Solved
MagentaTV - Erhöhung des Aufnahmespeicher - eine wahre Meisterleistung - alte Aufnahmen weg!
2 years ago
in allen Tarifen wurde der Aufnahmespeicher auf 100 Stunden erhöht.
Ausnahme MagentaTV Flex hier sind es 24 Std.
Gleichzeitig gilt folgendes:
Eine Begrenzung der Speicherdauer bei Cloud Aufnahmen gilt ab dem 09.05.2023 für alle Sender.
(Bisher gab es die Begrenzung nur bei der ProSiebenSat.1 - Gruppe.)
Die Speicherdauer von Cloud Aufnahmen ist bei den verschiedenen Sendern / Sendergruppen unterschiedlich -
sie beträgt jedoch mindestens 60 Tage.
max. wohl 90 Tage (wenn ich es richtig rausgefunden habe)
Quelle:
scheint aber auch Ausnahmen zu geben.
ich habe ein Konzert bei Stingray iconcert aufgenommen wo es keine zeitliche Begrenzung gibt.
Allerdings gilt diese neue Regelung auch für bereits vorhandene Aufnahmen, einige Aufnahmen wurden daher von mein zutun gelöscht!
mehr Änderungen hab ich aktuell nicht gefunden..
11522
207
This could help you too
2 years ago
877
0
3
8 months ago
460
2
9
2 years ago
Allerdings gilt diese neue Regelung auch für bereits vorhandene Aufnahmen, einige Aufnahmen wurden daher von mein zutun gelöscht!
Kann ich bestätigen, auch bei mir sind Aufnahmen verschwunden, allerdings hab ich weiterhin nur 50 Stunden maximaler Speicher zur Verfügung.
Statt 15 Stunden sind es jetzt nur noch 4 Stunden Aufnahmespeicher die ich verbraucht habe, darunter sind auch Filme verschwunden von ARD wo ich mir nicht vorstellen kann dass die irgendwelchen Speicherdauern unterliegen.
192
Answer
from
2 years ago
Die Funktion eine Sendung aufzunehmen hat auch nichts mit den Rahmenbedingungen für eine Mediathek zu tun. Eine Aufnahme ist keine Mediathek.
Die Diskussion ging an dem Punkt darum, wie lange die Sendungen in der Mediathek verfügbar sind.
Niemand hat behauptet, dass das irgendwas damit zu tun hat, wie lange Aufnahmen gehalten werden..
Und es bleibt auch nach wie vor so, dass wenn ARD und Co. es nicht länger wollen, die Telekom es nicht länger darf. Das ist das besagte Thema Rechte und Lizenzen.
Natürlich. Da waren wir doch schon lange durch.
Answer
from
2 years ago
Interessant: die geplanten 90 Tage für die Aufnahmen in der Telekom Cloud kommen da gar nicht vor
Interessant: die geplanten 90 Tage für die Aufnahmen in der Telekom Cloud kommen da gar nicht vor
Den Absatz musst du mir dann aber mal in dem Zusammenhang mit Speicherdauer Mediatheken erklären. Macht für mich keinen Sinn oder ich verstehe deinen Beitrag nicht richtig (ernstgemeinte Nachfrage).
Answer
from
2 years ago
Der Zusammenhang in der Diskussion erschließt sich hier
der_Lutz Im Grunde ist alles was kürzer ist als die Verfügbarkeit in deren Mediatheken sinnfrei Im Grunde ist alles was kürzer ist als die Verfügbarkeit in deren Mediatheken sinnfrei der_Lutz Im Grunde ist alles was kürzer ist als die Verfügbarkeit in deren Mediatheken sinnfrei Die 90 Tage passen da recht gut ...
Im Grunde ist alles was kürzer ist als die Verfügbarkeit in deren Mediatheken sinnfrei
Im Grunde ist alles was kürzer ist als die Verfügbarkeit in deren Mediatheken sinnfrei
Die 90 Tage passen da recht gut ...
