Mediathek funktioniert nicht

vor 6 Jahren

Guten Morgen, 

nun habe ich seit einem Monat das neue Magenta TV und im Prinzip die gleichen Probleme! 

Die Mediatheken ARD oder ZDF funktionieren nicht zuverlässig. Filme laden nicht, Mediathek öffnet sich sehr langsam oder gar nicht. Es ist sehr enttäuschend! 

Es sieht nun zwar alles sehr schick aus....die Qualität hat sich leider nicht verbessert! 

Ich werde das TV Angebot der Telekom nun nach Jahren doch kündigen ...es funktioniert einfach nicht, da kann ich auch über das Internet die Mediatheken in Anspruch nehmen. Das funktioniert wenigstens! 

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

12664

20

  • vor 6 Jahren

    Moin @marion.blanckenburg,

    dass Sie mit dem Produkt Entertain TV unzufrieden sind, tut mir sehr leid.

    Der Fehler ist bekannt und wir haben vorübergehend folgende Lösungsmöglichkeiten für Sie zur Hand:

    1. Wechseln Sie auf einen anderen Inhalt aus der Megathek und dann wieder zurück auf den ursprünglichen Inhalt. Jetzt sollte der Stream abgespielt werden.
    2. Bekommen Sie weiterhin die Fehlermeldung oder einen grünen Bildschirm angezeigt, starten Sie bitte Ihren Media Receiver über den Powerschalter auf der Rückseite neu.
    3. Hat der Neustart das Problem nicht behoben, testen Sie bitte einen anderen HDMI -Eingang an Ihrem TV-Gerät. (Hinweis: Einige TV-Geräte unterstützen nicht an allen HDMI -Eingängen die Kopierschutzversion HDCP 2.2.) Nach einem Wechsel des HDMI -Ports am TV-Gerät starten Sie bitte sowohl das TV-Gerät, als auch den Media Receiver neu. Verwenden Sie das beiliegende HDMI -Kabel (gekennzeichnet mit High-Speed Ethernet) des Media Receivers, da nicht alle HDMI -Kabel für eine hohe Bildauflösung geeignet sind.
    4. Stellen Sie die Bildqualität Ihres Media Receivers wie folgt auf "HD-Qualität":
    Media Receiver 400 / 200: "Einstellungen / Dieses Gerät / TV-Qualität"
    Media Receiver 601 / 401 / 201: "Einstellungen / Bild & Ton / TV-Qualität"
    5. Wechseln Sie den Stromsparmodus Ihres Media Receivers von "Stand-by" auf einen anderen Modi wie folgt:
    Media Receiver 400 / 200: "Einstellungen / Dieses Gerät / Stromsparmodus" hier wählen Sie bitte den "Energiespar-Modus" aus.
    Media Receiver 601 / 401 / 201: "Einstellungen / Geräte & System / Stromsparmodus" hier wählen Sie bitte "Herunterfahren" oder "Ruhezustand" aus.
    6. Prüfen Sie, ob für Ihr TV-Gerät ein neues Softwareupdate zur Verfügung steht.

    Der Fehler wird mit einem der nächsten Updates behoben.

    Viele Grüße

    Katja M.

    10

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Raphaela T. Ich habe anscheinend, wie viele viele viele andere Nutzer, gleiches Problem. Die Megathek bzw die anderen Mediatheken funktionieren eigentlich nie und seitens der Telekom gibt es seit mehreren Monaten nur Ausflüchte und Vertröstungen auf kommende Updates. ( mir fehlt da allerdings so ein wenig die Phantasie wann diese Updates kommen. Werde ich sie noch erleben in diesem Jahrhundert? )

    Die Telekom macht Werbung bis zum geht nicht mehr für Magenta TV und vor allem mit den Mediatheken und der Megathek, aber es funktioniert nicht. 

    Und noch etwas anderes: Wenn man bspw. seinen Mobilfunkvertrag verlängert, dann wird angepriesen man bekommt ein Jahr Magenta TV kostenlos. Das stimmt so nicht. Man bekommt anscheinend nur die App Magenta TV kostenlos. Aber funktioniert nur dann kostenlos wenn man nicht mit seiner Emailadresse bereits bei der Telekom registriert ist..... Ansonsten ist das nicht buchbar...

