jahren

Hallo,

gibt es eine Liste mit kompatiblen USB-LAN-Adaptern für den Magenta TV -Stick ?

92117

338

  • Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Heute habe ich den UGREEN Adapter in Betrieb genommen, er wurde auch bei mir sofort erkannt, brauchte den Fire Stick noch nicht einmal neu starten. 

     

    EDIT: Magenta Stick

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ln71

    Heute habe ich den UGREEN Adapter in Betrieb genommen, er wurde auch bei mir sofort erkannt, brauchte den Fire Stick noch nicht einmal neu starten.

    Heute habe ich den UGREEN Adapter in Betrieb genommen, er wurde auch bei mir sofort erkannt, brauchte den Fire Stick noch nicht einmal neu starten. 

    ln71

    Heute habe ich den UGREEN Adapter in Betrieb genommen, er wurde auch bei mir sofort erkannt, brauchte den Fire Stick noch nicht einmal neu starten. 


    @ln71 

    meinst Du den FireTV Stick oder doch den MagentaTV Stick?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sorry, ich meinte natürlich den Magenta Stick !!!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo Zusammen, vielen lieben Dank für Euer Engagement und die ganzen Tipps die ihr hier benennt. Da wir solch einen Adapter nicht im Portfolio haben, sprechen wir hier auch keine offizielle Empfehlung aus. Ich finde es super, dass ihr Euch untereinander austauscht. Fröhlich

    Gerne kann sich hier jemand den Hut aufsetzen und die Adapter die funktionieren zusammen fassen und als Lösung kennzeichnen und dann gerne immer mal wieder ergänzen, sollte es neue Erkenntnisse geben. Dann ist es vielleicht für alle übersichtlicher.

    Ihr seid Klasse! 🎉

    Beste Grüße Anne W.





    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    vorläufige                      ---- Arbeitszwischenstand, noch nicht vollständig, Sicherungs-Entwurf 3 der überarbeiteten Maske -

    Inoffizielle USB-LAN-Adapter Liste
    für den MagentaTV Stick

    Ohne Obligo - also ohne Gewähr - aus den bisherigen Notizen/Erfahrungen von Usern zusammengetragen

    Somit auf eigene Gefahr (sei es aufgrund möglicher Ablese-, Übertragungs- oder Tippfehler und so weiter bei der Erfassung oder weil der Hersteller inzwischen möglicherweise bei dem jeweiligen Modell andere Chipsätze eingebaut hat, so dass es gegebenenfalls zwischen den Baureihen je nach Herstellungszeitpunkt ausschlaggebende Funktionsunterschiede geben könnte).

     

    Ein Restrisiko bleibt somit immer. Ob es für den eigenen Anwendungszweck tatsächlich funktioniert, weiß man erst mit Hilfe eines Selbstversuchs.

     

    Eine Bitte: Nur Euer möglichst genaues Feedback hilft anderen weiter. Also in Antworten dann möglichst genaue Angaben liefern. Und falls sich etwas im Zeitverlauf geändert haben sollte, dann bitte auch wieder genau melden.

     

    ✔️  Adapter mit bisher positiven Erfahrungen:

    GTIN * (= 13-stellige EAN des Herstellers)

    Hersteller
    und/oder. Marke

    Artikelbezeichnung
    (ggf. mit Modell-Nummer des Herstellers)
    Rückmeldung(en)
    von User [+ Link zum Feedback]
    40 40849 95442 9GOOBAYGoobay USB 3.0 Gigabit Ethernet Network Adapter 10/100/1000 MBit Ethernet

    Sherlocka  [Link]

    69 57303 82254 6UGREENUgreen 20254 USB 2.0 to 10/100 Network Rj45 Lan Wired Adapter ASIX AX88772 Chips

    Perry Sherman [Link] / neffets70 [Link]  / Knighty [Link1 + Link2] / ln71  [Link] / Hartmut Gloeckner  [Link]