Ich habe darauf hingewiesen, dass da genau kein Zusammenhang besteht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
in allen Tarifen wurde der Aufnahmespeicher auf 100 Stunden erhöht.
Hallo,
danke für die Info !
Bei mir werden noch 50 Std. angezeigt (MagentaTV Smart), aber vermutlich wird die Umstellung bei den Bestandskunden nicht sofort, sondern nach und nach durchgeführt.
Gruß Kalle
5
Answer
from
2 years ago
Spannend wäre noch die Frage, wie lang es gedauert hätte, bis die Sender diesen Teil der Funktionen auch auf der IPTV Plattform eingefordert hätten
Spannender ist die Frage ob es diese Regularien nur bei der Telekom gibt oder ob man gestern auch gemeinsam entschieden hat dass es auch die anderen Anbieter wie Waipu.TV etc trifft.
Vielleicht kann ja mal jemand prüfen der bei den Anbietern Aufnahmen hat.
Answer
from
2 years ago
@CobraCane
wir haben hier im Haushalt auch waipu.
in bereits bestehenden Aufnahmen gibt es keine Hinweise auf Begrenzungen. (nur mal grob überflogen)
müsste heute abend von welchen Sendern die Aufnahmen stammen.
ich hab jetzt mal eine Aufnahme auf ARD gestartet, mal schauen ob es danach einen Hinweis auf eine zeitliche Begrenzung gibt.
Answer
from
2 years ago
Aufnahmen der bekannte Pro7Sat.1 Sender wurden bei waipu.tv schon bisher ohne jeden Hinweis nach 60 Tagen gelöscht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Die Speicherdauer von Cloud Aufnahmen ist bei den verschiedenen Sendern / Sendergruppen unterschiedlich - sie beträgt jedoch mindestens 60 Tage. max. wohl 90 Tage (wenn ich es richtig rausgefunden habe)
Die Speicherdauer von Cloud Aufnahmen ist bei den verschiedenen Sendern / Sendergruppen unterschiedlich -
sie beträgt jedoch mindestens 60 Tage.
max. wohl 90 Tage (wenn ich es richtig rausgefunden habe)
Damit wäre das Produkt für mich allerdings endgültig gestorben.
Statt 15 Stunden sind es jetzt nur noch 4 Stunden Aufnahmespeicher die ich verbraucht habe, darunter sind auch Filme verschwunden von ARD wo ich mir nicht vorstellen kann dass die irgendwelchen Speicherdauern unterliegen.
Sind die wahnsinnig geworden? In welchem Vertrag steht denn das drin?
Lieder lassen sich ja gespeicherten Webseiten von gestern nicht mehr wiedergeben, bleibt mir also mein Ecxel-Datenbanken.
Danach sieht es so aus:
ZDF, 12.2.23 noch da
ARD, 28.12 22 verschwunden
Unfassbar!
0
2 years ago
Welch Meisterleistung…
OTT bedeutet Kröten schlucken, okay, mir bewusst. Die Telekom mag ja auch irgendwo zwischen Baum und Borke kleben, wer den Content liefert macht eben die Musik und dies ist nicht die Telekom, es sind die Sender.
Aber dennoch, selbst bei den Öffentliche Rechtlichen ein generelles Verfallsdatum für Aufnahmen, frech in meinen Augen! Nicht vergessen, für die ÖR zahlt ein jeder GEZ! Womit also begründet man in Bonn selbst für die ÖR also ein Ablaufdatum für Aufnahmen in der Cloud?
Leute Leute! Oder besser, LIEBES TELEKOM. Ihr möchtet all eure MagentaTV Nutzer auf eurer OTT Plattform umziehen, ihr werft IPTV faktisch weg. Schade um alles echte IPTV , wäre die zugehörige Hardware wirklich in brauchbarem Zustand, auch ich wäre spinnefeind zu OTT . Es ist nun aber so, das ihr mit der One im Grunde echt gute Hardware liefert und zu Android TV echt aktiv Bugs jagt und beseitigt. Nun aber torpediert ihr OTT mit so merkwürdigen Entscheidungen?!
