MagentaZuhause TV App

3 years ago

Herzlich willkommen!

 

Hier finden Sie weitere Hilfe zur MagentaZuhause TV App.

 

AndreasWinter08_0-1637590012697.png

 

Ihre Beiträge helfen uns dabei, die App stetig zu verbessern.

 

Welche weiteren Funktionen wünschen Sie sich, hatten Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung oder haben Sie Vorschläge, wie wir die MagentaZuhause TV App verbessern können? Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare.

 

Die MagentaZuhause TV App auf einen Blick

 

AndreasWinter08_1-1637590474108.png

Steuern Sie Ihr Heimnetzwerk und vieles mehr direkt über Ihren Fernseher.

Mit der MagentaZuhause TV App steuern Sie Ihr Heimnetzwerk, teilen Ihre Lieblingsbilder aus der MagentaCLOUD und viele weitere Telekom Dienste von der Couch aus bequem über Ihr MagentaTV Gerät.

Behalten Sie zu Hause den Überblick über die aktuellen Nachrichten oder die Wettervorschau. Außerdem helfen Ihnen unsere Tipps dabei, die Qualität Ihrer Internet-Verbindung zu optimieren.

 

Einfach EINRICHTEN
Entdecken Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Funktionen der MagentaZuhause TV App. Im Hilfe-Center finden Sie weitere Tipps und Vorschläge dazu, was Sie bei Verbindungsproblemen mit dem Internet tun können.

 

INDIVIDUELL GESTALTEN

Die MagentaZuhause TV App vereint viele Funktionen und Telekom Diensten in einer App. Damit Sie alles Wichtige jederzeit im Blick haben, können Sie Funktionen und Inhalte beliebig anordnen und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

 

SMARTES ZUHAUSE

Ihr smartes Zuhause können Sie jetzt auch über Ihren Fernseher steuern. Mit MagentaZuhause werden Ihnen smarten Geräte und Routinen auf dem Fernseher angezeigt. So können Sie einzelne Lampen und Stecker steuern sowie Routinen starten und zum Beispiel Ihr persönliches Lichtambiente für den Fernsehabend aktivieren.

 

Heimnetzwerk VERWALTEN

Steuern Sie Ihren Router direkt über Ihren Fernseher: Aktivieren Sie einfach Ihr Gast-Netzwerk, wenn Sie Besuch haben. Lassen Sie sich die Zugangsdaten zu Ihrem Gäste-WLAN bequem über einen QR-Code am Fernseher anzeigen. Der Code kann dann einfach mit einem Smartphone oder Tablet eingescannt werden. Außerdem können Sie Ihren Router jederzeit über den Fernseher neu starten, ohne von der Couch aufzustehen.

 

UNTERSTÜTZUNG bei Problemen

Wir testen die Qualität Ihrer Internet-Verbindung und der Geräte in Ihrem Heimnetzwerk. In unserer Analyse stellen wir Ihnen verschiedene Lösungsvorschläge vor, zum Beispiel wie Sie Ihr WLAN-Signal verbessern können.

 

Viel Spaß mit MagentaZuhause!
Ihre Telekom

 

*************

edit Schmidti 8.2.2022: Betreff geändert von Telekom Home Experience TV-App in MagentaZuhause TV App; die neue App wurde heute gelauncht. Daher ist der bisherige Name Telekom Home Experience TV-App mit dem neuen ersetzt worden. Absatz "Smartes Zuhause" eingefügt.

31371

210

    • 3 years ago

      Meine Videos oder Fotos aus der MagentaCLOUD kann ich nicht sehen, soll das noch mal realisiert werden? 

       

      ********************

      8.2.2022 edit Schmidti: Betreff angepasst

      86

      Answer

      from

      2 years ago

      Halli @Gelöschter Nutzer ,

      glaub es mir einfach. Das ging sogar über eine längere Zeit, und problemlos ließen sich mp3-Dateien anhören. Die Einschränkung auf Bilder kam später.

      Gisbert.

      Answer

      from

      2 years ago

      GisbertJuch

      Halli @Gelöschter Nutzer , glaub es mir einfach. Das ging sogar über eine längere Zeit, und problemlos ließen sich mp3-Dateien anhören. Die Einschränkung auf Bilder kam später. Gisbert.