    06 34475 54633 8

    {69 57303 82256 0}

    UGREENUgreen USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter {ASIX AX88179 Chips} (FBA_20256)  {Gemäß Amazon-Info > beide GTIN mit gleicher Artikel-Bez. haben identisch: Chipsatz + Modell-Nr.}
    Gtal  [Link] / schroeterak [Link] /
    {ergänzte Anm. durch Hartmut Gloeckner  [Link]}
        

     

    Es fehlen noch genaue Angaben zur eindeutigen Identifizierung des Adapters, welcher ein posititves Feedback bekam:

    69 57303 85922 1 (?)UGREENUGREEN USB 3.0 to RJ45 Gig ASIX AX88179 Chips (FBA 50922)Hartmut Gloeckner  [Link]

     

    * Tipp für Neumeldungen/Ergänzungen ... :

    Über diese Seite u. a. könnte man kontrollieren, ob man eine EAN/GTIN des Herstellers hat: Link 1 (ean-suche.de)

    [Nicht jede 13-stellige Nummer ist tatsächlich die GTIN des Herstellers. Bitte nicht mit den von manchen Händlern nachträglich angebrachten bzw. aufgeklebten Nummern und Scanstreifen verwechseln. Gibt man auf der verlinkten Seite (Link 1) die gefundene Nummer ein, könnte die vollständige Artikelbezeichnung erscheinen, welche man dann kopiert einfügen könnte in eine Antwort. Falls der Artikel nicht gefunden wird, bitte noch andere EAN-Suchmaschinen verwenden, nachdem vorher nochmals die GTIN des Herstellers auf dessen Packung mit der eingetragenen Nummer verglichen wurde (Übertragungsfehler?). Es sind nicht alle GTIN bei allen Suchmaschinen vorhanden. / Die dreizehnstellige EAN bzw. GTIN des Herstellers steht oft unterhalb (oder oberhalb) des Scan-Zebrastreifens, welcher vom Hersteller auf dem Produkt bzw. der Produktverpackung selbst angebracht wurde. / Hat man eine 12-stellige Nummer des Herstellers, dann könnte es die in den USA gebräuchliche UPC sein. Diese kann leicht auf eine GTIN 13 gebracht werden: einfach zusätzlich eine 0 vorne an den Anfang notieren. Siehe auch Link 2.]

     

     

    ⚠️  Widersprüchliche Rückmeldungen ( + / - ) zu diesen Adaptern:

    GTIN * (= 13-stellige EAN des Herstellers)

    Hersteller
    und/oder. Marke

    Artikelbezeichnung
    (ggf. mit Modell-Nummer des Herstellers) [ggf. mögl. Ursache / ergänzende Hinweise]
    ✔️ Feedback
    von User [+ Link zum Feedback]
     Feedback
    von User [+ Link zum Feedback]
       

     

     

     

     

      Am MagentaTV Stick NICHT zum Laufen gebracht wurden jene Adapter (laut Feedback):

    GTIN * (= 13-stellige EAN des Herstellers)

    Hersteller
    und/oder. Marke

    Artikelbezeichnung
    (ggf. mit Modell-Nummer des Herstellers) [ggf. mögl. Ursache]
    Rückmeldung(en)
    von User [+ Link zum Feedback]
    40 49702 05538 9GLANUSB3.0 GLAN- Adapter RED4POWER (Typ R4-N021B)
    [hat Chipsatz Realtek RTL8153 --> könnte Grund für die Nichtkompatibilität sein]

    Gtal  [Link]

     

     


    Editierungen im Vergleich zur Vorversion der Liste:

    Optik (Farben u. a.) + Anfügung Teilliste (Raster) 1B (w/fehlenden Angaben) + zweite Teilliste (Raster) + Anpassung GTIN*Beschreibung  + folgende personenbezogene Änderungen.

     

    Zusätzlich ergänzt: @Hartmut Gloeckner [2mal] (zwei ident. GTIN-Nr. ... - Anmerkung) + weiterer Adapter , @schroeterak 

    Bitte kontrolliert, ob es so i. O. ist, ggf reklamieren. Ansonsten gehe ich davon aus, dass es passt. Zwinkernd 

    Danke an alle für Euren Feedbackbeitrag für die Usergemeinschaft.