Es wird jedem klar sein, bei den Privaten spinnt jede Sendergruppe für sich, aber bei den ÖR? Und nein, die Megathek ist eben kein Ersatz. Manches, was man bei den ÖR aufnehmen kann findet sich nicht in der Megathek, den Mediatheken der ÖR…
Nun ja, Wortsalat, sowas kann ich. Aber kurz…ich bin echt sauer, euere dämlichen 100h könnt ihr behalten, was sollen die, wenn eh die Aufnahmen verfallen…
Also, wer redet bei solch Irrsinn von Meisterleistung?
4
Answer
from
2 years ago
Ich habe seit 4.5.23 im Magenta TV Flex Tarif, 50 Std. Cloud Speicher, anstatt 24 Std. Anscheinend wird das nicht richtig kommuniziert von der Telekom.
Ich habe seit 4.5.23 im Magenta TV Flex Tarif, 50 Std. Cloud Speicher, anstatt 24 Std.
Anscheinend wird das nicht richtig kommuniziert von der Telekom.
Doch, das steht schon da, zeigt Dein Bild doch auch
Wo ist das noch falsch kommuniziert?
Answer
from
2 years ago
@Hagast
ich hab die Informationen von https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz?wt_mc=ii_sososoxx_navi-tv-tarife-tv-mit-telekom-internet#magenta-tv-preis-tabellen
entnommen.
bei https://www.telekom.de/erleben/kundencenter/shop/magentatv steht 50 Stunden
Answer
from
2 years ago
Wo ist das noch falsch kommuniziert?
In einer Info vom 4.5.23. wurden nur die 100 Std. und die 24 Std. angegeben, jetzt stimmt es ja.
Änderungen beim Cloud-Speicher ab Q2/2023 - MagentaTV / Tarife - forum.iptv.blog
wurde zweimal korrigiert.
Gestern 9.5.23 ja auch noch.
in allen Tarifen wurde der Aufnahmespeicher auf 100 Stunden erhöht. Ausnahme MagentaTV Flex hier sind es 24 Std. https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz?wt_mc=ii_soso
in allen Tarifen wurde der Aufnahmespeicher auf 100 Stunden erhöht.
Ausnahme MagentaTV Flex hier sind es 24 Std.
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz?wt_mc=ii_soso
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo in die Runde,
wir möchten gerne ein abschließendes Fazit ziehen:
Die durch die Umstellung gelöschten Aufnahmen wurden wiederhergestellt. Falls es noch User gibt, bei denen es nicht so ist, lassen wir den Thread gerne noch offen, damit wir weiterhelfen können.
Alle anderen würde ich bitten, den Thread nicht weiter für Spekulationen zu benutzen. Ansonsten, und das möchten wir eigentlich nicht, müssen wir den Thread schließen. An der Stelle hoffen wir auf euer Verständnis.
Dann gab es noch die offene Frage mit der Speicherdauer von neuen Aufnahmen. Hier können wir allgemein sagen, dass alle Aufnahmen für mindestens 60 Tage verfügbar sind.
In diesem Sinne, vielen Dank an alle, die sich konstruktiv an der Diskussion beteiligt haben, viel Spaß mit den Aufnahmen und noch einmal Entschuldigung, dass es zu diesem Fehler gekommen ist.
Viele Grüße Sören M.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Stattdessen hat man entschieden einfach diesen Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023 am 05.05 zu ändern und die Neuerungen (gültig ab 09.05) zu hinterlegen.
Stattdessen hat man entschieden einfach diesen Beitrag
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
am 05.05 zu ändern und die Neuerungen (gültig ab 09.05) zu hinterlegen.
der Artikel ist heute erneut geändert worden:
Immerhin ist damit klar von der Telekom (erneut) kommuniziert:
Es betrifft nicht alle Sender(gruppen) sondern
- RTL
- SAT1
- ÖR
0
Unlogged in user
Ask
from