      Halli @Gelöschter Nutzer ,

      glaub es mir einfach. Das ging sogar über eine längere Zeit, und problemlos ließen sich mp3-Dateien anhören. Die Einschränkung auf Bilder kam später.

      Gisbert.

      GisbertJuch

      Halli @Gelöschter Nutzer ,

      glaub es mir einfach. Das ging sogar über eine längere Zeit, und problemlos ließen sich mp3-Dateien anhören. Die Einschränkung auf Bilder kam später.

      Gisbert.


      Bei mir gingen letztes Jahr jedenfalls noch keine Videos, nur Bilder. Videos wurden gar nicht angezeigt, auch wenn man sich einem freigegebenen Ordner mit Videos befand.

      Answer

      from

      2 years ago

      Video Support ist seit Anfang Oktober 2022 in der MagentaZuhause TV App. Im Sommer dieses Jahres wurde versehentlich mal eine unreife Arbeitsversion des Video Supports ausgerollt, aber das wurde schnell zurückgezogen.

       

      Es könnte sein, dass es letztes Jahr noch eine MagentaCloud App auf den MagentaTV Geräten gab (bin da aber nicht sicher), die dann vermutlich auch Video Support geboten hat. Mit der MagentaZuhause TV App kann das letztes Jahr noch nicht funktioniert haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe seit einer Weile mal wieder die App gestartet um zu schauen, ob inzwischen meine Fotos aus der MagentaCloud angezeigt werden. Das Ergebnis ist frustrierend, die App startet und danach sieht man nur noch den grauen Bildschirm ohne Kacheln.

       

      das ganze passiert auf dem MR401. Habt ihr so ein Verhalten schon mal gehabt?

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      wie viele Nutzer Bzw Geräte können gleichzeitig TV schauen? 
      Gibt es da zwischen App und Receiver Unterschiede?

      Answer

      from

      3 years ago

      BUGEE

      Hallo, wie viele Nutzer Bzw Geräte können gleichzeitig TV schauen? Gibt es da zwischen App und Receiver Unterschiede?

      Hallo,

      wie viele Nutzer Bzw Geräte können gleichzeitig TV schauen? 
      Gibt es da zwischen App und Receiver Unterschiede?

      BUGEE

      Hallo,

      wie viele Nutzer Bzw Geräte können gleichzeitig TV schauen? 
      Gibt es da zwischen App und Receiver Unterschiede?


      Für IPTV ist es egal, hier ist die hierfür verfügbare Bandbreite entscheidend.

      -> https://forum.iptv.blog/t/fuer-tv-verwendete-verfuegbare-bandbreite-bei-magentatv-wiki/790

       

      Bei OTT (Stick, One, App) können 3 parallele Streams (Flex nur 2) genutzt werden.

      -> https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app#app

      Answer

      from

      3 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Bis heute wurde das technische PROBLEM nicht gelöst : "Auf meinem SAMSUNG TV kann ich meine umfangreichen URLAUBSFOTOS nicht als DIASHOW schauen, muß aber mtl. dafür bezahlen... VORGANG von SEPTEMBER /2022: Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Störung an Ihrem Anschluss . Sie können den Status jederzeit online unter xxxxxxxxxxxxx  einsehen. (GEHT ABER NICHT!!!)​ Störungsnummer: xxxxxxxxxx

       

      Anmerkung:

      Störungsnummer und Link entfernt- Datenschutz (cannondaleMuc)

       
       

      Hallo! 

      Ich versuche über meinen Smart-Samsung TV, dem Magenta - Receiver, der MagentaZuhause App+ der Kachel "MEDIA", meine umfangreichen URLAUBSBILDER, die in separaten Dateien in der Cloud gespeichert sind, per Diashow anzusehen. Dies ist "nicht!" möglich, da nach dem Zeigen einiger Bilder stets ein Rücksprung zur Ansicht "MagentaZuhauseApp" führt! Die 100 GB sind nur zu 60% belegt + kostenpflichtig. Dieser SACHVERHALT wurde schriftlich + fernmündlich offiziell mitgeteilt +mit einer REKLAMATIONS-Nr. seitens der Telekom über Wochen bearbeitet, aber ohne Erfolg+Info meinerseits wohl eingestellt... Leduglich eine mdl. ZWISCHENINFO erreichte mich, daß die Telekom- + die SamsungTV- Software wohl nicht so kompatibel sind!?! ENDE, bis heute... 

