Solved

MagentaTV abspielen nicht möglich, maximale Anzahl von 5 Geräten erreicht

5 years ago

Bitte um Hilfestellung zum Thema, nutze in Summe 2 Fernseher, ein Notebook und ein Desktop PC. Sind in Summe 4 Geräte.

8739

73

    • 5 years ago

      Hallo @stephan-nicole,

      Lösche ein Gerät aus der Geräteliste.

       

      Oder ein Teami kann dir auch helfen:

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für das schnelle Feedback, laut MAGENTA TV sind keine Geräte aktiv ?
      Können aber trotzdem nicht am PC den Film schauen ? (erotic lounge)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Kein Chromecast oder FireTV? Auch nicht mal zwischendurch bei Freunden/Bekannten vom Notebook aus?

      Sondern MagentaTV eingebaut in den TV-Geräten?

      42

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @stephan-nicole

      wir geben die beiden Termine an die KollgInnen, die am Wochenende arbeiten weiter.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey @stephan-nicole,

      vielen Dank für das Gespräch.
      Da es sich hier um gekaufte Filme handelt, wird es daran liegen, dass bei Videoload mehr als 5 Geräte mit dem Account verbunden sind.
      Gehe bitte auf videoload.de und wähle "Login" aus. Nach erfolgreichem Login wechsel auf "Mein Konto / Geräteverwaltung".
      Hier siehst du, wie viele Geräte mit deinem Account verbunden sind. Sind mehr als 5 Geräte registriert, kannst du über "Geräte zurücksetzen" alle Geräte abmelden. Wenn du jetzt den Media Receiver verwendest, meldet sich dieser automatisch bei Videoload an und du kannst anschließend den gewünschten Titel abspielen.

      Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @Marita S. 

       

      Danke für den Hinweis... auch in Videoload sind 0/5 Geräten in Benutzung ?!

      Ist echt scary....

       

      L.G.

       

      Stephan

       
       

      Videoload.PNG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @stephan-nicole vielen Dank für den Beitrag.

      Ich habe gerade die zuständigen Kollegen kontaktiert und um das Zurücksetzen der Geräteliste gebeten. Sobald ich eine Antwort hierzu erhalte, werde ich mich hier wieder melden.

      Grüße Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @stephan-nicole ich habe von den Kollegen eine Rückmeldung erhalten.

      Es kann nichts zurück gesetzt werden, da auch bei den Kollegen 0/5 angezeigt wird. Folgendes hat die Kollegin mir noch mal als Tipp mit auf den Weg gegeben.

      Bitte stelle sicher, dass im Browser kein "Privater Modus" (oder auch Inkognito-Fenster) aktiviert ist. Im Browser müssen alle Cookies und deren dauerhafte lokale Speicherung zugelassen werden. Die Cookies dürfen auch nicht nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.

      Bei Chrome - Empfohlene Einstellung: Chrome Einstellungen / Datenschutz / Inhaltseinstellungen / "Speicherung lokaler Daten zulassen (empfohlen)"
      Bei Firefox - Empfohlene Einstellung: Einstellungen/Datenschutz bei der Chronik / Firefox wird eine Chronik - "anlegen"

      Mehr können wir an der Stelle auch nicht prüfen.

      Grüße Anne W.

      0

    • 2 years ago

      Ich schaue Magenta TV auf meinem Samsung TV  (UE 55ES8090) Fire Stick über eine dort installierte App (Magenta TV App Version:1.13.2.)

      Nach wenigen Minuten erscheint die Meldung "Maximale Anzahl Geräte erreicht".

      Dies obwohl nur ein Gerät registriert ist.

       

      Ich habe bereits die App neu installiert, Cache geköscht aber keine Veränderung.

       

      Ich würde mich über eine schnelle Lösung sehr freuen. Alle paar Minuten aus dem Film geworfen zu werden, es nervt ziemlich!

       

       

       

      Vielen Dank und beste Grüße

      Martin Ro

       

       

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Martin Ro vielen Dank für den Beitrag.

       

      Das es aktuell zu Problemen bei der Nutzung von der MagentaTV App kommt, tut mir leid. Inwiefern es eine sofortige Lösung gibt, kann ich leider nicht sagen oder beeinflussen.

       

      Wenn Sie sich unter https://web.magentatv.de/ einloggen, dann in die Einstellungen gehen und rechts auf "Geräte" klicken. Was wird Ihnen dort angezeigt? Müsste in etwa so aussehen:

       

      Geräte.PNG

      Die MagentaTV App wird und wurde vorher noch nie auf einem anderen Gerät genutzt? 

       

      Grüße Anne W.

       

      PS: Bitte aufgrund der Übersicht in dem anderen Beitrag dann bleiben. Danke

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Anne,

      es ist nur 1 Gerät zur Zeit angemeldet (siehe Screenshot), und es kommt trotzdem die Meldung "Maximale Anzahl Geräte erreicht."

      Ich benutze auch nur den Samsung TV und keine andere Geräte.......

       

       

      MartinRo_0-1673715074293.png

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @Martin Ro,

       

      ich mache mich für dich schlau und melde mich wieder hier, wenn ich eine Lösung parat habe. 

       

      Bis bald, 

      Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin, bei mir das selbe. Habe nur ein Gerät am Start und alle 2 min "Maximale Anzahl der Geräte erreicht". Wahnsinn!

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @MichaelFB,

       

      ein paar Rückfragen aus der Fachabteilung für dich: 

       

      1. Um was für ein Samsung TV genau geht es?

      2. Die Meldung kommt bei allen Serien, da erinnere ich mich korrekt, oder?

      3. Kannst du einen Zeitpunkt melden, wann die Meldung kommt? Gerne ein konkretes Beispiel was du wann schauen möchtest und wann die Fehlermeldung kommt. 

       

      Danke und viele Grüße 

      Sarah S. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Sarah S. 

       Ein Samsung GQ43Q60BAU QLED-Fernseher. (https://www.otto.de/p/samsung-gq43q60bau-qled-fernseher-108-cm-43-zoll-smart-tv-google-tv-quantum-prozessor-lite-4k-quantum-hdr-supreme-uhd-dimming-1603956945/#variationId=1603956946)

       

      Wenn du mir eine E-Mail Adresse gibst, kann ich gerne noch auf die beiden anderen Fragen antworten, aber meine Sehgewohnheiten gehen niemanden etwas an

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @MichaelFB,

       

      danke dir für die Information zum Fernseher. 

       

      Die anderen Fragen müssen wir natürlich nicht öffentlich klären, dazu habe ich dir bereits eine Nachricht geschickt. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      470

      2

      1

      in  

      1956

      2

      1

      in  

      861

      0

      1