     

    [ Link  zur vorherigen Version ]

    0

  • vor 5 Jahren

    @Sherlocka 

    Sind alle LAN Adapter aus diesem Artikel übertragen?

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-inoffizielle-Liste-funktionierender-LAN-Adapter/ta-p/4329209

     

    Warum ist deine Revision 3 und nicht Nr. 4 als Lösung markiert?

     

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Mächschen,

    ich bin noch nicht überall durch. Frage 1 also nein.

     

    Frage 2: Ich warte noch auf die Rückmeldung von @jm2c . Er hat noch nicht reagiert.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    oh, sorry @Sherlocka wie war doch gleich deine Frage? Ist hier bei mir wohl untergegangen...

     

    edit. gefunden, der "alte" ECHTpower ist der Vention  VAS -J42 (Herstellerseite: www.vention.cn/product/3-ports-usb3-0-hub-gigabit-ethernet-adapter ), wird jetzt auch bspw. unter www.amazon.de/gp/product/B07D2H3PP8 verkauft - und funktioniert mit MagentaTV Stick nicht :).

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ugreen USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter {ASIX AX88179 Chips} (FBA_20256) (EAN 6957303822560) 

    hat super funktioniert:

    Aufstecken, WLAN deaktivieren und alles ist i.O.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Ich habe mir den Ugreen USB 3.0 besorgt und der funktioniert prima.

    Ich fände es aber besser, wenn man den LAN-Was Adapter analog Fire-TV-Stick optional dazu bestellen könnte.

    Läuft meist doch stabiler als WLAN.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Lulli75

    Ich habe mir den Ugreen USB 3.0 besorgt und der funktioniert prima. Ich fände es aber besser, wenn man den LAN-Was Adapter analog Fire-TV-Stick optional dazu bestellen könnte. Läuft meist doch stabiler als WLAN.

    Ich habe mir den Ugreen USB 3.0 besorgt und der funktioniert prima.

    Ich fände es aber besser, wenn man den LAN-Was Adapter analog Fire-TV-Stick optional dazu bestellen könnte.

    Läuft meist doch stabiler als WLAN.

    Lulli75

    Ich habe mir den Ugreen USB 3.0 besorgt und der funktioniert prima.

    Ich fände es aber besser, wenn man den LAN-Was Adapter analog Fire-TV-Stick optional dazu bestellen könnte.

    Läuft meist doch stabiler als WLAN.


    Hallo @Lulli75 

     

    Da die Telekom solche Adapter nicht im Portfolio hat gibt es diese Möglichkeit der Bestellung nicht.

    Gibt es denn bei dir mit dem WLAN Probleme?

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo...

    Lese hier seit einer Weile mit und mir könnte geholfen werden.

    Habe den im Anhang aufgeführten Adapter eben angeschlossen.

    Funktionierte sofort und läuft stabil.

    IMG_20200325_173828.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin zusammen,

     

    ich hatte zwar VOR Kauf eine USB-LAN-Adapter hier kurz reingeschaut und auch die Liste gesehen – und wundere mich nun über mich selbst. Zwinkernd

     

    Habe diesen hier ausprobiert, der nicht läuft https://www.reichelt.de/netzwerkkarte-usb-3-0-gigabit-ethernet-1x-rj45-mk-mk2152-p245154.html?&trstct=pos_0&nbc=1

     

    Dennoch blöde Frage: In den Einstellungen schalte ich nur WLAN aus, LAN müsste dann von selbst erkannt werden, richtig? Oder muss noch irgendetwas beachtet werden? Auch ein Reboot bringt nichts...

     

    Finde ich komisch: So ein Adapter ist doch wie alle anderen "dummen" Kabel-Adapter auch (Monitor X auf Y, Displayport auf Ethernet beim Mac usw.), warum funktionieren einige und andere nicht? Treiber in Android??

     

    Vielen Dank und VG!

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Es scheint zum Teil mit den in den Adaptern verbauten Chipsätzen zu tun haben (und dann ggf mit den dabei genutzten Treibern?). Es gibt Hinweise, dass Realtek-Chipsätze eher zum Misserfolg führen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Moin! 

