Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Seit Wechsel auf Speedport Smart3 hängt der Zugriff auf Mediathek wie ARD, ZDF oder TV Now

vor 6 Jahren

Ich habe seit kurzem vom Speedport Smart auf dem Smart 3 umgestellt und dazu 2 Speed Homi WiFi installiert.

Dazu habe ich Magenta Zuhause L mit MagentaTV mit den Mediareceiver 401und 2 mal den 201.

Der 401 ist per Lan und die 201er per Speed Home WiFi verbunden.

 

Früher hatte ich keine Probleme beim Aufrufen der App von ARD, ZDF oder TV Now, inzwischen hängen die Apps.

Wenn ich ARD aufrufe, wartet er. Einmal hatte ich eine Sendung nach langem warten aufrufen können, dann brach sie in der laufenden Sendung ab, konnte aber erfolgreich wieder gestartet werden.

ZDF kommt auf die Eingangseiete und hängt dann. TV Now wie bei ARD, lässt sich nicht aufrufen.

 

Ein Neustart des Routers und der Receiver´brachte ebenfalls keine Besserung.

 

Wer kennt das Problem und hat eine Lösung?

2759

0

26

    • vor 6 Jahren

      Willkommen im Club. Auch bei mir traten die Probleme mit einem Wechsel auf den Speedport smart 3 auf! Ich habe hier auch bereits eine Anfrage gestellt und warte auf Antwort :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-funktioniert-nicht-mehr-richtig/m-p/3706744#M311092

       

      Es wäre ja echt peinlich, wenn der Router die Ursache für die Probleme wäre! Ich habe den getauscht, weil meine Sync Werte damit besser sind als vorher. Aber wenn es damit dann neue Probleme gibt  dann ist das einfach nur ärgerlich! Anscheinend ist es ein Bananen Router. Er reift beim Kunden... 

       

      Gruß mairo 

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das mag ja alles sein, Fakt ist aber, dass bei mir seit der Umstellung massive Probleme bei der Nutzung der Mediatheken, insbesonere ARD, ZDF und TV Now auftreten. Da liegt der Verdacht nahe, dass es am Router oder im Zusammenspiel damit liegt. Vorher hatte ich diese Probleme nie.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ZDF haben wir erst gestern massiv die Mediathek genutzt, keine Probleme.

      3Sat die ganzen Konzerte von Sylvester..... keine Probleme.

       

      Und das alles mit dem Smart 3.

      Aber ich wiederhole mich, wenn man sich hier mal einliest, stellt man schnell fest, das es immer wieder Probleme mit den Mediatheken gab/gibt.

      Und wie geschrieben, die Mediatheken selbst werden auch ständig überarbeitet.

      Bei der ARD Mediathek funtioniert zur Zeit glaube ich das Skippen per Tasten nicht.... ging früher.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Was aber auch auffällt, wenn man sich einliest, treten häufig Probleme im Zusammenhang mit den Mediatheken und dem Smart 3 auf. Von mir aus kann auch jemand von der Telekom mal zu mir kommen und die Mediatheken intensiv nutzen. Dann wird er die Probleme feststellen. Auch in anderen Foren liest man immer wieder von Problemen wie sie hier beschrieben werden. Wo der Fehler letztlich liegt können wir nicht mit letzter Gewissheit sagen. Aber es ist auch nicht hinnehmbar, dass es solche Fehler in der Häufung gibt. Da sollten die Verantwortlichen Abhilfe schaffen. Schließlich zahlen wir alle jeden Monat für die Dienstleistungen der Telekom.

       

      Wenn bei einem VW Golf bei einigen Modellen Probleme auftreten hilft es den Betroffenen ja auch nicht wenn andere Fahrer sagen mein Golf läuft. Da muss VW dann auch ran und alles tun um Abhilfe zu schaffen und dem Kunden ein technisch einwandfreies Produkt zu liefern. 

       

      Genau so sehe ich die Telekom auch in der Pflicht. Produkte, die man anbietet sollten auch funktionieren und wenn Probleme auftreten sollte Abhilfe geschaffen werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hi @andhoevel und alle anderen in die Runde,

      wir haben auch festgestellt, dass sich die Anfragen hier in der Community häufen in denen den User schreiben, dass die Probleme mit den Mediatheken in Verbindung mit dem Speedport Smart 3 auftreten.

      Wir haben das Feedback bereits an unsere Entwickler weitergegeben und es wird nach einem Zusammenhang/ Lösung gesucht. Ich drücke die Daumen, dass schnell eine gefunden wird.

      Gruß
      Sören M.

      16

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Störung ist immer noch vorhanden und ein Link, der nicht vollständig ist, hilft mir auch nicht weiter.

      Wie kann man etwas als gelöst bezeicznen, wenn die Störung nach wie vor besteht?

       

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hier besteht die Störung auch noch immer. Leider. Auch das letzte Update des speedport smart 3 vor einer Woche brachte keine Besserung. 

      Netflix läuft übrigens ohne Probleme, Hänger oder so. Auch die Netzwerkverbindung zwischen Router und Receiver ist ok. Ich habe anstatt des receivers mal einen PC angeschlossen und konnte ohne Probleme große Datenmenge mit 1 Gb/sec kopieren. Da hier immer wieder im Forum (und auch anderen Foren  über ähnliche Probleme berichtet wird  gehe ich von einem Softwarefehler (wo auch immer) aus. 

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Netflix läuft bei mir auch. Auch ist es möglich über die Megathek Sendungen abzurufen oder in ARDplus zu gehen. Das Problem trat auch auf, nachdem ich auf den Speedport Smart 3 gewechselt bin.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Seit Wochen ist der Zugriff auf die Mediatheken ARD, ZDF und teilweise auf TV Now über die Apps nicht möglich. Das ist besonders ärgerlich, wenn der Mediareceiver 401 zudem programmierte Sendungen zeitweise nicht aufnimmt!

      Ich nutze den Mediareceiver 401 über LAN und 2 Mediareceiver 201 über WLAN und den Speedport Smart 3.

      Störungsmeldungen werden als gelöst oder abgeschlossen gemeldet, aber das Problem existiert weiterhin und man bezahlt ebenfalls weiterhin die monatlichen Gebühren ohne alles nutzen zu können!

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir besteht das Problem mit den Mediatheken auch weiterhin. Netflix läuft einwandfrei. 

      Das Firmware Update letzt Woche für den smart 3 brachte auch keine Verbesserung.

       

      Ich gehe von einem Softwarefehler (wo auch immer) aus. Hoffentlich passiert bald mal was... Die magenta tv app funktioniert auch nicht so wie gewünscht auf meinem Smartphone (receiver programmieren usw schon, ich kann aber keine Inhalte aus mediatheken auf dem Smartphone wiedergeben). So langsam bekomme ich den Eindruck, dass magenta tv vorschnell auf dem Markt gebracht wurde. Es gibt, wie man hier leider oft lesen muss  noch viele Baustellen..  

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nebenbemerkung:

      Vermutlich basteln ARD, ZDF und TVNOW (RTL).

      Diese drei Apps wurden auf Apple-Geräten (iPad, iPhone, Apple TV) am 04.02.2019 per Update ausgetauscht und laufen dort.

      Weiteres wird bestimmt folgen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2608

    0

    1

    in  

    1266

    0

    3

    Gelöst

    in  

    2568

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2571

    0

    5