Störung Entertain: Bild friert ein
vor 11 Jahren
Sehr geehrtes Telekom-Team,
bei meinem neuen Entertain-Anschluss ist in den letzten Tagen ein gelegentliches Einfrieren und seit gestern ein häufiges Einfrieren des Bildes, zuletzt vor 5 Minuten, aber auch 20.11 Uhr, festzustellen. Das Bild kann scheinbar mit Ein- und Ausschalten des Media-Receivers 303 wieder aktiviert werden. Ein- und Ausschalten mit dem Hauptschalter brachte keinen Erfolg.
bei meinem neuen Entertain-Anschluss ist in den letzten Tagen ein gelegentliches Einfrieren und seit gestern ein häufiges Einfrieren des Bildes, zuletzt vor 5 Minuten, aber auch 20.11 Uhr, festzustellen. Das Bild kann scheinbar mit Ein- und Ausschalten des Media-Receivers 303 wieder aktiviert werden. Ein- und Ausschalten mit dem Hauptschalter brachte keinen Erfolg.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1546
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
315
0
5
vor 10 Monaten
470
0
7
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
ich danke für den Hinweis:
Den Router habe ich kurz vom Netz genommen.
Scheinbar ist das Problem jetzt behoben.
0
vor 11 Jahren
Phänomen tritt aktuell erneut auf!
Ein- u. Ausschalten des Media-Receivers per Fernbedienung behebt den Fehler vorübergehend.
0
vor 11 Jahren
bei meinem neuen Entertain-Anschluss ist in den letzten Tagen ein gelegentliches Einfrieren und seit gestern ein häufiges Einfrieren des Bildes, zuletzt vor 5 Minuten, aber auch 20.11 Uhr, festzustellen. Das Bild kann scheinbar mit Ein- und Ausschalten des Media-Receivers 303 wieder aktiviert werden. Ein- und Ausschalten mit dem Hauptschalter brachte keinen Erfolg.
Update: Phänomen tritt aktuell erneut auf! Ein- u. Ausschalten des Media-Receivers per Fernbedienung behebt den Fehler vorübergehend.
Phänomen tritt aktuell erneut auf!
Ein- u. Ausschalten des Media-Receivers per Fernbedienung behebt den Fehler vorübergehend.
ein häufiges Einfrieren des Bildes ist sehr ärgerlich. Lassen Sie uns doch mal schauen, dass wir die Ursache hierfür herausfinden.
Dabei stellen sich ein paar Fragen:
Wie ist Ihr Mediareceiver mit Ihrem Router verbunden (per Netzwerkkabel oder über WLAN / Netzwerk über die Steckdose)? Und um welchen Router handelt es sich bei Ihnen? Können Sie bestimmte Uhrzeiten ausmachen, zu denen es vermehrt auftritt?
0
vor 11 Jahren
Zu Ihren Fragen:
1.
per Power-Line 100 (Lieferung Telekom) für Entertain konfiguriert über die Steckkdose
2.
Speedport W 724 V Typ A
3.
Phänomen tritt gehäuft abends auf. Heute war das Bild nachmittags stabil. Ab ca. 18.00 Uhr, zuletzt ca. 18.50 Uhr, kam es wieder zum Stillstand des Fernsehbildes.
4.
Mein Entertain-Anschluss ist neu. In den ersten Tagen trat das Einfrieren überhaupt nicht auf und alles funktionierte, soweit ich das beurteilen kann, einwandfrei.
Am heutigen Nachmittag habe ich zudem einen Systemtest durchgeführt, der zu keiner Fehleranzeige führte.
0
vor 11 Jahren
Ich danke, dass Sie sich des Problems annehmen!
Gern.
per Power-Line 100 (Lieferung Telekom) für Entertain konfiguriert über die Steckkdose
Haben Sie die Möglichkeit testweise den Mediareceiver und den Router mit einem Netzwerkkabel zu verbinden? Die Power-Line Lösung kann störanfällig sein. Haben Sie ggf. ein neues elektrisches Gerät in Betrieb genommen?
0
vor 11 Jahren
da sich Router und der MR in verschiedenen Räumen befinden.
Seit gestern habe ich einen mit dem Router per Netzwerkkabel
verbundenen Drucker (HP)neu in Betrieb genommen.
Zu erwähnen ist noch, dass sich das Bild durch hin- und herschalten
vom jeweils betroffenen Sender zu einem anderen wieder in einen bewegten Zustand versetzen läßt.
0
vor 11 Jahren
Bei ausgeschaltetem Drucker kommt es zu keinen Störungen mehr.
Der mit dem Netzwerk verbundene Drucker könnte ggf. die Ursache sein.
0
vor 11 Jahren
Der mit dem Netzwerk verbundene Drucker könnte ggf. die Ursache sein.
Der mit dem Netzwerk verbundene Drucker könnte ggf. die Ursache sein.
Das glaube ich auch. Vermutlich funkt der Drucker bei der Multicasting-Übertragung der TV-Streams dazwischen, weil er sich durch IGMP-Anfragen angesprochen fühlt.
Wenn Sie "Multicast IPv4" in Ihrem Drucker abschalten (können), ist der Fehler wahrscheinlich weg. Es könnte sein, dass der Drucker dann gelegentlich nicht gefunden wird. In diesem Fall weisen Sie dem Gerät eine feste IP in Ihrem LAN zu.
0
vor 11 Jahren
für Ihren Hinweis danke ich.
Folgende Beobachtung habe ich gemacht:
Bild steht:
1. beim Hochfahren des Druckers durch Betätigen des Ein- u. Ausschalters
2. während des Druckens
3. beim Herunterfahren des Druckers nach Betätigen des Aus- u. Einschalters
0