     

    Ich antworte mir mal selbst ;-): Dank an allen für die Weitergabe der Tipps! Dieser https://www.amazon.de/gp/product/B00MYTSN18/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 funktioniert bei uns nun auch tadellos und auf Anhieb.

    Vg!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sehr merkwürdig, genau den habe ich mir heute auch bestellt und er wird nicht erkannt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Bei mir wird trotz LAN Adapter und Ethernetverbindung die Software nicht geladen. Egal ob WLAN oder LAN beim Laden der Software wird immer keine Internetverbindung angezeigt. Wenn ich dann auf Netzwerkfehler gehe, wir angezeigt das die Internetverbindung besteht. Das kann doch nicht zusammenpassen!

     

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Ingo, ja habe ich ausprobiert. Es funktioniert leider noch immer nicht. Habe zwischenzeitlich auch einen neuen Stick bekommen, aber daran schein es auch nicht zu liegen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Sherlocka danke für den Tip, hat bei mir leider auch nicht funktioniert.

    Gruß Ingo

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Puh, so langsam gehen die Ideen aus. Wenn der Fehler mit einem neuen Stick auftritt, kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass es am Stick liegt.

    Ich hole mal unseren Experten @Alex Be. mit in die Runde. Vielleicht hast du ja noch eine Idee.

    Gruß
    Sören M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo Zusammen, 

    Habe den Ugreen Ethernet Adapter USB RJ45 Giga/100mbps.

    Genaue Bezeichnung siehe Foto im Anhang. 

    Läuft perfekt mit dem MagentaTV Stick. 

    Adapter mit USB Netzteil (vorhanden vom Stick) und Micro USB mit dem Stick verbinden. Stick startet automatisch neu.

    Dann Einstellungen, Geräte Einstellungen, WLAN ausschalten, erneut verbinden, Ethernet bestätigen, Startseite über Ethernet erscheint, fertig. 

    Meine Fritz 7590 meldet Netzwerk Magenta tv stick LAN mit 1Gbit/s

    IMG_20201116_164206.jpg

    IMG_20201116_164402.jpg

    IMG_20201116_164224.jpg

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,
    Könntest du mir mal bitte ein Bild machen wo man die ganze Verkablung sieht ?
    Sprich die Verbindung Lan-Adapter mit TV Stick.
    Verstehe nicht so ganz wie das alles verbunden wird Traurig
    Danke
    LG Micha

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    M.Kujat

    Hallo, Könntest du mir mal bitte ein Bild machen wo man die ganze Verkablung sieht ? Sprich die Verbindung Lan-Adapter mit TV Stick. Verstehe nicht so ganz wie das alles verbunden wird

    Hallo,
    Könntest du mir mal bitte ein Bild machen wo man die ganze Verkablung sieht ?
    Sprich die Verbindung Lan-Adapter mit TV Stick.
    Verstehe nicht so ganz wie das alles verbunden wird Traurig
    M.Kujat
    Hallo,
    Könntest du mir mal bitte ein Bild machen wo man die ganze Verkablung sieht ?
    Sprich die Verbindung Lan-Adapter mit TV Stick.
    Verstehe nicht so ganz wie das alles verbunden wird Traurig

    Hallo @M.Kujat 

    ein Bild hab ich nicht.

    der USB Stecker des LAN Adapter kommt in die USB Buchse am Kabel vom MagentaTV Stick

    und das LAN Kabel in die LAN Buchse vom Adapter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen, 

     

    Ich habe einen Magenta TV Stick, anfangs ging dieser richtig gut, doch jetzt verliert er ständig die Verbindung und auch meine aufgenommen Serien werden ständig unterbrochen. Ich kann auch nicht mehr auf die Sachen auf unserem Reciever zugreifen. und ich möchte ihn gerne über LAN verbinden. Ich habe auch ein Ethernetkabel, wie es in den vorherigen Beiträgen beschrieben ist gekauft. Doch beim Einrichten kommt die Meldung "Achte darauf, dass das Ethernetkabel richtig angeschlossen ist". Was hat dies zu bedeuten? Falsch anschließen ist doch gar nicht möglich.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich??