       

       

      25

      Answer

      from

      2 years ago

      Wann wird den IPTV abgeschaltet?

      Wann wird den IPTV abgeschaltet?
      Wann wird den IPTV abgeschaltet?

      Je mehr man den Tag herbeiredet, oder in Panik verfällt und die Dinger unbedingt jetzt schon tauschen zu wollen, umso eher wird der Tag X doch umgesetzt. 🤷🏼‍♀️

       

      Ich habe hier 4 Kaufgeräte stehen, das Alter der Dinger mal als Nebensache sehen.

      Was glaubst Du wie begeistert ich daher komme wenn der Tag soweit ist?

      Da mag es bei mir vielleicht auch klatschen, aber bestimmt kein Beifall. 😂

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Fichte58 ,

      es gibt den open-source Kodi-Player, ist aber eher was für Techies und Linux-Kids. Habe das mit nem Raspberry PI 1/2 jahr betrieben. Funktioniert, ABER die großen Platformen versuchen natürlich die Open-Source Player immer wieder loszuwerden (mit DRM , techn Hindernisse, Änderung der API, da kein Umsatz). Da ist man ständig am updaten und nachlesen...

       

      Wie du schon richtig sagst, am besten einen Streaming Stick (Sky, Google, Amazon, etc.) oder gleich nen alten Laptop dran und den Fernseher als Monitor nutzen. Da hat man dann weniger update Probleme (ausser das OS &Browser natürlich Zwinkernd )

       

      Gruß

      Steve

      Answer

      from

      2 years ago

      Kodi läuft (fast) überall

      steveturner_0-1686297060456.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ist es überhaupt noch vorgesehen mp3 und mp4 Dateien der Magenta Cloud im TV abspielen zu können?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      mgbag1990

      Ist es überhaupt noch vorgesehen mp3 und mp4 Dateien der Magenta Cloud im TV abspielen zu können?

      Ist es überhaupt noch vorgesehen mp3 und mp4 Dateien der Magenta Cloud im TV abspielen zu können?

      mgbag1990

      Ist es überhaupt noch vorgesehen mp3 und mp4 Dateien der Magenta Cloud im TV abspielen zu können?


      Hallo @mgbag1990 

       

      hier findest du die Informationen dazu.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaZuhause-TV-App/m-p/6203763#M567350

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @steve.turner 

       

      aufgrund der Änderungen bei MagentaZuhause Web:

       

      Zitat:

      im neuen Portal gibt es KEINE smarthome bezogenen Funktionen mehr.

      Zur strategischen Ausrichtung der Telekom bezgl. Smarthome kann ich leider nichts sagen. das wäre wohl eine Frage für die Kollegen von dort.

       

      Wir konvergieren hier jetzt Richtung MeinMagentaApp. Die Funktionen von "Zuhause" sind dort auch drin.

      Wie gesagt für 2024 wird dieses "Zuhause" -Modul ein Bestandteil des neuen Kundencenters (MMKC2), welches dann ein "konvergenter" Touchpoint zu MMA sein wird.

       

      Quelle:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Umfragen/Umfrage-zu-MagentaZuhause-Web-deine-Meinung-zaehlt/m-p/6433522#M977

       

      wie wirkt sich das ganze auf die MagentaZuhause TV App aus?

       

      Gruß 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      das wars dann mit der MagentaZuhause TV App (Meldung von der MagentaTV One)

       

      IMG_4574.jpeg

       

      Der QR Code in der Anzeige auf dem TV führt hierher:

      https://d6tizftlrpuof.cloudfront.net/live/i/5db30cd9b2461d047852db6e/ab17371497905aa0ab55bcb043613d80ca677849.html

       

      IMG_4575.jpeg

        

      IMG_4576.jpeg

       

      dann noch eine Umfrage

      IMG_4577.jpeg

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @cannondaleMuc 

      MagentaZuhauseTV auf einem MR oder wo anders?

      Answer

      from

      1 year ago


      @Sherlocka  schrieb:

      @cannondaleMuc 

      MagentaZuhauseTV auf einem MR oder wo anders?


      @Sherlocka 

       

      One - kommt die Meldung auf dem MR nicht?

      Stick hab ich noch nicht getestet

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      168

      0

      1

      in  

      178

      0

      3

      Solved

      in  

      1086

      0

      2

      Solved

      in  

      110

      0

      2