Gelöst

MagentaTV Mobil Player - Win10 - liefert Fehlercode 105402

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

nachdem ich gestern unter Win 10 den Magenta TV Mobil Player installiert und auch eine Folge mit diesem gesehen habe, verweigert er heute die Arbeit. Sowohl unter Chrome als auch Edge wird von web.magentatv.de der Magenta TV Mobil Player gestartet. Dieser bringt dann nach kurzem Überlegen die Nachricht "Der Service ist momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut. 105402".

Die hier vorgestellten Lösungsansätze

- Ausloggen, App deinstallieren, alle *.hds-Dateien löschen, Login, neu installieren

- Ausloggen, App deinstallieren, alle *.hds-Dateien löschen, neu installieren, Login

führten leider zu keiner Änderung.

 

Hat jemand eine Idee was die Ursache dieses Problems ist oder was man noch probieren kann?

 

MfG und schönes Wochenende

 

2790

36

  • vor 5 Jahren

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank für deine Nachricht.

    Ich bin noch einmal strikt nach dieser Anleitung verfahren. Leider ohne Erfolg.

    Gibt es noch einen anderen Lösungsansatz?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Ließ sich das Plugin überhaupt installieren?

    Bei mir nicht, der Windows Defender hat das eingesammelt.

     

    16

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Also macht es langsam Sinn, dass ein Teamie Kontakt zur Fachabteilung aufnehmen würde, um sich mit den Fachleuten darüber auszutauschen.

     

    Wäre gut, wenn Ihr bis dahin noch genauere Angaben liefern würdet, welches Betriebssystem mit welcher Build-Nummer derzeit bei Euch auf den Geräten ist und mit welchem Browser mit welcher Browserversion Ihr es versucht habt Und welches Antivirenprogramm auf den Rechnern installiert ist und welche Addons in den verwendeten Browsern von Euch installiert wurden(es gab in der Vergangenheit schon Probleme, welche auf so etwas zurück ging)

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Windows 10 Home
    Version 1909 (Build 18363.657)

    Google Chrome 80.0.3987.106

    MagentaTV Mobil Player Plug-in 6.30.0.55

    Antivirus AVAST 19.8.2393 (Build 19.8.4257.552)

    Adblocker siehe Anhang (alle deaktiviert)

    adblocker.JPG

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Windows 10 Home - Version 1903, Build 18362.657

    Kaspersky Antivirus 20.0.14.1085 (Fehler kommt sowohl bei aktiviertem als auch deaktiviertem Antivirus)

    MS-Edge 80.0.361.54 (keine Erweiterungen)

    Chrome 80.0.3987.106 mit folgenden Erweiterungen:

      - Click and Clean 9.6.3.1 (Fehler kommt sowohl bei aktivierter als auch deaktivierter Erweiterung)

      - Kaspersky Protection 30.255.180.0 (Fehler kommt sowohl bei aktivierter als auch deaktivierter Erweiterung)

      - Google DOCS-Erweiterungen

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen,

     

    leider bei  mir auch genau die gleiche Fehlermeldung 105402 seit drei Tagen.

     

    Als Versuch Firewall und AVG deaktiviert hat aber auch nichts genutzt... Traurig

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das Problem  Fehler 105402 ist bei mir ebenfalls seit ein paar Tagen durchgehend aufgetreten nachdem es monatelang kein Problem gab. Beim mehrfachen Versuch der Neuinstallation kommt ab und zu die Meldung, dass Windows Defender das Plug-in blockiert hat. Problem tritt bei Chrome und Edge auf, Firefox hat noch nie funktioniert. Die iOS App funktioniert weiterhin ok, zum Glück habe ich ein iPad, dann muss ich wenigstens nicht mit der Lupe schauen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Norbert123 

    schreib das bitte in dem Thread, wo der Teamie sich um den Kontakt mit der Fachabteilung kümmert. Ist in einer meiner vorherigen letzten Antworten verlinkt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    An alle hier:

     

    In einem Parallelthread zu der Problematik hat sich ein Teamie gemeldet. Dass er das Problem weiter geben wird, nachfragt.

    Ich schlage vor, Ihr abonniert auch den Thread, in dem er sich gemeldet hat, so dass man das Problem, zentral über einen Thread angehen und kommunizieren kann.

     

    Das ist der Thread (samt der Antwort des Teamies ) :

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Webbrowser-funktioniert-nicht/m-p/4406835#M374870

    12

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @daniel.wasungen ob eine App für Windows 10 in Planung ist, kann ich nicht sagen. Aktuell planen wir die MagentaTV App für weitere SmartTV-Plattformen anzubieten. Welche Plattformen dabei in welcher Reihenfolge unterstützt werden, ist abhängig vom Entwicklungsaufwand und vom Marktanteil der jeweiligen Plattform.

    Hier noch mal der Link zum Blog Beitrag zu dem aktuellen Fehler.

    Grüße Anne W.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, 

    Es kann aber doch nicht die richtige Antwort sein, ob ein Programm für Windows 10 entwickelt wird, wenn der Dienst Magenta mobile eine monatliche Gebühr kostet. Ich nehme jedenfalls keinen Fernseher mit wenn uch untetwegs bin... 



     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Frank.Dressen,

    wir informieren im Angebot zur App vorab darüber, welche Plattformen derzeit unterstützt werden, und haben als Kundenservice keinen Einfluss auf die Unternehmensentscheidungen für oder gegen eine Weiterentwicklung.

    Im Blogpost, den meine Kollegin Anne verlinkt hat, informieren wir, sobald wir etwas neues wissen. Weiter geht es zumindest in jedem Fall mit der Plattformentwicklung, aktuell haben wir eben nur noch keine Infos, welche nun realisiert werden.

    Viele Grüße
    Anna Si.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hinweis an alle:

    Inzwischen wurde der Thread

    Sammelthema: MagentaTV Webbrowser funktioniert nicht

    zum offiziellen Sammelthread ernannt (Fehler 105402 tritt aktuell bei einigen Usern beim Abspielen des LiveTV im Browser vermehrt auf).

     

    Bitte alle hier, wer es noch nicht gemacht hat, in den Sammelthread wechseln, dort den Thread abonnieren und falls noch etwas zu ergänzen wäre, dort dann schreiben statt hier. Danke.

    Der aktuell auftretende Fehler ist in der Analyse durch Fachleute. Wenn es Rückmeldung von der Fachabteilung oder anders zu verkünden gibt, wird es zentral im verlinkten Thread notiert werden (Angelegentheit wird durch Teamies betreut).

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

399

0

2

Gelöst

in  

5167

0

3

Gelöst

in  

2628

0

7

Gelöst

in  

2981

0

3