     

    Viele Grüße

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Doch man kann auf die Festplatte vom Reciever mit dem Stick zugreifen, wenn due Aufnahmen in SD sind...ging auch anfangs. Doch jetzt nicht mehr!

    Anfangs war die WLAN Verbindung (Stick im OG, Router im EG) super, keine Probleme und seit ein paar Wochen wird es immer schlimmer. Ich muss ihn bei jedem Einschalten erneut verbinden und wie gesagt selbst die Aufnahmen sind fehlerhaft und stoppen die ganze Zeit....auch der Live TV.

    Mein Stick steckt im HDMI Anschluss am Fernseher, der USB Adapter mit RJ45 Anschluss im Stick und das LAN Kabel in der Netzwerkdose. Der Router im EG auch in der Netzwerkdose mit Verbindung zum Switch, der zeigt auch an, dass etwas ankommt.

     

    Danke schon mal für deine Hilfe!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Kat27

    Doch man kann auf die Festplatte vom Reciever mit dem Stick zugreifen, wenn due Aufnahmen in SD sind...ging auch anfangs. Doch jetzt nicht mehr!

    Doch man kann auf die Festplatte vom Reciever mit dem Stick zugreifen, wenn due Aufnahmen in SD sind...ging auch anfangs. Doch jetzt nicht mehr!
    Kat27
    Doch man kann auf die Festplatte vom Reciever mit dem Stick zugreifen, wenn due Aufnahmen in SD sind...ging auch anfangs. Doch jetzt nicht mehr!

    Wenn Du das Abspielen auf mobilen Geräten meinst, ging das noch nie, auch nicht in SD.

     

    Wenn Du das Starten des Abspielen von Aufnahmen auf den MR / Boxen meinst, bin ich aktuell überfragt, müsste ich testen. Aber einen Unterschied zwischen SD und HD gibt es da sicher auch nicht.

     

    Wenn Du das Verwalten von Festplatten-Aufnahmen meinst, geht das auch heute noch, auch bei HD.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Also nachdem ich den 

    UGREEN USB LAN Adapter 3.0 Ethernet Adapter Gigabit USB Netzwerkadapter gekauft habe, weil ich dachte "USB 3, 1000 MBit, schon cooler" ... Muss ich sagen falsche Entscheidung. Habe ihn nicht zum Laufen bekommen, trotz aller Tipps in diesem Beitrag. (ausgeschaltet, WLAN aus, 30 Minuten gewartet, alles mögliche) Am Handy angeschlossen, ging sofort. Am Laptop, ging sofort. 

     

    Nun habe ich den Adapter von ein paar Antworten vorher genommenen (UGREEN Ethernet Adapter für Chromecast und TV Stick mit Stromversorgung). Angeschlossen und ging sofort! 

     

    16

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi,

     

    anbei noch wie versprochen, noch ein weiterer Test:

    20221208_MagentaTV-Stick_Network-Speed.jpg

    1. Amazon Basics USB-3.0-auf-10/100/1000-Gigabit-Ethernet-Internetadapter 

    PS: Das Teil ist gerade im Angebot 😀

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    marcfra

    PS: Das Teil ist gerade im Angebot

    PS: Das Teil ist gerade im Angebot
    marcfra
    PS: Das Teil ist gerade im Angebot

    genau, der Preis liegt bei unter 8€ und Prime Mitglieder bekommen beim Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Artikel, Zustand "wie neu" oder "sehr gut") nochmals -20% Rabatt.

    PS: danke für die ausführlichen "Speed" Tests.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo, ich möchte auch einen positiven Beitrag leisten. Der u.a. LAN-Adapter funktioniert auf Anhieb

    MagentaTVStick Ethernet Adapter Amazon.jpeg

    MagentaTVStickEthernet Adapter.jpeg

    MagentaTVStick Info.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

606

0

1

Gelöst

in  

1735

0

3

in  

15104

0

3