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Bei mir funktioniert es jetzt.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Bernd1958

    Ah alles klar, danke für die Aufklärung.

    Ich gehe fest davon aus, dass die Updates nicht mehr so lange auf sich warten lassen ja.

    Was Magenta TV angeht. Wenn Sie als Bestandskunde auf einen MagentaTV Vertrag umsteigen, dann erhalten Sie eine Gutschrift von uns.
    Diese in Höhe der Mehrkosten für 1 Jahr Magenta TV.

    Wenn Sie im Festnetzbereich nichts ändern, dann können Sie leider auch nur die Magenta TV App kostenlos erhalten.
    Dies ist auch das Angebot bei einem Neuabschluss für Mobilfunk.

    Nutzen Sie die App und haben nun Probleme mit dem Login? Oder was genau ist das Problem?

    Viele Grüße
    Raphaela T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hi @marion.blanckenburg,

    interessant ist, dass das Problem erst seit ein paar Tagen besteht. Hat sich irgendetwas an der Netzwerkkonfiguration geändert? Alle Geräte wurde bereits neu gestartet? Bitte noch wie von Yun beschrieben die Kundendaten in dem Profil hinterlegen Zwinkernd

    Grüße
    Alexander M.

    0

  • vor 6 Jahren

    Habe das gleiche Problem und ist bis heute nicht gelöst. 

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @lingho
    Ich habe im separaten/eigenen Beitrag Kann nichts über die mediathek anschauen immer zur ZEIT nicht möglich. reagiert.

    Gruß Jacqueline G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Seit dem Wechsel von Vodafone zu Telekom funktioniert die TV-Mediathek nicht mehr. Internetempfang besteht zwischen Router und Notebook nur mittels LAN-Kabel. Wie funktioniert die Aktivierung der Mediathek zwischen Router und TV-Gerät ohne LAN-Kabel?

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren


    @AlfBB  schrieb:

    Seit dem Wechsel von Vodafone zu Telekom funktioniert die TV-Mediathek nicht mehr. Internetempfang besteht zwischen Router und Notebook nur mittels LAN-Kabel. Wie funktioniert die Aktivierung der Mediathek zwischen Router und TV-Gerät ohne LAN-Kabel?


    Hm. Gar nicht? Wie sollen die Daten vom Internet in den TV kommen?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @AlfBB,

     

    um dir besser helfen zu können, wären ein paar mehr Infos ganz hilfreich. Fröhlich

     

    Willst du die TV-Mediathek am Notebook oder am TV nutzen? Du erwähnst hier beides.

    Am Notebook sollte es ja auch per WLAN funktionieren. Am TV kann es nur per WLAN funktionieren, wenn der Fernseher das auch hergibt. Fröhlich Ansonsten muss hier ein LAN-Kabel zum TV.

     

    • Welche Geräte hast du genau?
    • Wie sind diese jeweils miteinander verbunden?
    • Welche TV Mediathek nutzt du?
    • Kann dein TV WLAN? Welchen hast du?

     

    Viele Grüße

    Marita S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Haben Sie meine Antwort erhalten? Ohne Vorwarnung wurde plötzlich meine unvollständige Antwort unterbrochen. Muss ich ich den evtl. verlorenen Text nochmal eingeben? 

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @AlfBB,

     

    leider wurde deine Antwort nicht versendet Traurig daher muss ich dich bitten dir nochmal die Zeit zu nehmen um die Fragen von @Marita S. zu beantworten. 

     

    Danke und  viele Grüße

    Sarah S. 

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    AlfBB

    Ohne Vorwarnung wurde plötzlich meine unvollständige Antwort unterbrochen

    Ohne Vorwarnung wurde plötzlich meine unvollständige Antwort unterbrochen
    AlfBB
    Ohne Vorwarnung wurde plötzlich meine unvollständige Antwort unterbrochen

    @AlfBB 

    Wenn Du irgend etwas mit in Telekom Textfeldern machst, schreibe vorher ein Textdokument und kopiere das ins Telekomsystem.

    Aus Erfahrung gelernt🫤

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

7692

0

1

Gelöst

in  

16215

0

4

Gelöst

in  

5789

2

5

in  

480

0

2

in  

6861

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.